
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Eine Atemübung mit geschürzten Lippen kann Ihnen helfen, Kurzatmigkeit zu lindern. Wenn Sie an einer Lungenerkrankung wie Asthma oder chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) leiden, müssen Sie möglicherweise schwer atmen, wenn Sie sich anstrengen. Deine Lippen zu spitzen kann dir helfen, deine Atmung zu verlangsamen und jeden Atemzug effektiver zu machen.
Was bewirkt die Lippenatmung?
Wenn du Schwierigkeiten beim Atmen hast, kann es dich ängstlich machen. Ängstlichkeit kann das Atmen dann noch schwerer machen und einen Teufelskreis erzeugen. Folglich können Sie Aktivitäten vermeiden, bei denen Sie sich kurzatmig fühlen. Dies kann dazu führen, dass Ihre Muskeln geschwächt werden, was zu noch mehr Kurzatmigkeit führt.
Schürzenatmung hilft Ihnen, mehr Luft zu bekommen, ohne sich so anstrengen zu müssen. Einige der Möglichkeiten, wie das Atmen mit geschürzten Lippen hilft, sind:
- Luft freisetzen, die in deiner Lunge eingeschlossen ist
- Atemwege offen h alten, damit Sie leichter atmen können
- Belüftung verbessern
- Verlangsamung der Atemfrequenz durch Verlängerung der Ausatemzeit
- Hilft beim Entspannen
- Alte Luft aus der Lunge heraus und neue Luft hineinbefördern
- Atemnot lindern
Was sind die Vorteile der Lippenatmung?
Das Atmen mit geschürzten Lippen ist besonders vorteilhaft, wenn Sie an COPD leiden. Bei COPD kollabieren Ihre Atemwege. Durch die Verlängerung des Ausatemanteils der Atmung erzeugt die Lippenspitzatmung einen kleinen Gegendruck, der als positiver endexspiratorischer Druck (PEEP) bezeichnet wird. Dieser Druck trägt dazu bei, die Atemwege offen zu h alten, sodass das in der Lunge eingeschlossene Kohlendioxid entweichen kann.
Eine Studie über das Atmen mit geschürzten Lippen bei Menschen mit COPD ergab, dass es die dynamische Hyperinflation reduziert. Eine dynamische Hyperinflation tritt auf, wenn Sie mit dem Einatmen beginnen, bevor Sie mit dem Ausatmen Ihres letzten Atemzugs fertig sind. Wenn dies passiert, haben Sie vom letzten Atemzug noch Luft in Ihren Lungen, sodass Sie weniger Luft einatmen können.
Die Studie zeigte auch, dass das Atmen mit geschürzten Lippen dazu beitrug, die Belastungstoleranz bei Menschen mit COPD zu verbessern. Es verbesserte auch ihr Atemmuster und erhöhte die Sauerstoffmenge in ihrem Blut.
Das Atmen mit geschürzten Lippen gibt dir auch ein Gefühl der Kontrolle über deine Atmung. Dies kann dazu beitragen, den Kreislauf zu verhindern, der beginnt, wenn Sie Schwierigkeiten beim Atmen haben und dann ängstlich werden.
Wie mache ich die Lippenatmung?
Schürflippen-Atemübungen sind leicht zu erlernen. Du kannst sie jederzeit machen, wenn du dich kurzatmig oder ängstlich fühlst. Hier sind die Schritte:
- Senke deine Schultern, schließe deine Augen und entspanne dich.
- Atme zwei Sekunden lang durch die Nase ein.
- Spritze deine Lippen, als würdest du auf etwas pusten.
- Atme vier bis sechs Sekunden lang langsam durch deine geschürzten Lippen aus, aber forciere die Luft nicht heraus.
- Wiederhole, bis du das Gefühl hast, deine Atmung unter Kontrolle zu haben.
Wann sollte ich die Lippenatmung machen?
Du solltest die Technik vier- bis fünfmal täglich üben, bis du das Atemmuster leicht beherrschen kannst. Dann können Sie es jederzeit tun, wenn Sie sich kurzatmig fühlen. Es ist besonders nützlich, wenn Sie schwierige Aktivitäten ausführen, wie z. B. Treppensteigen, Bücken oder Heben. Du kannst es auch jederzeit tun, wenn du Angst hast, um dich zu beruhigen.
Schürzenatmung ist immer dann hilfreich, wenn Sie das Gefühl haben, unter Dyspnoe (Kurzatmigkeit) zu leiden. Zu den Symptomen von Dyspnoe gehören:
- Atemnot
- Enge in der Brust
- Unfähigkeit tief Luft zu holen
- Lufthunger oder das Gefühl, hungrig nach Luft zu sein
Was verursacht Atemnot?
Schürzlippenatmung wird oft eingesetzt, um bei COPD oder anderen Lungenerkrankungen zu helfen, die Kurzatmigkeit verursachen. Es kann jedoch helfen, wenn Sie auch aus anderen Gründen Dyspnoe verspüren. Viele verschiedene Erkrankungen können Atemnot verursachen, darunter:
- Angst
- Asthma
- Zu viel Flüssigkeit um das Herz
- Lungenentzündung oder andere Lungeninfektionen
- Herzinsuffizienz
- Herzinfarkt
- Anämie oder niedrige Anzahl roter Blutkörperchen
- Schwangerschaft
- Kollabierte Lunge
- Rippenbruch
- Plötzlicher Blutverlust
- Schwere allergische Reaktion
- Anstrengende Übung
Es gibt keine bekannten signifikanten Risiken im Zusammenhang mit dem Atmen mit geschürzten Lippen, obwohl Sie aufhören sollten, wenn Sie beginnen, sich benommen zu fühlen. Sie sollten die Lippenspitzatmung mit Ihrem Arzt besprechen, um sicherzustellen, dass sie für Sie richtig ist. Das Atmen mit geschürzten Lippen kann einige Arten von Dyspnoe kurzfristig lindern, aber es wird nicht die zugrunde liegende Ursache behandeln.
Informiere deinen Arzt, wenn du unter Atemnot leidest. Wenn Sie ohne ersichtlichen Grund kurzatmig sind oder Schmerzen oder Druck in der Brust, Übelkeit oder Ohnmacht zusammen mit Kurzatmigkeit haben, suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf.