
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Pulsus paradoxus ist ein übertriebener Blutdruckabfall beim Einatmen. Es ist keine Krankheit. Stattdessen ist es ein Symptom einer zugrunde liegenden Erkrankung.
Was passiert in Pulsus Paradoxus?
Dein Herz und deine Lunge arbeiten zusammen, um Sauerstoff aufzunehmen und über dein Blut zu deinen Organen und Geweben zu transportieren. Wenn Ihr Herz Blut pumpt, drückt das Blut gegen Ihre Arterienwände. Dies wird als Blutdruck bezeichnet und hat zwei Maßeinheiten:
Systolischer Druck: der Druck, wenn das Blut aus deinem Herzen pumpt
diastolischer Druck: der Druck zwischen den Schlägen, wenn sich Ihr Herz wieder mit Blut füllt
Dein Blutdruck sinkt auf natürliche Weise, wenn du ruhig einatmest. Wenn du einatmest, dehnen sich deine Lungen aus und ziehen an den Arterien zu deinem Herzen, wodurch der Blutfluss in deiner Brust vorübergehend eingeschränkt wird. Dies führt zu einem Abfall des Blutflusses zu Ihrem Herzen und einer geringeren Blutabgabe und daher zu einem leichten Abfall des Blutdrucks. Das ist normal und Sie bemerken es normalerweise nicht.
Pulsus paradoxus ist ein übertriebener Blutdruckabfall von mehr als 10 Millimeter Quecksilbersäule oder 10 mmHg bei jedem Atemzug.
Was verursacht Pulsus Paradoxus?
Lungen- und Herzerkrankungen können Pulsus paradoxus verursachen.
Akutes Stma kann zu Pulsus paradoxus führen. Während eines Asthmaanfalls schwellen die Lungenflügel an und verengen die Atemwege. Wenn Sie Probleme haben, Luft in Ihre Lungen zu bekommen, reagieren sie mit übermäßigem Aufblasen. Diese Überdehnung übt Druck auf Ihre Arterien aus und kann einen Pulsus paradoxus verursachen.
Dies kann auch bei anderen Lungenerkrankungen vorkommen, wie:
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung. Diese Langzeiterkrankung verursacht eine anh altende Entzündung in der Lunge, die zu einem blockierten Luftstrom und Atembeschwerden führt.
Situationen wie eine Erkältung oder der Aufenth alt in der Nähe von Staub und Dämpfen können einen COPD-Schub und eine Verschlechterung der Symptome verursachen. Dies wird als COPD-Exazerbation bezeichnet und kann einen Pulsus paradoxus verursachen.
Spannungspneumothorax Dieser Zustand tritt auf, wenn Ihre Lungen verletzt sind und sich Luft in der Pleura oder der Auskleidung zwischen Lunge und Brustwand ansammelt. Diese zusätzliche Luft übt Druck auf Ihre Lungen aus, was auch Druck auf die Herzarterien ausüben und einen Blutdruckabfall verursachen kann.
Pleuraerguss. Sie haben normalerweise eine kleine Menge Flüssigkeit in Ihrer Pleura, die hilft, die Außenseite Ihrer Lunge zu schmieren, wenn sie sich ausdehnt. Pleuraerguss tritt auf, wenn sich in diesem Raum zu viel Flüssigkeit befindet. Dies kann Druck auf Ihre Lunge ausüben und einen Pulsus paradoxus verursachen.
Lungenembolie. Dieser Zustand wird durch ein Blutgerinnsel verursacht, das von einer anderen Stelle in Ihrem Körper zu einer Arterie in Ihrer Lunge gelangt. Das Gerinnsel blockiert den Blutfluss zu Ihrem Herzen, wodurch Ihr Blutdruck sinkt.
Einige Herzerkrankungen können auch einen Pulsus paradoxus verursachen, wie zum Beispiel:
Herzbeuteltamponade. Dieser Zustand tritt auf, wenn sich Flüssigkeit in dem Beutel um Ihr Herz, dem sogenannten Perikard, ansammelt und Ihr Herz zusammendrückt. Dadurch sinkt Ihr Blutfluss, was zu einem Abfall des Blutdrucks führt. Durch eine Herzbeuteltamponade verursachter Pulsus paradoxus ist oft ein medizinischer Notfall.
Konstriktive Perikarditis Manchmal vernarbt der Sack um Ihr Herz, verdickt sich und verschmilzt mit der Auskleidung Ihrer Brustwand. Ihr Herz braucht Platz zwischen diesen Auskleidungen, um sich auszudehnen, während es Blut pumpt. Wenn sie verschmelzen, ist Ihr Herz eingeschränkt und kann sich nicht so effektiv mit Blut füllen. Dies führt zu einem Abfall des Blutdrucks, gefolgt von einem plötzlichen Anstieg.
Wie wird Pulsus Paradoxus diagnostiziert?
Das Messen Ihres Blutdrucks ist Teil einer Routineuntersuchung und auch die einfachste Methode, um den Pulsus paradoxus zu messen. Ihr Arzt legt eine Blutdruckmanschette an Ihren Arm, bläst sie auf und hört auf die Unterschiede in Ihren Pulsgeräuschen, wenn die Luft abgelassen wird.
Wenn die Krankheit schwerwiegend ist, kann Ihr Arzt möglicherweise die Druckunterschiede in Ihrem Puls an Ihrem Handgelenk fühlen.
Sie könnten auch einen Pulsoximetrie-Wellenformanalysetest durchführen. Dies ist ein einfacher Test, bei dem ein Clip an Ihrem Finger befestigt wird, um Ihre Sauerstoffsättigung zu messen oder wie viel Sauerstoff in Ihrem Blut ist. Ihr Arzt wird Ihren Blutdruck überprüfen und die Geräusche an sich ändernde Sauerstoffwerte anpassen.
Wenn Sie einen Arterienkatheter haben, kann Ihr Arzt Ihren Blutdruck mit einem speziellen Gerät messen.
Wenn Ihr Arzt bei diesen Testergebnissen etwas Unregelmäßiges feststellt, kann er weitere Tests wie Röntgenaufnahmen oder ein Echokardiogramm anordnen, um den Blutfluss durch Ihr Herz zu überprüfen.
Wie behandelt man Pulsus Paradoxus?
Pulsus paradoxus ist ein Zeichen für eine Grunderkrankung. Es ist am häufigsten bei Menschen mit akutem Asthma, COPD-Exazerbation und Herztamponade. Ihr Arzt wird wissen, wie er einen Pulsus paradoxus beurteilt und die zugrunde liegende Ursache behandelt.