Zahnprobleme bei Kindern: Zungenpressen, Daumenlutschen und mehr

Inhaltsverzeichnis:

Zahnprobleme bei Kindern: Zungenpressen, Daumenlutschen und mehr
Zahnprobleme bei Kindern: Zungenpressen, Daumenlutschen und mehr
Anonim

Es gibt eine Reihe von Problemen, die die Mundgesundheit von Kindern beeinträchtigen, darunter Karies, Daumenlutschen, Zungenpressen, Lippenlutschen und früher Zahnverlust. Auch wenn Milchzähne schließlich durch bleibende Zähne ersetzt werden, ist die Gesundheit der Milchzähne für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden eines Kindes wichtig.

Karies bei Babyflaschen

Babyflaschenkaries (auch als Karies im frühen Kindes alter, Stillkaries und Stillflaschensyndrom bezeichnet) tritt auf, wenn die Zähne eines Babys häufig mit Zucker aus Getränken wie Fruchtsäften, Milch, Säuglingsnahrung oder verdünntem Fruchtsaft in Kontakt kommen mit Wasser, Zuckerwasser oder anderen süßen Getränken. Wenn gestillte Säuglinge mit nicht geschluckter Milch im Mund einschlafen, besteht auch für sie ein Kariesrisiko. Bakterien im Mund ernähren sich vom Zucker und verursachen Karies.

Unbehandelt können kariöse Zähne Schmerzen verursachen und das Kauen und Essen erschweren. Außerdem dienen Milchzähne als "Platzsparer" für Erwachsenenzähne. Wenn Milchzähne beschädigt oder zerstört werden, können sie nicht helfen, bleibende Zähne in ihre richtige Position zu führen, was möglicherweise zu überfüllten oder schiefen bleibenden Zähnen führt. Stark kariöse Milchzähne können zu einem Zahnabszess führen, mit der Möglichkeit, dass sich die Infektion an anderer Stelle im Körper ausbreitet.

Wie verhindere ich Karies bei Babyflaschen?

Einige Tipps zur Vorbeugung von Karies bei Babyflaschen sind:

  1. Geben Sie Ihrem Baby tagsüber keine Flasche mit zuckerh altigen Getränken oder Milch, um es zu beruhigen oder zu trösten; Geben Sie stattdessen klares Wasser oder einen Schnuller.
  2. Tauche den Schnuller deines Babys niemals in Zucker, Honig oder andere zuckerh altige Flüssigkeiten.
  3. Legen Sie Ihr Baby nicht mit einer Flasche voller zuckerh altiger Getränke ins Bett (verwässerte Fruchtsäfte oder Milch erhöhen das Kariesrisiko). Geben Sie eine kleine Menge klares Wasser oder verwenden Sie stattdessen einen Schnuller. Zu viel Wasser ist schädlich für ein Baby.
  4. Wenn Ihr Baby nachts stillt, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Brust aus dem Mund Ihres Babys nehmen, wenn es einschläft.
  5. Fügen Sie Ihrem Baby keinen Zucker hinzu.
  6. Wischen Sie die Zähne und das Zahnfleisch Ihres Babys nach jeder Fütterung mit einem feuchten Tuch oder Gaze ab. Dies hilft, bakterienbildende Plaque und Zucker zu entfernen, die sich auf den Zähnen und dem Zahnfleisch angesammelt haben.
  7. Fragen Sie Ihren Zahnarzt nach dem Fluoridbedarf Ihres Babys. Wenn Ihr Trinkwasser nicht fluoridiert ist, können Fluoridzusätze oder Fluoridbehandlungen erforderlich sein.
  8. Bringen Sie Ihrem Baby bis zu seinem ersten Geburtstag bei, aus einer Tasse zu trinken. Der Wechsel zu einer "Schnabeltasse" verringert die Belastung der Zähne mit Zucker, aber das ständige Nippen aus der Tasse kann immer noch zu Karies führen, es sei denn, sie ist mit klarem Wasser gefüllt.

Daumenlutschen

Es ist normal und gesund, dass Säuglinge an Daumen, Fingern, Schnullern oder Spielzeug nuckeln. Das Lutschen von Objekten gibt Kindern ein Gefühl von emotionaler Sicherheit und Trost. Wenn das Daumenlutschen jedoch über das 5. Lebensjahr hinaus fortgesetzt wird, wenn die bleibenden Zähne durchkommen, können Zahnprobleme auftreten. Abhängig von der Häufigkeit, Intensität und Dauer des Saugens können die Zähne aus der Ausrichtung gedrückt werden, wodurch sie hervorstehen und einen Überbiss erzeugen. Ihr Kind kann auch Schwierigkeiten mit der korrekten Aussprache von Wörtern haben. Außerdem können Ober- und Unterkiefer falsch ausgerichtet und der Gaumen deformiert werden.

Tipps, die Ihrem Kind helfen, mit dem Daumenlutschen aufzuhören

Denken Sie zuerst daran, dass Daumenlutschen normal ist und kein Grund zur Sorge sein sollte, es sei denn, die Angewohnheit setzt sich fort, wenn die bleibenden Zähne herauskommen.

Kinder müssen die Entscheidung selbst treffen, damit aufzuhören, an Daumen oder Fingern zu lutschen, bevor die Gewohnheit aufhört. Um dieses Ziel zu erreichen, können Eltern und Familienmitglieder Ermutigung und positive Verstärkung anbieten. Da Daumenlutschen ein Sicherheitsmechanismus ist, sind negative Bestärkungen (wie Schimpfen, Nörgeln oder Bestrafungen) im Allgemeinen unwirksam; sie machen Kinder defensiv und treiben sie zurück zur Gewohnheit. Geben Sie stattdessen Lob oder Belohnungen für die Zeit, in der Sie die Gewohnheit erfolgreich vermieden haben. Erhöhen Sie allmählich die Zeit, die Sie ohne Saugen benötigen, um die Belohnung zu erreichen. Je jünger das Kind ist, desto häufiger müssen die Belohnungen gegeben werden. Für Kinder, die aufhören möchten, bedecken Sie den Finger oder Daumen mit einem Pflaster als Erinnerung. Nehmen Sie den Daumen oder Finger aus dem Mund, nachdem Ihr Kind eingeschlafen ist.

Um älteren Kindern zu helfen, die Gewohnheit abzulegen, sollten Sie versuchen herauszufinden, warum Ihr Kind es tut: Finden Sie heraus, was Ihr Kind stresst, und versuchen Sie, die Situation zu korrigieren. Wenn das Problem weg ist, fällt es Ihrem Kind oft leichter, das Saugen aufzugeben. Wenn dies nicht funktioniert, gibt es zahnärztliche Hilfsmittel, die Ihr Kind im Mund tragen kann, um das Saugen zu verhindern. Diese Vorrichtungen werden auf die oberen Zähne zementiert, sitzen auf dem Gaumen und machen das Daumenlutschen härter und weniger angenehm.

Zungenstoß

Zungenpressen ist die Angewohnheit, den Mund zum Schlucken zu verschließen, indem die Spitze der Zunge nach vorne gegen die Lippen gedrückt wird.

Genau wie das Daumenlutschen übt das Zungenpressen Druck auf die Vorderzähne aus und drückt sie aus der Ausrichtung, was dazu führt, dass sie hervorstehen, einen Überbiss erzeugen und möglicherweise die richtige Sprachentwicklung beeinträchtigen.

Wenn du Symptome von Zungenpressen bemerkst, konsultiere einen Logopäden. Diese Person kann einen Behandlungsplan entwickeln, der Ihrem Kind hilft, die Stärke der Kaumuskulatur zu steigern und ein neues Schluckmuster zu entwickeln.

Lippenlutschen

Lippenlutschen bedeutet, die Unterlippe wiederholt unter die oberen Vorderzähne zu h alten. Das Saugen an der Unterlippe kann allein oder in Kombination mit dem Daumenlutschen auftreten. Diese Praxis führt zu einem Überbiss und den gleichen Problemen wie Daumenlutschen und Zungenpressen. Das Stoppen der Gewohnheit beinh altet die gleichen Schritte wie beim Daumenlutschen.

Früher Zahnverlust

Vorzeitiger Verlust der Milchzähne eines Kindes tritt typischerweise aufgrund von Karies, Verletzungen oder Platzmangel im Kiefer auf.

Wenn Zähne verloren gehen, bevor die bleibenden Zähne durchkommen, können die benachbarten Zähne kippen oder sich verschieben. Wenn ein bleibender Zahn versucht, in seinen Raum einzudringen, ist möglicherweise nicht genügend Platz vorhanden. Der neue Zahn kann schief austreten. Schiefe oder falsch ausgerichtete Zähne können eine Reihe von Problemen verursachen, von der Beeinträchtigung des richtigen Kauens bis hin zu Kiefergelenksproblemen.

Wenn Ihr Kind vorzeitig einen Zahn verliert, kann Ihr Zahnarzt Ihnen einen Platzh alter empfehlen. Ein Platzh alter ist ein Kunststoff- oder Metallgerät, das den durch den fehlenden Zahn hinterlassenen Raum offen hält. Ihr Zahnarzt wird es entfernen, sobald die bleibenden Zähne durchbrechen.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Vitamin D und Krebs: Kann Vitamin D Krebs vorbeugen?
Weiterlesen

Vitamin D und Krebs: Kann Vitamin D Krebs vorbeugen?

Vor einigen Jahrzehnten bemerkten Wissenschaftler ein Muster: Menschen in sonnenreicheren Teilen der Welt hatten niedrigere Krebsraten und weniger Todesfälle durch die Krankheit als Orte mit weniger Sonne. Um den Unterschied zu erklären, begannen die Forscher mit der Untersuchung der Wirkung von Vitamin D, einem Nährstoff, den der Körper bildet, wenn Sonnenlicht auf die Haut trifft.

Lebensveränderungen, die nach der Diagnose von Mundkrebs zu erwarten sind & Wie man damit umgeht
Weiterlesen

Lebensveränderungen, die nach der Diagnose von Mundkrebs zu erwarten sind & Wie man damit umgeht

Wenn Sie Krebs im Mund haben, kann dies Ihr Leben verändern. Wie sich dies auf Ihre tägliche Routine auswirkt, hängt von der Größe und Lage Ihres Krebses und davon ab, wie weit er fortgeschritten ist. Aber unabhängig von der Art, Sie können Hilfe und Möglichkeiten finden, mit den Änderungen umzugehen.

Wie H. Pylori Magenkrebs verursachen kann
Weiterlesen

Wie H. Pylori Magenkrebs verursachen kann

Eine verbreitete Art von Bakterien namens Helicobacter pylori oder H. pylori kann eine Infektion in Ihrem Magen verursachen, die manchmal zu Geschwüren führt. Es kann auch Ihr Magenkrebsrisiko erhöhen. H. pylori ist eine sehr häufige Infektion: