
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Der Name dieser Erkrankung kann etwas verwirrend sein. Wenn Sie eine Herzinsuffizienz haben, bedeutet das nicht, dass Ihr Ticker aufgehört hat zu schlagen. Was wirklich los ist, ist, dass dein Herz Blut nicht so gut pumpen kann wie ein gesundes.
Die Kammern deines Herzens können darauf reagieren, indem sie sich dehnen, um mehr Blut durch deinen Körper zu pumpen. Sie können steifer und dicker werden. Dies hilft, das Blut für eine Weile in Bewegung zu h alten, aber mit der Zeit können Ihre Herzmuskelwände schwächer werden.
Deine Nieren reagieren, indem sie deinen Körper veranlassen, Wasser und Salz festzuh alten. Es kann sich Flüssigkeit in Ihren Armen, Beinen, Knöcheln, Füßen, Lungen oder anderen Organen ansammeln.
Die American Heart Association und das American College of Cardiology haben vier Stadien der Herzinsuffizienz definiert, um den Menschen zu helfen, zu verstehen, wie sich der Zustand im Laufe der Zeit ändert und welche Arten von Behandlungen für jedes angewendet werden.
Woran liegt es?
Herzinsuffizienz kann durch viele Erkrankungen hervorgerufen werden, die das Herz schädigen.
Koronare Herzkrankheit ist ein Problem mit den Arterien, die Ihr Herz mit Blut und Sauerstoff versorgen. Es bedeutet, dass weniger Blut zu Ihrem Herzmuskel fließt. Wenn sich die Arterien verengen oder verstopfen, hungert Ihr Herz nach Sauerstoff und Nährstoffen und kann nicht mehr so gut pumpen.
Herzinfarkt kann auftreten, wenn eine Koronararterie plötzlich blockiert wird, was den Blutfluss zu Ihrem Herzmuskel stoppt.
Kardiomyopathie ist eine Schädigung Ihres Herzmuskels. Es kann durch Arterien- oder Durchblutungsprobleme, Infektionen sowie Alkohol- und Drogenmissbrauch verursacht werden. Andere Krankheiten oder genetische Probleme können ebenfalls dazu führen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Arzt die Krankengeschichte Ihrer Familie kennt.
Erkrankungen, die das Herz überlasten sind Dinge wie Bluthochdruck, Herzklappenerkrankungen, Schilddrüsenerkrankungen, Nierenerkrankungen, Diabetes oder Herzfehler, die Sie seit Ihrer Geburt haben.
Arten der Herzinsuffizienz
Systolische Herzinsuffizienz tritt auf, wenn Ihr Herzmuskel nicht mit genug Kraft zusammendrückt. Wenn das der Fall ist, pumpt es weniger sauerstoffreiches Blut durch deinen Körper.
Bei diastolischer Herzinsuffizienz drückt Ihr Herz normal, aber die Herzkammer - die Hauptpumpkammer - entspannt sich nicht richtig. Es kann weniger Blut in Ihr Herz gelangen und der Blutdruck in Ihrer Lunge steigt. Wenn das passiert, bekommen Sie Flüssigkeit in Lunge, Beine und Bauch.
Stufe A
In diesem Zeitraum ist die Wahrscheinlichkeit einer Herzinsuffizienz höher. Sie befinden sich möglicherweise in dieser Phase, wenn Sie Folgendes haben:
- Bluthochdruck
- Diabetes
- Koronare Herzkrankheit
- Metabolisches Syndrom
Ihre Chancen sind auch größer, wenn Sie eine Vorgeschichte haben von:
- Kardiotoxische medikamentöse Therapie
- Alkoholmissbrauch
- Rheumatisches Fieber
- Familienmitglieder mit Kardiomyopathie
Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich empfehlen, sich regelmäßig zu bewegen und dass Sie aufhören, Alkohol zu trinken, zu rauchen und illegale Drogen zu nehmen. Sie sollten Maßnahmen ergreifen, um Bluthochdruck oder hohen Cholesterinspiegel zu senken.
Wenn Sie Bluthochdruck haben oder einen Herzinfarkt hatten, kann Ihr Arzt Ihnen Betablocker verschreiben.
Wenn Sie Diabetes, Bluthochdruck oder andere Herz- und Blutgefäßerkrankungen wie koronare Herzkrankheit haben, müssen Sie möglicherweise einen ACE-Hemmer oder einen Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARB) einnehmen.
Stufe B
Du befindest dich in dieser Phase, wenn du nie Symptome einer Herzinsuffizienz hattest, aber bei dir eine systolische linksventrikuläre Dysfunktion diagnostiziert wurde, was bedeutet, dass die linke Herzkammer nicht gut pumpt. Sie gehören möglicherweise zu dieser Gruppe, wenn Sie Folgendes hatten oder haben:
- Herzinfarkt
- Klappenerkrankung
- Kardiomyopathie
Die Behandlung hängt von Ihrer Situation ab. Ihr Arzt kann nach einem Herzinfarkt einen ACE-Hemmer oder Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARB) oder Betablocker vorschlagen. Sie können einen Aldosteronhemmer hinzufügen, wenn Ihre Symptome anh alten, während Sie Betablocker und ACE/ARB-Medikamente einnehmen.
Eine Operation kann Koronararterien und Klappen reparieren oder Klappen, die möglicherweise ersetzt werden müssen. Manchmal hilft ein implantierbarer Herzdefibrillator (ICD).
Stufe C
Du befindest dich in dieser Phase, wenn du an systolischer Herzinsuffizienz leidest und folgende Symptome hast:
- Atemnot
- Müdigkeit
- Weniger körperliche Betätigung
Ihr Arzt kann Ihnen Folgendes verschreiben:
- ACE-Hemmer und Betablocker
- Angiotensin-Rezeptorblocker und Neprilysin-Hemmer
Wenn Ihre Symptome nicht verschwinden, müssen Sie möglicherweise Folgendes einnehmen:
- Hydralazin/Nitrat-Kombination
- Diuretika (Wassertabletten) und Digoxin
- Aldosteronhemmer, wenn Ihre Symptome mit anderen Behandlungen schwerwiegend bleiben
Lösliche Guanylatcyclase (sGC)-Stimulatoren
Geräte wie ein biventrikulärer Schrittmacher oder ein implantierbarer Herzdefibrillator (ICD) können helfen.
Möglicherweise müssen Sie auch einige Dinge in Ihrem täglichen Leben ändern:
- Iss weniger Salz.
- Abnehmen, wenn Sie übergewichtig sind.
- Gegebenenfalls weniger Flüssigkeit zu sich nehmen.
- Medikamente absetzen, die Ihren Zustand verschlimmern.
Stufe D
Sie befinden sich in dieser Phase, wenn Sie an systolischer Herzinsuffizienz und fortgeschrittenen Symptomen leiden, nachdem Sie sich medizinisch versorgt haben.
Einige der Behandlungen aus den Stadien A, B und C helfen auch Stadium D. Ihr Arzt kann auch Folgendes besprechen:
- Herztransplantation
- Herzunterstützungssysteme
- Operationsoptionen
- Kontinuierliche Infusion von intravenösen Inotropika