
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Babyzähne
Der Mund eines Kindes hat 20 Anfangszähne, auch Milchzähne, Milchzähne oder Milchzähne genannt:
- Vier zweite Backenzähne
- Vier erste Backenzähne
- Vier Eckzähne (auch Eckzähne oder Eckzähne genannt)
- Vier seitliche Schneidezähne
- Vier mittlere Schneidezähne
Für jeden Satz von vier Zähnen befinden sich zwei Zähne im oberen Zahnbogen (einer auf jeder Seite des Mundes) und zwei im unteren Zahnbogen (einer auf jeder Seite des Mundes).
Dauerzähne
Der Mund eines Erwachsenen hat 32 bleibende Zähne:
- Vier dritte Backenzähne (auch Weisheitszähne genannt)
- Vier zweite Backenzähne (auch 12-jährige Backenzähne genannt)
- Vier erste Backenzähne (auch 6-Jahres-Molaren genannt)
- Vier zweite Prämolaren (auch zweite Prämolaren genannt)
- Vier erste Prämolaren (auch erste Prämolaren genannt)
- Vier Eckzähne (auch Eckzähne oder Eckzähne genannt)
- Vier seitliche Schneidezähne
- Vier mittlere Schneidezähne
Zahnfunktionen
Ihre Zähne werden verwendet für:
Beißen und Reißen. Die mittleren Schneidezähne und die seitlichen Schneidezähne werden hauptsächlich zum Beißen und Schneiden verwendet, und die Eckzähne werden hauptsächlich zum Reißen von Nahrung verwendet.
Mahlen und Zerkleinern. Die Prämolaren, Backenzähne und Weisheitszähne werden hauptsächlich zum Kauen und Mahlen von Nahrung verwendet.
Wie Zähne aufgebaut sind
Jeder Zahn besteht aus drei Hauptteilen: Krone, Hals und Wurzel.
- Die Krone ist der sichtbare Teil des Zahns. Eine Schutzschicht namens Zahnschmelz bedeckt die Krone.
- Der Zahnhals ist der Bereich des Zahnes zwischen Krone und Wurzel.
- Die Wurzel ist der Teil des Zahns, der sich durch das Zahnfleisch und in den Kieferknochen erstreckt.
Die folgende Tabelle zeigt, wann die Milchzähne (auch Milchzähne oder Milchzähne genannt) Ihres Kindes durchbrechen und ausfallen sollten. Die Eruptionszeiten variieren von Kind zu Kind.
Wie aus der Tabelle ersichtlich, beginnen die ersten Zähne im Alter von etwa 6 Monaten, das Zahnfleisch zu durchbrechen. Normalerweise sind die ersten beiden Zähne, die durchbrechen, die beiden unteren mittleren Schneidezähne (die beiden unteren Vorderzähne). Als nächstes kommen die oberen vier Vorderzähne heraus. Danach beginnen sich langsam andere Zähne zu füllen, normalerweise paarweise – einer auf jeder Seite des Ober- oder Unterkiefers – bis alle 20 Zähne (10 im Oberkiefer und 10 im Unterkiefer) zum Zeitpunkt des Kindes durchgebrochen sind ist 2 ½ bis 3 Jahre alt. Das komplette Milchgebiss befindet sich im Alter von 2 ½ bis 3 Jahren bis 6 bis 7 Jahren im Mund.
Diagramm zur Entwicklung der Milchzähne | ||
Obere Zähne | Wenn ein Zahn herauskommt | Wenn ein Zahn ausfällt |
Zentraler Schneidezahn | 8 bis 12 Monate | 6 bis 7 Jahre |
seitlicher Schneidezahn | 9 bis 13 Monate | 7 bis 8 Jahre |
Hund (Eckzahn) | 16 bis 22 Monate | 10 bis 12 Jahre |
Erster Backenzahn | 13 bis 19 Monate | 9 bis 11 Jahre |
Zweiter Backenzahn | 25 bis 33 Monate | 10 bis 12 Jahre |
Untere Zähne | ||
Zweiter Backenzahn | 23 bis 31 Monate | 10 bis 12 Jahre |
Erster Backenzahn | 14 bis 18 Monate | 9 bis 11 Jahre |
Hund (Eckzahn) | 17 bis 23 Monate | 9 bis 12 Jahre |
seitlicher Schneidezahn | 10 bis 16 Monate | 7 bis 8 Jahre |
Zentraler Schneidezahn | 6 bis 10 Monate | 6 bis 7 Jahre |

Weitere Fakten zum Milchzahndurchbruch:
- Eine allgemeine Faustregel besagt, dass alle 6 Lebensmonate etwa 4 Zähne durchbrechen.
