
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Eine Brust-MRT (Magnetresonanztomographie) ist ein Test, der manchmal zusammen mit einer Screening-Mammographie bei Frauen mit einem Lebenszeitrisiko von mindestens 20 % durchgeführt wird, an Brustkrebs zu erkranken. Es wird häufig bei Frauen durchgeführt, bei denen bereits Brustkrebs diagnostiziert wurde, um Größe und Ausmaß des Brustkrebses zu messen. Die American Cancer Society empfiehlt jährliche Brust-MRT und Mammographie für Hochrisikopatientinnen.
Die Brust-MRT sollte nicht anstelle einer Brustbiopsie verwendet werden, um zwischen gutartigen (nicht krebsartigen) und bösartigen (krebsartigen) Bereichen zu unterscheiden. Aufgrund falsch positiver Ergebnisse kann dieser Test die Anzahl der durchzuführenden Brustbiopsien erhöhen. Obwohl die MRT Tumore in dichtem Brustgewebe erkennen kann, ist das Vorhandensein von dichtem Brustgewebe kein Grund für eine MRT-Untersuchung der Brust. Brust-MRT-Scans können keine winzigen Kalziumflecken (bekannt als Mikroverkalkungen) erkennen, die die Hälfte der durch Mammographie entdeckten Krebsarten ausmachen.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, ob Sie ein MRT der Brüste machen sollten.
Ist der Brust-MRT-Test sicher?
Ein Brust-MRT ist sicher. Der Test stellt für den durchschnittlichen Patienten kein Risiko dar, wenn die entsprechenden Sicherheitsrichtlinien befolgt werden.
Personen, die sich einer Herzoperation unterzogen haben, und Personen mit den folgenden medizinischen Geräten können sicher mit MRT untersucht werden:
- Chirurgische Klammern oder Nähte
- Künstliche Gelenke
- Heftklammern
- Die meisten Herzklappenersätze
- Medikamentenpumpen getrennt
- Vena-Cava-Filter
- Hirn-Shunt-Schläuche für Hydrozephalus
Einige Erkrankungen können eine MRT-Untersuchung unratsam machen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an einer der folgenden Erkrankungen leiden:
- Herzschrittmacher
- Zerebraler Aneurysma-Clip (Metallclip an einem Blutgefäß im Gehirn)
- Implantierte Insulinpumpe (zur Behandlung von Diabetes), Narkotikapumpe (zur Schmerzmedikation) oder implantierte Nervenstimulatoren ("TENS") bei Rückenschmerzen
- Metall im Auge oder in der Augenhöhle
- Cochlear (Ohr)-Implantat für Schwerhörigkeit
- Implantierte Wirbelsäulenstabilisierungsstäbe
- Schwere Lungenerkrankung
- Unkontrollierter gastroösophagealer Reflux (eine Erkrankung, die schweres Sodbrennen verursacht)
- Eine Gadoliniumallergie in der Vorgeschichte
- Verringerte Entführungsfunktion
Ein Gewebeexpander mit magnetischem Port nach Mastektomie
Außerdem informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie:
- sind schwanger
- Wiege mehr als 300 Pfund
- sind nicht in der Lage, 30 bis 60 Minuten lang auf dem Rücken zu liegen
- Klaustrophobie (Angst vor geschlossenen oder engen Räumen)
Wie lange dauert der Brust-MRT-Test?
Planen Sie 1 1/2 Stunden für Ihre Brust-MRT-Untersuchung ein. In den meisten Fällen dauert das Verfahren 45 bis 60 Minuten, in dieser Zeit werden mehrere Dutzend Bilder aufgenommen.
Was passiert vor einer Brust-MRT?
Vor einer Brust-MRT sollten persönliche Gegenstände wie Ihre Uhr, Ihr Schmuck und Ihre Brieftasche - einschließlich aller Kreditkarten mit Magnetstreifen (sie werden durch den Magneten gelöscht) - zu Hause gelassen oder entfernt werden. Hörgeräte sollten vor dem Test abgenommen werden, da sie durch das Magnetfeld beschädigt werden können. Gesicherte Schließfächer sind in der Regel verfügbar, um persönliche Gegenstände aufzubewahren.
Was passiert bei einer Brust-MRT?
Sie werden gebeten, während Ihrer Brust-MRT einen Krankenhauskittel zu tragen. Sie müssen auch während des gesamten Verfahrens still liegen.
Wenn die MRT-Untersuchung beginnt, hören Sie, wie das Gerät ein gedämpftes, pochendes Geräusch von sich gibt, das mehrere Minuten anhält. Außer dem Geräusch sollten Sie während des Scannens keine ungewöhnlichen Empfindungen wahrnehmen.
Bestimmte MRT-Untersuchungen erfordern eine Injektion eines Kontrastmittels namens Gadolinium. Dies hilft bei der Identifizierung bestimmter anatomischer Strukturen auf den Scanbildern.
Zögern Sie nicht, Fragen zu stellen oder dem Techniker oder Ihrem Arzt mitzuteilen, wenn Sie irgendwelche Bedenken haben.
Was passiert nach einer Brust-MRT?
Im Allgemeinen können Sie Ihre gewohnten Aktivitäten und Ihre normale Ernährung unmittelbar nach einer Brust-MRT wieder aufnehmen.
Ihr Arzt wird die Testergebnisse mit Ihnen besprechen.