Was verursacht Diphtherie und kann man ihr vorbeugen?

Inhaltsverzeichnis:

Was verursacht Diphtherie und kann man ihr vorbeugen?
Was verursacht Diphtherie und kann man ihr vorbeugen?
Anonim

Diphtherie ist eine schwere – manchmal tödliche – Infektion, die sich in den Schleimhäuten von Nase und Rachen und manchmal auch auf der Haut bildet. Es wird durch ein Bakterium namens Corynebacterium diphtheriae verursacht.

Diese Bakterien verbreiten sich sehr leicht von Mensch zu Mensch – entweder durch die Luft in kleinen Tröpfchen oder auf Oberflächen. Menschen, die die Infektion haben, sind bis 48 Stunden nach Beginn der Antibiotikabehandlung hoch ansteckend.

Du könntest die Bakterien sogar von jemandem bekommen, der infiziert ist, aber keine Symptome hat – ein Träger. Träger können die Infektion bis zu vier Wochen lang auf andere übertragen. Bei neuen Menschen können sich die Bakterien immer noch zu einer ernsthaften Infektion entwickeln, obwohl sie von jemandem verbreitet wurden, dem es gut ging.

In entwickelten Ländern wie den USA gibt es nur sehr wenige Fälle von Diphtherie, weil hohe Impfraten die Krankheit fast ausgerottet haben. In diesen Ländern sind Sie nur dann gefährdet, wenn Sie nicht gegen Diphtherie geimpft sind.

Es gibt jedoch immer noch viele Länder auf der ganzen Welt, in denen Diphtherie eine ernste und häufige Krankheit ist. An ärmeren Orten kann es schwieriger sein, Gesundheitsversorgung und Impfstoffe zu erh alten. Außerdem leben die Menschen auf engstem Raum und haben weniger Zugang zu Hygiene, wodurch sich die Krankheit schneller ausbreitet.

Was ist Diphtherie?

Diphtherie wurde erstmals 1826 genannt, existiert aber schon viel länger. Die Bakterien, die Diphtherie verursachen, sind einzigartig, weil sie ein Gift produzieren, das Ihre Zellen tötet. Dadurch ist es tödlicher als einige andere Formen bakterieller Infektionen.

Es war früher ein großes Problem in den USA, bis der Impfstoff in den 1920er Jahren entwickelt und eingesetzt wurde.

Vor der Entwicklung des Impfstoffs gab es jedes Jahr Hunderttausende von Fällen im ganzen Land. 1921 beispielsweise gab es allein in den USA über 15.000 Todesfälle durch Diphtherie.

Heute gibt es jedes Jahr weltweit immer noch Tausende neuer Fälle von Diphtherie, und Forscher glauben, dass es in den Ländern mit den höchsten Infektionsraten zu wenig gemeldet wird.

Was sind die Symptome von Diphtherie?

Wenn das Diphtherie-Bakterium in den Schleimhäuten von Nase und Rachen wächst, beginnt es, in großen Mengen ein Toxin zu produzieren. Dieses Toxin tötet Ihre Zellen und bildet aus toten Zellen, Bakterien, Abfallprodukten und Proteinen eine dicke graue Membran, die Pseudomembran genannt wird.

Diese dicke Substanz kann Ihr Nasengewebe, Ihre Mandeln, Ihren Kehlkopf und den Rest Ihres Rachens bedecken. Es ist das deutlichste Symptom von Diphtherie und kann das Atmen erschweren.

Von Ihrem Rachen kann das Toxin in Ihren Blutkreislauf gelangen und anderen Geweben und Organen im ganzen Körper großen Schaden zufügen.

Mögliche Symptome einer Diphtherie sind:

  • Halsschmerzen
  • Angeschwollene Drüsen im Nacken
  • Atembeschwerden
  • Verschwommene Sprache
  • Fieber und Schüttelfrost
  • Müdigkeit
  • Nasenausfluss
  • Eventueller Schaden an Organen – insbesondere Herz, Nieren und Nervensystem

Eine zweite Art von Diphtherie kann auch auf Ihrer Haut wachsen. Diese Art von Infektion führt zu schmerzhafter, roter und geschwollener Haut. Ihre Haut könnte Geschwüre mit einem dicken grauen Belag entwickeln, aber diese Art von Infektion sollte nicht zu weiteren Komplikationen wie Organschäden führen.

Wie behandelt man Diphtherie?

