Leukodystrophie: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Inhaltsverzeichnis:

Leukodystrophie: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Leukodystrophie: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Anonim

Leukodystrophie ist nicht nur eine Krankheit; Es ist eigentlich eine Gruppe von Krankheiten, die das zentrale Nervensystem betreffen. Ärzte entdecken ständig neue Formen der Leukodystrophie, aber Experten kennen derzeit etwa 52 verschiedene Arten.

Die meisten Leukodystrophien sind genetisch bedingt, das heißt, sie werden von den Eltern an das Kind weitergegeben. Manchmal zeigen sich die Symptome bereits in der frühen Kindheit. Aber weil die Krankheiten fortschreiten, was bedeutet, dass sie mit der Zeit schlimmer werden, scheint es einigen Kindern, die mit einer Form von Leukodystrophie geboren wurden, gut zu gehen.

Symptome

Das einzige, was alle Leukodystrophien gemeinsam haben, ist, dass sie eine abnormale Entwicklung oder Zerstörung der Myelinscheide des Gehirns verursachen. Das ist das weiße Fett, das die Nerven des Gehirns schützt. Ohne sie kann Ihr Nervensystem nicht richtig funktionieren.

Aber jede Leukodystrophie beeinflusst das Myelin anders. Das bedeutet, dass Kinder viele Probleme haben können, darunter:

  • Gleichgewichts- und Mobilitätsprobleme
  • Verh altens- und Lernbehinderungen
  • Blasenprobleme
  • Atembeschwerden
  • Entwicklungsverzögerungen
  • Hör-, Sprach- und Sehprobleme
  • Muskelkontrollstörungen
  • Anfälle

Zum Beispiel verursacht eine Art von Leukodystrophie, die Canavan-Krankheit, einen verringerten Muskeltonus, insbesondere im Nacken, und ungewöhnlich gerade Beine und gebeugte Arme. Es kann auch Symptome wie Erblindung und Krampfanfälle umfassen.

Manchmal treten Symptome kurz nach der Geburt eines Kindes auf, manchmal erst im Erwachsenen alter. Anzeichen der Refsum-Krankheit treten beispielsweise normalerweise im Alter von etwa 20 Jahren auf, können jedoch erst im Alter von 50 Jahren auftreten. Einige der häufigsten Symptome sind eine Degeneration der Netzhaut im Auge, Taubheit und Verlust des Geruchssinns.

Während jede Leukodystrophie anders ist, ist das häufigste Problem, dass sich die Gesundheit eines Kindes auf irgendeine Weise allmählich verschlechtert, obwohl es ihnen anfangs gut schien. Dies kann eine Verschlechterung des Sehens, Hörens, Sprechens, Essens, Verh altens oder Denkens sein. Da die Symptome sehr unterschiedlich sein können, kann eine Leukodystrophie schwer zu diagnostizieren sein.

Ursachen

Die meisten Leukodystrophien werden vererbt, was bedeutet, dass sie durch Familiengene weitergegeben werden. Einige werden möglicherweise nicht vererbt, werden aber dennoch durch eine genetische Mutation verursacht. Ein Kind in Ihrer Familie könnte Leukodystrophie haben, andere nicht.

Zum Beispiel scheint die Alexander-Krankheit nicht genetisch vererbt zu werden, sodass Ihr Kind ein defektes Gen haben kann, selbst wenn weder Sie noch Ihr Partner es haben.

Wenn Sie ein Kind mit Leukodystrophie haben und weitere Kinder haben möchten, sollten Sie eine genetische Beratung in Betracht ziehen. Es kann Ihnen helfen, Ihre Chancen zu verstehen, ein weiteres Kind mit Leukodystrophie zu bekommen.

Diagnose

Leukodystrophie zu diagnostizieren kann schwierig sein. Oft müssen Ärzte mehrere Arten von Tests verwenden, darunter:

  • Blut- und Urinanalyse
  • CT-Scans
  • Gentests
  • MRT-Untersuchungen
  • Psychologische und kognitive Tests

Behandlung

Die meisten Formen der Leukodystrophie sind nicht heilbar. Die Behandlung hängt von der Art ab, und Ärzte behandeln die Symptome der Krankheit mit Medikamenten und speziellen Formen der Physio-, Ergo- und Sprachtherapie. Manche Menschen benötigen möglicherweise zusätzliche Hilfe beim Lernen oder bei der Ernährung.

In einigen Fällen kann eine Knochenmarktransplantation helfen, indem sie das Fortschreiten der Krankheit verlangsamt oder stoppt. Wissenschaftler erforschen auch, ob eine Gentherapie oder der Ersatz bestimmter Enzyme bei der Behandlung einiger Arten von Leukodystrophie helfen kann.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Vitamin D und Krebs: Kann Vitamin D Krebs vorbeugen?
Weiterlesen

Vitamin D und Krebs: Kann Vitamin D Krebs vorbeugen?

Vor einigen Jahrzehnten bemerkten Wissenschaftler ein Muster: Menschen in sonnenreicheren Teilen der Welt hatten niedrigere Krebsraten und weniger Todesfälle durch die Krankheit als Orte mit weniger Sonne. Um den Unterschied zu erklären, begannen die Forscher mit der Untersuchung der Wirkung von Vitamin D, einem Nährstoff, den der Körper bildet, wenn Sonnenlicht auf die Haut trifft.

Lebensveränderungen, die nach der Diagnose von Mundkrebs zu erwarten sind & Wie man damit umgeht
Weiterlesen

Lebensveränderungen, die nach der Diagnose von Mundkrebs zu erwarten sind & Wie man damit umgeht

Wenn Sie Krebs im Mund haben, kann dies Ihr Leben verändern. Wie sich dies auf Ihre tägliche Routine auswirkt, hängt von der Größe und Lage Ihres Krebses und davon ab, wie weit er fortgeschritten ist. Aber unabhängig von der Art, Sie können Hilfe und Möglichkeiten finden, mit den Änderungen umzugehen.

Wie H. Pylori Magenkrebs verursachen kann
Weiterlesen

Wie H. Pylori Magenkrebs verursachen kann

Eine verbreitete Art von Bakterien namens Helicobacter pylori oder H. pylori kann eine Infektion in Ihrem Magen verursachen, die manchmal zu Geschwüren führt. Es kann auch Ihr Magenkrebsrisiko erhöhen. H. pylori ist eine sehr häufige Infektion: