
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Ventrikelseptumdefekt Übersicht
Ventrikelseptumdefekt ist ein Loch in der Wand zwischen rechter und linker Herzkammer. Diese Anomalie entwickelt sich normalerweise vor der Geburt und tritt am häufigsten bei Säuglingen auf.
- Die Ventrikel sind die 2 unteren Kammern des Herzens. Die Wand zwischen ihnen wird als Septum bezeichnet. Ein Loch im Septum wird als Septumdefekt bezeichnet.
- Wenn sich das Loch zwischen den oberen Kammern oder den Vorhöfen befindet, spricht man von einem Vorhofseptumdefekt.
- Säuglinge können mit einer oder beiden Arten von Defekten geboren werden. Diese Zustände sind allgemein als „Löcher im Herzen“bekannt.
Normalerweise kehrt sauerstoffarmes Blut aus dem Körper in die obere Kammer der rechten Seite des Herzens zurück, die als rechter Vorhof bezeichnet wird. Es gelangt durch die Trikuspidalklappe in die rechte Herzkammer, die das Blut in die Lunge pumpt, um Sauerstoff aufzunehmen. Nach dem Verlassen der Lunge kehrt das mit Sauerstoff angereicherte Blut zur linken Seite des Herzens zurück, in den linken Vorhof. Es gelangt dann durch die Mitralklappe in den linken Ventrikel, wo es herausgepumpt wird, um alle Gewebe des Körpers mit Sauerstoff zu versorgen.
- Ein Ventrikelseptumdefekt kann dazu führen, dass neu mit Sauerstoff angereichertes Blut aus der linken Herzkammer, wo der Druck höher ist, in die rechte Herzkammer fließt, wo der Druck niedriger ist, und sich mit sauerstoffarmem Blut vermischt. Das gemischte Blut im rechten Ventrikel fließt zurück oder rezirkuliert in die Lunge. Dies bedeutet, dass die rechte und die linke Herzkammer härter arbeiten und ein größeres Blutvolumen pumpen, als sie es normalerweise tun würden.
- Irgendwann kann die linke Herzkammer so hart arbeiten, dass sie zu versagen beginnt. Es kann nicht mehr so gut Blut pumpen wie früher. Blut, das zur linken Seite des Herzens zurückkehrt, kann in die Lunge zurückfließen und eine Lungenstauung verursachen, und Blut, das zur rechten Seite des Herzens zurückfließt, kann weiter in den Körper zurückfließen, was zu Gewichtszunahme und Flüssigkeitsretention führt. Insgesamt spricht man von kongestiver Herzinsuffizienz.
- Wenn der VSD groß und chirurgisch nicht korrigiert ist, kann sich übermäßiger Druck in der Lunge aufbauen, was als pulmonale Hypertonie bezeichnet wird. Je höher der Lungen- oder Lungendruck, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Blut vom rechten Ventrikel durch den VSD zum linken Ventrikel fließt, wodurch sauerstoffarmes Blut durch den linken Ventrikel in den Körper gepumpt wird und Zyanose (blaue Haut) verursacht.
- Das Risiko für diese Probleme hängt von der Größe des Lochs im Septum und der Lungenfunktion des Säuglings ab.
Der Ventrikelseptumdefekt kann mit einem Stethoskop erst einige Tage nach der Geburt gehört werden. Dies liegt daran, dass sich das Kreislaufsystem eines Neugeborenen während der ersten Woche verändert, wobei ein Abfall des Lungen- oder Lungendrucks zu einem größeren Druckunterschied zwischen den beiden Ventrikeln führt, was den Links-Rechts-Shunt verstärken und ein hörbares Geräusch erzeugen kann.
Kammerseptumdefekte sind die häufigsten angeborenen Herzfehler bei Säuglingen
- Die Erkrankung tritt bei etwa 25 % aller Säuglinge auf, die mit einem Herzfehler geboren werden.