Diphtherie-Behandlungen beinh alten:

  • Medikamente. Ihnen werden sofort Antitoxine verabreicht, um das von den Bakterien produzierte Toxin zu bekämpfen, entweder durch eine Injektion oder intravenös (mit einer Infusion). Sie müssen auch ein Antibiotikum einnehmen – typischerweise Penicillin – um alle Bakterien abzutöten, die sich noch in Ihrem System befinden.
  • Ein Beatmungsgerät. Das brauchen Sie nur, wenn Ihre Symptome sehr stark sind und das Atmen erschweren.
  • Bettruhe. In der Regel müssen Sie sich vier bis sechs Wochen ausruhen.
  • Isolation. Niemand darf sich dir nähern, solange du noch ansteckend bist.

Der Arzt muss auch alle Ihre unmittelbaren Familienmitglieder behandeln, wenn bei Ihnen Diphtherie diagnostiziert wird. Dazu gehört, sicherzustellen, dass sie alle gegen Diphtherie geimpft sind, und ihnen gegebenenfalls Auffrischungsimpfungen zu geben. Sie erh alten auch Antibiotika, um sicherzustellen, dass sich die Bakterien nicht ausbreiten.

Können Sie sich von Diphtherie erholen?

Mit einer Behandlung ist es möglich, sich vollständig von Diphtherie zu erholen. Ihre gesamte Genesungszeit beträgt in der Regel vier bis sechs Wochen.

Selbst mit Behandlung erholt man sich möglicherweise nicht von Diphtherie. Kinder unter 5 Jahren und Erwachsene über 60 Jahren haben ein erhöhtes Risiko, an der Krankheit zu sterben.

Ohne Behandlung haben Sie eine Überlebenschance von 50 %. Bei Behandlung überleben etwa 90 % der Patienten.

Wie kann Diphtherie verhindert werden?

Diphtherie kann verhindert werden, wenn man sich impfen lässt. Derzeit werden in den USA mindestens vier Impfstoffe gegen Diphtherie verwendet. Jeder davon verhindert auch Tetanus, und zwei von ihnen sind auch gegen Keuchhusten wirksam.

Der Impfstoff ist sowohl für Neugeborene als auch für Erwachsene erhältlich. In den meisten Ländern ist es Teil des Standardimpfverfahrens für alle Neugeborenen.

Nach der Pubertät kann man alle zehn Jahre eine Diphtherie-Auffrischung bekommen. Sie sollten immer die Auffrischungsimpfung bekommen, bevor Sie in Teile der Welt mit hohen Diphtherieraten reisen.

Außerdem sollten Sie sich während jeder Schwangerschaft impfen lassen, unabhängig davon, ob Sie sie schon einmal bekommen haben oder nicht.

Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie oder eines Ihrer Familienmitglieder in der Nähe von jemandem mit Diphtherie waren. Sie sollten Ihre Impfvorgeschichte überprüfen und eine neue Auffrischungsimpfung bekommen, wenn Sie seit 10 Jahren keine erh alten haben.

Empfohlen:

Interessante Beiträge
Behandlung von Heroinsucht: Kennen Sie Ihre Möglichkeiten
Weiterlesen

Behandlung von Heroinsucht: Kennen Sie Ihre Möglichkeiten

Nach Angaben des National Institute on Drug Abuse nehmen in den Vereinigten Staaten täglich 128 Menschen eine Überdosis an Opioiden, einschließlich Heroin, zu. Für viele sind verschreibungspflichtige Opioide zur Behandlung chronischer Schmerzen oder schwerer Verletzungen das Tor zu dieser gefährlichen Sucht.

Stationäre Heroin-Reha: Wie es funktioniert
Weiterlesen

Stationäre Heroin-Reha: Wie es funktioniert

Die stationäre Heroinsuchtbehandlung ist eine Gelegenheit für Sie, Ihre Genesungsreise mit der Hilfe von medizinischem Fachpersonal zu beginnen. Menschen entscheiden sich aus verschiedenen Gründen für eine stationäre Behandlung gegenüber einer ambulanten Behandlung, aber alle Gründe kreisen zurück zu einer Sache – Unterstützung.

Ambulante Heroin-Reha: Wie es funktioniert
Weiterlesen

Ambulante Heroin-Reha: Wie es funktioniert

Die ambulante Reha ist eine der zahlreichen Behandlungsoptionen für die Entgiftung, um die Genesung von Heroinsüchtigen zu unterstützen. Die Vorteile der ambulanten Rehabilitation sind oft besser geeignet für diejenigen, die derzeit nicht in der Lage sind, sich von Arbeit, Familie oder anspruchsvollen persönlichen Zeitplänen zu trennen.