Leukämie: Symptome, Ursachen, Arten, Diagnose, Behandlung

Inhaltsverzeichnis:

Leukämie: Symptome, Ursachen, Arten, Diagnose, Behandlung
Leukämie: Symptome, Ursachen, Arten, Diagnose, Behandlung
Anonim

Was ist Leukämie?

Leukämie ist ein Blutkrebs, der durch eine Zunahme der Anzahl weißer Blutkörperchen in Ihrem Körper verursacht wird.

Diese weißen Blutkörperchen verdrängen die roten Blutkörperchen und Blutplättchen, die Ihr Körper braucht, um gesund zu sein. Die zusätzlichen weißen Blutkörperchen funktionieren nicht richtig.

Leukämiesymptome

Verschiedene Arten von Leukämie können unterschiedliche Probleme verursachen. In den frühen Stadien einiger Formen bemerken Sie möglicherweise keine Anzeichen. Wenn Sie Symptome haben, können diese beinh alten:

  • Schwäche oder Müdigkeit
  • Blutergüsse oder leichte Blutungen
  • Fieber oder Schüttelfrost
  • Infektionen, die schwerwiegend sind oder immer wiederkehren
  • Knochen- oder Gelenkschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Erbrechen
  • Anfälle
  • Gewichtsverlust
  • Nachtschweiß
  • Atemnot
  • Angeschwollene Lymphknoten oder Organe wie die Milz

Leukämie-Ursachen und Risikofaktoren

Niemand weiß genau, was Leukämie verursacht. Menschen, die es haben, haben bestimmte ungewöhnliche Chromosomen, aber die Chromosomen verursachen keine Leukämie.

Leukämie kann man nicht verhindern, aber bestimmte Dinge können sie auslösen. Sie könnten ein höheres Risiko haben, wenn Sie:

  • Rauch
  • viel Strahlung oder bestimmten Chemikalien ausgesetzt sind
  • hatte Strahlentherapie oder Chemotherapie zur Behandlung von Krebs
  • Leukämie in der Familienanamnese
  • Habe eine genetische Störung wie das Down-Syndrom

Wie entsteht Leukämie?

Blut hat drei Arten von Zellen: weiße Blutkörperchen, die Infektionen bekämpfen, rote Blutkörperchen, die Sauerstoff transportieren, und Blutplättchen, die die Blutgerinnung unterstützen.

Jeden Tag produziert Ihr Knochenmark Milliarden neuer Blutkörperchen, und die meisten davon sind rote Blutkörperchen. Wenn Sie Leukämie haben, bildet Ihr Körper mehr weiße Blutkörperchen, als er benötigt.

Diese Leukämiezellen können Infektionen nicht so bekämpfen, wie es normale weiße Blutkörperchen tun. Und weil es so viele von ihnen gibt, beginnen sie, die Art und Weise zu beeinflussen, wie Ihre Organe arbeiten. Im Laufe der Zeit haben Sie möglicherweise nicht genügend rote Blutkörperchen, um Sauerstoff zuzuführen, nicht genügend Blutplättchen, um Ihr Blut zu gerinnen, oder nicht genügend normale weiße Blutkörperchen, um Infektionen zu bekämpfen.

Leukämie-Klassifikationen

Leukämie wird danach gruppiert, wie schnell sie sich entwickelt und verschlimmert und welche Art von Blutkörperchen beteiligt ist.

Die erste Gruppe, wie schnell sie sich entwickelt, wird unterteilt in akute und chronische Leukämie.

  • Akute Leukämie tritt auf, wenn die meisten abnormalen Blutzellen nicht reifen und keine normalen Funktionen ausführen können. Es kann sehr schnell schlimm werden.
  • Chronische Leukämie tritt auf, wenn einige unreife Zellen vorhanden sind, andere jedoch normal sind und so funktionieren können, wie sie sollten. Es wird langsamer schlimm als akute Formen.

Die zweite Gruppe, um welchen Zelltyp es sich handelt, wird unterteilt in lymphozytische und myeloische Leukämie.

  • Lymphozytische (oder lymphoblastische) Leukämie betrifft Knochenmarkszellen, die zu Lymphozyten werden, einer Art weißer Blutkörperchen.
  • Myeloische (oder myeloische) Leukämie betrifft die Markzellen, die rote Blutkörperchen, Blutplättchen und andere Arten von weißen Blutkörperchen bilden.

