Umgang mit chronischen Schmerzen: 11 Tipps zur Bewältigung des Lebens mit chronischen Rückenschmerzen

Inhaltsverzeichnis:

Umgang mit chronischen Schmerzen: 11 Tipps zur Bewältigung des Lebens mit chronischen Rückenschmerzen
Umgang mit chronischen Schmerzen: 11 Tipps zur Bewältigung des Lebens mit chronischen Rückenschmerzen
Anonim

1. Lernen Sie tiefes Atmen oder Meditation, um sich zu entspannen

Tiefes Atmen und Meditation sind Techniken, die deinem Körper helfen, sich zu entspannen, was Schmerzen lindern kann. Anspannung und Anspannung sickern aus den Muskeln, wenn sie eine leise Nachricht erh alten, sich zu entspannen.

Obwohl es viele Arten zu meditieren gibt, ist die beruhigende Kraft der Wiederholung das Herzstück einiger Meditationsformen. Sich auf den Atem zu konzentrieren, Gedanken zu ignorieren und ein Wort oder einen Satz – ein Mantra – zu wiederholen, bewirkt, dass sich der Körper entspannt. Du kannst Meditation zwar alleine lernen, aber es hilft, einen Kurs zu besuchen.

Tiefes Atmen ist auch eine Entspannungstechnik. Finden Sie einen ruhigen Ort, eine bequeme Körperposition und blockieren Sie ablenkende Gedanken. Stellen Sie sich dann eine Stelle direkt unter Ihrem Nabel vor. Atme an dieser Stelle ein und fülle deinen Bauch mit Luft. Lass die Luft dich vom Bauch aufwärts füllen und lasse sie dann wieder heraus, als würde man einen Ballon entleeren.

2. Reduzieren Sie Stress in Ihrem Leben. Stress verstärkt chronische Schmerzen

Negative Gefühle wie Depression, Angst, Stress und Wut können die Schmerzempfindlichkeit des Körpers erhöhen. Indem Sie lernen, Stress zu kontrollieren, können Sie chronische Schmerzen lindern.

Mehrere Techniken können helfen, Stress abzubauen und die Entspannung zu fördern. Das Hören von wohltuender, beruhigender Musik kann Ihre Stimmung heben – und das Leben mit chronischen Schmerzen erträglicher machen. Dafür gibt es sogar speziell entwickelte Entspannungskassetten oder CDs. Entspannung durch mentale Bilder (auch geführte Bilder genannt) ist eine Form der mentalen Flucht, die Ihnen helfen kann, sich friedlich zu fühlen. Es geht darum, beruhigende, friedliche Bilder in deinem Kopf zu erschaffen. Progressive Muskelentspannung ist eine weitere Technik, die die Entspannung fördert.

3. Steigern Sie die Linderung chronischer Schmerzen mit den natürlichen Endorphinen aus dem Training

Endorphine sind Gehirnchemikalien, die helfen, Ihre Stimmung zu verbessern und gleichzeitig Schmerzsignale zu blockieren. Bewegung hat einen weiteren schmerzlindernden Effekt – sie stärkt die Muskeln und hilft, erneute Verletzungen und weitere Schmerzen zu vermeiden. Außerdem kann Bewegung helfen, Ihr Gewicht niedrig zu h alten, das Risiko von Herzerkrankungen zu verringern und den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren – besonders wichtig, wenn Sie an Diabetes leiden. Fragen Sie Ihren Arzt nach einer Trainingsroutine, die für Sie geeignet ist. Wenn Sie bestimmte gesundheitliche Probleme haben, wie z. B. diabetische Neuropathie, müssen Sie vorsichtig sein, welche Arten von Aktivitäten Sie ausüben. Ihr Arzt kann Sie über die besten körperlichen Aktivitäten für Sie beraten.

4. Verzichten Sie auf Alkohol, der Schlafprobleme verschlimmern kann

Schmerzen erschweren den Schlaf und Alkohol kann Schlafprobleme verschlimmern. Wenn Sie mit chronischen Schmerzen leben, kann weniger oder kein Alkoholkonsum Ihre Lebensqualität verbessern.

5. Schließe dich einer Selbsthilfegruppe an. Lerne andere kennen, die mit chronischen Schmerzen leben

Wenn du mit Menschen zusammen bist, die chronische Schmerzen haben, und verstehst, was du durchmachst, fühlst du dich weniger allein. Sie profitieren auch von ihrer Weisheit bei der Schmerzbewältigung.

Erwägen Sie auch, sich mit einem Psychologen zu treffen. Jeder kann Depressionen entwickeln, wenn er mit chronischen Schmerzen lebt. Sich beraten zu lassen kann Ihnen dabei helfen, besser damit umzugehen und negative Gedanken zu vermeiden, die Schmerzen verschlimmern – so haben Sie eine gesündere Einstellung. Um Hilfe zu bitten ist ein Zeichen von Stärke, nicht von Schwäche.

6. Nicht rauchen. Es kann chronische Schmerzen verschlimmern

Rauchen kann schmerzhafte Kreislaufprobleme verschlimmern und das Risiko für Herzkrankheiten und Krebs erhöhen.

