Sechste Nervenlähmung: Symptome und Behandlung

Inhaltsverzeichnis:

Sechste Nervenlähmung: Symptome und Behandlung
Sechste Nervenlähmung: Symptome und Behandlung
Anonim

Sixth-Nerv-Lähmung ist eine Nervenstörung. Wenn Ihr sechster Nerv nicht richtig funktioniert, verursacht er Probleme mit der Bewegung Ihres Auges.

Was ist Sixth-Nerv-Lähmung?

Sixth-Nerv-Lähmung wird auch als Lateral-Rektus-Lähmung bezeichnet. Lähmung ist eine Art von vollständiger oder teilweiser Lähmung.

Ihr M. rectus lateralis ist einer von sieben Augenmuskeln, die sich außerhalb Ihres Auges befinden. Jeder Muskel bewegt das Auge in eine bestimmte Richtung. Die Augenmuskeln arbeiten zusammen, damit sich Ihr Auge in alle Richtungen bewegen kann.

Dein sechster Hirnnerv sendet Signale von deinem Gehirn an deinen M. rectus lateralis. Im Gegensatz zu den anderen Hirnnerven wird er nicht von der Duralwand Ihrer Nebenhöhlen gestützt. Dies bedeutet, dass es leicht durch Traumata, Entzündungen oder erhöhten Druck in Ihrem Schädel beschädigt werden kann.

Wenn Ihr sechster Nerv nicht richtig funktioniert, können Sie Ihr betroffenes Auge nicht nach außen in Richtung des entsprechenden Ohrs drehen.

Was sind die Ursachen der Sixth-Nerv-Lähmung?

Es gibt verschiedene Ursachen für eine Lähmung des sechsten Nervs. Es kann bei der Geburt vorhanden sein, es kann durch ein körperliches Trauma verursacht werden oder das Ergebnis einer Erkrankung sein. In einigen Fällen ist die Ursache unbekannt.

Traumatische Verletzungen im Zusammenhang mit einer Lähmung des sechsten Nervs umfassen:

  • Schädelfrakturen
  • Koma
  • Halswirbelsäulenfrakturen
  • Gehirnverletzung

Einige Erkrankungen, die eine Lähmung des sechsten Nervs verursachen, sind:

  • Hirntumore
  • Gehirnaneurysmen
  • Migränekopfschmerzen
  • Schlaganfall
  • Multiple Sklerose
  • Entzündung
  • Erhöhter Druck in deinem Gehirn
  • Schwangerschaft
  • Viruskrankheit
  • Krankheit der kleinen Gefäße, insbesondere wenn Sie Diabetiker sind (diabetische Neuropathie)
  • Gradenigo-Syndrom
  • Infektionen wie Meningitis

Was sind die Symptome einer Sixth-Nerv-Lähmung?

Die Symptome einer Lähmung des sechsten Nervs variieren von Person zu Person, je nach Ursache. Eines der Hauptsymptome ist die Augenausrichtung. Ihr Auge kann sich nicht vollständig nach außen drehen. Wenn Sie geradeaus schauen, kann Ihr Auge nach innen gerichtet sein. Sie können doppelt sehen, wenn Sie in die Richtung Ihres betroffenen Auges schauen.

Kinder mit Lähmung des sechsten Nervs haben in der Regel keine ständigen Doppelbilder. Stattdessen entwickeln sie eher träge Augen (Amblyopie).

Weitere Symptome können sein:

  • Kopfschmerzen
  • Vorübergehend verschwommenes Sehen, wenn Sie plötzlich den Kopf bewegen
  • Taubheit in Gesicht und Mund

Wie wird eine Sixth-Nerv-Lähmung diagnostiziert?

Sixth-Nerv-Lähmung wird durch mehrere Tests diagnostiziert, einschließlich einer neurologischen Untersuchung, die verschiedene Tests und Fragen umfasst, die verwendet werden, um die Funktionen Ihrer Nerven zu überprüfen.

Ihr Arzt wird auch eine Augenuntersuchung mit einem Ophthalmoskop durchführen. Mit diesem Instrument können sie in Ihr Auge schauen und nach Problemen mit Ihren Blutgefäßen suchen und sehen, ob der Druck in Ihrem Schädel erhöht ist.

