
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Früher wurden alle Stimmungsstörungen in einen Topf geworfen. Jetzt wird ein Arzt eine Unterscheidung zwischen der bestimmten Störung oder dem Subtyp der Depression treffen, die ein Patient hat. Beispielsweise wird ein Arzt feststellen, ob ein Patient an einer schweren Depression, einer chronischen Depression einschließlich Dysthymie, einer saisonal bedingten Depression (SAD), einer bipolaren Störung oder einer anderen Art von klinischer Depression leidet.
Es kann schwierig sein, mit deinem Arzt zu sprechen, wenn du denkst, du könntest depressiv sein. Sie fühlen sich vielleicht verlegen oder isoliert. Aber du bist nicht so allein, wie du vielleicht denkst. Etwa 1 von 5 Menschen erkrankt im Laufe ihres Lebens an einer psychischen Erkrankung.
Darüber hinaus verschwinden Depressionen selten von selbst und können sich ohne Behandlung sogar verschlimmern. Daher ist es wichtig, sich zu melden, wenn Sie Symptome bemerken. Ihr Hausarzt ist ein guter Ausgangspunkt. Sie können Ihnen helfen, Ihre Symptome zu sichten und Sie vielleicht an einen Experten für psychische Gesundheit wie einen Psychologen, Psychiater oder einen Therapeuten verweisen, der Ihnen weiterhelfen kann.
Wie stellt ein Arzt eine Depressionsdiagnose?
Wir haben uns daran gewöhnt, dass Ärzte spezielle Bluttests oder andere komplexe Labortests verwenden, um ihnen zu helfen, eine schlüssige Diagnose zu stellen. Aber die meisten Labortests sind nicht sehr hilfreich, wenn es um die Diagnose einer Depression geht. Tatsächlich kann das Gespräch mit dem Patienten das wichtigste diagnostische Instrument des Arztes sein. Die Empfehlung lautet, dass Ärzte jeden routinemäßig auf Depressionen untersuchen. Dieses Screening kann während eines Besuchs wegen einer chronischen Krankheit, bei einem jährlichen Wellnessbesuch oder während eines Schwangerschafts- oder Wochenbettbesuchs stattfinden.
Um eine Depression effektiv zu diagnostizieren und zu behandeln, muss der Arzt von spezifischen Symptomen einer Depression erfahren. Sie können eine Reihe von Standardfragen verwenden, um nach Depressionen zu suchen. Während eine körperliche Untersuchung den allgemeinen Gesundheitszustand eines Patienten aufzeigt, kann ein Arzt durch Gespräche mit einem Patienten andere Dinge erfahren, die für die Diagnose einer Depression relevant sind. Ein Patient kann beispielsweise über alltägliche Stimmungen, Verh altensweisen und Lebensgewohnheiten berichten.
Eine Depressionsdiagnose ist oft schwierig zu stellen, da sich eine klinische Depression auf so viele verschiedene Arten zeigen kann. Beispielsweise scheinen sich einige klinisch depressive Menschen in einen Zustand der Apathie zurückzuziehen. Andere können reizbar oder sogar aufgeregt werden. Ess- und Schlafgewohnheiten können übertrieben sein. Klinische Depressionen können dazu führen, dass jemand übermäßig schläft oder isst oder diese Aktivitäten fast eliminiert.
Beobachtbare oder Verh altenssymptome einer klinischen Depression können manchmal trotz tiefer innerer Turbulenzen minimal sein. Depressionen können eine allumfassende Störung sein und wirken sich auf unterschiedliche Weise auf den Körper, die Gefühle, Gedanken und das Verh alten einer Person aus.
Wonach sucht der Arzt, um eine Depressionsdiagnose zu stellen?
Ein Arzt kann andere Erkrankungen, die eine Depression verursachen können, durch eine körperliche Untersuchung, ein persönliches Gespräch und Labortests ausschließen. Der Arzt führt auch eine vollständige diagnostische Untersuchung durch und bespricht Depressionen oder andere psychische Erkrankungen in der Familienanamnese.
Ihr Arzt wird Ihre Symptome beurteilen, einschließlich der Dauer, wann sie aufgetreten sind und wie sie behandelt wurden. Sie werden dich fragen, wie du dich fühlst, einschließlich ob du irgendwelche Symptome einer Depression hast, wie zum Beispiel:
- Traurigkeit oder depressive Stimmung fast den ganzen Tag oder fast jeden Tag
- Verlust der Freude an Dingen, die einmal angenehm waren
- Erhebliche Gewichtsveränderung (Gewichtszunahme oder -abnahme von mehr als 5 % innerhalb eines Monats) oder Appetit
- Schlaflosigkeit oder übermäßiger Schlaf fast jeden Tag
- Körperliche Unruhe oder Erschöpfung, die andere bemerken können
- Müdigkeit oder Energieverlust fast jeden Tag
- Fast jeden Tag Gefühle der Hoffnungslosigkeit oder Wertlosigkeit oder übermäßige Schuldgefühle
- Konzentrations- oder Entscheidungsprobleme fast täglich
- Wiederkehrende Gedanken an Tod oder Selbstmord, Selbstmordplan oder Selbstmordversuch
Wie können Depressionssymptome zu einer Depressionsdiagnose führen?
