Nebenhöhlenchirurgie zur Behandlung chronischer Sinusitis

Inhaltsverzeichnis:

Nebenhöhlenchirurgie zur Behandlung chronischer Sinusitis
Nebenhöhlenchirurgie zur Behandlung chronischer Sinusitis
Anonim

Die meisten Infektionen der Nasennebenhöhlen können von selbst oder mit Hilfe von Antibiotika abklingen, wenn sie durch eine bakterielle Infektion verursacht werden. Kochsalzsprays, topische Nasensteroide und rezeptfreie Medikamente bringen oft Linderung.

Aber es gibt Ausnahmen.

Wann ist eine Operation erforderlich?

Es kommt auf die Ursache an.

Sinusitis ist eine Schwellung in den Nebenhöhlen, die Staus und Beschwerden verursacht. Mehrere Dinge können dazu führen, dass Ihre Nasenwege blockiert werden und zu diesem Zustand führen. Einige davon sind:

  • Infektionen durch Bakterien, Pilze oder Viren
  • Kleine Wucherungen, sogenannte Polypen, an der Auskleidung Ihrer Nebenhöhlen
  • Allergien
  • Eine abweichende Nasenscheidewand, also eine schiefe Wand zwischen den Nasenlöchern

Wenn Sie keine Linderung durch Ihre Medikamente, Nasenspülungen oder andere Behandlungen bekommen, informieren Sie Ihren Arzt. Sie können Sie zu einem Spezialisten schicken.

Ein chirurgischer Eingriff kann eine Option sein, wenn Ihre Sinusitis auf eine abweichende Nasenscheidewand, Polypen oder andere strukturelle Probleme zurückzuführen ist.

Die Hauptziele einer Nasennebenhöhlenoperation sind die Linderung Ihrer Symptome und die Verringerung der Anzahl von Infektionen, die Sie bekommen. Wenn sie immer wieder zurückkommen, besteht die Möglichkeit, dass sich etwas in Ihrer Nasenhöhle befindet, das durch eine Operation behoben werden könnte.

Eine Operation soll auch helfen, besser durch die Nase zu atmen. Und wenn die chronische Verstopfung Ihren Geruchs- oder Geschmackssinn beeinträchtigt hat, kann eine Operation auch dabei helfen.

Operationsarten

Wenn Sie sich für eine Operation entscheiden, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Dazu gehören Endoskopie und Ballon-Sinuplastik.

Endoskopie. Dies ist ein gängiges Verfahren. Ärzte führen sehr dünne und flexible Instrumente, sogenannte Endoskope, in Ihre Nase ein. Ein Instrument hat ein kleines Kameraobjektiv, das Bilder zurück an einen Bildschirm sendet. Auf diese Weise kann der Arzt sehen, wo Ihre Nebenhöhlen verstopft sind, und die anderen Instrumente führen, die Polypen, Narbengewebe und anderes sanft entfernen können.

Ärzte schneiden nicht in Ihre Haut, sodass Ihre Genesung schneller und einfacher verläuft. Die Endoskopie wird normalerweise mit einem Lokalanästhetikum durchgeführt, was bedeutet, dass der Bereich betäubt wird und Sie wach sein können. Du kannst wahrscheinlich nach Hause gehen, wenn es vorbei ist.

Ballon-Sinuplastik. Wenn Ihr Arzt nichts aus Ihren Nebenhöhlen entfernen muss, sind Sie möglicherweise ein guter Kandidat für diese neuere Art der Operation.

Der Arzt führt dir einen dünnen Schlauch in die Nase. An einem Ende ist ein kleiner Ballon befestigt. Sie führen dann den Ballon zu dem verstopften Bereich in Ihrer Nase und blasen ihn auf. Dies hilft, den Durchgang frei zu machen, damit Ihre Nebenhöhlen besser abfließen können und Sie nicht so verstopft sind.

