Pleuraerguss - Ursachen, Symptome, Arten und Behandlungen

Inhaltsverzeichnis:

Pleuraerguss - Ursachen, Symptome, Arten und Behandlungen
Pleuraerguss - Ursachen, Symptome, Arten und Behandlungen
Anonim

Ein Pleuraerguss ist eine ungewöhnliche Flüssigkeitsmenge um die Lunge herum. Viele Erkrankungen können dazu führen. Auch wenn Ihr Pleuraerguss möglicherweise abgelassen werden muss, wird Ihr Arzt die Behandlung wahrscheinlich auf die Ursache abzielen.

Das Rippenfell ist eine dünne Membran, die die Oberfläche Ihrer Lunge und die Innenseite Ihrer Brustwand auskleidet. Wenn Sie einen Pleuraerguss haben, sammelt sich Flüssigkeit im Raum zwischen den Schichten Ihrer Pleura.

Normalerweise befinden sich nur Teelöffel wässrige Flüssigkeit im Pleuraraum, wodurch sich Ihre Lungen beim Atmen reibungslos in Ihrer Brusthöhle bewegen können.

Ursachen

Eine Vielzahl von Dingen kann einen Pleuraerguss verursachen. Einige der häufigsten sind:

Austritt aus anderen Organen. Dies tritt normalerweise auf, wenn Sie an kongestiver Herzinsuffizienz leiden, wenn Ihr Herz Blut nicht richtig in Ihren Körper pumpt. Aber es kann auch von einer Leber- oder Nierenerkrankung kommen, wenn sich Flüssigkeit in Ihrem Körper ansammelt und in den Pleuraraum austritt.

Krebs. Normalerweise ist Lungenkrebs das Problem, aber auch andere Krebsarten, die sich auf die Lunge oder das Rippenfell ausgebreitet haben, können es verursachen.

Infektionen. Einige Krankheiten, die zu einem Pleuraerguss führen, sind Lungenentzündung oder Tuberkulose.

Autoimmunerkrankungen. Lupus oder rheumatoide Arthritis sind einige Krankheiten, die sie verursachen können.

Lungenembolie. Dies ist eine Blockade in einer Arterie in einer Ihrer Lungen und kann zu einem Pleuraerguss führen.

Symptome

Möglicherweise haben Sie keine. Es ist wahrscheinlicher, dass Sie Symptome haben, wenn ein Pleuraerguss mäßig oder groß ist oder wenn auch eine Entzündung vorliegt.

Wenn Sie Symptome haben, können diese beinh alten:

  • Atemnot
  • Brustschmerzen, besonders beim tiefen Einatmen (Dies wird Rippenfellentzündung oder pleuritische Schmerzen genannt.)
  • Fieber
  • Husten

Diagnose

Ihr Arzt wird mit Ihnen über Ihre Symptome sprechen und Sie körperlich untersuchen. Sie klopfen dir auf die Brust und hören mit einem Stethoskop zu.

Um zu bestätigen, dass Sie einen Pleuraerguss haben, benötigen Sie bildgebende Tests wie:

Röntgenbild des Brustkorbs. Pleuraergüsse erscheinen auf Röntgenbildern weiß, während der Luftraum schwarz erscheint. Wenn ein Pleuraerguss wahrscheinlich ist, können Sie weitere Röntgenaufnahmen machen, während Sie auf Ihrer Seite liegen. Diese können zeigen, ob die Flüssigkeit im Pleuraraum frei fließt.

Computertomographie (CT-Scan). Ein CT-Scanner nimmt schnell viele Röntgenstrahlen auf, und ein Computer konstruiert Bilder des gesamten Brustkorbs - innen und außen. CT-Scans zeigen mehr Details als Röntgenaufnahmen des Brustkorbs.

Ultraschall. Eine Sonde auf Ihrer Brust erzeugt Bilder von Ihrem Körperinneren, die auf einem Videobildschirm zu sehen sind. Ihr Arzt kann den Ultraschall verwenden, um die Flüssigkeit zu lokalisieren, damit er eine Probe zur Analyse erh alten kann.

Außerdem kann Ihr Arzt ein Verfahren namens Thorakozentese durchführen. Sie werden ein wenig von der Flüssigkeit zum Testen nehmen. Dazu führen sie eine Nadel und einen Schlauch, der als Katheter bezeichnet wird, zwischen Ihre Rippen in den Pleurasp alt ein.

Typen

Sie werden vielleicht hören, dass Ihr Arzt die Begriffe „transsudativ“und „exsudativ“verwendet, um die beiden Haupttypen von Pleuraergüssen zu beschreiben.

