Psychotische Depression: Symptome, Ursachen, Behandlungen und mehr

Inhaltsverzeichnis:

Psychotische Depression: Symptome, Ursachen, Behandlungen und mehr
Psychotische Depression: Symptome, Ursachen, Behandlungen und mehr
Anonim

Psychotische Depression ist eine Unterart der schweren Depression, die auftritt, wenn eine schwere depressive Erkrankung irgendeine Form von Psychose beinh altet. Die Psychose kann aus Halluzinationen (z. B. das Hören einer Stimme, die Ihnen sagt, dass Sie nicht gut oder wertlos sind), Wahnvorstellungen (z. B. intensive Gefühle der Wertlosigkeit, des Versagens oder einer Sünde) oder einem anderen Bruch mit der Realität bestehen. Psychotische Depressionen betreffen ungefähr jeden vierten Menschen, der wegen Depressionen ins Krankenhaus eingeliefert wird.

Wie unterscheidet sich eine psychotische Depression von einer schweren oder klinischen nichtpsychotischen Depression?

Laut dem National Institute of Mental He alth hat eine Person, die psychotisch ist, keinen Bezug zur Realität. Menschen mit Psychosen können „Stimmen“hören. Oder sie haben seltsame und unlogische Ideen. Zum Beispiel denken sie vielleicht, dass andere ihre Gedanken hören können oder versuchen, ihnen zu schaden. Oder sie denken, sie seien vom Teufel besessen oder werden von der Polizei gesucht, weil sie ein Verbrechen begangen haben, das sie in Wirklichkeit nicht begangen haben.

Menschen mit psychotischer Depression können ohne ersichtlichen Grund wütend werden. Oder sie verbringen viel Zeit alleine oder im Bett, schlafen tagsüber und bleiben nachts wach. Eine Person mit psychotischer Depression kann das Aussehen vernachlässigen, indem sie nicht badet oder sich umzieht. Oder es ist schwierig, mit dieser Person zu sprechen. Vielleicht sprechen sie kaum oder sagen Dinge, die keinen Sinn ergeben.

Menschen mit anderen psychischen Erkrankungen wie Schizophrenie leiden ebenfalls unter Psychosen. Aber Menschen mit psychotischer Depression haben normalerweise Wahnvorstellungen oder Halluzinationen, die mit Depressionsthemen übereinstimmen (wie Wertlosigkeit oder Versagen), während psychotische Symptome bei Schizophrenie häufiger bizarr oder unglaubwürdig sind und keinen offensichtlichen Zusammenhang mit einem Stimmungszustand haben (z. B. Denken Fremde folgen ihnen aus keinem anderen Grund als um sie zu belästigen). Menschen mit psychotischer Depression können auch gedemütigt sein oder sich für die Gedanken schämen und versuchen, sie zu verbergen. Dadurch ist diese Art von Depression sehr schwer zu diagnostizieren.

Aber Diagnose ist wichtig. Die Behandlung ist anders als bei nichtpsychotischer Depression. Außerdem erhöht eine Episode einer psychotischen Depression die Wahrscheinlichkeit einer bipolaren Störung mit wiederkehrenden Episoden von psychotischer Depression, Manie und sogar Selbstmord.

Was sind die Symptome einer psychotischen Depression?

Häufige Symptome bei Patienten mit psychotischer Depression sind:

  • Agitation
  • Angst
  • Verstopfung
  • Hypochondrien
  • Schlaflosigkeit
  • Intellektuelle Beeinträchtigung
  • Körperliche Immobilität
  • Wahnvorstellungen oder Halluzinationen

Wie wird psychotische Depression behandelt?

Normalerweise wird die Behandlung einer psychotischen Depression in einem Krankenhaus durchgeführt. Auf diese Weise wird der Patient engmaschig von Fachleuten für psychische Gesundheit überwacht. Verschiedene Medikamente werden verwendet, um die Stimmung der Person zu stabilisieren, typischerweise einschließlich Kombinationen von Antidepressiva und Antipsychotika.

Antipsychotika beeinflussen Neurotransmitter, die die Kommunikation zwischen Nervenzellen in Bereichen des Gehirns ermöglichen, die unsere Fähigkeit regulieren, Informationen über die Welt um uns herum wahrzunehmen und zu organisieren. Es gibt eine Reihe von antipsychotischen oder neuroleptischen Medikamenten, die heute üblicherweise verwendet werden. Dazu gehören Aripiprazol (Abilify), Asenapin (Saphris), Cariprazin (Vraylar), Olanzapin (Zyprexa), Quetiapin (Seroquel) und Risperidon (Risperdal). Jedes Medikament hat einzigartige Nebenwirkungen und kann sich in seinem klinischen Wirksamkeitsprofil unterscheiden. In der Regel werden diese Medikamente jedoch besser vertragen als frühere Antipsychotika.

Wirkt die Behandlung einer psychotischen Depression immer?

Die Behandlung einer psychotischen Depression ist sehr effektiv. Menschen können sich normalerweise innerhalb einiger Monate erholen. Es kann jedoch eine kontinuierliche medizinische Nachsorge erforderlich sein. Wenn die Medikamente nicht wirken, um die Psychose und Depression zu beenden, wird manchmal eine Elektrokrampftherapie (ECT) angewendet. Es ist wichtig, dass der Patient mit dem Arzt zusammenarbeitet, um die wirksamsten Medikamente mit den geringsten Nebenwirkungen zu finden. Da eine psychotische Depression ziemlich schwerwiegend ist, ist auch das Suizidrisiko groß.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Asthma-Symptome beurteilen: Aktionspläne, Peak-Flow-Meter und mehr
Weiterlesen

Asthma-Symptome beurteilen: Aktionspläne, Peak-Flow-Meter und mehr

Asthmasymptome sind wie das Wetter – sie ändern sich oft und können unvorhersehbar erscheinen. Aber ebenso wie das Wetter kann die sorgfältige Verfolgung von Asthmasymptomen helfen, Muster zu erkennen und zu sagen, was sie über Ihre Asthmakontrolle aussagen können.

Ödem: Arten, Ursachen, Symptome und Behandlung
Weiterlesen

Ödem: Arten, Ursachen, Symptome und Behandlung

"Ödem" ist der medizinische Begriff für Schwellung. Körperteile schwellen durch Verletzungen oder Entzündungen an. Es kann einen kleinen Bereich oder den ganzen Körper betreffen. Medikamente, Schwangerschaft, Infektionen und viele andere medizinische Probleme können Ödeme verursachen.

Erdnuss- und Nussallergie: Gängige Lebensmittel, zu vermeidende Dinge und 4 Tipps
Weiterlesen

Erdnuss- und Nussallergie: Gängige Lebensmittel, zu vermeidende Dinge und 4 Tipps

Was sind Nussallergien? Nussallergien treten auf, wenn das Immunsystem Ihres Körpers auf die in Nüssen enth altenen Proteine überreagiert. Ihr Körper behandelt sie als potenzielle Bedrohung und versucht, sie abzuwehren. Diese Reaktion ist eine allergische Reaktion.