Symptome von Herzerkrankungen & Anzeichen anderer Herzprobleme

Inhaltsverzeichnis:

Symptome von Herzerkrankungen & Anzeichen anderer Herzprobleme
Symptome von Herzerkrankungen & Anzeichen anderer Herzprobleme
Anonim

Koronare Herzkrankheit, dekompensierte Herzinsuffizienz, Herzinfarkt – jede Art von Herzproblem erfordert eine andere Behandlung, kann aber ähnliche Warnzeichen aufweisen. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen, damit Sie eine korrekte Diagnose und umgehende Behandlung erh alten.

Lernen Sie, die Symptome zu erkennen, die auf eine Herzerkrankung hinweisen können. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn bei Ihnen neue Symptome auftreten oder wenn sie häufiger oder schwerwiegender werden.

Symptome einer koronaren Herzkrankheit

Das häufigste Symptom einer koronaren Herzkrankheit ist Angina oder Brustschmerzen. Angina kann als Unbehagen, Schweregefühl, Druck, Schmerzen, Brennen, Völlegefühl, Quetschen oder schmerzhaftes Gefühl in Ihrer Brust beschrieben werden. Es kann mit Verdauungsstörungen oder Sodbrennen verwechselt werden. Angina kann auch in Schultern, Armen, Nacken, Hals, Kiefer oder Rücken zu spüren sein.

Weitere Symptome einer koronaren Herzkrankheit sind:

  • Atemnot
  • Palpitationen (unregelmäßiger Herzschlag oder ein "Flip-Flop"-Gefühl in der Brust)
  • Ein schnellerer Herzschlag
  • Schwäche oder Schwindel
  • Übelkeit
  • Schwitzen

Symptome eines Herzinfarkts

Symptome eines Herzinfarkts können sein:

  • Unwohlsein, Druck, Schwere oder Schmerzen in Brust, Arm oder unterhalb des Brustbeins
  • Beschwerden, die in Rücken, Kiefer, Rachen oder Arm ausstrahlen
  • Völlegefühl, Verdauungsstörungen oder Erstickungsgefühl (kann sich wie Sodbrennen anfühlen)
  • Schwitzen, Übelkeit, Erbrechen oder Schwindel
  • Extreme Schwäche, Angst oder Kurzatmigkeit
  • Rascher oder unregelmäßiger Herzschlag

Während eines Herzinfarkts dauern die Symptome normalerweise 30 Minuten oder länger an und werden durch Ruhe oder orale Medikamente nicht gelindert. Anfängliche Symptome können als leichtes Unbehagen beginnen, das sich zu erheblichen Schmerzen entwickelt.

Einige Menschen erleiden einen Herzinfarkt ohne irgendwelche Symptome, was als "stiller" Myokardinfarkt (MI) bekannt ist. Es tritt häufiger bei Menschen mit Diabetes auf.

Wenn Sie denken, dass Sie einen Herzinfarkt haben, ZÖGERN SIE NICHT. Rufen Sie Nothilfe an (wählen Sie in den meisten Gebieten 911). Die sofortige Behandlung eines Herzinfarkts ist sehr wichtig, um den Schaden an Ihrem Herzen zu verringern.

Symptome von Arrhythmien

Wenn Symptome von Arrhythmien oder einem anormalen Herzrhythmus vorhanden sind, können sie Folgendes beinh alten:

  • Palpitationen (ein Gefühl von aussetzenden Herzschlägen, Flattern oder "Flip-Flops" in der Brust)
  • Hämmern in deiner Brust
  • Schwindel oder Benommenheit
  • Ohnmacht
  • Atemnot
  • Brustbeschwerden
  • Schwäche oder Erschöpfung (sehr müde)

Symptome von Vorhofflimmern

Vorhofflimmern (AF) ist eine Art von Arrhythmie. Bei den meisten Menschen mit Vorhofflimmern treten eines oder mehrere der folgenden Symptome auf:

  • Herzklopfen (ein plötzliches Pochen, Flattern oder rasendes Gefühl im Herzen)
  • Mangel an Energie
  • Schwindel (Schwindelgefühl oder Benommenheit)
  • Brustbeschwerden (Schmerzen, Druck oder Unbehagen in der Brust)
  • Kurzatmigkeit (Atembeschwerden bei normalen Aktivitäten)

Einige Patienten mit Vorhofflimmern haben keine Symptome. Episoden können kurz sein.

Symptome einer Herzklappenerkrankung

Symptome einer Herzklappenerkrankung können sein:

  • Kurzatmigkeit und/oder Schwierigkeiten beim Luftholen; Sie können dies am meisten bemerken, wenn Sie Ihren normalen täglichen Aktivitäten nachgehen oder wenn Sie sich flach ins Bett legen.
  • Schwäche oder Schwindel
  • Unwohlsein in der Brust; Sie können einen Druck oder ein Gewicht in Ihrer Brust spüren, wenn Sie aktiv sind oder in die k alte Luft gehen.
  • Palpitationen (dies kann sich wie ein schneller Herzrhythmus, unregelmäßiger Herzschlag, aussetzende Schläge oder ein Flip-Flop-Gefühl in Ihrer Brust anfühlen.)

Wenn eine Klappenerkrankung Herzinsuffizienz verursacht, können folgende Symptome auftreten:

  • Schwellung Ihrer Knöchel oder Füße; Schwellungen können auch in Ihrem Bauch auftreten, wodurch Sie sich aufgebläht fühlen können.
  • Schnelle Gewichtszunahme (eine Gewichtszunahme von zwei oder drei Pfund an einem Tag ist möglich.)

