Anzeichen einer klinischen Depression: Symptome, auf die Sie achten sollten

Inhaltsverzeichnis:

Anzeichen einer klinischen Depression: Symptome, auf die Sie achten sollten
Anzeichen einer klinischen Depression: Symptome, auf die Sie achten sollten
Anonim

Die meisten von uns fühlen sich manchmal traurig, einsam oder deprimiert. Es ist eine normale Reaktion auf Verluste, Lebenskämpfe oder ein verletztes Selbstwertgefühl. Aber wenn diese Gefühle überwältigend werden, körperliche Symptome verursachen und lange anh alten, können sie dich davon abh alten, ein normales, aktives Leben zu führen.

Dann ist es an der Zeit, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Ihr Hausarzt ist ein guter Ausgangspunkt. Sie können Sie auf Depressionen testen und Ihnen helfen, Ihre Symptome zu behandeln. Wenn Ihre Depression unbehandelt bleibt, kann sie sich verschlimmern und Monate oder sogar Jahre andauern. Es kann Schmerzen verursachen und möglicherweise zum Selbstmord führen, wie es bei etwa 1 von 10 Menschen mit Depressionen der Fall ist.

Das Erkennen der Symptome ist der Schlüssel. Unglücklicherweise wird etwa die Hälfte der Menschen mit Depressionen nie diagnostiziert oder behandelt.

Symptome

Sie können enth alten:

  • Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren, sich an Details zu erinnern und Entscheidungen zu treffen
  • Müdigkeit
  • Gefühle von Schuld, Wertlosigkeit und Hilflosigkeit
  • Pessimismus und Hoffnungslosigkeit
  • Schlaflosigkeit, morgendliche Wachheit oder zu viel Schlaf
  • Gereiztheit oder Reizbarkeit
  • Unruhe
  • Verlust des Interesses an Dingen, die einst angenehm waren, einschließlich Sex
  • Übermäßiges Essen oder Appetitlosigkeit
  • Schmerzen, Kopfschmerzen oder Krämpfe, die nicht weggehen
  • Verdauungsprobleme, die trotz Behandlung nicht besser werden
  • Anh altende traurige, ängstliche oder "leere" Gefühle
  • Suizidgedanken oder Suizidversuche

Diagnose

Es gibt keinen "Depressionstest", mit dem ein Arzt feststellen kann, ob Sie eine haben, also beginnt dies herauszufinden oft mit einer gründlichen Anamnese und einer körperlichen Untersuchung.

Ihr Arzt wird wissen wollen:

  • Als Ihre Symptome begannen
  • Wie lange sie gedauert haben
  • Wie stark sie sind
  • Wenn Depressionen oder andere psychische Erkrankungen in Ihrer Familie vorkommen
  • Wenn Sie in der Vergangenheit Drogen- oder Alkoholmissbrauch hatten

Du wirst auch gefragt, ob du schon einmal ähnliche Symptome einer Depression hattest und wenn ja, wie sie behandelt wurden.

Behandlung

Wenn Ihr Arzt eine körperliche Ursache für Ihre Symptome ausschließt, kann er Sie mit einer Behandlung beginnen oder Sie an einen Psychologen überweisen. Dieser Spezialist wird die beste Behandlungsmethode herausfinden. Dazu können Medikamente (wie Antidepressiva), eine Therapieform namens Psychotherapie oder beides gehören.

Stellen Sie sich darauf ein, dass der Vorgang einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Möglicherweise müssen Sie verschiedene Behandlungen ausprobieren. Und es kann mehr als einen Monat dauern, bis Medikamente ihre volle Wirkung entf alten.

Gibt es Warnzeichen für Selbstmord bei Depressionen?

