Enuresis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

Inhaltsverzeichnis:

Enuresis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung
Enuresis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung
Anonim

Was ist Enuresis?

Enuresis ist besser bekannt als Bettnässen. Nächtliches Einnässen oder nächtliches Bettnässen ist die häufigste Form der Ausscheidungsstörung. Das Einnässen tagsüber wird als tägliches Einnässen bezeichnet. Manche Kinder erleben entweder eines oder eine Kombination aus beidem.

Dieses Verh alten kann zielgerichtet sein oder auch nicht. Die Erkrankung wird erst diagnostiziert, wenn das Kind 5 Jahre oder älter ist.

Was sind die Symptome von Enuresis?

Die Hauptsymptome der Enuresis sind:

  • Wiederholtes Bettnässen
  • Nässen in der Kleidung
  • Ungefähr drei Monate lang mindestens zweimal pro Woche einnässen

Was verursacht Enuresis?

Viele Faktoren können an der Entstehung von Enuresis beteiligt sein. Unfreiwilliges oder unbeabsichtigtes Ablassen von Urin kann die Folge sein von:

  • Eine kleine Blase
  • Anh altende Harnwegsinfektionen
  • Starker Stress
  • Entwicklungsverzögerungen, die das Toilettentraining beeinträchtigen

Freiwilliges oder absichtliches Einnässen kann mit anderen psychischen Störungen einhergehen, einschließlich Verh altensstörungen oder emotionalen Störungen wie Angstzuständen. Enuresis scheint auch in Familien vorzukommen, was darauf hindeutet, dass eine Neigung zu dieser Störung vererbt werden kann (von den Eltern an das Kind weitergegeben wird, insbesondere auf der väterlichen Seite). Darüber hinaus kann das erzwungene oder begonnene Toilettentraining, als das Kind zu jung war, ein Faktor bei der Entwicklung der Störung sein, obwohl es wenig Forschung gibt, um Schlussfolgerungen über die Rolle des Toilettentrainings und die Entwicklung des Einnässens zu ziehen.

Kinder mit Enuresis werden oft als Tiefschläfer beschrieben, die beim Harndrang oder bei voller Blase nicht aufwachen.

Wie häufig ist Enuresis?

Enuresis ist ein häufiges Problem in der Kindheit. Schätzungen zufolge haben 7 % der Jungen und 3 % der Mädchen im Alter von 5 Jahren Enuresis. Diese Zahlen sinken bis zum Alter von 10 Jahren auf 3 % der Jungen und 2 % der Mädchen. Die meisten Kinder wachsen aus diesem Problem heraus, wenn sie Teenager werden, wobei nur etwa 1 % der Männer und weniger als 1 % der Frauen die Störung im Alter von 18 Jahren haben.

Wie wird Enuresis diagnostiziert?

Zunächst wird der Arzt eine Anamnese erheben und eine körperliche Untersuchung durchführen, um eine medizinische Störung auszuschließen, die den Urinabgang verursachen könnte, was als Inkontinenz bezeichnet wird. Es können auch Labortests durchgeführt werden, wie z. B. eine Urinanalyse und Blutuntersuchungen zur Messung von Blutzucker, Hormonen und Nierenfunktion. Zu den körperlichen Zuständen, die zu Inkontinenz führen können, gehören Diabetes, eine Infektion oder ein funktioneller oder struktureller Defekt, der eine Blockade der Harnwege verursacht.

Enuresis kann auch mit bestimmten Medikamenten in Verbindung gebracht werden, die als Nebenwirkung zu Verwirrung oder Verh altensänderungen führen können. Wenn keine körperliche Ursache gefunden wird, stellt der Arzt eine Enuresis-Diagnose anhand der Symptome und des aktuellen Verh altens des Kindes.

Wie wird Enuresis behandelt?

Bei leichten Fällen von Enuresis ist möglicherweise keine Behandlung erforderlich, da die meisten Kinder mit dieser Erkrankung aus ihr herauswachsen (normalerweise, wenn sie Teenager werden). Zu wissen, wann man mit der Behandlung beginnen sollte, ist schwierig, weil es unmöglich ist, den Verlauf der Symptome vorherzusagen und wann das Kind einfach aus der Krankheit herauswächst. Einige Faktoren, die bei der Entscheidung, mit der Behandlung zu beginnen, zu berücksichtigen sind, sind, ob das Selbstwertgefühl des Kindes durch das Einnässen beeinträchtigt wird und ob das Einnässen eine Funktionsbeeinträchtigung verursacht, z.

