Atherosklerose: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Inhaltsverzeichnis:

Atherosklerose: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Atherosklerose: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Anonim

Was ist Atherosklerose?

Atherosklerose ist eine Verhärtung und Verengung Ihrer Arterien, die im Laufe der Zeit durch Cholesterin-Plaques verursacht wird, die die Arterie auskleiden. Es kann den Blutfluss gefährden, wenn Ihre Arterien blockiert werden.

Man hört es vielleicht Arteriosklerose oder atherosklerotische Herz-Kreislauf-Erkrankung. Es ist die übliche Ursache für Herzinfarkte, Schlaganfälle und periphere Gefäßerkrankungen – was zusammen als Herz-Kreislauf-Erkrankungen bezeichnet wird.

Sie können diesen Prozess verhindern und behandeln.

Was verursacht Atherosklerose?

Arterien sind Blutgefäße, die Blut von deinem Herzen durch deinen Körper transportieren. Sie sind von einer dünnen Zellschicht, dem Endothel, ausgekleidet. Es hält das Innere Ihrer Arterien in Form und glatt, was den Blutfluss aufrechterhält.

Atherosklerose beginnt mit einer Schädigung des Endothels. Häufige Ursachen sind:

  • Hoher Cholesterinspiegel
  • Bluthochdruck
  • Entzündung, wie bei Arthritis oder Lupus
  • Fettleibigkeit oder Diabetes
  • Rauchen

Dieser Schaden führt dazu, dass sich Plaque an den Wänden Ihrer Arterien ansammelt.

Wenn schlechtes Cholesterin oder LDL ein beschädigtes Endothel passiert, dringt es in die Wand Ihrer Arterie ein. Ihre weißen Blutkörperchen strömen herein, um das LDL zu verdauen. Im Laufe der Jahre werden Cholesterin und Zellen zu Ablagerungen in der Arterienwand.

Plaque erzeugt eine Beule an deiner Arterienwand. Je schlimmer die Atherosklerose wird, desto größer wird diese Beule. Wenn es groß genug wird, kann es zu einer Blockade kommen.

Dieser Prozess findet im ganzen Körper statt. Es ist nicht nur Ihr Herz in Gefahr. Außerdem besteht ein Risiko für Schlaganfälle und andere Gesundheitsprobleme.

Atherosklerose verursacht normalerweise keine Symptome, bis Sie im mittleren Alter oder älter sind. Wenn die Verengung stark wird, kann sie den Blutfluss abwürgen und Schmerzen verursachen. Blockaden können auch plötzlich aufbrechen. Dadurch gerinnt Blut in einer Arterie an der Rupturstelle.

Was sind die Symptome von Arteriosklerose?

Sie haben möglicherweise keine Symptome, bis Ihre Arterie fast geschlossen ist oder bis Sie einen Herzinfarkt oder Schlaganfall haben. Die Symptome können auch davon abhängen, welche Arterie verengt oder blockiert ist.

Zu den Symptomen im Zusammenhang mit Ihren Koronararterien gehören:

  • Arrhythmie, ein ungewöhnlicher Herzschlag
  • Schmerzen oder Druck im Oberkörper, einschließlich Brust, Arme, Nacken oder Kiefer. Dies wird als Angina pectoris bezeichnet.
  • Atemnot

Symptome im Zusammenhang mit den Arterien, die Ihr Gehirn mit Blut versorgen, umfassen:

  • Taubheit oder Schwäche in Armen oder Beinen
  • Es ist schwierig, jemanden zu sprechen oder zu verstehen, der spricht
  • Hängende Gesichtsmuskeln
  • Lähmung
  • Starke Kopfschmerzen
  • Sehstörungen auf einem oder beiden Augen

Symptome im Zusammenhang mit den Arterien Ihrer Arme, Beine und Ihres Beckens sind:

  • Beinschmerzen beim Gehen
  • Taubheit

Was sind die Risikofaktoren für Atherosklerose?

Atherosklerose beginnt, wenn man jung ist. Untersuchungen haben ergeben, dass sogar Teenager Zeichen haben können.

Wenn Sie 40 Jahre alt und im Allgemeinen gesund sind, haben Sie eine Wahrscheinlichkeit von etwa 50 %, in Ihrem Leben an schwerer Atherosklerose zu erkranken. Das Risiko steigt mit zunehmendem Alter. Die meisten Erwachsenen über 60 haben Arteriosklerose, aber die meisten haben keine auffälligen Symptome.