Transsudativ. Dieser Pleuraerguss ähnelt der Flüssigkeit, die Sie normalerweise in Ihrem Pleuraraum haben. Es bildet sich aus Flüssigkeit, die über die normale Pleura austritt. Dieser Typ muss selten entleert werden, es sei denn, er ist sehr groß. Herzinsuffizienz ist die häufigste Ursache dieser Art.

Exsudativ. Diese bilden sich aus überschüssiger Flüssigkeit, Protein, Blut, Entzündungszellen oder manchmal Bakterien, die über beschädigte Blutgefäße in die Pleura gelangen. Abhängig von seiner Größe und dem Ausmaß der Entzündung muss es möglicherweise entleert werden. Zu den Ursachen dieser Art gehören Lungenentzündung und Lungenkrebs.

Behandlung

Ihr Arzt muss möglicherweise nur die Erkrankung behandeln, die den Pleuraerguss verursacht hat. Sie würden zum Beispiel Antibiotika gegen Lungenentzündung oder Diuretika gegen kongestive Herzinsuffizienz bekommen.

Große, infizierte oder entzündete Pleuraergüsse müssen oft entleert werden, damit Sie sich besser fühlen und weitere Probleme vermeiden.

Zu den Verfahren zur Behandlung von Pleuraergüssen gehören:

Thorazentese. Wenn der Erguss groß ist, nimmt Ihr Arzt möglicherweise mehr Flüssigkeit ein, als für den Test benötigt wird, nur um Ihre Symptome zu lindern.

Thorakostomie (Thoraxdrainage). Ihr Arzt macht einen kleinen Schnitt in Ihrer Brustwand und führt mehrere Tage lang einen Kunststoffschlauch in Ihren Pleurasp alt ein.

Pleuradrainage. Wenn Ihre Pleuraergüsse immer wieder auftreten, kann Ihr Arzt einen Dauerkatheter durch Ihre Haut in den Pleuraraum einführen. Sie können den Pleuraerguss dann zu Hause ablassen. Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie und wann Sie das tun müssen.

Pleurodese Ihr Arzt injiziert eine irritierende Substanz (wie Talkum oder Doxycyclin) durch eine Thoraxdrainage in den Pleuraraum. Die Substanz entzündet das Rippenfell und die Brustwand, die sich dann während der Heilung fest aneinander binden. Eine Pleurodese kann in vielen Fällen das Wiederauftreten von Pleuraergüssen verhindern.

Pleuradekortikation. Chirurgen können im Pleuraraum operieren und potenziell gefährliche Entzündungen und ungesundes Gewebe entfernen. Dazu kann Ihr Chirurg kleine Schnitte (Thorakoskopie) oder große Schnitte (Thorakotomie) vornehmen.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Vitamin D und Krebs: Kann Vitamin D Krebs vorbeugen?
Weiterlesen

Vitamin D und Krebs: Kann Vitamin D Krebs vorbeugen?

Vor einigen Jahrzehnten bemerkten Wissenschaftler ein Muster: Menschen in sonnenreicheren Teilen der Welt hatten niedrigere Krebsraten und weniger Todesfälle durch die Krankheit als Orte mit weniger Sonne. Um den Unterschied zu erklären, begannen die Forscher mit der Untersuchung der Wirkung von Vitamin D, einem Nährstoff, den der Körper bildet, wenn Sonnenlicht auf die Haut trifft.

Lebensveränderungen, die nach der Diagnose von Mundkrebs zu erwarten sind & Wie man damit umgeht
Weiterlesen

Lebensveränderungen, die nach der Diagnose von Mundkrebs zu erwarten sind & Wie man damit umgeht

Wenn Sie Krebs im Mund haben, kann dies Ihr Leben verändern. Wie sich dies auf Ihre tägliche Routine auswirkt, hängt von der Größe und Lage Ihres Krebses und davon ab, wie weit er fortgeschritten ist. Aber unabhängig von der Art, Sie können Hilfe und Möglichkeiten finden, mit den Änderungen umzugehen.

Wie H. Pylori Magenkrebs verursachen kann
Weiterlesen

Wie H. Pylori Magenkrebs verursachen kann

Eine verbreitete Art von Bakterien namens Helicobacter pylori oder H. pylori kann eine Infektion in Ihrem Magen verursachen, die manchmal zu Geschwüren führt. Es kann auch Ihr Magenkrebsrisiko erhöhen. H. pylori ist eine sehr häufige Infektion: