
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Finger ermöglichen es uns, unsere Umgebung zu berühren, zu erfassen und mit ihr zu interagieren, und sie sind leicht zu verletzen. Tatsächlich sind sie der am häufigsten verletzte Teil der Hand. Verletzungen können von einfachen Prellungen oder Quetschungen bis hin zu Knochenbrüchen reichen. Darüber hinaus sind Verletzungen oder Luxationen der Knöchel, die die Gelenke sind, die von den Knochen der Finger gebildet werden, bei Verletzungen der Hand häufig.
Was sind Symptome eines gebrochenen Fingers?
Gebrochene Finger bleiben selten unbemerkt. Häufig haben Sie unmittelbar nach einem Trauma Schmerzen und manchmal einen deformierten Finger entweder an einem Gelenk (häufig eine Luxation) oder durch den Knochen als Fraktur. Wenn keine Deformität vorliegt, verspürt eine Person typischerweise einen scharfen Schmerz an der Verletzungsstelle.
Du bist dir vielleicht nicht immer sicher, ob der Finger gebrochen ist und versuchst ihn zu biegen. Wenn es gebrochen ist, wird es normalerweise schmerzhaft sein, dies zu tun. Lassen Sie sich nicht täuschen, wenn Sie den Finger noch bewegen können. In einigen Fällen kann es noch einen gewissen Bewegungsspielraum und nur dumpfe Schmerzen geben. Frakturen sind häufig und wie stark sie schmerzen, hängt normalerweise von ihrer Stabilität ab.
In der Regel werden Sie innerhalb der nächsten 5-10 Minuten Schwellungen und Rötungen bemerken. Wenn die Schwellung anhält, wird der Finger steif und schwer zu bewegen. Die Schwellung kann sich auch auf die benachbarten Finger ausbreiten.
Wenn die Fraktur schwerwiegend ist, können Blutergüsse auftreten. Und wenn die Schwellung zu stark wird, kann der Finger taub werden, da die Nerven in den Fingern komprimiert werden.
Wann sollten Sie sich medizinisch behandeln lassen?
Der beste Ort, um einen gebrochenen Finger medizinisch behandeln zu lassen, ist eine Notaufnahme oder die Notaufnahme eines Krankenhauses. Diese Einrichtungen sind auf die Versorgung solcher Verletzungen spezialisiert und verfügen über die erforderliche Ausrüstung und das benötigte Zubehör für die Röntgenbeurteilung und Schienung, falls erforderlich.
Rufen Sie 911 an, wenn:
- Der Knochen ist durch die Haut gebrochen.
- Der Finger blutet stark.
- Der Finger ist taub, weiß oder blau.
- Der Finger wurde amputiert oder das Nagelbett ist betroffen.
Wie wird ein gebrochener Finger behandelt?
Temporäre Schienung, Eis und Schmerzkontrolle sind hilfreiche unterstützende Behandlungen. Machen Sie eine Schiene, um Ihren Finger zu immobilisieren, auch wenn das bedeutet, dass Sie einen Eisstiel oder Stift daneben legen und etwas um den Stiel und Ihren Finger wickeln. Wickeln Sie sich nicht so eng ein, dass Sie die Zirkulation unterbrechen.
Trage Eis auf den verletzten Finger auf, während du zur Notaufnahme gehst. Tragen Sie Eis nicht direkt auf Ihre Haut auf. Legen Sie ein Handtuch zwischen das Eis und Ihren Finger. H alten Sie die Hand hoch.
Ein Arzt wird eine Röntgenaufnahme benötigen, um die gebrochenen Fingerknochen zu beurteilen. Die Behandlung hängt von der Art der Fraktur und dem einzelnen verletzten Knochen oder Knochen im Finger ab. Der Notarzt oder ein Orthopäde wird die Stabilität des gebrochenen Fingers beurteilen. Wenn die Fraktur stabil ist, kann die Behandlung so einfach sein wie das Schienen eines Fingers an den anderen durch Zusammenkleben. Die Schiene wird etwa 4 Wochen an Ort und Stelle belassen, gefolgt von weiteren 2 Wochen ohne anstrengende Übungen.
Wenn die Fraktur instabil ist, muss der verletzte Finger ruhiggestellt werden. Die Immobilisierung kann auf verschiedene Arten erfolgen. Am einfachsten ist es, nach dem Ausrichten der Frakturfragmente eine Schiene anzulegen. Dadurch wird normalerweise nicht genügend Stabilität aufrechterh alten, sodass möglicherweise ein chirurgischer Eingriff erforderlich ist.
