Ketonurie: Ursachen, Symptome, Behandlung und mehr

Inhaltsverzeichnis:

Ketonurie: Ursachen, Symptome, Behandlung und mehr
Ketonurie: Ursachen, Symptome, Behandlung und mehr
Anonim

Ketonurie tritt auf, wenn du einen hohen Ketonspiegel im Urin hast. Es wird häufig bei Menschen mit Diabetes gesehen. Es kann auch während der Schwangerschaft passieren.

Hier ist, was Sie über Ketonurie wissen müssen, zusammen mit ihren Ursachen, Symptomen und Behandlung.

Ketone und Ketonurie

‌Ketone oder Ketonkörper sind saure Moleküle, die in deiner Leber hergestellt werden. Wenn die Leber Zellen, Fett oder Protein abbaut, um Ihnen Energie zu geben, produziert sie Ketone als Nebenprodukte.

Dein Körper verwendet diese Ketone, um dir Energie zu geben, wenn er nicht genug Glukose hat. Normalerweise werden sehr kleine Mengen an Ketonen als Abfall in Ihrem Urin freigesetzt.

Wenn du fastest oder gesundheitliche Probleme wie Diabetes hast, stellt dein Körper mehr Ketone her, als er verbrauchen kann. Dies erhöht die Konzentration von Ketonkörpern in Ihrer Leber. Ihr Körper versucht, sie beim Pinkeln loszuwerden, was zu hohen Ketonspiegeln im Urin oder Ketonurie führt.

Hohe Ketonspiegel in Ihrem Körper können zu einer erhöhten Säureansammlung in Ihrem Blut führen. Dies wird als Ketoazidose bezeichnet und kann Ihrem Körper schaden.

Ursachen der Ketonurie

‌Sie können Ketonurie entwickeln wegen:

Keto-Diät. Ketonurie tritt häufig bei Menschen auf, die die Keto-Diät einh alten. Eine ketogene Diät beinh altet das Ausschneiden und Begrenzen von Kohlenhydraten und den Verzehr von Fetten und Proteinen zur Energiegewinnung. Diese kalorienarme Diät veranlasst Ihren Körper, Fette und Proteine als Brennstoff zu verwenden, was zur Bildung und Ausscheidung von Ketonen führt.‌

Fasten. Fasten über längere Zeiträume oder die intermittierende Fastendiät können zu Ketonurie führen. Während des Fastens beginnt Ihre Leber, Fett- und Proteinreserven in Ihrem Körper zu verbrauchen, um sie am Laufen zu h alten. Dies führt zur Ketonbildung und Ketonurie.

Diabetes mellitus. Wenn Ihr Körper einen niedrigen Insulinspiegel hat, können Ihre Zellen Glukose nicht speichern oder zur Energiegewinnung verwenden. Dies führt zu hohem Blutzucker oder Diabetes.

Ihrem Körper bleibt keine andere Wahl, als Fette und Proteine zur Energiegewinnung abzubauen. Dabei entstehen Ketonkörper als Abfallprodukte. Diese Ketone häufen sich in Ihrem Körper an und können sogar in Ihr Blut gelangen und eine diabetische Ketoazidose verursachen. ‌

Ketonurie tritt häufig bei Menschen mit Diabetes auf, da ihr Körper versucht, überschüssige Ketone über den Urin auszuscheiden.

Nieren-Glykosurie. Dies ist eine seltene Erkrankung, bei der Ihr Körper Glukose über den Urin freisetzt. Es passiert, wenn die Tubuli in Ihrer Niere nicht richtig funktionieren.

Nale Glykosurie senkt Ihren Blutzuckerspiegel. Dies veranlasst Ihre Leber, Fette und Proteine zur Energiegewinnung zu verbrennen, was zu Ketonurie führt.