Depression birgt ein hohes Suizidrisiko. Selbstmordgedanken oder -absichten sind schwerwiegend. Zu den Warnzeichen gehören:

  • Ein plötzlicher Wechsel von Traurigkeit zu extremer Gelassenheit oder scheinbarer Freude
  • Immer über den Tod reden oder nachdenken
  • Klinische Depression (tiefe Traurigkeit, Interessenverlust, Schlaf- und Essstörungen), die sich verschlimmert
  • Eingehen von Risiken, die zum Tod führen können, wie das Überfahren roter Ampeln
  • Kommentare darüber machen, hoffnungslos, hilflos oder wertlos zu sein
  • Angelegenheiten ordnen, wie offene Enden knüpfen oder ein Testament ändern
  • Sachen wie "Es wäre besser, wenn ich nicht hier wäre" oder "Ich will raus"
  • Über Suizid sprechen
  • Besuch oder Anruf bei engen Freunden und Angehörigen

Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, eines der oben genannten Warnzeichen zeigt, rufen Sie Ihre örtliche Suizid-Hotline an, wenden Sie sich sofort an einen Psychologen oder gehen Sie in die Notaufnahme.

Gibt es andere Therapien zur Behandlung von Depressionssymptomen?

Es gibt andere Behandlungen, die Ihr Arzt in Erwägung ziehen könnte. Die Elektrokrampftherapie oder ECT ist eine Behandlungsoption für Menschen, deren Symptome durch Medikamente nicht besser werden oder die an einer schweren Depression leiden und sofort behandelt werden müssen.

Transkranielle Magnetstimulation oder TMS beinh altet die Verwendung eines nicht-invasiven Geräts, das über den Kopf geh alten wird, um das Magnetfeld zu induzieren. Es zielt auf einen bestimmten Teil des Gehirns ab, der Depressionen auslösen kann.

Bei der Vagusnervstimulation oder VMS wird ein schrittmacherähnliches Gerät chirurgisch unter dem Schlüsselbein implantiert, um regelmäßige Impulse an das Gehirn abzugeben.

Wann sollte ich Hilfe suchen?

Wenn Ihre Depressionssymptome Probleme mit Beziehungen, der Arbeit oder Ihrer Familie verursachen - und es keine klare Lösung gibt - sollten Sie einen Fachmann aufsuchen.

Das Gespräch mit einem Psychologen oder Arzt kann helfen, Schlimmeres zu verhindern, besonders wenn Ihre Symptome längere Zeit anh alten.

Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Selbstmordgedanken oder -gefühle haben, holen Sie sich sofort Hilfe.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Depressionen nicht gleichbedeutend mit Depressionen sind. Dieser Zustand beinh altet nicht nur Stimmungsschwankungen, sondern auch Veränderungen im Schlaf, in der Energie, im Appetit, in der Konzentration und in der Motivation.

Wenn Sie solche körperlichen Symptome haben und sich die meiste Zeit über Tage oder Wochen depressiv fühlen, suchen Sie Ihren Arzt auf.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)
Weiterlesen

Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)

Du kannst trotz peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) immer noch einen vollwertigen, aktiven Lebensstil führen. Der Zustand tritt auf, wenn sich Plaque in Ihren Arterien ansammelt. Dadurch wird es für Arme, Beine, Kopf und Organe schwieriger, genug Blut zu bekommen.

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?
Weiterlesen

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?

Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) ist eine Kreislauferkrankung, bei der sich die Arterien verengen und den Blutfluss zu den Gliedmaßen reduzieren. Es wird normalerweise durch Atherosklerose verursacht, eine Ansammlung von Fettablagerungen in den Arterien, die Ihren Kreislauf blockieren.

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann
Weiterlesen

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann

Vor ein paar Jahren konnte Dale Smith bei der Arbeit nicht mehr als 10 oder 15 Schritte gehen, bevor Bein- und Zehenschmerzen sie dazu zwangen, sich hinzusetzen und auszuruhen. Als stellvertretender Manager eines Lebensmittelgeschäfts in Beebe, AR, war das ein großes Problem.