
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Haarausfall oder Alopezie ist nicht nur ein Problem für Erwachsene. Haarausfall bei Kindern ist für schätzungsweise 3 % der Arztbesuche in der Kinderarztpraxis in den USA verantwortlich. Ob Ihr Kind dünner werdendes Haar oder ausgeprägte kahle Stellen hat, der Haarausfall kann beängstigend sein. Die gute Nachricht ist, dass mit der richtigen Diagnose die meisten Fälle von Haarausfall erfolgreich behandelt werden können.
Medizinische Ursachen von Haarausfall bei Kindern
Für die Mehrheit der Kinder ab 26 Monaten, die unter Haarausfall leiden, ist eine der folgenden Erkrankungen die Ursache. Der Kinderarzt Ihres Kindes oder ein pädiatrischer Dermatologe sollte in der Lage sein, diese Erkrankungen zu diagnostizieren und die entsprechende Behandlung zu verschreiben.
Tinea capitis. Tinea capitis, allgemein als Tinea der Kopfhaut bekannt, ist eine Pilzinfektion, die häufig bei Kindern auftritt. Es kann sich auf verschiedene Weise zeigen, aber oft als schuppige Flecken von Haarausfall auf dem Kopf. Die Patches sind normalerweise rund oder oval. Die Haare können an der Hautoberfläche abgebrochen sein und wie schwarze Punkte auf der Kopfhaut aussehen.
Wenn der Arzt Ihres Kindes eine Tinea capitis vermutet, kann eine mikroskopische Untersuchung die Diagnose bestätigen. Die Behandlung umfasst normalerweise ein orales Antimykotikum wie Griseofulvin, das acht Wochen lang oral eingenommen wird. Ihr Kind sollte auch ein antimykotisches Shampoo wie Selensulfid oder Ketoconazol verwenden, um das Ablösen des Pilzes zu verringern.
Da Ringelflechte ansteckend ist, sollte Ihr Kind darauf achten, keine Gegenstände zu teilen, die den Kopf berühren, wie Hüte, Kissenbezüge, Haarschneidemaschinen oder Bürsten.
Alopecia areata Alopecia areata ist ein nicht ansteckender Zustand des Haarausfalls, von dem angenommen wird, dass er durch das körpereigene Immunsystem verursacht wird, das die Haarfollikel angreift. Es ist durch das plötzliche Auftreten runder oder ovaler Haarausfallflecken gekennzeichnet. Die Flecken sind glatt oder glatt, ohne Schuppung oder gebrochene Haare. Etwa 25 % der Kinder haben auch Löcher und Furchen an den Nägeln.
Obwohl es keine Heilung für Alopecia areata gibt, kann die Krankheit bei einigen Kindern durch eine Behandlung kontrolliert werden. Viele haben ihre Haare innerhalb eines Jahres wieder, obwohl das Nachwachsen unvorhersehbar ist und viele wieder Haare verlieren werden. Bei etwa 5 % der Kinder entwickelt sich die Krankheit zu Alopecia totalis – Verlust aller Haare auf der Kopfhaut. Einige von ihnen entwickeln Alopecia universalis – einen vollständigen Verlust der Körperbehaarung.
Bei jüngeren Kindern besteht die Behandlung hauptsächlich aus starken kortikosteroidh altigen Salben oder Cremes, die auf die kahlen Stellen aufgetragen werden. Teenager, die möglicherweise ausreichend motiviert sind, ihr Haar wieder zu bekommen, können Steroidinjektionen in die Kopfhaut vertragen. Minoxidil (Rogaine) wird häufig zusätzlich zur topischen Steroidbehandlung eingesetzt. Es kann auch Anthralin verwendet werden, das für kurze Zeit auf die Haut aufgetragen und dann abgewaschen wird. Das Haarwachstum kann in 8-12 Wochen wiederkommen.
Trichotillomanie. Trichotillomanie ist Haarausfall, der dadurch verursacht wird, dass das Kind an seinen Haaren zieht, zupft, dreht oder reibt. Der Haarausfall ist fleckig und durch gebrochene Haare unterschiedlicher Länge gekennzeichnet. Patches sind typischerweise auf der Seite der dominanten Hand des Kindes zu sehen.
Trichotillomanie kann durch einen Stressor oder eine Angst im Leben Ihres Kindes zu Hause ausgelöst werden, wie z. B. der Verlust eines Großelternteils, die Geburt eines Geschwisters oder eine Scheidung oder ein Schulstressor. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Kind an den Haaren zieht, ist Schelten wahrscheinlich nicht hilfreich. Eine Beratung, die Ihrem Kind hilft, mit der Quelle von Stress oder Angst umzugehen, die die Gewohnheit ausgelöst hat, kann jedoch helfen, sie zu stoppen.