Operationsrisiken

Die Risiken dieser Verfahren sind gering. Die häufigsten sind Gewebeverletzungen und Infektionen. Schwerwiegendere Probleme wie Gehirn- oder Augenverletzungen sind selten.

Wie bei jedem Verfahren sollten Sie zuerst mit Ihrem Arzt über die Risiken und Vorteile sprechen. Holen Sie eine zweite Meinung ein, wenn Sie immer noch Bedenken haben.

Nach der Operation

Je nach Umfang des Eingriffs benötigen Sie möglicherweise eine sogenannte Nasentamponade. Dabei platziert Ihr Arzt unmittelbar nach der Operation ein mullartiges Material in der Nasenhöhle, um Blut oder andere Flüssigkeiten aufzunehmen. Sie werden sie bei Ihrem nächsten Kontrolltermin herausnehmen. Es gibt auch auflösbare Verpackungsmaterialien, die nicht entfernt werden müssen.

Einige Dinge, die Sie nach der Operation beachten müssen:

  • Schlafen Sie eine Weile mit erhöhtem Kopf, vielleicht mit einem zusätzlichen Kissen.
  • Vermeiden Sie es, sich etwa eine Woche lang die Nase zu putzen.
  • Versuche beim Niesen den Mund offen zu h alten. Dadurch wird ein Teil des Drucks von Ihren Nasenhöhlen genommen.

Ein paar Tage nach dem Eingriff sollten Sie sich besser fühlen und weniger Symptome haben.

Denken Sie daran, dass eine Nasennebenhöhlenoperation nicht immer eine Sinusitis heilt. Stattdessen sollten Sie es als Teil Ihres Gesamtbehandlungsplans betrachten. Zum Beispiel können Sie von Zeit zu Zeit immer noch Nebenhöhlenentzündungen bekommen. Und in den Tagen direkt nach der Operation kann Ihr Arzt Ihnen sagen, dass Sie mit Kochsalzspülungen, Antibiotika oder anderen Medikamenten fortfahren sollen, um Ihren Zustand zu behandeln.

Obwohl eine Operation möglicherweise keine dauerhafte Heilung für Ihre Nebenhöhlenprobleme darstellt, könnte sie Ihnen auf dem Weg zu einer freieren Atmung helfen.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Vitamin D und Krebs: Kann Vitamin D Krebs vorbeugen?
Weiterlesen

Vitamin D und Krebs: Kann Vitamin D Krebs vorbeugen?

Vor einigen Jahrzehnten bemerkten Wissenschaftler ein Muster: Menschen in sonnenreicheren Teilen der Welt hatten niedrigere Krebsraten und weniger Todesfälle durch die Krankheit als Orte mit weniger Sonne. Um den Unterschied zu erklären, begannen die Forscher mit der Untersuchung der Wirkung von Vitamin D, einem Nährstoff, den der Körper bildet, wenn Sonnenlicht auf die Haut trifft.

Lebensveränderungen, die nach der Diagnose von Mundkrebs zu erwarten sind & Wie man damit umgeht
Weiterlesen

Lebensveränderungen, die nach der Diagnose von Mundkrebs zu erwarten sind & Wie man damit umgeht

Wenn Sie Krebs im Mund haben, kann dies Ihr Leben verändern. Wie sich dies auf Ihre tägliche Routine auswirkt, hängt von der Größe und Lage Ihres Krebses und davon ab, wie weit er fortgeschritten ist. Aber unabhängig von der Art, Sie können Hilfe und Möglichkeiten finden, mit den Änderungen umzugehen.

Wie H. Pylori Magenkrebs verursachen kann
Weiterlesen

Wie H. Pylori Magenkrebs verursachen kann

Eine verbreitete Art von Bakterien namens Helicobacter pylori oder H. pylori kann eine Infektion in Ihrem Magen verursachen, die manchmal zu Geschwüren führt. Es kann auch Ihr Magenkrebsrisiko erhöhen. H. pylori ist eine sehr häufige Infektion: