
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 06:09
Diphtherie ist eine schwere – manchmal tödliche – Infektion, die sich in den Schleimhäuten von Nase und Rachen und manchmal auch auf der Haut bildet. Es wird durch ein Bakterium namens Corynebacterium diphtheriae verursacht.
Diese Bakterien verbreiten sich sehr leicht von Mensch zu Mensch – entweder durch die Luft in kleinen Tröpfchen oder auf Oberflächen. Menschen, die die Infektion haben, sind bis 48 Stunden nach Beginn der Antibiotikabehandlung hoch ansteckend.
Du könntest die Bakterien sogar von jemandem bekommen, der infiziert ist, aber keine Symptome hat – ein Träger. Träger können die Infektion bis zu vier Wochen lang auf andere übertragen. Bei neuen Menschen können sich die Bakterien immer noch zu einer ernsthaften Infektion entwickeln, obwohl sie von jemandem verbreitet wurden, dem es gut ging.
In entwickelten Ländern wie den USA gibt es nur sehr wenige Fälle von Diphtherie, weil hohe Impfraten die Krankheit fast ausgerottet haben. In diesen Ländern sind Sie nur dann gefährdet, wenn Sie nicht gegen Diphtherie geimpft sind.
Es gibt jedoch immer noch viele Länder auf der ganzen Welt, in denen Diphtherie eine ernste und häufige Krankheit ist. An ärmeren Orten kann es schwieriger sein, Gesundheitsversorgung und Impfstoffe zu erh alten. Außerdem leben die Menschen auf engstem Raum und haben weniger Zugang zu Hygiene, wodurch sich die Krankheit schneller ausbreitet.
Was ist Diphtherie?
Diphtherie wurde erstmals 1826 genannt, existiert aber schon viel länger. Die Bakterien, die Diphtherie verursachen, sind einzigartig, weil sie ein Gift produzieren, das Ihre Zellen tötet. Dadurch ist es tödlicher als einige andere Formen bakterieller Infektionen.
Es war früher ein großes Problem in den USA, bis der Impfstoff in den 1920er Jahren entwickelt und eingesetzt wurde.
Vor der Entwicklung des Impfstoffs gab es jedes Jahr Hunderttausende von Fällen im ganzen Land. 1921 beispielsweise gab es allein in den USA über 15.000 Todesfälle durch Diphtherie.
Heute gibt es jedes Jahr weltweit immer noch Tausende neuer Fälle von Diphtherie, und Forscher glauben, dass es in den Ländern mit den höchsten Infektionsraten zu wenig gemeldet wird.
Was sind die Symptome von Diphtherie?
Wenn das Diphtherie-Bakterium in den Schleimhäuten von Nase und Rachen wächst, beginnt es, in großen Mengen ein Toxin zu produzieren. Dieses Toxin tötet Ihre Zellen und bildet aus toten Zellen, Bakterien, Abfallprodukten und Proteinen eine dicke graue Membran, die Pseudomembran genannt wird.
Diese dicke Substanz kann Ihr Nasengewebe, Ihre Mandeln, Ihren Kehlkopf und den Rest Ihres Rachens bedecken. Es ist das deutlichste Symptom von Diphtherie und kann das Atmen erschweren.
Von Ihrem Rachen kann das Toxin in Ihren Blutkreislauf gelangen und anderen Geweben und Organen im ganzen Körper großen Schaden zufügen.
Mögliche Symptome einer Diphtherie sind:
- Halsschmerzen
- Angeschwollene Drüsen im Nacken
- Atembeschwerden
- Verschwommene Sprache
- Fieber und Schüttelfrost
- Müdigkeit
- Nasenausfluss
- Eventueller Schaden an Organen – insbesondere Herz, Nieren und Nervensystem
Eine zweite Art von Diphtherie kann auch auf Ihrer Haut wachsen. Diese Art von Infektion führt zu schmerzhafter, roter und geschwollener Haut. Ihre Haut könnte Geschwüre mit einem dicken grauen Belag entwickeln, aber diese Art von Infektion sollte nicht zu weiteren Komplikationen wie Organschäden führen.
Wie behandelt man Diphtherie?
Diphtherie-Behandlungen beinh alten:
- Medikamente. Ihnen werden sofort Antitoxine verabreicht, um das von den Bakterien produzierte Toxin zu bekämpfen, entweder durch eine Injektion oder intravenös (mit einer Infusion). Sie müssen auch ein Antibiotikum einnehmen – typischerweise Penicillin – um alle Bakterien abzutöten, die sich noch in Ihrem System befinden.
- Ein Beatmungsgerät. Das brauchen Sie nur, wenn Ihre Symptome sehr stark sind und das Atmen erschweren.
- Bettruhe. In der Regel müssen Sie sich vier bis sechs Wochen ausruhen.
- Isolation. Niemand darf sich dir nähern, solange du noch ansteckend bist.
Der Arzt muss auch alle Ihre unmittelbaren Familienmitglieder behandeln, wenn bei Ihnen Diphtherie diagnostiziert wird. Dazu gehört, sicherzustellen, dass sie alle gegen Diphtherie geimpft sind, und ihnen gegebenenfalls Auffrischungsimpfungen zu geben. Sie erh alten auch Antibiotika, um sicherzustellen, dass sich die Bakterien nicht ausbreiten.
Können Sie sich von Diphtherie erholen?
Mit einer Behandlung ist es möglich, sich vollständig von Diphtherie zu erholen. Ihre gesamte Genesungszeit beträgt in der Regel vier bis sechs Wochen.
Selbst mit Behandlung erholt man sich möglicherweise nicht von Diphtherie. Kinder unter 5 Jahren und Erwachsene über 60 Jahren haben ein erhöhtes Risiko, an der Krankheit zu sterben.
Ohne Behandlung haben Sie eine Überlebenschance von 50 %. Bei Behandlung überleben etwa 90 % der Patienten.
Wie kann Diphtherie verhindert werden?
Diphtherie kann verhindert werden, wenn man sich impfen lässt. Derzeit werden in den USA mindestens vier Impfstoffe gegen Diphtherie verwendet. Jeder davon verhindert auch Tetanus, und zwei von ihnen sind auch gegen Keuchhusten wirksam.
Der Impfstoff ist sowohl für Neugeborene als auch für Erwachsene erhältlich. In den meisten Ländern ist es Teil des Standardimpfverfahrens für alle Neugeborenen.
Nach der Pubertät kann man alle zehn Jahre eine Diphtherie-Auffrischung bekommen. Sie sollten immer die Auffrischungsimpfung bekommen, bevor Sie in Teile der Welt mit hohen Diphtherieraten reisen.
Außerdem sollten Sie sich während jeder Schwangerschaft impfen lassen, unabhängig davon, ob Sie sie schon einmal bekommen haben oder nicht.
Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie oder eines Ihrer Familienmitglieder in der Nähe von jemandem mit Diphtherie waren. Sie sollten Ihre Impfvorgeschichte überprüfen und eine neue Auffrischungsimpfung bekommen, wenn Sie seit 10 Jahren keine erh alten haben.
Empfohlen:
Kann man Autismus vorbeugen?

