Gesundheitliche Auswirkungen von Lauffeuerrauch

Inhaltsverzeichnis:

Gesundheitliche Auswirkungen von Lauffeuerrauch
Gesundheitliche Auswirkungen von Lauffeuerrauch
Anonim

Wenn ein Lauffeuer wütet, sind die Flammen die größte Bedrohung. Aber der Rauch birgt seine eigenen Risiken. Feine Partikel und Gase können in Ihre Lungen gelangen und eine Reihe von Gesundheitsproblemen verursachen. Manche Menschen reagieren empfindlicher auf den Rauch als andere, aber jeder sollte tun, was er kann, um ihn nicht einzuatmen.

Finden Sie heraus, auf welche Symptome Sie achten müssen, wer am stärksten von Gesundheitsproblemen bedroht ist und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um die Menge an Rauch, die Sie einatmen, zu begrenzen.

Was sind die Symptome?

Hohe Rauchentwicklung bei Lauffeuern kann jeden dazu bringen:

  • Schnupfen
  • Fühlen sich an, als ob ihre Augen brennen
  • Husten
  • Wheeze
  • Atembeschwerden

Wenn Sie eine Herzkrankheit haben,kann der Rauch Ihre Symptome verschlimmern. Sie haben vielleicht:

  • Brustschmerzen
  • Herzrasen oder Herzklopfen (Herzklopfen)
  • Atemnot
  • Müdigkeit

Wenn Sie eine Lungenerkrankung haben,können sich auch Ihre Symptome verschlimmern. Sie haben vielleicht:

  • Mehr Probleme beim tiefen oder leichten Atmen
  • Husten
  • Schleim
  • Brustbeschwerden
  • Keuchen
  • Atemnot

Wer ist am meisten gefährdet?

Ihre Chancen auf Gesundheitsprobleme steigen, wenn Sie:

  • Jünger als 18 Jahre
  • 65 oder älter
  • Schwanger
  • Leben mit einer Langzeiterkrankung wie Herz- oder Lungenkrankheit, Asthma oder Diabetes
  • Ein Waldbrandbekämpfer oder ein Außendienstmitarbeiter
  • Kein Zugang zu erschwinglicher Gesundheitsversorgung oder Obdachlosigkeit
  • Leben mit einem geschwächten Immunsystem aufgrund eines Gesundheitszustands oder von Medikamenten

Auch wenn Sie nicht gegen COVID-19 geimpft wurden, beachten Sie, dass der Rauch von Waldbränden dazu führen kann, dass Sie häufiger Lungeninfektionen bekommen, einschließlich des Virus, das COVID-19 verursacht. Wenn Sie sich mit dem Coronavirus infizieren, kann das Einatmen von Waldbrandrauch Ihre Symptome verschlimmern.

Das Beste, was Sie tun können, um Ihre Chancen, sich mit COVID-19 zu infizieren, zu verringern, ist sich impfen zu lassen. Die COVID-19-Impfstoffe sind sicher und wirksam für alle ab 12 Jahren.

Wenn Sie während eines Lauffeuers in einer öffentlichen Notunterkunft bleiben müssen, schützen Sie sich vor COVID-19, indem Sie eine Maske tragen und Händedesinfektionsmittel mit mindestens 60 % Alkohol mitbringen.

Wirkt sich der Rauch von Waldbränden auf die psychische Gesundheit aus?

Möglicherweise, besonders wenn der Rauch lange anhält oder immer wieder kommt. Die Forschung zu den Zusammenhängen zwischen Waldbrandrauch und psychischer Gesundheit steckt jedoch noch in den Kinderschuhen. Wir brauchen mehr Studien, um die möglichen Auswirkungen besser zu verstehen.

Wir wissen, dass die Bedrohung durch Waldbrände selbst die psychische Gesundheit beeinträchtigen kann. Untersuchungen zeigen, dass das Durchleben eines dieser Flammen die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Sie an Erkrankungen wie Depressionen und posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) erkranken.

Vor, während und nach einem Waldbrand ist es üblich:

  • Angst haben
  • Sich ständig sorgen
  • Schlaf schlecht
  • depressionsähnliche Symptome haben

Jemand, der eine Naturkatastrophe wie ein Lauffeuer erlebt hat, könnte auch:

  • Habe Albträume, Erinnerungen oder Gedanken darüber immer wieder
  • Sorge mich sehr
  • Schuldgefühle aus unklaren Gründen
  • Verpasse viel Arbeit oder Schule
  • Iss oder schlafe zu viel oder zu wenig
  • Menschen oder Aktivitäten meiden
  • Habe weniger Energie
  • Habe viele Bauch- oder Kopfschmerzen
  • Fühle mich hoffnungslos oder hilflos
  • Trinke oder rauche zu viel oder greife zu Drogen

Holen Sie sich Hilfe, wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, eines dieser Symptome seit 2 Wochen oder länger hat. Sprechen Sie mit Ihren Lieben, vertrauten Freunden oder Ihrem Arzt. Sie können auch Unterstützung und Beratung erh alten, indem Sie die Disaster Distress Helpline unter 800-985-5990 anrufen oder eine SMS senden. Es ist vertraulich und rund um die Uhr verfügbar.

Wenn Sie daran gedacht haben, sich selbst oder jemand anderen zu verletzen oder zu töten, holen Sie sich sofort Hilfe. Rufen Sie 911 oder die National Suicide Prevention Lifeline unter 800-273-TALK (8255) an.

Was kann ich tun, um Waldbrandrauch zu vermeiden oder einzuschränken?

Treffen Sie zu Hause Sicherheitsmaßnahmen wie diese:

H alten Sie Fenster und Türen geschlossen. Bleiben Sie kühl und sicher, indem Sie einen hocheffizienten Filter in Ihrer Klimaanlage oder Raumeinheit verwenden. Wenn Sie keine Klimaanlage haben und es drinnen zu warm ist, suchen Sie woanders Unterschlupf.

Vermeide es, die Luftqualität zu verschlechtern. Du könntest sie verschmutzen durch:

  • Brennende Kerzen
  • Mit einem Gas-, Propan- oder Holzofen
  • Einen Kamin anzünden
  • Aerosolsprays verwenden
  • Fleisch braten oder kochen
  • Rauchtabak
  • Staubsaugen

Erwägen Sie den Kauf eines tragbaren Luftreinigers. Stellen Sie sicher, dass die Größe für den Raum geeignet ist, in dem Sie ihn verwenden möchten. Überprüfen Sie auch, ob der Hersteller sagt, dass er keine Luftschadstoffe erzeugt Ozon genannt.

Richten Sie einen Raum in Ihrem Haus als „Reinraum“ein. Er sollte keinen Kamin und nur wenige Fenster und Türen haben. Wenn Sie einen tragbaren Luftreiniger haben, verwenden Sie ihn hier.

Erwäge den Kauf von N95-Atemschutzmasken. Diese können dich vor Partikeln in der Luft schützen, wenn sie eng an deinem Gesicht anliegen und du sie richtig trägst. Sie werden online und in bestimmten Baumärkten verkauft.

Wenn Sie an einem langwierigen Gesundheitsproblem wie Asthma, COPD oder einer Herzerkrankung leiden und in einem Gebiet leben, das von Waldbrandrauch betroffen ist, können Sie Sicherheitsmaßnahmen wie diese ergreifen.

Vor der Waldbrandsaison:

  • Bitten Sie Ihren Arzt, einen Aktionsplan mit Maßnahmen zum Schutz Ihrer Gesundheit zu erstellen.
  • Bewahren Sie einen Vorrat Ihrer Medikamente für 7 bis 10 Tage in einem kindersicheren, wasserdichten Behälter auf, den Sie mitnehmen können, wenn Sie evakuieren müssen.
  • Kaufen Sie Lebensmittel, die Sie ohne Kochen essen können, da Braten oder Grillen die Luft in Ihrem Haus verschmutzen kann.

Wenn Waldbrandrauch in der Luft ist:

  • Überprüfe die Luftqualität in deiner Gegend. Befolgen Sie die Anweisungen zum Gehen nach draußen und zum Sport für „empfindliche Personen“.
  • Befolgen Sie alle Ratschläge oder Maßnahmenpläne, die Ihr Arzt Ihnen gegeben hat.
  • Evakuieren Sie, wenn Sie Atembeschwerden oder andere Symptome haben, die nicht verschwinden. Rufen Sie auch Ihren Arzt an.

Nach einem Waldbrand:

  • Überprüfen Sie ständig die Luftqualität, da nach dem Ende eines Lauffeuers Rauch zurückbleiben kann.
  • Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Ihre Symptome schlimmer werden oder nicht verschwinden.

Empfohlen:

Interessante Beiträge
Raumluftqualität: So reinigen Sie sie
Weiterlesen

Raumluftqualität: So reinigen Sie sie

Du hast vielleicht jeden Tag einen schlechten Tag - und wir reden nicht über Außenluft. Die Raumluftqualität in Ihrem Zuhause kann Ihre Gesundheit und die Gesundheit Ihrer Familienmitglieder beeinträchtigen. "Die Luftqualität in Innenräumen kann in fast allen Fällen schlechter sein als die Qualität der Außenluft"

Ihre Checkliste, um gesund zu bleiben
Weiterlesen

Ihre Checkliste, um gesund zu bleiben

Versuchst du, deine gesunden Gewohnheiten zu verbessern? Probieren Sie diese Schritte aus, um ein gesundes Leben zu beginnen oder beizubeh alten! Iss jeden Tag Obst, Gemüse und Vollkornprodukte. In Maßen essen. Wenn du abnehmen musst, notiere in einem Ernährungstagebuch, was du isst.

Tipps zur Beseitigung angesammelter Giftstoffe im Haush alt
Weiterlesen

Tipps zur Beseitigung angesammelter Giftstoffe im Haush alt

Macht dich dein Haus krank? Seien Sie nicht überrascht, wenn die Antwort ja lautet. Toxine, Pestizide, Gase, Milben und Schimmelpilze sind überall, und je mehr Sie ihnen ausgesetzt sind, desto größer ist Ihr Risiko, die Gesundheitsprobleme zu entwickeln, die sie verursachen können.