Diese Risikofaktoren stehen hinter mehr als 90 % aller Herzinfarkte:

  • Bauchfettleibigkeit ("Reservereifen")
  • Diabetes
  • Hoher Alkoholkonsum (mehr als ein Getränk für Frauen, ein oder zwei Getränke für Männer pro Tag)
  • Bluthochdruck
  • Hoher Cholesterinspiegel
  • Kein Obst und Gemüse essen
  • Kein regelmäßiger Sport
  • Rauchen
  • Stress

Die Sterblichkeitsraten durch Atherosklerose sind in den letzten 3 Jahrzehnten um 25 % gesunken. Dies liegt an einem besseren Lebensstil und verbesserten Behandlungen.

Wie diagnostiziert man Atherosklerose?

Ihr Arzt wird mit einer körperlichen Untersuchung beginnen. Sie werden Ihre Arterien abhören und auf schwache oder fehlende Pulse prüfen.

Möglicherweise benötigen Sie Tests, einschließlich:

  • Angiogramm, bei dem Ihr Arzt Farbstoff in Ihre Arterien einbringt, damit sie auf einem Röntgenbild sichtbar sind
  • Knöchel-Arm-Index, ein Test zum Vergleich der Blutdruckwerte in Unterschenkel und Arm
  • Blutuntersuchungen, um nach Dingen zu suchen, die Ihr Risiko für Atherosklerose erhöhen, wie hoher Cholesterinspiegel oder Blutzucker
  • CT-Scan oder Magnetresonanzangiographie (MRA), um nach verhärteten oder verengten Arterien zu suchen
  • EKG, eine Aufzeichnung der elektrischen Aktivität Ihres Herzens
  • Stresstest, bei dem Sie trainieren, während medizinisches Fachpersonal Ihre Herzfrequenz, Ihren Blutdruck und Ihre Atmung überwacht

Abhängig von Ihrem Zustand müssen Sie möglicherweise auch Ärzte aufsuchen, die auf bestimmte Körperteile spezialisiert sind, wie Kardiologen oder Gefäßspezialisten.

Wie wirkt sich Plaque auf Atherosklerose aus?

Plaques von Arteriosklerose können sich unterschiedlich verh alten.

Sie können in deiner Arterienwand bleiben. Dort wächst die Plaque bis zu einer bestimmten Größe und bleibt dann stehen. Da diese Plaque den Blutfluss nicht blockiert, kann es sein, dass sie niemals Symptome verursacht.

Plaque kann langsam und kontrolliert in den Blutfluss einwachsen. Im Laufe der Zeit verursacht es erhebliche Blockaden. Schmerzen in der Brust oder in den Beinen, wenn Sie sich anstrengen, sind das übliche Symptom.

Das Schlimmste passiert, wenn Plaques plötzlich platzen undBlut in einer Arterie gerinnen lassen. In Ihrem Gehirn verursacht dies einen Schlaganfall; in deinem Herzen, ein Herzinfarkt.

Die Arteriosklerose-Plaques verursachen die drei wichtigsten Arten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen:

  • Koronare Herzkrankheit: Stabile Plaques in den Herzarterien verursachen Angina (Brustschmerzen). Plötzlicher Plaquebruch und Gerinnung führen zum Absterben des Herzmuskels. Das ist ein Herzinfarkt.
  • Zerebrovaskuläre Erkrankung: Geplatzte Plaques in den Arterien Ihres Gehirns verursachen Schlaganfälle mit dem Potenzial für dauerhafte Hirnschäden. Vorübergehende Blockaden in Ihrer Arterie können auch so genannte transitorische ischämische Attacken (TIAs) verursachen, die Warnzeichen für einen Schlaganfall sind. Sie verursachen keine Hirnverletzungen.
  • Periphere arterielle Verschlusskrankheit: Wenn sich die Arterien in Ihren Beinen verengen, kann dies zu einer schlechten Durchblutung führen. Das macht das Gehen für Sie schmerzhaft. Wunden heilen auch nicht so gut. Wenn Sie eine schwere Form der Krankheit haben, müssen Sie möglicherweise eine Gliedmaße entfernen (Amputation).