- Diese Defekte treten häufiger bei Frühgeborenen auf.
Ventrikelseptumdefekt Ursachen
Niemand weiß, was Ventrikelseptumdefekte verursacht, aber sie stammen wahrscheinlich von einer Fehlbildung des Herzens, die auftritt, während sich das Kind im Mutterleib entwickelt.
- Es kann nur ein Loch oder mehrere Löcher im Septum geben.
- Das Septum selbst ist in mehrere Bereiche unterteilt, einschließlich des membranösen Teils, des Muskelteils und anderer Bereiche, die Einlass und Auslass genannt werden. Einige oder alle dieser Teile können ein Loch haben.
- Die Lage des Lochs hängt davon ab, wo die Fehlbildung während der fetalen Entwicklung stattfindet.
Die häufigste Form des Ventrikelseptumdefekts ist die membranöse Variante. Bei diesem Typ befindet sich das Loch unterhalb der Aortenklappe, die den Blutfluss von der linken Herzkammer in die Hauptarterie des Körpers, die Aorta, steuert.
Ventrikelseptumdefekt-Symptome
Kleine Löcher in der Ventrikelseptum verursachen normalerweise keine Symptome, werden aber oft vom Arzt des Kindes erkannt, wenn ein lautes Herzgeräusch entlang der linken Seite des unteren Brustbeins oder Brustbeins zu hören ist. Große Löcher verursachen typischerweise 1-6 Monate nach der Geburt eines Säuglings Symptome. Der linke Ventrikel beginnt zu versagen, was zu folgenden Symptomen führt:
- Schnelles Atmen
- Schwitzen
- Pallor
- Sehr schneller HerzschlagVerringerte Nahrungsaufnahme
- Schwache Gewichtszunahme
Wenn ein Ventrikelseptumdefekt nicht früh im Leben erkannt wird, kann er im Laufe der Zeit schwerwiegendere Probleme und schwerwiegendere Symptome verursachen. Die größte Sorge ist die Entwicklung von Hochdruck in der Lunge (pulmonale Hypertonie). Wenn der Ventrikelseptumdefekt nicht operativ verschlossen wird, kann sich eine irreversible pulmonale Hypertonie entwickeln, und das Kind profitiert möglicherweise nicht mehr von einer Operation. Typische Symptome einer pulmonalen Hypertonie sind:
- Ohnmacht
- Atemnot
- Brustschmerzen
- Bläuliche Verfärbung der Haut (Zyanose)
Die Haut verfärbt sich leicht bläulich, wenn das Gewebe nicht genügend Sauerstoff erhält. Dieser Zustand wird oft als „Hypoxämie“oder „Hypoxie“bezeichnet.
Wann man ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen sollte
Jeder der folgenden Fälle sollte dem Arzt Ihres Kindes gemeldet werden:
- Geringe Gewichtszunahme oder Verlangsamung der Gewichtszunahme in den ersten Lebensmonaten
- Ungewöhnliches Verh alten
- Eines der anderen im vorherigen Abschnitt erwähnten Symptome
Ein sofortiger Besuch in der Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses ist gerechtfertigt, wenn Sie eines der folgenden Dinge bei Ihrem Säugling bemerken:
- Kurzatmigkeit, Atembeschwerden jeglicher Art oder Verschlechterung eines bestehenden Atemproblems
- Bläuliche Farbe der Haut, der Lippen oder unter den Nägeln
- Ungewöhnliches oder unerklärliches Schwitzen
Prüfungen und Tests
Wenn ein Ventrikelseptumdefekt festgestellt wird, bevor Ihr Baby das Krankenhaus verlässt, können vor der Entlassung mehrere Tests angeordnet werden.
- Ein Echokardiogramm (ein Ultraschallbild des Herzens), eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs und Blutuntersuchungen können durchgeführt werden.