- Mädchen gehen den Jungen im Allgemeinen beim Zahndurchbruch voraus.
- Untere Zähne brechen normalerweise vor oberen Zähnen durch.
- Zähne in beiden Kiefern brechen normalerweise paarweise durch - einer rechts und einer links.
- Milchzähne sind kleiner und weißer als die folgenden bleibenden Zähne.
- Wenn ein Kind 2 bis 3 Jahre alt ist, sollten alle Milchzähne durchgebrochen sein.
Kurz nach dem 4. Lebensjahr beginnen der Kiefer und die Gesichtsknochen des Kindes zu wachsen, wodurch Lücken zwischen den Milchzähnen entstehen. Dies ist ein völlig natürlicher Wachstumsprozess, der den größeren bleibenden Zähnen den nötigen Platz zum Durchbrechen bietet. Zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr befindet sich eine Mischung aus Milchzähnen und bleibenden Zähnen im Mund.
Warum ist es wichtig, Milchzähne zu pflegen?
Obwohl es stimmt, dass Milchzähne nur für kurze Zeit im Mund sind, spielen sie eine wichtige Rolle. Milchzähne:
- Platz für ihre ständigen Kollegen reservieren
- Gib dem Gesicht sein normales Aussehen.
- Hilfe bei der Entwicklung einer klaren Sprache.
- Hilfe zu einer guten Ernährung (fehlende oder kariöse Zähne erschweren das Kauen, wodurch Kinder Nahrung ablehnen)
- Helfen Sie dabei, den bleibenden Zähnen einen gesunden Start zu ermöglichen (Karies und Infektionen in den Milchzähnen können Schäden an den sich darunter entwickelnden bleibenden Zähnen verursachen)
Um die Probleme zu verstehen, die kariöse Milchzähne bei bleibenden Zähnen verursachen können, siehe Mundgesundheitsprobleme bei Kindern.
Kinder sollten in der Regel im Alter von 1 Jahr oder innerhalb von 6 Monaten nach dem Einsetzen des ersten Zahns von einem Zahnarzt untersucht werden.
Was passiert beim ersten Zahnarztbesuch?
Der erste Zahnarztbesuch ist normalerweise kurz und erfordert nur sehr wenig Behandlung. Dieser Besuch gibt Ihrem Kind die Möglichkeit, den Zahnarzt auf eine nicht bedrohliche und freundliche Weise kennenzulernen. Einige Zahnärzte bitten die Eltern möglicherweise, auf dem Behandlungsstuhl zu sitzen und ihr Kind während der Untersuchung zu h alten. Oder Sie warten während eines Teils des Besuchs im Empfangsbereich, damit Ihr Zahnarzt eine Beziehung zu Ihrem Kind aufbauen kann.
Während der Untersuchung untersucht Ihr Zahnarzt alle Zähne Ihres Kindes auf Karies, untersucht seinen Biss und sucht nach möglichen Problemen mit Zahnfleisch, Kiefer und Mundgewebe. Falls erforderlich, reinigt der Zahnarzt oder Hygieniker die Zähne und beurteilt den Fluoridbedarf. Sie werden Eltern auch über die Grundlagen der Mundgesundheit für Kinder aufklären, Fragen der Zahnentwicklung besprechen und alle Fragen beantworten.
