Aquagene Urtikaria, Symptome, Behandlungen und mehr

Inhaltsverzeichnis:

Aquagene Urtikaria, Symptome, Behandlungen und mehr
Aquagene Urtikaria, Symptome, Behandlungen und mehr
Anonim

Wasser ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens und für die meisten Menschen harmlos. Eine seltene Krankheit namens aquagene Urtikaria kann es jedoch für manche Menschen schwierig machen, mit Wasser in Kontakt zu kommen. Folgendes müssen Sie über diese Erkrankung wissen.

Was ist aquagene Urtikaria?

Aquagene Urtikaria ist eine seltene Form der physikalischen Urtikaria. Bei körperlicher Urtikaria können Menschen rötliche oder hautfarbene erhabene Hautausschläge, sogenannte Nesselsucht, und Juckreiz bekommen, wenn die Haut mit heißen oder k alten Temperaturen, Chemikalien oder Pflanzen in Kontakt kommt.

Wenn sie die aquagene Form der Urtikaria manifestieren, entwickeln Menschen Nesselsucht und manchmal Juckreiz, wenn ihre Haut auf Wasser trifft. Die Bienenstöcke sind etwa 1 bis 3 mm groß mit klar definierten Rändern. Die Symptome können überall am Körper auftreten, sind aber häufiger am Hals, am Oberkörper und an den Armen zu sehen.

Das Wasser, das eine Reaktion auslösen kann, umfasst das Wasser, das Sie in Regen und Schnee finden, sowie das Wasser, das in Ihrem Schweiß und Ihren Tränen enth alten ist. Die Temperatur des Wassers spielt für die Entwicklung der Erkrankung keine Rolle.

Menschen mit dieser Erkrankung können Wasser trinken, solange es ihre Haut nicht berührt, aber manche Menschen können eine Reaktion haben, wenn das Wasser mit ihren Lippen oder der Innenseite ihres Mundes in Kontakt kommt.

Aquagene Urtikaria kann jedes Geschlecht betreffen, tritt aber häufiger bei Frauen auf. Die Symptome können mit der Pubertät oder nach Beginn der Pubertät beginnen.

Wie duscht man bei aquagener Urtikaria?

Sprich mit einem Allergologen oder Dermatologen über Behandlungsmöglichkeiten. Allergologen, auch Immunologen genannt, sind auf die Behandlung von Allergien spezialisiert. Dermatologen diagnostizieren und behandeln Erkrankungen der Haut, Haare und Nägel.

Die Behandlung kann helfen, das Duschen zu erleichtern, aber Behandlungen sind bei manchen Menschen möglicherweise nicht so effektiv. Die Betroffenen müssen möglicherweise die Menge oder die Häufigkeit des Duschens einschränken. Möglicherweise müssen sie auch Aktivitäten im Wasser einschränken.

Symptome der aquagenen Urtikaria

Nesselsucht kann innerhalb von 30 Minuten nach Kontakt mit Wasser beginnen. Manchmal kann es zu Juckreiz kommen. Seltener kann es zu Keuchen (Atmen mit einem groben, pfeifenden Geräusch) oder Atembeschwerden kommen.

Die Symptome verschwinden normalerweise von selbst, sobald die Wasserquelle entfernt wurde. Es kann zwischen 30 Minuten und 2 Stunden dauern, bis die Symptome abklingen.

Ursachen

Es ist unklar, was die aquagene Urtikaria verursacht. Es werden noch Studien durchgeführt, um herauszufinden, warum es bei manchen Menschen passiert.

Wissenschaftler haben jedoch in den letzten Jahren einige Theorien aufgestellt.

  • In Wasser gelöstes Material geht durch die Haut und verursacht eine allergische Reaktion. Die Nesselsucht wird also durch das Material verursacht, das als Allergen bezeichnet wird und sich im Wasser befindet, und nicht durch das Wasser selbst.
  • Die allergische Reaktion kann dadurch verursacht werden, dass das Wasser mit einer Substanz in oder auf der Haut in Kontakt kommt.

Da die Erkrankung selten ist und wir nicht viele Informationen darüber haben, wie wirksam die Behandlungen sind, gibt es nicht viel, was in Bezug auf aquagene Urtikaria-Fakten mitgeteilt werden kann.

Diagnose

Ihr Allergologe oder Dermatologe wird die Erkrankung anhand der gemeldeten Symptome diagnostizieren. Zusätzlich führt Ihr Arzt einen sogenannten „Wasserprovokationstest“durch, um eine Diagnose zu bestätigen.

Ein mit zimmerwarmem Wasser angefeuchtetes Tuch wird 20 Minuten lang auf deine Haut gelegt. Ihr Arzt wird dann genau auf Symptome allergischer Reaktionen achten. Das Tuch wird normalerweise auf der oberen Körperhälfte platziert, da die Symptome in dieser Region häufiger auftreten.