Was sind die Komplikationen der Atherosklerose?

Zu den Komplikationen der Arteriosklerose gehören:

  • Aneurysmen
  • Angina
  • Chronische Nierenerkrankung
  • Koronare oder Halsschlagaderkrankheit
  • Herzinfarkt
  • Herzinsuffizienz
  • Periphere arterielle Verschlusskrankheit
  • Schlaganfall
  • Ungewöhnlicher Herzrhythmus

Wie behandelt man Atherosklerose?

Wenn du einmal eine Blockade hast, bleibt sie im Allgemeinen bestehen. Aber mit Medikamenten und Änderungen des Lebensstils können Sie Plaques verlangsamen oder stoppen. Bei aggressiver Behandlung können sie sogar leicht schrumpfen.

Änderungen des Lebensstils: Sie können Arteriosklerose verlangsamen oder stoppen, indem Sie sich um die Risikofaktoren kümmern. Das bedeutet eine gesunde Ernährung, Bewegung und kein Rauchen. Diese Änderungen werden Blockaden nicht beseitigen, aber sie senken nachweislich das Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen.

Medikamente: Medikamente gegen hohen Cholesterinspiegel und Bluthochdruck verlangsamen die Atherosklerose und können sie sogar stoppen. Sie senken Ihr Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall.

Ihr Arzt kann invasivere Techniken anwenden, um Blockaden durch Atherosklerose zu öffnen oder sie zu umgehen:

  • Angiographie und Stenting: Ihr Arzt führt einen dünnen Schlauch in eine Arterie in Ihrem Bein oder Arm ein, um zu erkrankten Arterien zu gelangen. Blockaden sind auf einem Live-Röntgenbildschirm sichtbar. Angioplastie (unter Verwendung eines Katheters mit Ballonspitze) und Stenting können oft eine blockierte Arterie öffnen. Stents helfen, die Symptome zu lindern, verhindern aber keinen Herzinfarkt.
  • Bypassoperation: Ihr Arzt entnimmt ein gesundes Blutgefäß, oft aus Ihrem Bein oder Ihrer Brust, und verwendet es, um ein blockiertes Segment zu umgehen.
  • Endarteriektomie: Ihr Arzt geht in die Arterien in Ihrem Hals, um Plaque zu entfernen und den Blutfluss wiederherzustellen. Sie können auch Patienten mit höherem Risiko einen Stent setzen.
  • Fibrinolytische Therapie: Ein Medikament löst ein Blutgerinnsel auf, das Ihre Arterie verstopft.

Ihr Arzt wird die Komplikationen dieser Eingriffe mit Ihnen besprechen.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Wie Antidepressiva und Depressionsmedikamente Ihr Leben beeinflussen können
Weiterlesen

Wie Antidepressiva und Depressionsmedikamente Ihr Leben beeinflussen können

Wenn Sie wegen einer Depression behandelt werden, kann die Einnahme eines Antidepressivums Teil Ihres Behandlungsplans sein. Antidepressiva wirken, indem sie Chemikalien in Ihrem Gehirn, sogenannte Neurotransmitter, ausgleichen, die Stimmung und Emotionen beeinflussen.

Ein Überblick über die Genesung von Depressionen
Weiterlesen

Ein Überblick über die Genesung von Depressionen

Es ist nicht einfach, sich von einer Depression zu erholen. Eines der schwierigsten Dinge ist, dass Sie einfach nicht wissen, was Sie erwartet. Es ist nicht wie die Heilung einer Verletzung. Wenn Sie sich den Arm gebrochen haben, kann Ihr Arzt Ihnen Einzelheiten zu Ihrer Genesung mitteilen.

Medikamente gegen Depressionen: Dosierung, Nebenwirkungen und andere Bedenken
Weiterlesen

Medikamente gegen Depressionen: Dosierung, Nebenwirkungen und andere Bedenken

Antidepressiva sollen die Stimmung verbessern und Traurigkeit lindern, aber bei einigen Patienten schüren ihre Nebenwirkungen eine andere Emotion: Frustration. Fragen Sie einfach die in Maryland lebende Jane Niziol. Ihr Arzt verschrieb ihr Paxil, nachdem eine schwierige Trennung sie deprimiert und überwältigt zurückgelassen hatte.