Ärzte wissen nicht, was Autismus verursacht, aber sie glauben, dass Gene die größte Rolle dabei spielen, ob ein Kind damit geboren wird. In seltenen Fällen sagen Ärzte auch, dass ein Baby mit Geburtsfehlern geboren werden kann, wenn die Mutter während der Schwangerschaft bestimmten Chemikalien ausgesetzt war.
Wie kann man einem metabolischen Syndrom vorbeugen?

Das metabolische Syndrom ist eine Gruppe von Risikofaktoren: Bluthochdruck, hoher Blutzucker, ungesunde Cholesterinwerte und überschüssiges Bauchfett. Das Vorliegen dieser Risikofaktoren erhöht Ihr Risiko für Diabetes sowie Blutgefäß- und Herzerkrankungen drastisch.
Finden Sie heraus, was Mundgeruch verursacht und wie Sie Mundgeruch vorbeugen können

Niemand hört es gerne, aber es ist schlimmer, es nicht zu wissen: Du hast Mundgeruch. Mundgeruch (auch bekannt als Mundgeruch oder Mundgeruch) kann peinlich und hart für Ihre Umgebung sein. Manche Leute wissen nicht, dass ihr Atem Farbe ablösen könnte, weil die Leute Angst haben, es ihnen zu sagen.
Endometriose: Kann man ihr vorbeugen?

Obwohl es keine Möglichkeit gibt, Endometriose vollständig zu verhindern, können Sie möglicherweise Ihre Chancen, an der Erkrankung zu erkranken, verringern und Ihre Symptome in den Griff bekommen, wenn Sie sie bekommen. Der Zustand tritt auf, wenn das Endometrium, das Gewebe, das das Innere Ihrer Gebärmutter auskleidet, stattdessen außerhalb davon wächst.
Was verursacht eine Trapeziuszerrung? Was verursacht die Schmerzen im oberen Rücken und wie man sie behandelt

Trapezmuskeln sind große, paarige, dreieckige Muskeln im Nacken und oberen Rücken. Sie erstrecken sich über den Rücken, sind aber hauptsächlich an den Bewegungen des Schultergürtels beteiligt. Aus diesem Grund werden sie eher als Oberarmmuskeln denn als Rückenmuskeln betrachtet.