Einige andere Tests beinh alten:

  • Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT) Ihres Gehirns. Diese Tests werden verwendet, um nach Tumoren zu suchen, die den Druck in Ihrem Schädel erhöhen können.
  • Spinalpunktion (Lumbalpunktion), um zu sehen, ob eine Blutung oder eine Infektion vorliegt
  • Bluttests zur Überprüfung auf Entzündung
  • Tests zur Überprüfung auf Diabetes, wie ein oraler Glukosetoleranztest

Einige Menschen können all diese verschiedenen Tests durchlaufen, aber die Ursache ihres Zustands kann immer noch unbekannt sein.

Was ist die Behandlung der Sechsten-Nerv-Lähmung?

Bei manchen Menschen ist eine Behandlung möglicherweise nicht erforderlich und der Zustand kann innerhalb von zwei Monaten von selbst verschwinden.

In einer Studie mit 213 Personen mit dieser Erkrankung erholten sich 78,4 % ohne Behandlung. Von denen, die sich nicht erholten, hatten 40 % eine ernsthafte Grunderkrankung.

Die Behandlung hängt normalerweise von der Ursache Ihrer Lähmung des sechsten Nervs ab. Die Störung verschwindet normalerweise, sobald die Ursache behandelt wird. Wenn Ihr Arzt jedoch denkt, dass Ihr sechster Nerv entzündet sein könnte, kann er Ihnen Kortikosteroide verschreiben.

Prismenbrillen können helfen, Bilder neu auszurichten, aber wenn Sie in verschiedene Richtungen schauen, ist die Fehlausrichtung Ihrer Augen unterschiedlich. Das bedeutet, dass eine Prismenbrille das Doppeltsehen nicht in jeder Augenposition beseitigen kann. In der Zwischenzeit, wenn sich Ihre sechste Nervenlähmung verbessert, kann die Kraft des Prismas verringert werden.

Ihr Arzt kann Ihnen auch empfehlen, ein Pflaster auf ein Auge zu kleben, um Ihre Doppelbilder zu korrigieren. Wenn Ihr Kind mit einer Augenklappe behandelt werden soll, wird Ihr Arzt es möglicherweise engmaschig überwachen, da es sonst zu einer trägen Augenentwicklung bei Kindern kommen kann.

Die Prismenkorrektur erfordert etwa sechs Monate Beobachtung, um zu sehen, ob sich Ihre Augenausrichtung verbessert. Wenn dies nicht der Fall ist, kann Ihr Arzt eine Schieloperation empfehlen. Dabei wird Ihr Augenmuskel gelockert oder gestrafft, um die Ausrichtung Ihrer Augen zu verbessern.

Ärzte können auch Injektionen mit Botulinumtoxin (Botox) empfehlen. Dies kann die Bewegung Ihres Augenmuskels vorübergehend schwächen.

Wenn Ihr Zustand durch eine Viruserkrankung oder eine unbekannte Ursache verursacht wird, wird er wahrscheinlich vollständig verschwinden. Sie werden sich jedoch möglicherweise nie vollständig erholen, wenn Ihre Lähmung des sechsten Nervs auf ein Trauma zurückzuführen ist. Bei manchen Menschen kann es zu dauerhaften Sehstörungen kommen.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)
Weiterlesen

Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)

Du kannst trotz peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) immer noch einen vollwertigen, aktiven Lebensstil führen. Der Zustand tritt auf, wenn sich Plaque in Ihren Arterien ansammelt. Dadurch wird es für Arme, Beine, Kopf und Organe schwieriger, genug Blut zu bekommen.

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?
Weiterlesen

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?

Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) ist eine Kreislauferkrankung, bei der sich die Arterien verengen und den Blutfluss zu den Gliedmaßen reduzieren. Es wird normalerweise durch Atherosklerose verursacht, eine Ansammlung von Fettablagerungen in den Arterien, die Ihren Kreislauf blockieren.

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann
Weiterlesen

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann

Vor ein paar Jahren konnte Dale Smith bei der Arbeit nicht mehr als 10 oder 15 Schritte gehen, bevor Bein- und Zehenschmerzen sie dazu zwangen, sich hinzusetzen und auszuruhen. Als stellvertretender Manager eines Lebensmittelgeschäfts in Beebe, AR, war das ein großes Problem.