
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Juvenile Dermatomyositis (JDM) ist eine Art Arthritis, die bei Kindern auftritt. Es ist eine seltene Krankheit, die Entzündungen und Schwellungen der Muskeln und Blutgefäße unter der Haut verursacht. Es kann auch als entzündliche Myopathie bezeichnet werden.
Ungefähr 3.000 bis 5.000 Kinder in den Vereinigten Staaten haben JDM. Es betrifft am häufigsten Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren. (Bei Erwachsenen wird es Dermatomyositis genannt.)
Wissenschaftler sind sich nicht sicher, was diese Art von Arthritis verursacht. Es wird als Autoimmunerkrankung angesehen – das bedeutet, dass das Immunsystem fälschlicherweise Muskelzellen und Blutgefäße in der Haut angreift.
Symptome
Die häufigsten Anzeichen von JDM sind Muskelschmerzen, Schwäche und Hautausschlag. Etwa die Hälfte der Kinder mit dieser Erkrankung hat schwache Muskeln, insbesondere in den Muskeln, die näher an Rumpf, Hüften, Oberschenkeln, Schulter und Nacken liegen. Dies betrifft beide Seiten des Körpers und wird mit der Zeit tendenziell schlimmer
Ihr Kind sagt Ihnen vielleicht nicht, dass sich seine Muskeln schwach anfühlen. Hier sind einige Anzeichen, auf die Sie achten sollten:
- Sie kommen nur schwer aus einem Stuhl.
- Sie können ihre Arme nicht über den Kopf heben (wenn sie sich zum Beispiel die Haare bürsten).
- Sie drehen sich langsam im Bett um.
- Sie haben Probleme beim Treppensteigen.
- Sie fallen manchmal ohne Grund.
Ein Hautausschlag kann zusammen mit der Muskelschwäche auftreten, oder er kann Monate später auftreten. Die Symptome können leicht bis schwer sein. Der Ausschlag kann wie folgt aussehen:
- Ein roter, violetter Ausschlag auf Wangen und Augenlidern
- Ein fleckiger Ausschlag auf der Haut um Nägel, Ellbogen, Brust, Rücken und Knie
- Rötung oder Schwellung in der Nähe der Fingernägel
- Hautgeschwüre (offene Wunden auf der Haut)
Manchmal kann der Ausschlag wie ein Ekzem aussehen.
Andere JDM-Symptome hängen von der betroffenen Körperregion Ihres Kindes ab. Sie können beinh alten:
- Harte Kalkklumpen unter der Haut (Kalzinose)
- Seltsam verbogene Gelenke (Kontrakturen)
- Schwache Stimme
- Schwieriges Schlucken
- Müdigkeit, Fieber und Gewichtsverlust
- Atembeschwerden (die lebensbedrohlich sein können)
- Bauchschmerzen
Diagnose
Wenn Ihr Kind einen Hautausschlag oder eine Muskelschwäche hat, vereinbaren Sie einen Termin mit seinem Kinderarzt. Eine frühzeitige Diagnose von JDM ist wichtig, um dauerhaften Muskelschäden vorzubeugen.
Der Arzt Ihres Kindes wird Fragen zu seinen Symptomen und seiner Krankengeschichte stellen. Bestimmte Tests können helfen, JDM zu diagnostizieren oder andere Erkrankungen auszuschließen. Dazu gehören:
- Bluttests, um nach Proteinen zu suchen, die mit Entzündungen in Verbindung stehen, oder Autoantikörper, die mit JDM in Verbindung stehen.
- Elektromyographie oder EMG, um die elektrische Aktivität der Muskeln Ihres Kindes zu messen und den Ort der Krankheit zu finden. Kleine Pflaster werden auf die Haut Ihres Kindes geklebt und über Kabel mit dem Gerät verbunden, das die Aktivität aufzeichnet.
- Magnetresonanztomographie (MRT), um frühe Anzeichen von Muskelentzündungen und -schwellungen zu erkennen. Hierbei werden starke Magnete und Radiowellen verwendet, um ein detailliertes Bild der betroffenen Körperregionen Ihres Kindes zu erstellen.
