
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Das Medulloblastom ist die häufigste Art von krebsartigem Hirntumor bei Kindern unter 16 Jahren. Es wird typischerweise im Alter zwischen 3 und 8 Jahren gefunden. Bei etwa 500 Kindern in den USA wird jedes Jahr ein Medulloblastom diagnostiziert. Sie sind häufiger bei Jungen als bei Mädchen und bei Erwachsenen seltener. (Bei Erwachsenen tritt es typischerweise bei Menschen im Alter von 20 bis 40 Jahren auf.)
Diese Tumore beginnen in der Nähe der Schädelbasis - im Kleinhirn. Dies ist der Teil des Gehirns, der das Gleichgewicht und die motorischen Fähigkeiten steuert. Die Tumore neigen dazu, schnell zu wachsen und können sich auf andere Teile des Gehirns, des Rückenmarks und des Knochenmarks ausbreiten.
Ursache
Ärzte wissen nicht, warum diese Tumore auftreten, aber Menschen mit bestimmten Erkrankungen, darunter das Li-Fraumeni-Syndrom und das Gorlin-Syndrom, bekommen sie häufiger. In seltenen Fällen können sie von den Eltern an ihre Kinder weitergegeben werden.
Symptome
Einige der ersten Symptome sind:
- Verh altensprobleme
- Änderungen in der Handschrift
- Ungeschicklichkeit oder andere Gleichgewichtsprobleme
- Kopfschmerzen
- Morgens Übelkeit oder Erbrechen
- Kopf zur Seite neigen
- Sehprobleme
Sobald sich das Medulloblastom auf das Rückenmark ausgebreitet hat, bemerken Sie möglicherweise auch:
- Rückenschmerzen
- Probleme mit der Blasen- und Darmkontrolle
- Gehprobleme
Diagnose
Wenn Ihr Kind Symptome hat, wird sein Kinderarzt ein paar Tests machen wollen, um herauszufinden, was los ist. Dazu können eine körperliche Untersuchung und eine neurologische Untersuchung gehören, die unter anderem Reflexe, Sinne und Muskelkraft überprüft. Der Arzt kann auch Folgendes empfehlen:
- MRT (Magnetresonanztomographie): Dabei werden starke Magnete und Radiowellen verwendet, um detaillierte Bilder vom Inneren des Gehirns und der Wirbelsäule Ihres Kindes zu machen.
- CT-Scan (Computertomographie): Ein Röntgengerät macht detaillierte Bilder des Gehirns Ihres Kindes aus verschiedenen Blickwinkeln.
- PET-Scan (Positronen-Emissions-Tomographie): Strahlung wird verwendet, um dreidimensionale Farbbilder zu erstellen, damit der Arzt die Krebszellen finden kann.
Behandlungen
Die Behandlung Ihres Kindes hängt davon ab, ob sich der Krebs ausgebreitet hat. Der Arzt wird wahrscheinlich eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen empfehlen:
- Operation: Dies ist normalerweise der erste Schritt. Ziel ist es, so viel Krebs wie möglich herauszuschneiden, ohne benachbarte Bereiche des Gehirns zu beeinträchtigen. Der Arzt Ihres Kindes wird auch ein kleines Stück des Tumors entnehmen (sogenannte Biopsie), um zu bestätigen, dass es sich um Krebs handelt.
- Chemotherapie: Der Arzt wird dies wahrscheinlich nach der Operation vorschlagen, um alle verbleibenden Krebszellen zu zerstören. Es wird durch eine Infusion oder mit Pillen verabreicht.
- Strahlentherapie: Dies wird auch verwendet, um Krebszellen abzutöten. Es verwendet hochenergetische Röntgenstrahlen oder andere Strahlungsarten. Es kann auch das Wachstum von Tumoren verlangsamen, die der Arzt während der Operation nicht entfernen konnte.
- Protonentherapie: Eine geringe Strahlendosis wird direkt zum Tumor geschickt. Dies ist präziser als eine Strahlentherapie und kann Schäden an gesundem Gewebe und Organen verhindern.
Ungefähr 70 % bis 80 % der Kinder, die wegen eines Tumors mit durchschnittlichem Risiko behandelt werden (ein Tumor, der für Ärzte nicht schwer zu erreichen ist), sind fünf Jahre nach ihrer Diagnose krebsfrei.