Bronchitis (akut und chronisch): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Inhaltsverzeichnis:

Bronchitis (akut und chronisch): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Bronchitis (akut und chronisch): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Anonim

Was ist Bronchitis?

Bronchitis ist, wenn die Röhren, die Luft zu Ihren Lungen transportieren, die Bronchien genannt werden, sich entzünden und anschwellen. Am Ende hast du einen quälenden Husten und Schleim.

Es gibt zwei Arten:

  • Akute Bronchitis. Dies ist häufiger. Die Symptome h alten einige Wochen an, verursachen aber normalerweise danach keine Probleme mehr.
  • Chronische Bronchitis. Diese hier ist ernster. Es kommt immer wieder oder geht nicht weg.

Bronchitis-Symptome

Zu den Symptomen sowohl einer akuten als auch einer chronischen Bronchitis gehören Atemprobleme wie:

  • Verstopfung der Brust, wenn sich Ihre Brust voll oder verstopft anfühlt
  • Ein Husten, der Schleim hervorbringen kann, der klar, weiß, gelb oder grün ist
  • Atemnot
  • Keuchen oder Pfeifen beim Atmen

Symptome einer akuten Bronchitis können auch sein:

  • Körperschmerzen und Schüttelfrost
  • Fühle mich „ausgelöscht“
  • Niedriges Fieber
  • Laufende, verstopfte Nase
  • Halsschmerzen

Auch nachdem die anderen Symptome einer akuten Bronchitis verschwunden sind, kann der Husten einige Wochen anh alten, während Ihre Bronchien heilen und die Schwellung zurückgeht. Wenn es viel länger dauert, könnte das Problem ein anderes sein.

Wenn Sie einen neuen Husten, Fieber oder Atemnot haben, rufen Sie Ihren Arzt an, um zu besprechen, ob es sich um COVID-19 handeln könnte, die durch das neue Coronavirus verursachte Krankheit.

Bei einer chronischen Bronchitis dauert Ihr Husten mindestens 3 Monate und kommt mindestens 2 Jahre hintereinander wieder.

Ursachen von Bronchitis

Meistens verursachen die gleichen Viren, die eine Erkältung oder Grippe auslösen, eine akute Bronchitis. Aber manchmal bringen es Bakterien dazu.

In beiden Fällen schwellen deine Bronchien an und produzieren mehr Schleim, während dein Körper die Keime bekämpft. Das bedeutet, dass Sie kleinere Öffnungen haben, durch die Luft strömen kann, was das Atmen erschweren kann.

Chronische Bronchitis verursacht unter anderem:

  • Einatmen von Luftverschmutzung und anderen Dingen, die Ihre Lungen stören, wie chemische Dämpfe oder Staub, im Laufe der Zeit
  • Lange Zeit rauchen oder Passivrauch einatmen

Risikofaktoren für Bronchitis

Sie haben ein höheres Risiko, eine der beiden Arten von Bronchitis zu bekommen, wenn:

  • Du rauchst.
  • Du hast Asthma und Allergien.
  • Du hast ein schwächeres Immunsystem. Dies ist manchmal bei älteren Erwachsenen und Menschen mit anh altenden Krankheiten sowie bei Babys und Kleinkindern der Fall. Sogar eine Erkältung kann es wahrscheinlicher machen, da Ihr Körper bereits damit beschäftigt ist, diese Keime zu bekämpfen.

Ihr Risiko für eine chronische Bronchitis ist höher, wenn:

  • Du bist eine Raucherin. Möglicherweise sind Sie gefährdeter als ein männlicher Raucher.
  • Sie haben eine familiäre Vorgeschichte von Lungenerkrankungen.

Wann sollte ich meinen Arzt anrufen?

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Husten haben:

  • Bringt Blut oder Schleim hervor, der sich verdickt oder verdunkelt
  • Hält dich nachts wach
  • Hält länger als 3 Wochen
  • Verursacht Brustschmerzen
  • Hat ein bellendes Geräusch und erschwert das Sprechen
  • Kommt mit unerklärlichem Gewichtsverlust einher

Du solltest auch deinen Arzt anrufen, wenn du Husten hast, zusammen mit:

  • Eine übel schmeckende Flüssigkeit im Mund
  • Fieber über 100,4 F
  • Keuchen oder Kurzatmigkeit

Wenn Sie 75 Jahre oder älter sind und anh altenden Husten haben, fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie kommen sollten. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie an einer Lungenerkrankung wie COPD und einem Aufflammen einer chronischen Bronchitis leiden.

Bronchitis kann zu einer Lungenentzündung führen, obwohl dies selten vorkommt. Normalerweise verursacht es keine weiteren Probleme.

Diagnose Bronchitis

Ihr Arzt kann normalerweise anhand einer körperlichen Untersuchung und Ihrer Symptome feststellen, ob Sie eine Bronchitis haben. Sie werden nach Ihrem Husten fragen, z. B. wie lange Sie ihn schon haben und welche Art von Schleim dabei entsteht. Sie hören auch auf Ihre Lungen, um zu sehen, ob etwas falsch klingt, wie Keuchen.

Ihr Arzt muss möglicherweise einige Tests durchführen, je nachdem, ob er glaubt, dass Sie eine akute oder chronische Bronchitis haben. Diese Tests können beinh alten:

  • Überprüfen Sie den Sauerstoffgeh alt in Ihrem Blut. Dies geschieht mit einem Sensor, der an Ihrem Zeh oder Finger befestigt wird.
  • Führe einen Lungenfunktionstest durch. Du atmest in ein Gerät namens Spirometer, um auf ein Emphysem zu testen (eine Art von COPD, bei der Luftsäcke in deiner Lunge zerstört werden) und Asthma.
  • Machen Sie eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs. Dies dient der Untersuchung auf Lungenentzündung oder eine andere Krankheit, die Ihren Husten verursachen könnte.
  • Bluttests anordnen. Diese können Anzeichen einer Infektion erkennen oder die Menge an Kohlendioxid und Sauerstoff in Ihrem Blut messen.
  • Testen Sie Ihren Schleim, um durch Bakterien verursachte Krankheiten auszuschließen. Eine davon ist Keuchhusten, auch Keuchhusten genannt. Es verursacht heftigen Husten, der das Atmen erschwert. Wenn Ihr Arzt glaubt, dass Sie dies oder die Grippe haben, wird er auch einen Nasenabstrich nehmen.

Behandlung von Bronchitis

Meistens verschwindet eine akute Bronchitis innerhalb von ein paar Wochen von selbst.

Wenn Ihre durch Bakterien verursacht wird (was selten vorkommt), kann Ihr Arzt Ihnen Antibiotika verschreiben. Wenn Sie Asthma oder Allergien haben oder keuchen, schlagen sie möglicherweise einen Inhalator vor. Dies hilft, Ihre Atemwege zu öffnen und das Atmen zu erleichtern.

Um Ihre Symptome einer akuten Bronchitis zu lindern, können Sie:

  • Trink viel Wasser. Acht bis 12 Gläser pro Tag helfen, den Schleim zu verdünnen und erleichtern das Abhusten.
  • Ruhe dich aus.
  • Nehmen Sie rezeptfreie Schmerzmittel. Aspirin, Ibuprofen oder Naproxen behandeln Schmerzen. Vermeiden Sie es jedoch, Kindern Aspirin zu geben. Sie können Paracetamol verwenden, um sowohl Schmerzen als auch Fieber zu behandeln.
  • Verwende einen Luftbefeuchter oder Dampf. Eine heiße Dusche kann großartig sein, um Schleim zu lösen.
  • Nehmen Sie rezeptfreie Hustenmittel ein. Sie können tagsüber ein Medikament wie Guaifenesin einnehmen, um Ihren Schleim zu lösen und das Abhusten zu erleichtern. Ihr Arzt wird dies als Expektorans bezeichnen. Wenden Sie sich an Ihren Kinderarzt, bevor Sie Kindern Hustenmittel verabreichen.

Behandlungen bei chronischer Bronchitis zielen auf Ihre Symptome ab und beinh alten:

  • Medikamente wie Antibiotika, Entzündungshemmer und Bronchodilatatoren, um Ihre Atemwege zu öffnen.
  • Ein schleimlösendes Gerät, mit dem Sie Flüssigkeit leichter aushusten können.
  • Sauerstofftherapie, damit Sie besser atmen können.
  • Pulmonale Reha, ein Trainingsprogramm, das Ihnen helfen kann, leichter zu atmen und sich mehr zu bewegen.

Bronchitis-Prävention

Um das Risiko einer akuten Bronchitis oder eines Aufflammens einer chronischen Bronchitis zu verringern:

  • Bleib weg von Zigarettenrauch.
  • Lassen Sie sich gegen Grippe impfen, da Sie vom Grippevirus Bronchitis bekommen können.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Keuchhusten-Impfstoff auf dem neuesten Stand ist.
  • Wasch dir oft die Hände.
  • Trage eine Maske, wenn du in der Nähe von Dingen bist, die deine Lungen belasten, wie etwa Farbdämpfe.

Empfohlen:

Interessante Beiträge
Fibromyalgie-Symptome - Schmerzen und 9 andere Symptome
Weiterlesen

Fibromyalgie-Symptome - Schmerzen und 9 andere Symptome

Weil die klassischen Symptome der Fibromyalgie – weit verbreitete Muskel- und Gelenkschmerzen und Müdigkeit – nicht sehr ausgeprägt sind, wird die Erkrankung oft falsch diagnostiziert und missverstanden. Möglicherweise haben Sie nicht alle Symptome und möglicherweise auch andere medizinische Probleme.

Fibromyalgie: Mögliche Ursachen und Risikofaktoren
Weiterlesen

Fibromyalgie: Mögliche Ursachen und Risikofaktoren

Wenn du verletzt wirst, wandern Nervensignale von der Problemstelle an deinem Körper durch dein Rückenmark zu deinem Gehirn, das diese Signale als Schmerz wahrnimmt. Es ist eine Warnung, dass etwas nicht stimmt. Während du heilst, wird der Schmerz besser und verschwindet mit der Zeit.

Fibromyalgie-Behandlungen: Schmerzmittel, Antidepressiva, Therapien und mehr
Weiterlesen

Fibromyalgie-Behandlungen: Schmerzmittel, Antidepressiva, Therapien und mehr

Wenn es um die Behandlung von Fibromyalgie geht, gibt es Medikamente, alternative Heilmittel und Lebensgewohnheiten, die helfen können, Schmerzen zu lindern und den Schlaf zu verbessern. Ihr Fibromyalgie-Spezialist kann Schmerzmittel oder Antidepressiva verschreiben, um die mit der Krankheit einhergehenden Schmerzen, Müdigkeit, Depressionen und Angstzustände zu behandeln.