Symptome einer Herzklappenerkrankung beziehen sich nicht immer auf die Schwere Ihrer Erkrankung. Möglicherweise haben Sie überhaupt keine Symptome und eine schwere Klappenerkrankung, die eine sofortige Behandlung erfordert. Oder, wie bei einem Mitralklappenprolaps, können Sie schwere Symptome haben, Tests können jedoch eine geringfügige Klappenerkrankung zeigen.

Symptome einer Herzinsuffizienz

Symptome einer Herzinsuffizienz können sein:

  • Kurzatmigkeit während Aktivität (am häufigsten) oder in Ruhe, besonders wenn Sie sich flach ins Bett legen
  • Husten mit weißem Auswurf.
  • Schnelle Gewichtszunahme (eine Gewichtszunahme von zwei oder drei Pfund an einem Tag ist möglich.)
  • Schwellungen in Knöcheln, Beinen und Bauch
  • Schwindel
  • Müdigkeit und Schwäche
  • Rascher oder unregelmäßiger Herzschlag
  • Weitere Symptome sind Übelkeit, Herzklopfen und Brustschmerzen.

Wie eine Herzklappenerkrankung hängen die Symptome einer Herzinsuffizienz möglicherweise nicht damit zusammen, wie schwach Ihr Herz ist. Sie können viele Symptome haben, aber Ihre Herzfunktion kann nur leicht geschwächt sein. Oder Sie haben ein schwer geschädigtes Herz mit wenigen oder keinen Symptomen.

Symptome angeborener Herzfehler

Angeborene Herzfehler können vor der Geburt, direkt nach der Geburt, in der Kindheit oder erst im Erwachsenen alter diagnostiziert werden. Es ist möglich, einen Defekt und überhaupt keine Symptome zu haben. Manchmal kann es aufgrund eines Herzgeräuschs bei einer körperlichen Untersuchung oder eines abnormalen EKGs oder einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs bei jemandem ohne Symptome diagnostiziert werden.

Wenn bei Erwachsenen Symptome eines angeborenen Herzfehlers vorhanden sind, können diese umfassen:

  • Atemnot
  • Eingeschränkte körperliche Leistungsfähigkeit
  • Symptome einer Herzinsuffizienz (siehe oben) oder einer Klappenerkrankung (siehe oben)

Angeborene Herzfehler bei Säuglingen und Kindern

Symptome angeborener Herzfehler bei Säuglingen und Kindern können sein:

  • Zyanose (eine bläuliche Färbung der Haut, Fingernägel und Lippen)
  • Schnelles Atmen und schlechte Nahrungsaufnahme
  • Schwache Gewichtszunahme
  • Wiederkehrende Lungeninfektionen
  • Sportunfähigkeit

Symptome einer Herzmuskelerkrankung

Viele Menschen mit Herzmuskelerkrankungen oder Kardiomyopathie haben keine oder nur geringfügige Symptome und leben ein normales Leben. Andere Menschen entwickeln Symptome, die fortschreiten und sich verschlimmern, wenn sich die Herzfunktion verschlechtert.

Symptome einer Kardiomyopathie können in jedem Alter auftreten und beinh alten:

  • Schmerzen oder Druck in der Brust (tritt normalerweise bei körperlicher Betätigung oder körperlicher Aktivität auf, kann aber auch in Ruhe oder nach dem Essen auftreten)
  • Symptome einer Herzinsuffizienz (siehe oben)
  • Schwellung der unteren Extremitäten
  • Müdigkeit
  • Ohnmacht
  • Palpitationen (Flattern in der Brust aufgrund von Herzrhythmusstörungen)

Manche Menschen haben auch Arrhythmien. Diese können bei einer kleinen Anzahl von Menschen mit Kardiomyopathie zum plötzlichen Tod führen.

Symptome einer Perikarditis

Falls vorhanden, können folgende Symptome einer Perikarditis auftreten:

  • Brustschmerzen, die sich von Angina unterscheiden (Brustschmerzen, die durch eine koronare Herzkrankheit verursacht werden); es kann scharf sein und sich in der Mitte der Brust befinden. Die Schmerzen können in den Nacken und gelegentlich auch in die Arme und den Rücken ausstrahlen. Es verschlimmert sich beim Hinlegen, tiefem Einatmen, Husten oder Schlucken und wird gelindert, wenn man sich nach vorne setzt.

Leichtes Fieber

  • Erhöhte Herzfrequenz
  • Beliebtes Thema

    Interessante Beiträge
    Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)
    Weiterlesen

    Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)

    Du kannst trotz peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) immer noch einen vollwertigen, aktiven Lebensstil führen. Der Zustand tritt auf, wenn sich Plaque in Ihren Arterien ansammelt. Dadurch wird es für Arme, Beine, Kopf und Organe schwieriger, genug Blut zu bekommen.

    Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?
    Weiterlesen

    Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?

    Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) ist eine Kreislauferkrankung, bei der sich die Arterien verengen und den Blutfluss zu den Gliedmaßen reduzieren. Es wird normalerweise durch Atherosklerose verursacht, eine Ansammlung von Fettablagerungen in den Arterien, die Ihren Kreislauf blockieren.

    Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann
    Weiterlesen

    Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann

    Vor ein paar Jahren konnte Dale Smith bei der Arbeit nicht mehr als 10 oder 15 Schritte gehen, bevor Bein- und Zehenschmerzen sie dazu zwangen, sich hinzusetzen und auszuruhen. Als stellvertretender Manager eines Lebensmittelgeschäfts in Beebe, AR, war das ein großes Problem.