
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-28 18:38
Woran erkennt man, ob man Diabetes hat? Die meisten frühen Symptome sind auf überdurchschnittlich hohe Glukosewerte, eine Art Zucker, in Ihrem Blut zurückzuführen.
Die Warnzeichen können so schwach sein, dass Sie sie nicht bemerken. Das gilt besonders für Typ-2-Diabetes. Manche Menschen finden nicht heraus, dass sie es haben, bis sie Probleme mit langfristigen Schäden bekommen, die durch die Krankheit verursacht werden.
Bei Typ-1-Diabetes treten die Symptome normalerweise schnell auf, innerhalb weniger Tage oder weniger Wochen. Sie sind auch viel schwerwiegender.
Frühe Anzeichen von Diabetes
Beide Arten von Diabetes haben einige der gleichen verräterischen Warnzeichen.
- Hunger und Müdigkeit. Ihr Körper wandelt die Nahrung, die Sie essen, in Glukose um, die Ihre Zellen als Energiequelle verwenden. Aber Ihre Zellen brauchen Insulin, um Glukose aufzunehmen. Wenn Ihr Körper nicht genug oder kein Insulin produziert oder wenn Ihre Zellen dem von Ihrem Körper produzierten Insulin widerstehen, kann die Glukose nicht in sie eindringen und Sie haben keine Energie. Dies kann Sie hungriger und müder als sonst machen.
- Häufiger pinkeln und durstiger sein. Die durchschnittliche Person muss normalerweise zwischen vier und sieben Mal in 24 Stunden pinkeln, aber Menschen mit Diabetes können viel mehr tun. Wieso den? Normalerweise nimmt Ihr Körper Glukose wieder auf, wenn sie Ihre Nieren passiert. Aber wenn Diabetes Ihren Blutzucker in die Höhe treibt, können Ihre Nieren möglicherweise nicht alles wieder aufnehmen. Dies führt dazu, dass der Körper mehr Urin produziert, und das verbraucht Flüssigkeit. Die Folge: Sie müssen öfter hin. Du könntest auch mehr rauspinkeln. Weil du so viel pinkelst, kannst du sehr durstig werden. Wenn du mehr trinkst, wirst du auch mehr pinkeln.
- Trockener Mund und juckende Haut. Da dein Körper Flüssigkeit zum Pinkeln benötigt, bleibt weniger Feuchtigkeit für andere Dinge übrig. Sie könnten dehydriert werden und Ihr Mund kann sich trocken anfühlen. Trockene Haut kann zu Juckreiz führen.
- Verschwommenes Sehen. Durch wechselnde Flüssigkeitsspiegel in Ihrem Körper können die Linsen in Ihren Augen anschwellen. Sie verändern ihre Form und können sich nicht konzentrieren.
Symptome von Typ-2-Diabetes
Diese treten in der Regel auf, wenn Ihr Glukosewert lange Zeit hoch war.
- Hefepilzinfektionen. Sowohl Männer als auch Frauen mit Diabetes können diese bekommen. Hefe ernährt sich von Glukose, also gedeiht sie, wenn sie reichlich vorhanden ist. Infektionen können in jeder warmen, feuchten Hautf alte wachsen, einschließlich:
- Zwischen Fingern und Zehen
- Unter den Brüsten
- In oder um Geschlechtsorgane
- Langsam heilende Wunden oder Schnitte. Im Laufe der Zeit kann hoher Blutzucker Ihren Blutfluss beeinträchtigen und Nervenschäden verursachen, die es Ihrem Körper erschweren, Wunden zu heilen.
- Schmerzen oder Taubheitsgefühl in Ihren Füßen oder Beinen. Dies ist eine weitere Folge von Nervenschäden.
Symptome von Typ-1-Diabetes
Sie bemerken vielleicht:
- Ungeplanter Gewichtsverlust. Wenn Ihr Körper keine Energie aus Ihrer Nahrung gewinnen kann, beginnt er stattdessen, Muskeln und Fett zu verbrennen, um Energie zu gewinnen. Sie können abnehmen, obwohl Sie Ihre Ernährung nicht geändert haben. Finden Sie heraus, welche Lebensmittel reich an Transfettsäuren sind.
- Übelkeit und Erbrechen. Wenn Ihr Körper Fett verbrennt, produziert er Ketone. Diese können sich in Ihrem Blut auf gefährliche Niveaus anreichern, ein möglicherweise lebensbedrohlicher Zustand, der als diabetische Ketoazidose bezeichnet wird. Ketone können zu Übelkeit führen.
Symptome von Schwangerschaftsdiabetes
Hoher Blutzucker während der Schwangerschaft hat normalerweise keine Symptome. Möglicherweise fühlen Sie sich etwas durstiger als normal oder müssen öfter pinkeln.
Warnzeichen für Komplikationen bei Diabetes
Anzeichen von Typ-2-Diabetes-Komplikationen können sein:
- Langsam heilende Wunden oder Schnitte
- Juckende Haut (normalerweise im Vaginal- oder Leistenbereich)
- Häufige Pilzinfektionen
- Letzte Gewichtszunahme
- Samtige, dunkle Hautveränderungen an Hals, Achsel und Leiste, sogenannte Acanthosis nigricans
- Taubheit und Kribbeln in Händen und Füßen
- Vermindertes Sehvermögen
- Impotenz oder erektile Dysfunktion (ED)
Erfahren Sie, was Sie tun können, um das Risiko von Diabetes-Komplikationen zu senken.
Hypoglykämie
Hypoglykämie oder niedriger Blutzucker tritt auf, wenn der Zucker- oder Glukosespiegel in Ihrem Blut zu weit abfällt, um den Körper mit Energie zu versorgen. Sie fühlen sich vielleicht:
- Shaky
- Nervos oder ängstlich
- Schwitzig, k alt oder klamm
- Mürrisch oder ungeduldig
- Verwirrt
- Benommenheit oder Schwindel
- Hungrig
- schläfrig
- Schwach
- Kribbeln oder Taubheit in Lippen, Zunge oder Wangen
Sie bemerken vielleicht:
- Schneller Herzschlag
- Blasse Haut
- Verschwommenes Sehen
- Kopfschmerzen
- Albträume oder Weinen im Schlaf
- Koordinationsprobleme
- Anfälle
Hyperglykämie
Hyperglykämie oder hoher Blutzucker verursacht viele der oben aufgeführten Warnzeichen für Diabetes, darunter:
- Starker Durst
- Verschwommenes Sehen
- Viel pinkeln
- Mehr Hunger
- Taube oder kribbelnde Füße
- Müdigkeit
- Zucker im Urin
- Gewichtsverlust
- Vaginal- und Hautinfektionen
- Langsam heilende Schnitte und Wunden
- Blutzucker über 180 Milligramm pro Deziliter (mg/dl)
Diabetisches Koma
Sein offizieller Name ist hyperosmolares hyperglykämisches nichtketotisches Syndrom (HHNS). Diese schwerwiegende Komplikation kann bei beiden Diabetestypen zu diabetischem Koma und sogar zum Tod führen, obwohl sie bei Typ 2 häufiger vorkommt. Sie tritt auf, wenn Ihr Blutzucker zu hoch wird und Ihr Körper stark dehydriert wird. Zu den Symptomen gehören:
- Blutzucker über 600 mg/dl
- Trockener, ausgetrockneter Mund
- Extremer Durst
- Warme, trockene Haut, die nicht schwitzt
- Hohes Fieber (über 101 F)
- Schläfrigkeit oder Verwirrtheit
- Sehverlust
- Halluzinationen
- Schwäche auf einer Körperseite
Wann Sie Ihren Arzt anrufen sollten
Wenn Sie älter als 45 Jahre sind oder andere Risiken für Diabetes haben, ist es wichtig, sich testen zu lassen. Wenn Sie die Erkrankung frühzeitig erkennen, können Sie Nervenschäden, Herzprobleme und andere Komplikationen vermeiden.
Rufen Sie in der Regel Ihren Arzt an, wenn Sie:
- Fehlgefühl, Schwäche und großen Durst
- Pinkeln viel
- Habe starke Bauchschmerzen
- Atme tiefer und schneller als normal
- Habe süßen Atem, der nach Nagellackentferner riecht (Dies ist ein Zeichen für sehr hohe Ketone.)