- Muskelbiopsie, um nach Anzeichen einer Entzündung oder Infektion zu suchen. Ein kleines Stück Muskelgewebe wird entnommen und unter dem Mikroskop betrachtet.
- Ein genauer Blick auf Nägel und Nagelhaut mit einer beleuchteten Lupe (Nagelfalz-Kapillaroskopie), um aktive Anzeichen der Krankheit zu erkennen.
Behandlung
Es gibt kein bekanntes Heilmittel für JDM. Eine frühzeitige Behandlung kann jedoch dazu beitragen, dauerhaften Gesundheitsproblemen vorzubeugen. Die Behandlung umfasst je nach den Symptomen Ihres Kindes Medikamente, Physiotherapie und Logopädie.
- Medikamente: Starke entzündungshemmende Medikamente namens Kortikosteroide, normalerweise Prednison, werden zuerst versucht, um bei den Symptomen zu helfen. Ihr Kind wird diese über einen langen Zeitraum (manchmal jahrelang) einnehmen. Sie können schnell wirken, haben aber oft Nebenwirkungen, einige davon schwerwiegend. Die Langzeitanwendung von Kortikosteroiden kann das Knochenwachstum und das Sehvermögen Ihres Kindes beeinträchtigen. Ein anderes Medikament namens Methotrexat wird oft zusammen mit Prednison verabreicht. Manchmal können nichtsteroidale Medikamente verschrieben werden. Dazu gehören IV-Immunglobulin, Cyclosporin, Azathioprin, Tacrolimus, Hydroxychloroquin und Mycophenolatmofetil. Bei sehr schweren Symptomen können Anti-Tumor-Nekrose-Faktor (Anti-TNF)-Medikamente oder Rituximab verwendet werden. Fragen Sie immer den Arzt Ihres Kindes nach den zu erwartenden Nebenwirkungen.
- Physiotherapie (PT): Der Therapeut Ihres Kindes bringt ihm Dehnungen und Übungen bei, um die Muskeln zu stärken und Schwäche vorzubeugen.
- Sprachtherapie: JDM kann die Muskeln schädigen, die Ihr Kind zum Sprechen verwendet. Logopädie kann helfen.
- Ernährungshilfe: Muskelschwäche in Zunge, Rachen und Nacken Ihres Kindes kann es ihm erschweren, Nahrung zu kauen und zu schlucken. Weiche Lebensmittel können leichter gegessen werden. Ein registrierter Ernährungsberater kann Ihnen zeigen, wie Sie einen richtigen, ausgewogenen Ernährungsplan erstellen. Mehr Protein kann empfohlen werden, um Muskelschäden auszugleichen. Wenn das Essen besonders schwierig ist, benötigt Ihr Kind möglicherweise eine Magensonde.
Bei richtiger Behandlung können die Anzeichen der Krankheit verschwinden (in Remission gehen). Aber manche Kinder haben langanh altende Symptome, die sich durch die Behandlung nicht bessern.
Wie kann ich meinem Kind sonst noch helfen?
Juvenile Dermatomyositis ist eine lebenslange Krankheit. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Ihr Kind sich an seinen Behandlungsplan hält und bei bestmöglicher Gesundheit bleibt. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie ihnen dabei helfen können:
- Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Kind ausreichend bewegt. Körperliche Aktivität hält die Muskeln stark und die Gelenke gesund. Bewegung hilft auch dabei, ein gesundes Körpergewicht zu h alten.
- Verwende Sonnencreme. UV-Strahlen der Sonne können den Hautausschlag Ihres Kindes verschlimmern. Wählen Sie eine, die vor UVA- und UVB-Licht schützt. Hüte mit breiter Krempe und Lichtschutzkleidung sind ebenfalls hilfreich.
- Erzählen Sie den Lehrern und Schulleitern Ihres Kindes von seiner Krankheit. Dies ist besonders wichtig, da sie möglicherweise nicht krank erscheinen.