Mögliche Themen, die Ihr Zahnarzt mit Ihnen besprechen könnte:
- Gute Mundhygienepraktiken für die Zähne und das Zahnfleisch Ihres Kindes und zur Vorbeugung von Karies
- Fluoridbedarf
- Orale Gewohnheiten (Daumenlutschen, Zungenpressen, Lippenlutschen)
- Entwicklungsmeilensteine
- Kinderkrankheiten
- Richtige Ernährung
- Zeitplan für zahnärztliche Kontrolluntersuchungen. Viele Zahnärzte sehen ihre Kinder gerne alle 6 Monate, um den Komfort und das Selbstvertrauen des Kindes beim Zahnarztbesuch aufzubauen, die Entwicklung der Zähne zu überwachen und sich entwickelnde Probleme umgehend zu behandeln.
Sie werden gebeten, beim ersten Besuch medizinische und gesundheitliche Informationen über das Kind auszufüllen. Bereiten Sie sich mit den notwendigen Informationen vor.
Was ist der Unterschied zwischen einem Kinderzahnarzt und einem normalen Zahnarzt?
Ein Kinderzahnarzt hat mindestens 2 weitere Jahre Ausbildung über die zahnmedizinische Ausbildung hinaus. Die Ausbildung konzentriert sich auf das Management und die Behandlung der sich entwickelnden Zähne eines Kindes, das Verh alten von Kindern, das körperliche Wachstum und die körperliche Entwicklung sowie die besonderen Bedürfnisse der Kinderzahnheilkunde. Obwohl beide Arten von Zahnärzten die Bedürfnisse der Mundgesundheit Ihres Kindes erfüllen können, sind ein Kinderzahnarzt, sein Personal und sogar die Büroeinrichtung alle darauf ausgerichtet, sich um Kinder zu kümmern und sie zu beruhigen. Wenn Ihr Kind besondere Bedürfnisse hat, denken Sie darüber nach, sich von einem Kinderzahnarzt behandeln zu lassen. Fragen Sie Ihren Zahnarzt oder den Arzt Ihres Kindes, was er empfiehlt.
Wann sollten Kinder ihr erstes Zahnröntgen bekommen?
Es gibt keine Regeln, wann mit dem Röntgen der Zähne begonnen werden soll. Bei einigen Kindern, bei denen ein höheres Risiko für Zahnprobleme besteht (z. B. bei Kindern, die zu Karies neigen, oder bei Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumensp alten), sollten früher Röntgenaufnahmen gemacht werden als bei anderen. Normalerweise werden bei den meisten Kindern im Alter von 5 oder 6 Jahren Röntgenaufnahmen gemacht. Da Kinder im Alter von etwa 6 Jahren beginnen, ihre erwachsenen Zähne zu bekommen, spielen Röntgenaufnahmen eine wichtige Rolle, um Ihrem Zahnarzt zu helfen, zu sehen, ob alle vorhanden sind erwachsene Zähne im Kiefer wachsen, um nach Bissproblemen zu suchen und um herauszufinden, ob die Zähne sauber und gesund sind.
Ernährung und die Zähne Ihres Kindes
Was Ihr Kind isst, wirkt sich auf seine Zähne aus. Zu viele Kohlenhydrate, Zucker (z. B. aus Kuchen, Keksen, Süßigkeiten, Milch und anderen zuckerh altigen Lebensmitteln und Getränken) und Stärke (z. B. Brezeln und Kartoffelchips) können Karies verursachen. Wie lange Kohlenhydrate auf den Zähnen bleiben, ist der Hauptgrund für Karies.
Das Beste, was Sie als Eltern tun können, ist, Ihrem Kind beizubringen, gesunde Lebensmittel zu wählen. Hier sind einige Tipps:
- Probieren Sie Obst und Gemüse. Bieten Sie statt Kohlenhydraten Obst und Gemüse als Zwischenmahlzeit an. Obst und Gemüse mit viel Wasser, wie Birnen, Melonen, Sellerie und Gurken, sind am besten. Schränken Sie den Verzehr von Bananen und Rosinen ein, da diese konzentrierten Zucker enth alten, oder wenn Sie diese Früchte servieren, versuchen Sie, Ihrem Kind sofort nach dem Verzehr die Zähne zu putzen.