Wenn eine Behandlung eingesetzt wird, wird meistens eine Therapie empfohlen, die auf eine Verh altensänderung abzielt. Die Verh altenstherapie ist bei mehr als 75 % der Patienten wirksam und kann umfassen:

  • Alarme: Die Verwendung eines Alarmsystems, das klingelt, wenn das Bett nass wird, kann dem Kind helfen, nachts auf Blasenempfindungen zu reagieren. Die Mehrheit der Forschung zur Enuresis unterstützt die Verwendung von Urinalarmen als die effektivste Behandlung. Urinalarme sind derzeit die einzige Behandlung, die mit einer anh altenden Verbesserung einhergeht. Die Rückfallrate ist gering, im Allgemeinen 5 % bis 10 %, sodass das Einnässen eines Kindes, wenn es sich einmal verbessert hat, fast immer verbessert bleibt.
  • Blasentraining: Bei dieser Technik werden regelmäßig geplante Toilettenbesuche in zunehmenden Abständen durchgeführt, um dem Kind zu helfen, sich daran zu gewöhnen, Urin für längere Zeiträume zu "h alten". Dies hilft auch, die Größe der Blase zu dehnen, die ein Muskel ist, der auf Bewegung reagiert. Blasentraining wird typischerweise als Teil eines Enuresis-Behandlungsprogramms eingesetzt.
  • Belohnungen: Dies kann die Bereitstellung einer Reihe kleiner Belohnungen beinh alten, wenn das Kind Blasenkontrolle erlangt.

Medikamente sind zur Behandlung von Enuresis erhältlich, aber sie werden im Allgemeinen nur verwendet, wenn die Störung die Funktionsfähigkeit des Kindes beeinträchtigt, und werden normalerweise nicht für Kinder unter 6 Jahren empfohlen.

Medikamente können verwendet werden, um die von den Nieren produzierte Urinmenge zu verringern oder die Kapazität der Blase zu erhöhen oder. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören Desmopressinacetat (DDAVP), das die Urinproduktion der Nieren beeinflusst, und Imipramin (Tofranil), ein Antidepressivum, das sich auch zur Behandlung von Enuresis als nützlich erwiesen hat.

Medikamente können zwar nützlich sein, um die Symptome des Einnässens zu behandeln, aber sobald sie abgesetzt werden, beginnt das Kind normalerweise wieder einzunässen. Bei der Auswahl von Medikamenten für Kinder müssen die Nebenwirkungen und Kosten berücksichtigt werden; Die Medikamente können helfen, die Funktionsfähigkeit des Kindes zu verbessern, bis Verh altenstherapien zu wirken beginnen.

Wie sehen die Aussichten für Kinder mit Enuresis aus?

Die meisten Kinder mit Enuresis wachsen aus der Störung heraus, wenn sie das Teenager alter erreichen, mit einer spontanen Heilungsrate von 12 % bis 15 % pro Jahr. Nur ein kleiner Teil, etwa 1 %, hat bis ins Erwachsenen alter weiterhin Probleme.

Kann Enuresis verhindert werden?

Es ist möglicherweise nicht möglich, alle Fälle von Enuresis zu verhindern – insbesondere solche, die mit Problemen mit der Anatomie des Kindes zusammenhängen – aber Ihr Kind von einem Kinderarzt untersuchen zu lassen, sobald Symptome auftreten, kann helfen, die damit verbundenen Probleme zu reduzieren Bedingung. Ein positiver und geduldiger Umgang mit einem Kind während des Toilettentrainings kann dazu beitragen, die Entwicklung negativer Einstellungen gegenüber dem Toilettengang zu verhindern.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Wie Antidepressiva und Depressionsmedikamente Ihr Leben beeinflussen können
Weiterlesen

Wie Antidepressiva und Depressionsmedikamente Ihr Leben beeinflussen können

Wenn Sie wegen einer Depression behandelt werden, kann die Einnahme eines Antidepressivums Teil Ihres Behandlungsplans sein. Antidepressiva wirken, indem sie Chemikalien in Ihrem Gehirn, sogenannte Neurotransmitter, ausgleichen, die Stimmung und Emotionen beeinflussen.

Ein Überblick über die Genesung von Depressionen
Weiterlesen

Ein Überblick über die Genesung von Depressionen

Es ist nicht einfach, sich von einer Depression zu erholen. Eines der schwierigsten Dinge ist, dass Sie einfach nicht wissen, was Sie erwartet. Es ist nicht wie die Heilung einer Verletzung. Wenn Sie sich den Arm gebrochen haben, kann Ihr Arzt Ihnen Einzelheiten zu Ihrer Genesung mitteilen.

Medikamente gegen Depressionen: Dosierung, Nebenwirkungen und andere Bedenken
Weiterlesen

Medikamente gegen Depressionen: Dosierung, Nebenwirkungen und andere Bedenken

Antidepressiva sollen die Stimmung verbessern und Traurigkeit lindern, aber bei einigen Patienten schüren ihre Nebenwirkungen eine andere Emotion: Frustration. Fragen Sie einfach die in Maryland lebende Jane Niziol. Ihr Arzt verschrieb ihr Paxil, nachdem eine schwierige Trennung sie deprimiert und überwältigt zurückgelassen hatte.