Um mit einer schweren Depression diagnostiziert zu werden, müssen Sie mindestens 2 Wochen lang fast täglich mindestens fünf der oben aufgeführten Symptome mit mindestens einem der ersten beiden Symptome haben.
Depressionssymptome können Wochen, Monate oder manchmal Jahre andauern. Sie können die Persönlichkeit beeinträchtigen und soziale Beziehungen und Arbeitsgewohnheiten beeinträchtigen, was es anderen möglicherweise schwer macht, Empathie für Sie zu haben. Einige Symptome sind so beeinträchtigend, dass sie Ihre Funktionsfähigkeit erheblich beeinträchtigen. In sehr schweren Fällen können Menschen mit Depressionen nicht in der Lage sein, zu essen, ihre Hygiene aufrechtzuerh alten oder sogar das Bett zu verlassen.
Episoden können nur einmal im Leben auftreten oder wiederkehrend, chronisch oder lang andauernd sein. In manchen Fällen scheinen sie ewig zu h alten. Die Symptome können durch Lebenskrisen ausgelöst werden. Zu anderen Zeiten scheinen sie zufällig zu passieren.
Klinische Depressionen gehen häufig mit anderen medizinischen Erkrankungen wie Herzkrankheiten oder Krebs einher und verschlechtern die Prognose für diese Krankheiten.
Gibt es körperliche Anzeichen einer Depression?
Ja. Tatsächlich kommen sehr viele Menschen mit Depressionen zunächst nur mit körperlichen Problemen zu ihrem Arzt. Sie bemerken vielleicht:
- Rückenschmerzen
- Kopfschmerzen
- Gelenkschmerzen
- Gliederschmerzen
- Darmprobleme (Verdauungsprobleme und Bauchschmerzen)
- Ständige Müdigkeit
- Schlafprobleme
- Verlangsamung der körperlichen Bewegung und des Denkens
Möglicherweise bemerken Sie diese Symptome und Anzeichen, noch bevor Sie die psychischen Symptome einer Depression bemerken, oder Sie bemerken sie möglicherweise gleichzeitig. Ihr Arzt kann Ihnen helfen, die Ursache Ihrer Symptome herauszufinden.
Welche Labortests können bei der Diagnose einer Depression helfen?
Nachdem Sie die Informationen aus Ihrem Termin überprüft haben, einschließlich der Anzeichen und Symptome, der Krankengeschichte, der Familienanamnese und der ärztlichen Untersuchung, kann Ihr Arzt einige Labortests anfordern, um eine körperliche Erkrankung auszuschließen, die Ihre Symptome verursachen könnte. Bestimmte Viren, Medikamente, Hormon- oder Vitaminmangel und Krankheiten können depressionsähnliche Symptome verursachen. Ihr Arzt wird auch alle Medikamente, die Sie einnehmen, sowie den Alkohol oder die Freizeitdrogen, die Sie möglicherweise einnehmen, überprüfen wollen.
Wie kann ich dem Arzt helfen, eine richtige Diagnose zu stellen?
Schreiben Sie vor Ihrem Termin Ihre Bedenken bezüglich Depressionen und spezifischen Symptomen einer Depression auf, die Sie möglicherweise haben. Es ist auch hilfreich, eine eingehende Familienanamnese von Verwandten zu erh alten, bevor Sie sich mit Ihrem Arzt treffen. Diese Informationen können dem Arzt helfen, eine genaue Diagnose zu stellen und eine wirksame Behandlung sicherzustellen. Denken Sie vor Ihrem Besuch daran und schreiben Sie auf:
- Ihre psychischen und physischen Gesundheitsprobleme
- Symptome, die Sie bemerkt haben
- Ungewöhnliches Verh alten, das Sie hatten
- Erkrankungen in der Vergangenheit
- Depressionen in Ihrer Familie
- Medikamente, die Sie jetzt und in der Vergangenheit einnehmen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente
- Ungewöhnliche Nebenwirkungen von Medikamenten, die Sie einnehmen oder eingenommen haben
- Natürliche Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen
- Ihre Lebensgewohnheiten (Sport, Ernährung, Rauchen, Alkoholkonsum, Drogenkonsum)
- Ihre Schlafgewohnheiten
- Stressursachen in Ihrem Leben (Ehe, Arbeit, Soziales)
- Fragen, die Sie zu Depressionen und Depressionsmedikamenten haben
Woher weiß ich, wann ich Hilfe suchen muss?
Die größte Hürde bei der Diagnose und Behandlung von Depressionen ist zu erkennen, dass jemand sie hat. Unglücklicherweise wird etwa die Hälfte der Menschen mit Depressionen nie diagnostiziert oder behandelt. Und keine Behandlung zu bekommen, kann lebensbedrohlich sein: Mehr als 10 % der Menschen, die an Depressionen leiden, nehmen sich das Leben.
- Wenn eine Depression Ihr Leben beeinträchtigt, z. B. Beziehungsprobleme, Arbeitsprobleme oder Familienstreitigkeiten verursacht, und es keine eindeutige Lösung für diese Probleme gibt, sollten Sie sich Hilfe suchen, um zu verhindern, dass sich die Dinge verschlimmern wenn diese Gefühle längere Zeit anh alten.
- Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Selbstmordgedanken oder -gefühle haben, suchen Sie sofort Hilfe.