- Sie werden gebeten, sich an den Hausarzt Ihres Kindes zu wenden, und Sie müssen genau auf Anzeichen und Symptome achten, die auf eine kongestive Herzinsuffizienz oder Hypoxie hindeuten.
Ein Ventrikelseptumdefekt wird bei der körperlichen Untersuchung durch ein systolisches Geräusch festgestellt, das mit einem Stethoskop entlang der unteren linken Brustbein- oder Brustbeingrenze hörbar ist. Es hängt mit dem sauerstoffreichen Blut zusammen, das durch das Loch oder den VSD in den rechten Ventrikel „schwappt“.
Das Vorhandensein eines Lochs im Herzen kann durch ein Echokardiogramm bestätigt werden. Dieser schmerzlose Test verwendet Ultraschallwellen, um ein bewegtes Bild des Herzens zu erstellen. Es kann die Größe des Links-Rechts-Shunts durch Vergrößerung des linken Ventrikels und den Druck in der Lunge quantifizieren und den Grad des Shunts tatsächlich durch eine empirische Formel abschätzen.
Röntgenaufnahmen des Brustkorbs sind nützlich, um festzustellen, ob das Herz insgesamt vergrößert ist, und können Hinweise auf Flüssigkeit in der Lunge oder eine Lungenstauung zeigen. Ein Elektrokardiogramm ist hilfreich, um die Größe des linken und rechten Ventrikels zu beurteilen. Wenn eine rechtsventrikuläre Hypertrophie angezeigt ist, kann dies auf eine pulmonale Hypertonie hindeuten.
Unter bestimmten Umständen kann eine Herzkatheteruntersuchung durchgeführt werden.
- Bei diesem Verfahren wird ein sehr dünner Kunststoffschlauch, der als Katheter bezeichnet wird, in die Haut in der Leistengegend, am Arm oder Hals eingeführt (unter örtlicher Betäubung und mit minimalen Schmerzen) und unter Röntgenkontrolle bis zum Herzen vorgeschoben Kardiologe.
- Die Drücke werden im Inneren des Herzens gemessen, insbesondere wenn zuvor Bedenken hinsichtlich des Ausmaßes der pulmonalen Hypertonie und damit der Funktionsfähigkeit geäußert wurden. Wenn der Lungendruck sehr hoch ist und mit Sauerstoff und zusätzlichen gefäßerweiternden Medikamenten nicht abfällt, ist der Patient möglicherweise nicht operierbar.
- Wenn zusätzliche Anomalien möglich sind, kann eine Farbstoffstudie durchgeführt werden, um die Anatomie des Herzens sichtbar zu machen. Aber das Echokardiogramm kann dieses Ziel bei den meisten Patienten erreichen.
Behandlung von Ventrikelseptumdefekten
Bei einigen Kindern mit Ventrikelseptumdefekt schließt sich der Defekt von selbst, wenn das Kind wächst.
Medizinische Behandlung
Wenn ein größerer Ventrikelseptumdefekt Symptome verursacht, kann der Arzt Ihres Kindes Medikamente verschreiben.
- Welche Medikamente verschrieben werden, hängt von der Schwere der Symptome ab.
- Das Ziel der Therapie ist es, die Symptome einer dekompensierten Herzinsuffizienz zu reduzieren, wie z. B. schlechtes Wachstum und schlechte Entwicklung, Gewichtsverlust und/oder schlechte Gewichtszunahme, übermäßiges Schwitzen und schnelles Atmen. Ein älterer Patient entwickelt typischerweise Flüssigkeit in Lunge, Leber und Beinen.
- Der routinemäßige Einsatz von Antibiotika ist bei Zahnoperationen und allen invasiven Eingriffen gerechtfertigt, wenn nach dem Verschluss noch VSD vorhanden ist.
Medikamente
- Vasodilatatoren: Hemmer des Angiotensin-Converting-Enzyms oder Angiotensinrezeptorblocker werden verwendet, um die Arbeitsbelastung des linken Ventrikels zu verringern.