7. Verfolgen Sie jeden Tag Ihr Schmerzniveau und Ihre Aktivitäten

Um Ihre Schmerzen effektiv behandeln zu können, muss Ihr Arzt wissen, wie Sie sich zwischen den Besuchen gefühlt haben. Das Führen eines Protokolls oder Tagebuchs Ihres täglichen "Schmerzwertes" hilft Ihnen, Ihre Schmerzen zu verfolgen. Notieren Sie am Ende jedes Tages Ihren Schmerzpegel auf der Schmerzskala von 1 bis 10. Notieren Sie auch, welche Aktivitäten Sie an diesem Tag unternommen haben. Nehmen Sie dieses Tagebuch zu jedem Arztbesuch mit, um Ihrem Arzt ein gutes Verständnis dafür zu vermitteln, wie Sie mit chronischen Schmerzen leben und wie Ihre körperliche Leistungsfähigkeit ist.

8. Lernen Sie Biofeedback, um Migräne und Spannungskopfschmerzen zu lindern

Durch Biofeedback ist es möglich, verschiedene Körperfunktionen bewusst zu steuern. Es mag wie Science-Fiction klingen, aber es gibt gute Beweise dafür, dass Biofeedback funktioniert – und es ist nicht schwer zu meistern.

So funktioniert es: Sie tragen Sensoren, mit denen Sie bestimmte Körperfunktionen wie Puls, Verdauung, Körpertemperatur und Muskelspannung "hören" oder "sehen" können. Die verschnörkelten Linien und/oder Pieptöne auf den angeschlossenen Monitoren spiegeln wider, was in Ihrem Körper vor sich geht. Dann lernen Sie, diese Schnörkel und Pieptöne zu kontrollieren. Nach ein paar Sitzungen hat Ihr Verstand Ihr biologisches System darauf trainiert, die Fähigkeiten zu erlernen.

9. Holen Sie sich eine Massage zur Linderung chronischer Schmerzen

Massage kann helfen, Stress abzubauen und Verspannungen abzubauen - und wird von Menschen verwendet, die mit allen Arten von chronischen Schmerzen leben, einschließlich Rücken- und Nackenschmerzen.

10. Ernähren Sie sich gesund, wenn Sie mit chronischen Schmerzen leben

Eine ausgewogene Ernährung ist in vielerlei Hinsicht wichtig - sie unterstützt Ihren Verdauungsprozess, reduziert das Risiko von Herzerkrankungen, hält das Gewicht unter Kontrolle und verbessert den Blutzuckerspiegel. Wählen Sie für eine fett- und natriumarme Ernährung aus: frischem Obst und Gemüse; Gekochte getrocknete Bohnen und Erbsen; Vollkornbrot und Zerealien; fettarmer Käse, Milch und Joghurt; und mageres Fleisch.

11. Finde Wege, dich von Schmerzen abzulenken, damit du das Leben mehr genießen kannst

Wenn du dich auf den Schmerz konzentrierst, macht es ihn eher schlimmer als besser. Finde stattdessen etwas, das du gerne tust – eine Aktivität, die dich beschäftigt und über andere Dinge als deinen Schmerz nachdenkt. Sie können Schmerzen vielleicht nicht vermeiden, aber Sie können Ihr Leben in die Hand nehmen.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Vitamin D und Krebs: Kann Vitamin D Krebs vorbeugen?
Weiterlesen

Vitamin D und Krebs: Kann Vitamin D Krebs vorbeugen?

Vor einigen Jahrzehnten bemerkten Wissenschaftler ein Muster: Menschen in sonnenreicheren Teilen der Welt hatten niedrigere Krebsraten und weniger Todesfälle durch die Krankheit als Orte mit weniger Sonne. Um den Unterschied zu erklären, begannen die Forscher mit der Untersuchung der Wirkung von Vitamin D, einem Nährstoff, den der Körper bildet, wenn Sonnenlicht auf die Haut trifft.

Lebensveränderungen, die nach der Diagnose von Mundkrebs zu erwarten sind & Wie man damit umgeht
Weiterlesen

Lebensveränderungen, die nach der Diagnose von Mundkrebs zu erwarten sind & Wie man damit umgeht

Wenn Sie Krebs im Mund haben, kann dies Ihr Leben verändern. Wie sich dies auf Ihre tägliche Routine auswirkt, hängt von der Größe und Lage Ihres Krebses und davon ab, wie weit er fortgeschritten ist. Aber unabhängig von der Art, Sie können Hilfe und Möglichkeiten finden, mit den Änderungen umzugehen.

Wie H. Pylori Magenkrebs verursachen kann
Weiterlesen

Wie H. Pylori Magenkrebs verursachen kann

Eine verbreitete Art von Bakterien namens Helicobacter pylori oder H. pylori kann eine Infektion in Ihrem Magen verursachen, die manchmal zu Geschwüren führt. Es kann auch Ihr Magenkrebsrisiko erhöhen. H. pylori ist eine sehr häufige Infektion: