
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Sie könnten ein Kandidat für eine Operation zur Gewichtsreduktion sein, wenn:
- Sie sind ein übergewichtiger Erwachsener, insbesondere wenn Sie an einer gewichtsbedingten Erkrankung wie Typ-2-Diabetes leiden.
- Sie kennen die Risiken und Vorteile.
- Sie sind bereit, Ihre Ernährung nach der Operation anzupassen.
- Du bist bestrebt, deinen Lebensstil zu ändern, um das Gewicht zu h alten.
Teenager werden in der Regel nicht operiert, es sei denn, sie sind extrem fettleibig, haben einen Body-Mass-Index (BMI) von mindestens 35 und eine erhebliche gewichtsbedingte Erkrankung.
Wenn Sie darüber nachdenken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, ob es eine gute Option für Sie ist.
4 Arten von Operationen zur Gewichtsabnahme
Wenn Sie sich einer Operation zur Gewichtsreduktion unterziehen, nimmt Ihr Chirurg Änderungen an Ihrem Magen oder Dünndarm oder an beiden vor. Hier sind die vier Methoden, die Chirurgen normalerweise anwenden:
Gastric Bypass: Ihr Arzt kann diesen "Roux-en-Y"-Magenbypass oder RYGB nennen. Der Chirurg belässt nur einen sehr kleinen Teil des Magens (den so genannten Pouch). Dieser Beutel kann nicht viel Essen aufnehmen, also isst du weniger. Die Nahrung, die Sie essen, umgeht den Rest des Magens und gelangt direkt aus dem Beutel in Ihren Dünndarm. Diese Operation kann oft durch mehrere kleine Einschnitte mit einer Kamera durchgeführt werden, um ins Innere zu sehen (Laparoskop). Ärzte können auch einen Mini-Magenbypass durchführen, ein ähnliches Verfahren, das auch mit einem Laparoskop durchgeführt wird.
Anpassbares Magenband: Der Chirurg legt ein kleines Band um Ihren Bauch. Das Band hat einen kleinen Ballon im Inneren, der kontrolliert, wie eng oder locker das Band ist. Das Band begrenzt, wie viel Nahrung in Ihren Magen gelangen kann. Diese Operation wird mit einem Laparoskop durchgeführt. Dieses Verfahren wird in den USA selten durchgeführt
Manschettenmagen: Bei dieser Operation wird der größte Teil des Magens entfernt und es bleibt nur ein schmaler Abschnitt des oberen Teils des Magens übrig, der als Schlauchmagen bezeichnet wird. Die Operation kann auch das Hungerhormon Ghrelin dämpfen, sodass Sie weniger essen.
Duodenal Switch: Dies ist eine komplizierte Operation, bei der der größte Teil des Magens entfernt und ein Schlauchmagen verwendet wird, um den größten Teil Ihres Dünndarms zu umgehen. Es begrenzt, wie viel Sie essen können. Es bedeutet auch, dass Ihr Körper nicht so viel Gelegenheit hat, Nährstoffe aus Ihrer Nahrung aufzunehmen, was bedeuten könnte, dass Sie nicht genug von den Vitaminen und Mineralien bekommen, die Sie brauchen.
Elektrisches Implantat: Das wiederaufladbare Maestro-System funktioniert wie ein Schrittmacher, um elektrische Impulse an einen Nerv zwischen Magen und Gehirn, den so genannten Vagusnerv, abzugeben. Dieser Nerv teilt dem Gehirn mit, wann der Magen voll ist. Das Gerät wird in den Bauch implantiert und verfügt über eine Fernbedienung, die es von außerhalb des Körpers einstellen kann.
Bei jeder Art von Operation zur Gewichtsabnahme müssen Sie sich immer noch darauf konzentrieren, sich gesund zu ernähren und als Teil Ihres Lebensstils aktiver zu werden.
Vorteile der Gewichtsabnahme
Nach einer Operation zur Gewichtsreduktion verlieren die meisten Menschen 18-24 Monate lang an Gewicht. An diesem Punkt beginnen viele Menschen, einen Teil ihres verlorenen Gewichts wiederzugewinnen, aber nur wenige gewinnen alles zurück.
Wenn Sie irgendwelche Erkrankungen im Zusammenhang mit Fettleibigkeit hatten, bessern sich diese normalerweise nach einer Operation zur Gewichtsabnahme. Einige Erkrankungen, wie z. B. Diabetes, können sich schnell verbessern. Andere, wie Bluthochdruck, können etwas länger dauern.
Risiken und Nebenwirkungen
Die häufigsten Nebenwirkungen sind Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Durchfall, übermäßiges Schwitzen, Blähungen und Schwindel.
Schwerwiegende Nebenwirkungen können Blutungen, Infektionen, Leckagen an den Nahtstellen und Blutgerinnsel in den Beinen sein, die zum Herzen und zur Lunge wandern können. Die meisten Leute bekommen nichts davon.
Langfristige Probleme nach einer Operation zur Gewichtsabnahme hängen davon ab, welchen Typ Sie haben. Eines der häufigsten Probleme, insbesondere beim Magenbypass, ist das „Dumping-Syndrom“, bei dem sich die Nahrung zu schnell durch den Dünndarm bewegt. Zu den Symptomen gehören Übelkeit, Schwäche, Schwitzen, Ohnmacht, Durchfall nach dem Essen und die Unfähigkeit, Süßigkeiten zu essen, ohne sich sehr schwach zu fühlen. Es kann bei bis zu 50 % der Menschen auftreten, die sich einer Operation zur Gewichtsreduktion unterzogen haben. Aber es kann helfen, zuckerreiche Lebensmittel zu vermeiden und sie durch ballaststoffreiche Lebensmittel zu ersetzen.
Gallensteine können sich bilden, wenn Sie schnell viel Gewicht verlieren. Um ihnen vorzubeugen, kann Ihr Arzt empfehlen, in den ersten 6 Monaten nach der Operation zusätzliche Gallensalze einzunehmen.
Du musst auch sicherstellen, dass du genügend Nährstoffe zu dir nimmst, besonders wenn die Operation es deinem Körper erschwert hat, Nährstoffe aus der Nahrung aufzunehmen.
Weil schneller Gewichtsverlust und Mangelernährung einem sich entwickelnden Baby schaden können, raten Ärzte Frauen im gebärfähigen Alter, die sich einer Operation zur Gewichtsreduktion unterziehen, häufig dazu, eine Schwangerschaft zu vermeiden, bis sich ihr Gewicht stabilisiert hat.