Die chirurgischen Optionen reichen vom Fixieren der Knochen mit kleinen Drähten bis hin zu offenen Verfahren mit Platten und Schrauben, um die Knochen an Ort und Stelle zu h alten. Der Chirurg wird die Optionen mit Ihnen besprechen und erklären, welches Verfahren am besten in Betracht gezogen werden könnte und warum.
Nächste Schritte: Nachverfolgung
Du wirst das Krankenhaus höchstwahrscheinlich mit irgendeiner Schiene oder einem Verband verlassen. Es ist sehr wichtig, Ihre Schiene nicht zu stören. Es hält den gebrochenen Finger in der richtigen Position für die Heilung. Sie müssen den Verband auch sauber, trocken und erhöht h alten, um die Schwellung zu verringern.
Verwenden Sie bei Bedarf ein rezeptfreies Schmerzmittel wie Paracetamol (Panadol, Tylenol) oder Ibuprofen (Advil, Motrin).
Aktivität kann Ihre Verletzung verschlimmern und verstärkte Schmerzen verursachen, daher ist es am besten, die verletzte Hand bis zu Ihrem Nachsorgetermin bei Ihrem orthopädischen Chirurgen nicht zu verwenden.
Ihr Chirurg oder Arzt möchte Sie möglicherweise etwa eine Woche nach Ihrer Verletzung für eine weitere Röntgenaufnahme aufsuchen, um die Position der Frakturfragmente zu beurteilen. Es ist äußerst wichtig, diesen Termin einzuh alten. Wenn der Finger nicht richtig ausgerichtet ist, kann dies die Heilung Ihres Fingers beeinträchtigen und zu einer dauerhaften Behinderung führen.
In seltenen Fällen kann es nach einem chirurgischen Eingriff zu einer Infektion kommen. Anzeichen einer Infektion sind Fieber, zunehmende Rötung, Schwellung, starke Schmerzen im Finger, Eiterausfluss oder ein übler Geruch von der Operationsstelle. Wenn diese Symptome auftreten, gehen Sie sofort in die Notaufnahme, um sich untersuchen zu lassen.
Wie verhindert man einen gebrochenen Finger?
Die beste Vorbeugung gegen Fingerbrüche ist Sicherheit. Die meisten Finger werden durch Maschinen oder durch Sportverletzungen gebrochen. Denken Sie daran, bei Aktivitäten, bei denen Ihre Hände verletzt werden können, immer Sicherheitsausrüstung zu verwenden. Trotz aller Bemühungen und Vorsichtsmaßnahmen kommt es zu Verletzungen, die so schnell wie möglich untersucht werden sollten.
Was sind die Aussichten für einen gebrochenen Finger?
Nach der Behandlung und 4 bis 6 Wochen Heilung ist die Prognose, dass die Knochen zusammenkommen und richtig heilen, ausgezeichnet.
- Das häufigste Problem ist Gelenksteifheit. Die Ruhigstellung der Finger kann dazu führen, dass die Kapsel und das umgebende Gewebe eine Narbe um das Gelenk herum bilden. Es wird zu einem Wettlauf um die Heilung des Knochens, bevor das Gelenk zu steif wird und die Bewegung nachlässt.
- Viele Menschen benötigen möglicherweise Physiotherapie (vorzugsweise mit einem Handtherapeuten) für Bewegungsübungen. Wenn Sie einer von ihnen sind, ist es wichtig, dass Sie die Therapie und die Übungen fortsetzen, da sich der Bewegungsumfang bis zu einem Jahr nach der Verletzung und Behandlung weiter verbessern kann.
Multimedia
Mediendatei 1: Gebrochener Finger. Eine schwere Fraktur der proximalen Phalanx des kleinen Fingers. Dieser Knochen ist in viele kleine Fragmente gebrochen und sehr instabil. Diese Verletzung trat bei einem Autounfall auf, kann aber auch bei jedem traumatischen Vorfall beobachtet werden. Da es instabil ist, musste operiert werden. Bei dieser Art von Verletzung kann der Chirurg entweder Stifte oder Platten und Schrauben zur Reparatur verwenden. Die Stifte würden etwa 4-6 Wochen drin bleiben und Platten und Schrauben würden nur entfernt, wenn es lästig wäre.