Glykogenspeicherkrankheit. Ihr Körper speichert Glukose als Glykogen als Energiequelle. Wenn Glykogen nicht richtig gespeichert werden kann, können Sie diese Stoffwechselkrankheit entwickeln. Es zwingt Ihre Leber, andere Energiequellen als Glykogen zu verwenden. Dadurch werden Ketone über Ihren Urin ausgeschieden.

Andere Ursachen. Sie können auch aufgrund anderer Faktoren eine Ketonurie entwickeln, wie:‌

  • Zu viel Alkohol getrunken
  • Kontinuierliche Übung
  • Schwangerschaft
  • Hunger
  • Krankheit oder Stress
  • Hormone wie Cortisol (Ihr Stresshormon) und Epinephrin (Adrenalin).

‌Ketonurie kann sich auch bei Menschen entwickeln, die sich einer Herzoperation wie einer Bypass-Operation unterziehen.

Symptome der Ketonurie

‌Ketonurie folgt häufig auf eine Ketoazidose oder verursacht diese. Hohe Ketonwerte in Ihrem Körper können gefährlich sein.

Zu den Symptomen, nach denen Sie suchen müssen, gehören:‌

  • Durst und Dehydrierung
  • Fruchtiger Atem
  • Müdigkeit und Verwirrtheit
  • Erbrechen
  • Häufiges Pinkeln
  • Schwere Atmung
  • Hoher Blutzuckerspiegel

Diagnose Ketonurie

‌Ärzte können feststellen, ob Sie an Ketonurie leiden, indem sie nach Symptomen suchen und Blut- und Urintests durchführen.

Einige häufig verwendete Tests zur Überprüfung auf Ketone sind:‌

  • Bluttest zur Überprüfung des Blutzuckerspiegels
  • ‌Urinstreifentest mit Mitteln, die ihre Farbe ändern, wenn sie mit Ketonen reagieren
  • Atemtest auf fruchtigen Acetongeruch
  • Enzymassays zur Messung des Ketonspiegels
  • Heimtests mit Blutzuckermessgeräten

Behandlung von Ketonurie

‌Ketonurie, die durch Fasten oder Diät verursacht wird, erfordert keine Behandlung und verschwindet von selbst. Aber es ist ein ernstes Problem, wenn es aufgrund einer zugrunde liegenden Erkrankung passiert. ‌

  • Ketonurie bei Diabetikern wird mit Insulininjektionen oder intravenösen (IV) Infusionen behandelt.
  • Wenn Ketonurie durch andere Krankheiten verursacht wird, kann sie mit der entsprechenden Diät, Medikation oder Therapie behandelt werden.

Prävention von Ketonurie

‌Wenn Sie Diabetes haben, ist es wichtig, Ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren. Überwachen Sie Ihren Blutzuckerspiegel genau und suchen Sie nach Symptomen, um Ketonurie und Komplikationen, die dadurch auftreten können, zu vermeiden.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)
Weiterlesen

Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)

Du kannst trotz peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) immer noch einen vollwertigen, aktiven Lebensstil führen. Der Zustand tritt auf, wenn sich Plaque in Ihren Arterien ansammelt. Dadurch wird es für Arme, Beine, Kopf und Organe schwieriger, genug Blut zu bekommen.

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?
Weiterlesen

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?

Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) ist eine Kreislauferkrankung, bei der sich die Arterien verengen und den Blutfluss zu den Gliedmaßen reduzieren. Es wird normalerweise durch Atherosklerose verursacht, eine Ansammlung von Fettablagerungen in den Arterien, die Ihren Kreislauf blockieren.

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann
Weiterlesen

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann

Vor ein paar Jahren konnte Dale Smith bei der Arbeit nicht mehr als 10 oder 15 Schritte gehen, bevor Bein- und Zehenschmerzen sie dazu zwangen, sich hinzusetzen und auszuruhen. Als stellvertretender Manager eines Lebensmittelgeschäfts in Beebe, AR, war das ein großes Problem.