
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Wenn Sie an Herzkrankheiten bei Männern denken, denken Sie wahrscheinlich an eine koronare Herzkrankheit (Verengung der Arterien, die zum Herzen führen), aber die koronare Herzkrankheit ist nur eine Art von Herzkrankheit.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen umfassen eine Reihe von Erkrankungen, die die Strukturen oder Funktionen des Herzens beeinträchtigen. Sie können beinh alten:
- Koronare Herzkrankheit (einschließlich Herzinfarkt)
- Anormaler Herzrhythmus oder Arrhythmien
- Herzinsuffizienz
- Herzklappenerkrankung
- Angeborener Herzfehler
- Herzmuskelerkrankung (Kardiomyopathie)
- Perikarderkrankung
- Aortenerkrankung und Marfan-Syndrom
- Gefäßerkrankung (Blutgefäßerkrankung)
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache für Männer und Frauen in den USA. Es ist wichtig, etwas über Ihr Herz zu erfahren, um Herzerkrankungen vorzubeugen. Und wenn Sie an einer Herzerkrankung leiden, können Sie ein gesünderes und aktiveres Leben führen, indem Sie sich über Ihre Krankheit und Behandlungen informieren und sich aktiv an Ihrer Behandlung beteiligen.
Was ist eine koronare Herzkrankheit?
KHK ist eine Arteriosklerose oder Verhärtung der Arterien, die das Herz mit lebenswichtigem Sauerstoff und Nährstoffen versorgen.
Was sind Herzrhythmusstörungen?
Das Herz ist ein erstaunliches Organ. Es schlägt in einem stetigen, gleichmäßigen Rhythmus etwa 60 bis 100 Mal pro Minute. (Das sind ungefähr 100.000 Mal pro Tag!) Aber manchmal gerät Ihr Herz aus dem Rhythmus. Ein unregelmäßiger oder anormaler Herzschlag wird als Arrhythmie bezeichnet. Eine Arrhythmie (auch Dysrhythmie genannt) kann eine Änderung des Rhythmus beinh alten, die einen ungleichmäßigen Herzschlag oder eine Änderung der Herzfrequenz verursacht, was zu einem sehr langsamen oder sehr schnellen Herzschlag führt.
Was ist Herzinsuffizienz?
Der Begriff „Herzinsuffizienz“kann beängstigend sein. Es bedeutet nicht, dass das Herz "versagt" hat oder aufgehört hat zu arbeiten. Das bedeutet, dass das Herz nicht so gut pumpt, wie es sollte.
Herzinsuffizienz ist ein großes Gesundheitsproblem in den USA, von dem fast 5 Millionen Amerikaner betroffen sind. Jedes Jahr wird bei etwa 550.000 Menschen eine Herzinsuffizienz diagnostiziert. Es ist die häufigste Ursache für Krankenhausaufenth alte bei Menschen über 65 Jahren.
Was ist eine Herzklappenerkrankung?
Ihre Herzklappen liegen am Ausgang jeder Ihrer vier Herzkammern und h alten den Blutfluss in eine Richtung durch Ihr Herz aufrecht. Herzklappenerkrankungen umfassen Probleme, wenn Klappen undicht oder versteift werden
Beispiele für Herzklappenerkrankungen sind Mitralklappenprolaps, Aortenstenose und Mitralklappeninsuffizienz.
Was ist ein angeborener Herzfehler?
Angeborene Herzfehler sind Defekte in einer oder mehreren Strukturen des Herzens oder der Blutgefäße, die vor der Geburt auftreten.
Es betrifft etwa 8 von 1.000 Kindern. Angeborene Herzfehler können bei der Geburt, in der Kindheit und manchmal erst im Erwachsenen alter Symptome hervorrufen.
In den meisten Fällen wissen Wissenschaftler nicht, warum sie auftreten. Vererbung und Genetik können eine Rolle spielen, ebenso wie die Exposition des Fötus während der Schwangerschaft gegenüber bestimmten Virusinfektionen, Alkohol oder Drogen.
