
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Das Hüftgelenk kann wiederholten Bewegungen und einer gewissen Abnutzung standh alten. Dieses Kugelgelenk – das größte des Körpers – passt so zusammen, dass eine flüssige Bewegung möglich ist.

Wann immer Sie die Hüfte benutzen (z. B. beim Laufen), hilft ein Knorpelkissen, Reibung zu vermeiden, wenn sich der Hüftknochen in seiner Gelenkpfanne bewegt.
Trotz seiner Langlebigkeit ist das Hüftgelenk nicht unzerstörbar. Mit zunehmendem Alter und Gebrauch kann sich der Knorpel abnutzen oder beschädigt werden. Muskeln und Sehnen in der Hüfte können überbeansprucht werden. Knochen in der Hüfte können bei einem Sturz oder einer anderen Verletzung brechen. Jede dieser Erkrankungen kann zu Hüftschmerzen führen.
Wenn Ihre Hüften wund sind, finden Sie hier einen Überblick darüber, was Ihre Beschwerden verursachen könnte und wie Sie Ihre Hüftschmerzen lindern können.
Ursachen von Hüftschmerzen
Dies sind einige der Erkrankungen, die häufig Hüftschmerzen verursachen:
Arthritis. Osteoarthritis und rheumatoide Arthritis gehören zu den häufigsten Ursachen für Hüftschmerzen, insbesondere bei älteren Erwachsenen. Arthritis führt zu einer Entzündung des Hüftgelenks und zum Abbau des Knorpels, der Ihre Hüftknochen polstert. Die Schmerzen werden allmählich schlimmer. Menschen mit Arthritis fühlen sich auch steif und haben einen eingeschränkten Bewegungsbereich in der Hüfte. Erfahren Sie mehr über Hüftarthrose.
Hüftfrakturen. Mit zunehmendem Alter können die Knochen schwach und brüchig werden. Geschwächte Knochen brechen bei einem Sturz eher. Erfahren Sie mehr über die Symptome einer Hüftfraktur.
Schleimbeutelentzündung. Schleimbeutel sind Flüssigkeitssäcke, die sich zwischen Geweben wie Knochen, Muskeln und Sehnen befinden. Sie erleichtern die Reibung dieser aneinander reibenden Gewebe. Wenn sich Schleimbeutel entzünden, können sie Schmerzen verursachen. Eine Schleimbeutelentzündung ist normalerweise auf sich wiederholende Aktivitäten zurückzuführen, die das Hüftgelenk überanstrengen oder reizen. Erfahren Sie mehr über Schleimbeutelentzündung der Hüfte.
Sehnenentzündung. Sehnen sind die dicken Gewebebänder, die Knochen mit Muskeln verbinden. Tendinitis ist eine Entzündung oder Reizung der Sehnen. Es wird normalerweise durch wiederholten Stress durch Überbeanspruchung verursacht. Erfahren Sie mehr über die Symptome einer Tendinitis.
Muskel- oder Sehnenzerrung. Wiederholte Aktivitäten können die Muskeln, Sehnen und Bänder belasten, die die Hüften stützen. Wenn sie sich durch Überbeanspruchung entzünden, können sie Schmerzen verursachen und verhindern, dass die Hüfte normal funktioniert. Erfahren Sie mehr über die besten Dehnübungen für verspannte Hüftmuskeln.
Hüftlabrumriss. Dies ist ein Riss im Knorpelring (Labrum genannt), der dem äußeren Rand der Gelenkpfanne Ihres Hüftgelenks folgt. Neben der Polsterung Ihres Hüftgelenks wirkt Ihr Labrum wie eine Gummidichtung oder Dichtung, um den Ball an der Oberseite Ihres Oberschenkelknochens sicher in Ihrer Hüftpfanne zu h alten. Sportler und Menschen, die sich wiederholende Drehbewegungen ausführen, haben ein höheres Risiko, dieses Problem zu entwickeln. Erfahren Sie mehr über Labrumrisse an der Hüfte.
Krebs. Tumore, die im Knochen beginnen oder sich auf den Knochen ausbreiten, können Schmerzen in den Hüften sowie in anderen Knochen des Körpers verursachen. Erfahren Sie mehr über Knochentumore.
Avaskuläre Nekrose (auch Osteonekrose genannt). Dieser Zustand tritt auf, wenn sich der Blutfluss zum Hüftknochen verlangsamt und das Knochengewebe abstirbt. Obwohl andere Knochen betroffen sein können, tritt avaskuläre Nekrose am häufigsten in der Hüfte auf. Es kann unter anderem durch eine Hüftfraktur oder Luxation oder durch die Langzeitanwendung von hochdosierten Steroiden (wie Prednison) verursacht werden.
Symptome von Hüftschmerzen
Abhängig von der Erkrankung, die Ihre Hüftschmerzen verursacht, spüren Sie möglicherweise die Beschwerden in Ihrem:
- Oberschenkel
- Innenseite des Hüftgelenks
- Leiste
- Außerhalb des Hüftgelenks
- Gesäß
Manchmal können Schmerzen aus anderen Körperregionen wie dem Rücken oder der Leistengegend (bei einem Leistenbruch) in die Hüfte ausstrahlen.
Möglicherweise bemerken Sie, dass Ihre Schmerzen mit zunehmender Aktivität schlimmer werden, besonders wenn sie durch Arthritis verursacht werden. Zusammen mit den Schmerzen haben Sie möglicherweise einen eingeschränkten Bewegungsbereich. Manche Menschen hinken durch anh altende Hüftschmerzen.
Hüftschmerzlinderung
Wenn Ihre Hüftschmerzen durch eine Muskel- oder Sehnenzerrung, Arthrose oder Sehnenentzündung verursacht werden, können Sie sie normalerweise mit einem rezeptfreien Schmerzmittel wie Paracetamol oder einem nichtsteroidalen Entzündungshemmer wie Ibuprofen lindern oder Naproxen.
Zur Behandlung von rheumatoider Arthritis gehören auch verschreibungspflichtige entzündungshemmende Medikamente wie Kortikosteroide, krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs) wie Methotrexat und Sulfasalazin sowie Biologika, die auf das Immunsystem abzielen.
Eine andere Möglichkeit, Hüftschmerzen zu lindern, besteht darin, ein paar Mal am Tag etwa 15 Minuten lang Eis auf den Bereich zu h alten. Versuchen Sie, das betroffene Gelenk so lange wie möglich zu schonen, bis Sie sich besser fühlen. Sie können auch versuchen, den Bereich zu erhitzen. Ein warmes Bad oder eine warme Dusche können helfen, Ihre Muskeln auf Dehnungsübungen vorzubereiten, die Schmerzen lindern können.
Wenn Sie an Arthritis leiden, kann das Trainieren des Hüftgelenks mit sanften Übungen, Dehnungs- und Widerstandstraining Schmerzen lindern und die Beweglichkeit der Gelenke verbessern. Schwimmen ist zum Beispiel eine gute Übung ohne Aufprall bei Arthritis. Physiotherapie kann auch helfen, Ihren Bewegungsumfang zu erweitern.
Wenn die Osteoarthritis so stark wird, dass der Schmerz stark wird oder das Hüftgelenk deformiert wird, kann ein totaler Hüftersatz (Arthroplastik) in Erwägung gezogen werden. Menschen, die sich eine Hüftfraktur zugezogen haben, müssen manchmal operiert werden, um die Fraktur zu reparieren oder die Hüfte zu ersetzen.
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Ihre Schmerzen nicht nachlassen oder wenn Sie Schwellungen, Rötungen oder Wärme um das Gelenk bemerken. Rufen Sie auch an, wenn Sie nachts oder in Ruhe Hüftschmerzen haben.
Holen Sie sofort medizinische Hilfe, wenn:
- Die Hüftschmerzen kamen plötzlich.
- Ein Sturz oder eine andere Verletzung hat die Hüftschmerzen ausgelöst.
- Ihr Gelenk sieht deformiert aus oder blutet.
- Du hast ein knallendes Geräusch im Gelenk gehört, als du es verletzt hast.
- Der Schmerz ist stark.
- Du kannst deine Hüfte nicht belasten.
- Du kannst dein Bein oder deine Hüfte nicht bewegen.