- Digoxin (Lanoxin) erhöht die Stärke des Herzmuskels, um mit dem größeren Blutvolumen fertig zu werden.
- Diuretika wie Lasix (Furosemid) oder Spironolacton helfen, überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen, damit das Herz nicht so hart arbeiten muss und sich der Patient viel besser fühlt.
Chirurgie
Größere Ventrikelseptumdefekte schließen sich nicht, wenn das Kind wächst. Wenn es sich nicht schließt, muss das Herz chirurgisch verschlossen werden.
- Der chirurgische Verschluss wird normalerweise durchgeführt, bevor das Kind in die Vorschule kommt.
- Eine Operation ist indiziert, wenn Medikamente in den ersten Lebensmonaten oder -jahren nicht wirken, insbesondere wenn das Kind auch mit Medikamenten nicht ausreichend wächst.
- Ein chirurgischer Eingriff ist dringender, wenn sich Anzeichen einer pulmonalen Hypertonie entwickelt haben.
- Die am häufigsten verwendete Operation besteht darin, einen Gore-Tex-Patch über dem Loch zu platzieren. Dies verhindert ein Shunting (die Bewegung von sauerstoffreichem Blut vom linken zum rechten Ventrikel).
Eine Operation wird normalerweise bei Neugeborenen nicht durchgeführt, da sich kleine Defekte in 20%-25% der Fälle spontan schließen. Auch ist die Operation in den ersten Lebensmonaten riskanter; das Operationssterberisiko ist in den ersten 6 Lebensmonaten höher.
Forscher testen Geräte, die den Defekt abdecken, durchgeführt im Herzkatheterlabor, nicht durch eine Operation am offenen Herzen.
Nächste Schritte – Nachbereitung
- Regelmäßige Arztbesuche und Echokardiogramme sind erforderlich, um den Ventrikelseptumdefekt kontinuierlich neu zu beurteilen.
- Das Gewicht und die Länge/Größe des Kindes werden häufig überprüft. Ernährungs- und Aktivitätslevel sollten routinemäßig überprüft werden.
- Der routinemäßige Einsatz von Antibiotika ist bei Zahnoperationen und allen invasiven Eingriffen gerechtfertigt.
Prävention
Frauen können während der Schwangerschaft nichts tun, um zu verhindern, dass ihr Baby einen Ventrikelseptumdefekt entwickelt.
Ausblick
Während des Wachstums eines Kindes kann der Defekt kleiner werden und sich von selbst schließen.
- Zwanzig bis 25 % aller Ventrikelseptumdefekte schließen sich im Alter von 3 Jahren ohne medizinische Intervention.
- Kinder, die keine Symptome zeigen und von einem Hausarzt überwacht werden, müssen ihre Aktivitäten nicht einschränken. Kinder mit leichtem bis mäßigem Blut-Shunt müssen möglicherweise ihre Aktivität reduzieren.
- Sobald ein Defekt behoben ist, gibt es keine Aktivitätseinschränkungen mehr.
Aus Ventrikelseptumdefekten können mehrere andere Erkrankungen resultieren.
- Aorteninsuffizienz: Blut fließt von der Aorta zurück in die linke Herzkammer.
- Endokarditis: Eine Infektion der Herzklappen aufgrund eines anormalen Blutflusses. Da eine Endokarditis immer möglich ist, kann medizinisches Fachpersonal empfehlen, dass Kinder mit bestimmten Arten von Ventrikelseptumdefekten Antibiotika erh alten, bevor sie sich einem zahnärztlichen Eingriff oder einer Operation unterziehen.
- Pulmonale Hypertonie: Ein Anstieg des Drucks in der rechten Seite des Herzens und in den Lungenarterien. Dies wird durch den Shunt von Blut von der linken in die rechte Herzkammer verursacht, wodurch der Druck in der rechten Herzkammer erhöht wird.