
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Es ist wichtig, mehr über Depressionen in besonderen Situationen zu erfahren. Diese Situationen können Depressionen bei Männern, Depressionen bei Frauen, Depressionen bei älteren Menschen und behandlungsresistente Depressionen umfassen. In jeder dieser besonderen Situationen kann eine Depression unterschiedliche Anzeichen und Symptome, Ursachen und Behandlungen haben.
Was ist Depression?
Depression ist eine schwerwiegende und allgegenwärtige Stimmungsstörung, die Gefühle von Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit, Hilflosigkeit und Wertlosigkeit hervorruft. Depressionen können leicht bis mittelschwer sein und Symptome wie Apathie, Appetitlosigkeit, Schlafstörungen, geringes Selbstwertgefühl und leichte Müdigkeit aufweisen. Oder es kann eine schwere Depression sein, mit Symptomen einer depressiven Stimmung den größten Teil des Tages, vermindertem Interesse an täglichen Aktivitäten, Gewichtsabnahme oder -zunahme, Schlaflosigkeit oder Hypersomnie (zu viel Schlaf), Müdigkeit, fast täglich Schuldgefühlen und wiederkehrenden Todesgedanken oder Selbstmord.
Wie häufig sind Depressionen bei Männern?
Obwohl Männer ihre eigenen Depressionssymptome normalerweise nicht erkennen oder anerkennen, leiden jedes Jahr mehr als 6 Millionen Männer in den USA an einer klinischen Depression. Früher g alt Depression als „Frauenkrankheit“und wurde mit Hormonen und dem prämenstruellen Syndrom in Verbindung gebracht. Diese stereotype Ansicht besteht immer noch und könnte Männer mit Depressionen davon abh alten, sie zu erkennen und eine angemessene Behandlung zu suchen.
Die Symptome einer klinischen Depression bei Männern ähneln den Symptomen einer Depression bei Frauen. Aber Männer neigen dazu, die Symptome anders auszudrücken. Die häufigsten Symptome einer Depression bei Männern sind:
- Apathie
- Veränderung des Appetits
- Müdigkeit
- Verlust des Interesses an normalerweise angenehmen Aktivitäten,
- geringes Selbstwertgefühl
- sexuelle Probleme, einschließlich vermindertem Sexu altrieb
- Schlafstörungen
- Suizidgedanken
Frauen neigen dazu, traurig und emotional zu sein, wenn sie an Depressionen leiden. Depressive Männer hingegen können reizbar, aggressiv und manchmal feindselig sein.
Kommen klinische Depressionen bei Frauen häufig vor?
Ja. Depressionen bei Frauen sind weit verbreitet. Zwischen 10 % und 25 % der Frauen erleben irgendwann in ihrem Leben eine Episode einer schweren oder klinischen Depression. Tatsächlich entwickeln Frauen doppelt so häufig Depressionen wie Männer.
Depressionen bei Frauen unterscheiden sich in mehrfacher Hinsicht von Depressionen bei Männern:
- Depressionen bei Frauen können früher auftreten, länger andauern und häufiger wiederkehren als Depressionen bei Männern.
- Bei Frauen sind Depressionen eher mit belastenden Lebensereignissen verbunden und reagieren empfindlicher auf jahreszeitliche Veränderungen.
- Frauen haben eher Schuldgefühle und Selbstmordversuche, obwohl sie sich tatsächlich seltener umbringen als Männer.
- Depressionen bei Frauen sind eher mit Angststörungen - insbesondere Panik- und phobischen Symptomen - und Essstörungen verbunden.
- Depressive Frauen missbrauchen seltener Alkohol und andere Drogen.
Wie wirken sich Depressionen auf ältere Menschen aus?
Depressionen bei älteren Menschen sind sehr verbreitet, aber sie sind kein normaler Teil des Alterns. Altersdepression betrifft etwa 6 Millionen Amerikaner im Alter von 65 Jahren und älter. Leider werden nur 10 % wegen Depressionen behandelt. Ein wahrscheinlicher Grund ist, dass die Symptome einer Depression bei älteren Menschen oft mit den Auswirkungen mehrerer Krankheiten und den Auswirkungen von Arzneimitteln, die zu ihrer Behandlung verwendet werden, verwechselt werden.
Depressionen treten im späteren Leben häufig zusammen mit anderen medizinischen Erkrankungen und Behinderungen auf. Darüber hinaus geht das fortschreitende Alter oft mit dem Verlust wichtiger sozialer Unterstützungssysteme durch den Tod des Ehepartners oder der Geschwister, Pensionierung oder Umzug einher. Aufgrund der veränderten Umstände und der Tatsache, dass von älteren Menschen erwartet wird, dass sie langsamer werden, können Ärzte und Angehörige die Diagnose einer Depression bei älteren Menschen übersehen. Das wiederum verzögert eine wirksame Behandlung. Infolgedessen müssen viele Senioren mit Symptomen fertig werden, die leicht behandelt werden könnten.
Was ist eine behandlungsresistente Depression?
Behandlungsresistente Depression bezieht sich auf Depressionssymptome, die nicht auf Medikamente und/oder Psychotherapie ansprechen. Die neuesten Ergebnisse berichten, dass 30 % der depressiven Patienten in der Primärversorgung überhaupt nicht auf Antidepressiva ansprechen. Während 40 % auf das erste Antidepressivum, das sie einnehmen, ansprechen, brechen etwa 20 % dieser Patienten das Medikament wegen Nebenwirkungen ab.
Männer und Frauen mit behandlungsresistenter Depression haben möglicherweise eine Vielzahl von Medikamenten ausprobiert - einschließlich verschiedener Arten von Antidepressiva - zusammen mit verschiedenen Arten von Psychotherapie und sogar anderen Ansätzen. Dennoch scheint keine Behandlung zu wirken, um ihre Depression zu lindern.
Wenn Sie an einer behandlungsresistenten Depression leiden, die auch als refraktäre Depression bezeichnet wird, fühlen Sie sich möglicherweise hoffnungslos und frustriert. Aber gib nicht auf. Es gibt zusätzliche Behandlungsmöglichkeiten, und diejenige, die Sie benötigen, ist wahrscheinlich darunter. Wenn Sie und Ihr Arzt zusammenarbeiten, sollten Sie in der Lage sein, es zu finden.