- Wähle Käse. Servieren Sie Käse zum Mittagessen oder als Snack, insbesondere Cheddar, Monterey Jack, Schweizer und andere gereifte Käsesorten, die den Speichelfluss anregen. Speichel hilft, Speisereste von den Zähnen zu spülen.
- Vermeide klebrige, zähe Speisen. Rosinen, getrocknete Feigen, Müsliriegel, Haferflocken- oder Erdnussbutterkekse, Gummibärchen, Karamell, Honig, Melasse und Sirup kleben an den Zähnen und machen es dem Speichel schwer, den Zucker wegzuspülen. Wenn Ihr Kind diese Art von Produkten konsumiert, lassen Sie es direkt nach dem Essen die Zähne putzen.
- Serviere zuckerh altige Leckereien zu den Mahlzeiten, nicht als Snacks. Wenn Sie vorhaben, Ihrem Kind Süßigkeiten zu geben, geben Sie diese direkt nach dem Essen als Nachtisch. Um die Mahlzeiten herum befindet sich normalerweise mehr Speichel im Mund, was es einfacher macht, Nahrung von den Zähnen abzuspülen. Das Essensgetränk hilft auch dabei, Speisereste von den Zähnen zu entfernen.
- Gewöhnen Sie Ihre Kinder an, so wenig Snacks wie möglich zu essen. Wie oft Ihr Kind Snacks isst, ist viel wichtiger als wie viel es isst. Die Zeit zwischen den Mahlzeiten ermöglicht es dem Speichel, Speisereste wegzuspülen, an denen sich sonst Bakterien ergötzen würden. Häufiges Naschen, ohne direkt danach zu putzen, liefert konstanten Treibstoff, um Bakterien zu ernähren, was zu Plaquebildung und Karies führt. Versuchen Sie, Snacks so weit wie möglich und auf ein oder zwei pro Tag zu beschränken.
- Vermeiden Sie zuckerh altige Lebensmittel, die auf den Zähnen haften bleiben. Lutscher, Bonbons, Hustenbonbons und Pfefferminzbonbons tragen alle zu Karies bei, weil sie die Zähne kontinuierlich mit Zucker überziehen.
- Kaufen Sie Lebensmittel, die zuckerfrei oder ungesüßt sind.
- Bringen Sie Ihr Baby niemals mit einer Flasche Milch, Säuglingsnahrung, Saft oder Limonade ins Bett.
- Bieten Sie Ihrem Kind statt Saft oder Limonade reines Wasser an. Säfte, Limonaden und sogar Milch enth alten Zucker. Wasser schadet den Zähnen nicht und hilft beim Wegspülen von Speiseresten, die möglicherweise an den Zähnen haften.
- Fügen Sie Ihrem Kind gute Kalziumquellen hinzu, um starke Zähne aufzubauen. Gute Quellen sind Milch, Brokkoli und Joghurt.
Weitere Tipps für die Zähne Ihres Kindes
- Wenn Ihr Kind Kaugummi kaut, entscheiden Sie sich für mit Xylit gesüßten oder zuckerfreien Kaugummi. Xylit kann die Menge an Bakterien im Mund reduzieren und durch das Kauen wird der Speichelfluss angeregt.
- Putz mit fluoridh altigen Zahnpasten. Der beste Weg, um Karies vorzubeugen, ist die tägliche Anwendung einer Zahnpasta mit Fluorid. Aktuelle Empfehlungen lauten, fluoridh altige Zahnpasta für alle Altersgruppen zu verwenden, aber verwenden Sie eine sehr kleine Menge für jüngere Kinder. Das Fluorid dringt in den Zahn ein, um eine frühe Karies umzukehren. Putzen Sie die Zähne Ihres Kindes mindestens zweimal täglich und möglichst nach jeder Mahlzeit oder Zwischenmahlzeit. Wenn Zähneputzen zwischen den Mahlzeiten nicht möglich ist, zumindest mehrmals den Mund mit Wasser ausspülen.
- Verwenden Sie täglich Zahnseide für die Zähne Ihres Kindes. Tun Sie es mindestens einmal am Tag, um Partikel zwischen den Zähnen und unter dem Zahnfleischrand zu entfernen.