Behandlung

Es gibt derzeit keine Heilung für aquagene Urtikaria. Die ideale Form der Behandlung besteht darin, Wasser vollständig zu vermeiden, aber dies ist keine praktische Lösung für Menschen mit dieser Erkrankung. Stattdessen wird Ihr Arzt Ihnen Behandlungen und Medikamente gegen aquagene Urtikaria vorschlagen, die Ihnen helfen, besser mit dem Kontakt mit Wasser fertig zu werden.

  • Antihistaminika. Das bevorzugte First-Line-Behandlungsprotokoll für aquagene Urtikaria sind orale (durch den Mund eingenommene) H1-Antihistaminika, eine Klasse von Medikamenten zur Behandlung von Allergien.

Es wurde jedoch festgestellt, dass Antihistaminika der ersten Generation unerwünschte Nebenwirkungen haben, die länger anh alten können als die Vorteile, die das Medikament bietet. Daher greifen Ärzte bevorzugt zu Antihistaminika der zweiten Generation, obwohl es keinen schlüssigen Beweis dafür gibt, dass diese Behandlung bei aquagener Urtikaria wirksam ist. Die verfügbaren Informationen deuten darauf hin, dass orale Antihistaminika allein möglicherweise nicht ausreichen, um die Erkrankung zu behandeln.

  • Topische Medikamente. Topische Medikamente sind Medikamente, die auf den Körper aufgetragen und über die Haut aufgenommen werden. Emulsionen auf Ölbasis (eine leichtere Form von Feuchtigkeitscremes) und Cremes, die eine Substanz namens Petrolatum enth alten, haben bei einigen Patienten die Symptome reduziert oder beseitigt. Ihr Arzt wird es möglicherweise vorziehen, zuerst topische Medikamente für Kinder auszuprobieren, um die Nebenwirkungen von Antihistaminika zu vermeiden.
  • Phototherapie. Manchmal, selbst nachdem Sie sowohl orale als auch topische Medikamente ausprobiert haben, erzielen Sie möglicherweise keine guten Ergebnisse. Einige Patienten haben nach der Anwendung der Phototherapie Verbesserungen festgestellt. Bei der Phototherapie wird UV- oder Ultraviolettlicht zur Behandlung bestimmter Erkrankungen verwendet.

Spezifische Arten von Strahlung, wie Psoralene, ultraviolette Strahlung A und ultraviolette Strahlung B, waren bei der Behandlung einiger Fälle von aquagener Urtikaria wirksam. Die Form der Bestrahlung A hat in einigen Fällen auch in Kombination mit Antihistaminika gut funktioniert.

  • Andere Behandlungen Steroidmedikamente wie Stanozolol haben in einigen Fällen Wirksamkeit gezeigt, aber das Medikament hat erhebliche Nebenwirkungen. Eine Klasse von Medikamenten namens SSRIs (selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer) wurde ebenfalls mit positiven Ergebnissen korreliert. SSRIs werden normalerweise zur Behandlung von Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen eingesetzt.

Ein Medikament namens Omalizumab kann in manchen Fällen helfen. Omalizumab wird normalerweise zur Behandlung schwerer Asthmaformen eingesetzt.

Ihr Arzt wird Ihre Krankengeschichte und Symptome überprüfen und Ihnen geeignete Behandlungsoptionen empfehlen.

Unterstützung finden

Verbinden Sie sich mit lokalen oder Online-Support- oder Interessenvertretungen. Diese Gruppen können Ihnen dabei helfen, sich mit anderen in Verbindung zu setzen, die die gleiche Erkrankung haben. Sie können Sie auch zu weiteren Recherchen und hilfreichen Ressourcen führen.

Schlussfolgerung

Es kann eine Herausforderung sein, mit einer Erkrankung wie der aquagenen Urtikaria zu leben. Obwohl es derzeit keine Heilung gibt, können Behandlungen dazu beitragen, die Herausforderungen im Umgang mit dieser Erkrankung zu minimieren. Die Forschung ist im Gange, und je mehr Informationen verfügbar werden, desto bessere Behandlungen werden in Zukunft möglicherweise verfügbar sein.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)
Weiterlesen

Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)

Du kannst trotz peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) immer noch einen vollwertigen, aktiven Lebensstil führen. Der Zustand tritt auf, wenn sich Plaque in Ihren Arterien ansammelt. Dadurch wird es für Arme, Beine, Kopf und Organe schwieriger, genug Blut zu bekommen.

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?
Weiterlesen

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?

Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) ist eine Kreislauferkrankung, bei der sich die Arterien verengen und den Blutfluss zu den Gliedmaßen reduzieren. Es wird normalerweise durch Atherosklerose verursacht, eine Ansammlung von Fettablagerungen in den Arterien, die Ihren Kreislauf blockieren.

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann
Weiterlesen

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann

Vor ein paar Jahren konnte Dale Smith bei der Arbeit nicht mehr als 10 oder 15 Schritte gehen, bevor Bein- und Zehenschmerzen sie dazu zwangen, sich hinzusetzen und auszuruhen. Als stellvertretender Manager eines Lebensmittelgeschäfts in Beebe, AR, war das ein großes Problem.