Operationsarten bei Epilepsie: Optionen, Risiken, Wirksamkeit und mehr

Inhaltsverzeichnis:

Operationsarten bei Epilepsie: Optionen, Risiken, Wirksamkeit und mehr
Operationsarten bei Epilepsie: Optionen, Risiken, Wirksamkeit und mehr
Anonim

Medikamente können die Anfälle bei den meisten Menschen mit Epilepsie kontrollieren, aber sie wirken nicht bei jedem. Etwa 30 % der Menschen, die die Medikamente einnehmen, vertragen die Nebenwirkungen nicht. In einigen Fällen kann eine Gehirnoperation eine Option sein.

Eine Operation am Gehirn kann Anfälle kontrollieren und Ihre Lebensqualität verbessern. Die Chirurgie hat drei Hauptziele:

  • Entferne den Bereich des Gehirns, der Anfälle verursacht.
  • Unterbrechen Sie die Nervenbahnen, die Anfallsimpulse durch Ihr Gehirn nehmen.
  • Implantiere ein Gerät zur Behandlung von Epilepsie.

Welche Optionen gibt es?

Die Art der Operation hängt von der Art der Anfälle ab, die Sie haben, und davon, wo in Ihrem Gehirn sie beginnen.

Lappenresektion. Der größte Teil Ihres Gehirns, das Großhirn, ist in vier Abschnitte unterteilt, die als Lappen bezeichnet werden: Stirn-, Scheitel-, Hinterhaupts- und Schläfenlappen. Temporallappenepilepsie, bei der der Anfallsherd innerhalb Ihres Temporallappens liegt, ist die häufigste Art bei Jugendlichen und Erwachsenen. Bei einer Schläfenlappenresektion wird Hirngewebe in diesem Bereich weggeschnitten, um den Anfallsherd zu entfernen. Bei der extratemporalen Resektion wird Hirngewebe aus Bereichen außerhalb des Temporallappens entfernt.

Lesionektomie. Bei dieser Operation werden Hirnläsionen entfernt – Bereiche mit Verletzungen oder Defekten wie ein Tumor oder ein missgebildetes Blutgefäß – die Anfälle verursachen. Die Anfälle hören normalerweise auf, sobald die Läsion entfernt wurde.

Corpus Callosotomie. Der Corpus Callosum ist ein Band aus Nervenfasern, das die beiden Hälften (Hemisphären genannt) deines Gehirns verbindet. Bei dieser Operation, die manchmal auch als Split-Brain-Chirurgie bezeichnet wird, durchtrennt Ihr Arzt das Corpus callosum. Dies unterbricht die Kommunikation zwischen den Hemisphären und verhindert die Ausbreitung von Anfällen von einer Seite Ihres Gehirns zur anderen. Es funktioniert am besten bei Menschen mit extremen Formen unkontrollierbarer Epilepsie, die starke Anfälle haben, die zu heftigen Stürzen und schweren Verletzungen führen können.

Funktionelle Hemisphärektomie. Bei einer Hemisphärektomie entfernt der Arzt eine ganze Hemisphäre - oder die Hälfte Ihres Gehirns. Bei einer funktionellen Hemisphärektomie lässt der Arzt die Hemisphäre an Ort und Stelle, trennt sie aber vom Rest Ihres Gehirns. Sie entfernen nur einen begrenzten Bereich des Gehirngewebes. Diese Operation ist hauptsächlich für Kinder unter 13 Jahren gedacht, deren Gehirnhälfte nicht so funktioniert, wie sie sollte.

Multiple subpiale Transektion (MST). Dieses Verfahren kann helfen, Anfälle zu kontrollieren, die in Bereichen Ihres Gehirns beginnen, die nicht sicher entfernt werden können. Der Chirurg macht eine Reihe von flachen Schnitten (sie nennen sie Transsektionen) in Ihrem Gehirngewebe. Diese Schnitte unterbrechen den Fluss der Anfallsimpulse, stören aber nicht die normale Gehirnaktivität. Das lässt deine Fähigkeiten intakt.

Vagus-Nerv-Stimulation (VNS). Ein Gerät, das unter Ihre Haut gesteckt wird, sendet einen elektronischen Ruck an den Vagus-Nerv, der die Aktivität zwischen Ihrem Gehirn und den wichtigsten inneren Organen steuert. Es senkt die Anfallsaktivität bei manchen Menschen mit partiellen Anfällen.

Responsive Neurostimulation Device (RNS). Ärzte platzieren einen kleinen Neurostimulator in Ihrem Schädel, direkt unter Ihrer Kopfhaut. Sie verbinden es mit einem oder zwei Drähten (Elektroden genannt), die sie entweder in dem Teil Ihres Gehirns platzieren, in dem die Anfälle beginnen, oder auf der Oberfläche Ihres Gehirns. Das Gerät erkennt abnormale elektrische Aktivität in der Umgebung und sendet einen elektrischen Strom. Es kann den Prozess stoppen, der zu einem Anfall führt.

Tiefe Hirnstimulation. Ärzte platzieren Elektroden in einem bestimmten Bereich des Gehirns. Sie stimulieren direkt das Gehirn, um die Ausbreitung von Anfällen bei Erwachsenen zu stoppen, die auf Medikamente nicht angesprochen haben und keine Kandidaten für andere Operationen sind.

Wie gut funktioniert es?

Es hängt von der Art der Operation ab. Manche Menschen sind nach der Operation völlig anfallsfrei. Andere haben immer noch Anfälle, aber seltener. Sie müssen danach noch ein Jahr oder länger Antikonvulsiva einnehmen. Sobald Ihr Arzt weiß, dass Ihre Anfälle unter Kontrolle sind, können Sie möglicherweise Medikamente reduzieren oder die Einnahme beenden.

Wer bekommt eine Epilepsie-Operation?

Operation ist nur eine Option, wenn:

  • Ihr Arzt kann den Bereich des Gehirns, in dem die Anfälle beginnen, eindeutig identifizieren, den sogenannten Anfallsherd.
  • Der zu entfernende Bereich steuert keine wichtige Funktion wie Sprache, Empfindung oder Bewegung.

Wenn Sie diese Standards erfüllen, funktioniert es am besten, wenn:

  • Ihre Anfälle werden unwirksam.
  • Medikamente kontrollieren Ihre Anfälle nicht.
  • Medikamentennebenwirkungen sind schwerwiegend und beeinträchtigen Ihre Lebensqualität.

Menschen mit anderen schwerwiegenden medizinischen Problemen wie Krebs oder Herzerkrankungen kommen normalerweise nicht für diese Behandlung in Frage.

Gibt es Risiken?

Vor einer Operation wird Ihr Arzt die Vor- und Nachteile mit Ihnen besprechen. Einige Risiken sind:

  • Infektion und Blutung sowie die Möglichkeit einer allergischen Reaktion auf die Anästhesie. Diese sind bei jeder Operation üblich.
  • Bestehende Probleme verschlimmern oder neue Probleme mit der Funktionsweise Ihres Gehirns schaffen. Sie könnten das Sehvermögen, die Sprache, das Gedächtnis oder die Bewegung verlieren.
  • Wiederkehr der Anfälle.

Was ist eine Reoperation?

Wenn Sie direkt nach der Operation einen Anfall haben, kann Ihr Arzt eine zweite Operation (eine so genannte Reoperation) vorschlagen. Das bedeutet nicht, dass die Operation nicht funktioniert hat. Dies bedeutet normalerweise, dass Ihr Chirurg nicht das gesamte Gehirngewebe entfernt hat, das die Anfälle verursacht.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
LASIK-Augenchirurgie und andere refraktive Operationen
Weiterlesen

LASIK-Augenchirurgie und andere refraktive Operationen

Arten der refraktiven Chirurgie Drei Arten von Verfahren der refraktiven Chirurgie stehen zur Verfügung. Dazu gehören: Excimer-Laserverfahren (einschließlich LASIK-Operation, LASEK und andere) Kunstlinsenimplantate Hornhautschnittverfahren und limbal entspannende Schnitte Der in der LASIK-Operation verwendete Excimer-Laser Der in den 1980er Jahren entwickelte Excimer-Laser ist computergesteuert.

Astigmatische Keratotomie (AK) Augenchirurgie
Weiterlesen

Astigmatische Keratotomie (AK) Augenchirurgie

Astigmatische Keratotomie-Augenchirurgie - oder AK - und die häufiger durchgeführte limbale entspannende Inzision oder LRI-Operation sind sicher und effektiv. In den letzten Jahren wurde AK weitgehend durch LRI und LASIK ersetzt. Die Hornhaut von Menschen mit Hornhautverkrümmung hat die Form eines Fußballs.

Lepra-Symptome, Behandlungen, Vorgeschichte und Ursachen
Weiterlesen

Lepra-Symptome, Behandlungen, Vorgeschichte und Ursachen

Was ist Lepra? Lepra ist eine Infektionskrankheit, die schwere, entstellende Hautwunden und Nervenschäden an Armen, Beinen und Hautbereichen um Ihren Körper herum verursacht. Lepra gibt es schon seit der Antike. Ausbrüche haben Menschen auf allen Kontinenten betroffen.