- Mit fluoridh altiger Mundspülung spülen. Eine fluoridh altige Mundspülung kann helfen, Karies vorzubeugen. Nur nach 6 Jahren verwenden.
- Putz die Zähne deines Kindes, nachdem du ihm seine Medizin gegeben hast. Medikamente wie Hustensaft enth alten Zucker, den Bakterien im Mund verwenden, um Säuren herzustellen. Diese Säuren können den Zahnschmelz angreifen.
Ihrem Kind die Angst vor dem Zahnarzt nehmen
Eltern und Zahnärzte spielen jeweils eine wichtige Rolle, um den ersten Zahnarzttermin eines Kindes zu einem positiven Erlebnis zu machen. Jede Angst, die die Eltern zeigen, wird vom Kind aufgegriffen. Und ein unfreundlicher Zahnarzt kann dem Kind unnötige Angst einjagen.
Rolle der Eltern beim Zahnarztbesuch
Damit der Zahnarztbesuch reibungsloser verläuft:
- Erzählen Sie Ihrem Kind von den Besuchen, aber schränken Sie die Details ein. Beantworten Sie alle Fragen mit einfachen, auf den Punkt gebrachten Antworten. Lassen Sie den Zahnarzt komplexere oder detailliertere Fragen beantworten. Zahnärzte sind darin geschult, Kindern Dinge auf eine nicht bedrohliche Weise und in leicht verständlicher Sprache zu beschreiben.
- Vermeide die Verwendung von Wörtern wie „verletzt“, „Schuss“oder „schmerzhaft“.
- Erzählen Sie Ihrem Kind nicht von unangenehmen Erfahrungen beim Zahnarzt.
- Betonen Sie Ihrem Kind, wie wichtig es ist, gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch zu erh alten, und dass der Zahnarzt ein freundlicher Arzt ist, dessen Aufgabe es ist, dabei zu helfen.
- Versprich keine Belohnung für den Zahnarztbesuch.
Denken Sie daran, dass es völlig normal ist, dass Kinder ängstlich sind. Manche haben Angst, von ihren Eltern getrennt zu werden; andere haben Angst vor dem Unbekannten; andere haben Angst, verletzt zu werden. Ein Zahnarzt, der Kinder behandelt, weiß, wie er mit den Ängsten und Ängsten Ihres Kindes umgehen und es beruhigen kann.
Zahnarztrolle
Kinder können ihre Angst auf verschiedene Weise ausdrücken. Einige mögen weinen; andere können Wutausbrüche bekommen. Zahnärzte verwenden oft Techniken, um die Ängste von Kindern zu lindern, darunter:
- Der Zahnarzt sollte mit freundlicher Stimme sprechen, die ggf. fester werden kann.
- Einfache Worte sollten verwendet werden, um das Verfahren zu beschreiben. Manchmal demonstrieren Zahnärzte das Verfahren an einer Puppe oder einer anderen Person, bevor sie es am Kind durchführen.
- Oft erzählen Zahnärzte Geschichten oder verwickeln das Kind in ein Gespräch, um die Aufmerksamkeit von dem Eingriff abzulenken.
- Zahnärzte verwenden oft Körpersprache, wie ein einfaches Lächeln oder Stirnrunzeln, um positives Verh alten zu verstärken und negatives Verh alten zu unterbinden. Lob und Komplimente sollten gegeben werden, um gutes Verh alten zu verstärken.
- Der Zahnarzt kann eine Sedierung anwenden, um dem Kind zu helfen, sich zu entspannen und sich bei Bedarf wohler zu fühlen. Die zwei häufigsten Arten von Beruhigungsmitteln, die bei Kindern verwendet werden können, sind Distickstoffmonoxid ("Lachgas") oder ein orales Beruhigungsmittel (wie Valium).
Wenn Ihr Zahnarzt keine Schritte unternimmt, um die Ängste Ihres Kindes zu lindern, sollten Sie einen anderen Zahnarzt suchen. Es ist wichtig, dass Ihr Kind in jungen Jahren positive Erfahrungen beim Zahnarzt macht, damit es keine anh altende Angst vor Mundpflegern entwickelt.