Es gibt eine andere Erkrankung namens Traktionsalopezie, die auftritt, wenn Zöpfe oder Pferdeschwanzh alter zu fest angezogen werden, was zu Haarausfall am Haaransatz führt. Es kann mit entzündeten Follikeln im Bereich der Reizung auftreten. Es kann mit einer topischen antibiotischen Salbe und Lockerung von Zöpfen oder Pferdeschwanz behandelt werden
Telogen-Effluvium Telogen-Effluvium ist ein Zustand, bei dem eine plötzliche oder schwere Belastung - wie z. B. extrem hohes Fieber, Operation unter Vollnarkose, Tod eines geliebten Menschen, eine schwere Verletzungen oder die Verwendung bestimmter verschreibungspflichtiger Medikamente - unterbricht den normalen Zyklus des Haarwachstums. Die Haarfollikel hören vorzeitig auf zu wachsen und treten in eine Ruhephase (die sogenannte Telogenphase) ein. Zwischen sechs und 16 Wochen später fällt das Haar übermäßig aus, was zu teilweiser oder vollständiger Glatze führt.
Es gibt keine schlüssigen Tests zur Diagnose von Telogeneffluvium; Es gibt auch keine Behandlung dafür. Sobald das stressige Ereignis jedoch vorbei ist, kehrt das volle Haarwachstum normalerweise innerhalb von sechs Monaten bis zu einem Jahr zurück.
Ernährungsmangel. Obwohl seltener, kann Haarausfall ein Symptom für einen Mangel an bestimmten Nährstoffen sein, darunter:
- Vitamin H oder Biotin, eines der Vitamine des B-Komplexes, das dem Körper hilft, Kohlenhydrate in Glukose umzuwandeln, um den Körper mit Energie zu versorgen.
- Zink, ein essentielles Mineral, das an zahlreichen Aspekten des Zellstoffwechsels beteiligt ist. Es unterstützt auch das normale Wachstum und die normale Entwicklung während der Schwangerschaft, Kindheit und Jugend.
In einigen Fällen kann Haarausfall ein Symptom für zu viel Vitamin A sein.
Mit einer gesunden, abwechslungsreichen Ernährung werden die meisten Kinder keine Ernährungsmängel erfahren, die zu Haarausfall führen. Wenn Sie jedoch ein Problem vermuten, sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Kindes, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel verabreichen.
Endokrine Probleme. Bei manchen Kindern ist die Ursache für Haarausfall Hypothyreose, ein Zustand, in dem die Schilddrüse unteraktiv ist und eine unzureichende Menge an Schilddrüsenhormonen produziert, die für die Regulierung des Stoffwechsels erforderlich sind.
Eine Hypothyreose wird durch einen Bluttest diagnostiziert. Die Behandlung kann Medikamente umfassen, die von Endokrinologen verschrieben werden, um fehlende Hormone zu ersetzen, hängt jedoch von einer Reihe von Faktoren ab, darunter:
- Alter, allgemeiner Gesundheitszustand und Krankengeschichte Ihres Kindes
- Ausmaß der Erkrankung
- Die Toleranz Ihres Kindes gegenüber bestimmten Medikamenten, Verfahren oder Therapien
- Erwartungen zum Krankheitsverlauf
- Ihre Meinung oder Präferenz
Nichtmedizinische Ursachen von Haarausfall
Während viele Ursachen für Haarausfall die Aufmerksamkeit eines Arztes erfordern, lösen sich andere mit der Zeit von selbst. Dazu gehören.
- Neugeborenes Haarausfall. Viele Neugeborene verlieren in den ersten Lebensmonaten ihre Haare und Babyhaare werden durch bleibende Haare ersetzt.
- Reiben. Zwischen 3 und 6 Monaten haben viele Babys eine kahle Stelle, die durch Reibung mit der Matratze oder dem Autositz entsteht. Sobald Ihr Kind anfängt, aufrecht zu sitzen, sollten alle verlorenen Haare zurückkehren.
- Haarmissbrauch. Kräftiges Bürsten oder Ziehen der Haare zu engen Pferdeschwänzen oder Zöpfen kann dazu führen, dass sie ausfallen. Sanfter mit dem Haar umzugehen, lässt es nachwachsen.
Es gibt viele Gründe für Haarausfall bei Kindern. Wenn Sie ein medizinisches Problem vermuten oder Bedenken hinsichtlich Haarausfall haben, ist es wichtig, den Kinderarzt Ihres Kindes anzurufen.