Mediendatei 2: Gebrochener Finger. Dieses Röntgenbild zeigt eine schräge (diagonale) Fraktur durch das proximale Fingerglied des Ringfingers. Beachten Sie, wie die Fraktur dazu neigt, zu rutschen oder sich zu verkürzen (Pfeil). Diese Fraktur verkürzt sich nicht nur, sondern es sind auch Rotationsdeformitäten zu sehen. Normalerweise ist es nicht stabil genug, um es einfach an angrenzende Finger zu kleben, und es kann eine Operation erforderlich sein.

Mediendatei 3: Gebrochener Finger. Diese Röntgenaufnahme wurde im Operationssaal nach Fixierung einer Fraktur ähnlich der in Bild 2 aufgenommen. Die Röntgenaufnahme zeigt, wie die vielen kleinen Stifte die Fraktur in anatomischer Ausrichtung h alten und die Verkürzung verschwunden ist. Dadurch bleibt die Stabilität erh alten, bis die Fraktur verheilt ist. Die Pins können in 4-6 Wochen entfernt werden.

Mediendatei 4: Gebrochener Finger. Auf diesem Röntgenbild ist eine typische Fraktur am Ende des Mittelhandknochens des kleinen Fingers zu sehen. Das Fragment ist meistens in Richtung der Handfläche gebeugt, wie auf diesem Röntgenbild zu sehen ist. Am typischsten wird dieser Bruch dadurch verursacht, dass eine geschlossene Faust auf einen Gegenstand trifft. Dies wird allgemein als Boxer- (oder Schläger-) Fraktur bezeichnet. Die Behandlung dieser Fraktur ist normalerweise ein konservativer Gipsverband. Lassen Sie sich nicht von der Winkelung des Knochens beunruhigen. Es ist normalerweise nur kosmetisch und die Handfunktion sollte normal sein, nachdem der Knochen geheilt ist.

Mediendatei 5: Gebrochener Finger. Dieses Röntgenbild zeigt eine häufige Fraktur des Endglieds. Es ist eine Verletzung, bei der das distale Phalanx in Richtung der Handfläche gedrückt wird und durch den Zug der Strecksehne widerstanden wird. Dies kommt sehr häufig bei Sportveranst altungen vor, bei denen ein Ball auf die Fingerspitze trifft (oft Mallet-Finger genannt). Diese Verletzungen sind entweder knöchern (wie zu sehen) oder betreffen Sehnen. Die Behandlung besteht in einer Schienung oder chirurgischen Fixierung des Endglieds. Die Heilung dieser Verletzung kann lange dauern und muss genau beobachtet werden. Trotz aller Heilungsbemühungen kann nach der Behandlung eine Restverzögerung bestehen bleiben. Dies ist normalerweise nur kosmetisch und hat keinen Einfluss auf die Griffstärke.

Mediendatei 6: Gebrochener Finger. Dies ist ein Röntgenbild einer schrägen (diagonalen) Fraktur eines Mittelhandknochens. Diese Verletzungen entstehen durch eine Verdrehung oder Quetschung der Hand. Sie sind bei Maschinen- und Arbeitsplatzverletzungen sowie bei direkten Traumata üblich. Es gibt viele verschiedene Muskeln und Sehnen, die diese Fraktur verstärken können, was zu einer Verkürzung oder Winkelung in Richtung der Handfläche führt. Die Behandlung kann entweder aus einem Gipsverband unter genauer Beobachtung oder einem chirurgischen Eingriff zur Stabilisierung der Fraktur bestehen. Dies hängt von der Schwere der Fraktur ab, die auf dem Röntgenbild zu sehen ist.
