Der UV-Index erklärt

Inhaltsverzeichnis:

Der UV-Index erklärt
Der UV-Index erklärt
Anonim

Du könntest versucht sein, an einem schönen, hellen Tag die Sonne zu genießen. Aber diese warmen Strahlen sind mit Gesundheitsrisiken verbunden. Das liegt daran, dass die Sonne ultraviolette (UV) Strahlung abgibt.

Zu viel UV-Licht kann kurzfristig zu Hautverbrennungen und langfristig zu einem erhöhten Hautkrebsrisiko führen. Die gute Nachricht ist, dass es ein Tool gibt, mit dem Sie ein Gefühl dafür bekommen können, wie stark die UV-Strahlung in Ihrer Umgebung ist – den UV-Index. Es ist eine farbcodierte Skala, die von 1 bis 11+ reicht. Je höher die Zahl, desto höher ist Ihre Wahrscheinlichkeit, UV-Strahlen ausgesetzt zu werden.

So funktioniert es:

  • Geringe Belichtung (grün): 1-2
  • Mäßige Exposition (gelb): 3-5
  • Hohe Belastung (orange): 6-7
  • Sehr hohe Exposition (rot): 8-10
  • Extreme Exposition (violett): 11+

Der Index sagt nur die Höhe der UV-Strahlung voraus – nicht, wie heiß es draußen sein wird. Es gibt Ihnen eine Vorhersage des UV-Levels am Mittag, wenn die Sonne tendenziell am höchsten am Himmel steht. Allerdings steigt und fällt der UV-Wert im Laufe des Tages.

Sie können Ihre UV-Index-Prognose nach Postleitzahl oder Stadt und Staat auf der Website der Environmental Protection Agency einsehen.

Wer hat den UV-Index erstellt?

Der National Weather Service und die Environmental Protection Agency (EPA) haben ihn 1994 entwickelt. Die Agenturen haben den Index erstellt, damit Amerikaner vorausschauend planen können, wie sie ihre Haut im Freien vor der Sonne schützen können. Der nationale Wetterdienst berechnet jeden Tag den UV-Index.

Welche Faktoren beeinflussen den UV-Index?

Bestimmte Faktoren können den UV-Index beeinflussen. Dazu gehören:

Tageszeit. Die UV-Strahlung ist mitten am Tag am höchsten. Es entspannt sich am frühen Morgen und am späten Nachmittag.

Wolkendecke. Wenn eine dichte Decke vorhanden ist, kann sie die meiste UV-Strahlung blockieren. Wenn die Wolken dünn oder gebrochen sind, kommen die meisten UV-Strahlen durch. Geschwollene Wolken lenken bei schönem Wetter Sonnenstrahlen ab und können die Menge an UV-Strahlung erhöhen, die den Boden erreicht.

Bodenbedeckung. Dinge wie Bäume können die UV-Strahlung verringern, die Sie erh alten.

Ozon. Dieses Gas in der oberen Atmosphäre absorbiert UV-Strahlung. Je mehr Ozon, desto weniger Sonnenstrahlen erreichen den Boden. Ozon in Bodennähe ist der Hauptbestandteil von Smog und kann Ihrer Gesundheit schaden. Die Ozonwerte variieren jeden Tag und das ganze Jahr über.

Höhe. Die UV-Strahlung steigt wegen der dünneren Bergluft mit jedem Anstieg um 1.000 Fuß um etwa 2 % an.

Seasons. Die UV-Strahlung ist im Frühjahr und Sommer (April bis August) am höchsten. Sie sinkt im Herbst und ist im Winter am niedrigsten.

Environment. Dinge auf der Erdoberfläche können UV-Strahlen reflektieren oder streuen. Laut EPA kann Schnee bis zu 80 % der UV-Strahlung reflektieren, Sand 15 % und Wasser 10 %.

Latitude. Dies misst die Entfernung nördlich oder südlich des Äquators. Die UV-Strahlung ist am Äquator am stärksten und fällt zum Nord- und Südpol hin ab.

Was sollten Sie über Hautfarbe und UV-Strahlung wissen?

Wenn Sie einen mittleren bis dunklen Teint haben, sind Sie im Allgemeinen weniger empfindlich gegenüber UV-Strahlung. Dunklere Haut hat mehr von einem Pigment namens Melanin, das dabei hilft, UV-Strahlen ein wenig zu blockieren. Aber die Sonne kann Ihre Haut trotzdem schädigen und Ihr Risiko für Hautkrebs erhöhen. Es ist also immer noch wichtig, den UV-Index im Auge zu beh alten und Sonnencreme und schützende Kleidung zu tragen.

Wenn Sie eine hellere Haut haben, bekommen Sie eher Hautkrebs. Überprüfen Sie den UV-Index und seien Sie besonders vorsichtig in der Sonne, wenn Sie:

  • Blasse Haut
  • Blondes, rotes oder hellbraunes Haar
  • Hautkrebs behandelt
  • Ein Familienmitglied, das Hautkrebs hatte

Ist UV-Index 1 sicher?

Wenn du blasse, empfindliche Haut hast, kannst du auch an einem Tag mit einem UV-Index von 1 oder 2 einen Sonnenbrand bekommen, wenn du keinen Sonnenschutz verwendest und dich im Freien zudeckst.

Die Menge an UV-Strahlung, der Sie ausgesetzt sind, hängt nicht nur von der Stärke der Sonnenstrahlen ab. Es spielt auch eine Rolle, wie lange Ihre Haut der Sonne ausgesetzt ist und ob Sie schützende Kleidung und Sonnencreme tragen.

Gibt es einen „besten UV-Index“für die Bräunung?

Es gibt keinen besten UV-Index zum Bräunen, weil es keinen sicheren oder gesunden Weg gibt, braun zu werden. Zu viel UV-Strahlung kann zu Sonnenbrand und vorzeitiger Haut alterung führen. Es kann auch zu Hautkrebs führen, einschließlich Melanom, der schwersten Form.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Zahnseide: Diese lahmen Ausreden überwinden
Weiterlesen

Zahnseide: Diese lahmen Ausreden überwinden

Auf der langen Liste der Dinge, die Sie für Ihre Gesundheit tun – Sport treiben, weniger Limonaden trinken, weniger Salz essen, mehr Rosenkohl essen – ist Zahnseide wahrscheinlich ganz unten. Es könnte sogar unter Rosenkohl sein. Sollte nicht sein.

Gewöhnliche vs. Elektrische Zahnbürsten
Weiterlesen

Gewöhnliche vs. Elektrische Zahnbürsten

Der neunjährige Nicholas Racobaldo kann sich nicht erinnern, wie es ist, seine Zähne mit einer gewöhnlichen Zahnbürste zu putzen. Seit zwei Jahren benutzt er ein elektrisch geladenes Gerät mit schnell rotierenden Borsten. "Ich mag es, weil es kitzelt"

So h alten Sie Ihren Zahnschmelz stark
Weiterlesen

So h alten Sie Ihren Zahnschmelz stark

Die Oberfläche deiner Zähne wird Schmelz genannt. Es hilft, sie vor dem Verfall zu schützen. Ein gewisser Verschleiß ist normal, aber Sie können viel tun, um diese Barriere stark zu h alten. Befolgen Sie diese einfachen Schritte für einen gesunden Mund und ein gewinnendes Lächeln.