Was ist ein vergrößertes Herz (Kardiomyopathie)?
Kardiomyopathien, auch vergrößertes Herz genannt, sind Erkrankungen des Herzmuskels selbst. Menschen mit Kardiomyopathien haben abnorm vergrößerte, verdickte und/oder versteifte Herzen. Dadurch wird die Fähigkeit des Herzens, Blut zu pumpen, geschwächt. Ohne Behandlung verschlimmern sich Kardiomyopathien mit der Zeit und führen oft zu Herzversagen und Herzrhythmusstörungen.
Was ist Perikarditis?
Perikarditis ist eine Entzündung der Auskleidung, die das Herz umgibt. Es ist eine seltene Erkrankung, die oft durch eine Infektion verursacht wird.
Was sind Erkrankungen der Aorta?
Die Aorta ist die große Arterie, die das Herz verlässt und den ganzen Körper mit sauerstoffreichem Blut versorgt. Diese Krankheiten und Zustände können dazu führen, dass sich die Aorta dilatiert (erweitert) oder disseziert (reißt), was das Risiko für zukünftige lebensbedrohliche Ereignisse erhöht:
- Arteriosklerose (Arterienverkalkung)
- Hypertonie (Bluthochdruck)
- Genetische Erkrankungen, wie das Marfan-Syndrom, das dazu führt, dass die Aorta geschwächt wird, wenn sie das Herz verlässt; dies kann zu einem Aneurysma oder Reißen (Dissektion) der Aorta führen. Beide können durch eine Operation repariert werden, wenn sie früh erkannt werden.
- Bindegewebserkrankungen (die die Festigkeit der Blutgefäßwände beeinträchtigen), wie Ehlers-Danlos-Syndrom, Sklerodermie, Osteogenesis imperfecta, polyzystische Nierenerkrankung und Turner-Syndrom
- Verletzung
Menschen mit Aortenerkrankungen sollten von einem erfahrenen Team aus Herzspezialisten und Chirurgen behandelt werden.
Was ist eine Gefäßerkrankung?
Dein Kreislauf ist das System der Blutgefäße, die Blut zu jedem Teil deines Körpers transportieren.
Gefäßerkrankungen umfassen alle Erkrankungen, die Ihr Kreislaufsystem beeinträchtigen. Dazu gehören Erkrankungen der Arterien und des Blutflusses zum Gehirn.
Wie unterscheiden sich Risikofaktoren für Herzerkrankungen bei Männern?
Nur weil man ein Mann ist, ist es wahrscheinlicher, dass man in einem jüngeren Alter an Herzkrankheiten erkrankt – im Durchschnitt etwa 10 Jahre früher. Sowohl die erektile Dysfunktion (ED) als auch ein niedriger Testosteronspiegel können Frühwarnzeichen für Herzerkrankungen bei Männern sein. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über ED oder niedrigen Testosteronspiegel und was dies jeweils für Ihr Herz und Ihre allgemeine Gesundheit bedeuten könnte.
Männer sind auch anfälliger für einige Formen von Stress und Wut, die den Blutdruck und die Stresshormone erhöhen und den Blutfluss zum Herzen einschränken können. Dies erhöht das Risiko für Herzerkrankungen.
Wut kann auch eine unmittelbare Wirkung haben. In den 2 Stunden nach einem Wutausbruch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Herzinfarkt zu erleiden, fast fünfmal höher und die Wahrscheinlichkeit, einen Schlaganfall zu erleiden, dreimal höher.
Und die Anzeichen eines Herzinfarkts sind bei Männern und Frauen oft unterschiedlich. Männer haben typischerweise Schmerzen in der Brust, Kurzatmigkeit und Schmerzen oder Kribbeln in den Armen, im Rücken oder im Nacken. Frauen können Schwindel, Übelkeit, k alten Schweiß, Müdigkeit und Sodbrennen bemerken.