Leukämiearten

Die vier Haupttypen von Leukämie sind:

  • Akute lymphatische Leukämie (ALL). Dies ist die häufigste Form der Leukämie im Kindes alter. Es kann sich auf Ihre Lymphknoten und Ihr zentrales Nervensystem ausbreiten.
  • Akute myeloische Leukämie (AML). Dies ist die zweithäufigste Form der Leukämie im Kindes alter und eine der häufigsten Formen bei Erwachsenen.
  • Chronische lymphatische Leukämie (CLL). Dies ist die zweithäufigste Form der Leukämie bei Erwachsenen. Einige Arten von CLL sind jahrelang stabil und müssen nicht behandelt werden. Aber bei anderen ist Ihr Körper nicht in der Lage, normale Blutzellen zu bilden, und Sie müssen behandelt werden.
  • Chronische myeloische Leukämie (CML). Bei dieser Form treten möglicherweise keine auffälligen Symptome auf. Sie werden möglicherweise erst bei einer routinemäßigen Blutuntersuchung diagnostiziert. Menschen ab 65 Jahren haben ein höheres Risiko für diesen Typ.

Leukämie-Diagnose

Ihr Arzt muss Ihr Blut oder Knochenmark auf Anzeichen von Leukämie untersuchen. Sie könnten Tests durchführen, einschließlich:

  • Blutuntersuchungen. Ein vollständiges Blutbild (CBC) untersucht die Anzahl und Reife verschiedener Arten von Blutzellen. Ein Blutausstrich sucht nach ungewöhnlichen oder unreifen Zellen.
  • Knochenmarkbiopsie. Bei diesem Test wird mit einer langen Nadel Knochenmark aus dem Beckenknochen entnommen. Es kann Ihrem Arzt mitteilen, welche Art von Leukämie Sie haben und wie schwer sie ist.
  • Spinalpunktion. Hierbei handelt es sich um Flüssigkeit aus Ihrem Rückenmark. Es kann Ihrem Arzt mitteilen, ob sich die Leukämie ausgebreitet hat.
  • Bildgebende Tests. Dinge wie CT-, MRT- und PET-Scans können Anzeichen von Leukämie erkennen.

Leukämie-Behandlungen

Die Behandlung, die Sie erh alten, hängt von der Art Ihrer Leukämie ab, wie weit sie verbreitet ist und wie gesund Sie sind. Die Hauptoptionen sind:

  • Chemotherapie
  • Strahlung
  • Biologische Therapie
  • Gezielte Therapie
  • Stammzelltransplantation
  • Chirurgie

Chemotherapie verwendet Medikamente, um Krebszellen in Ihrem Blut und Knochenmark abzutöten. Sie können das Medikament bekommen:

  • Durch einen Schuss in eine Vene oder einen Muskel
  • Als Pille
  • In die Flüssigkeit um dein Rückenmark

Strahlung verwendet hochenergetische Röntgenstrahlen, um Leukämiezellen abzutöten oder ihr Wachstum zu verhindern. Sie können es überall oder nur in einem Teil Ihres Körpers bekommen, wo es viele Krebszellen gibt.

Biologische Therapie,auch Immuntherapie genannt, hilft Ihrem Immunsystem, Krebszellen zu finden und anzugreifen. Medikamente wie Interleukine und Interferon können helfen, die natürliche Abwehr Ihres Körpers gegen Leukämie zu stärken.

Gezielte Therapie verwendet Medikamente, um bestimmte Gene oder Proteine zu blockieren, die Krebszellen zum Wachstum benötigen. Diese Behandlung kann die Signale stoppen, die Leukämiezellen verwenden, um zu wachsen und sich zu teilen, ihre Blutversorgung zu unterbrechen oder sie direkt abzutöten.

Eine Stammzelltransplantation ersetzt die Leukämiezellen in Ihrem Knochenmark durch neue, die Blut produzieren. Ihr Arzt kann die neuen Stammzellen von Ihrem eigenen Körper oder von einem Spender erh alten. Zuerst erh alten Sie eine hochdosierte Chemotherapie, um die Krebszellen in Ihrem Knochenmark zu zerstören. Dann erh alten Sie die neuen Stammzellen durch eine Infusion in eine Ihrer Venen. Sie werden zu neuen, gesunden Blutzellen heranwachsen.

Chirurgie. Ihr Arzt kann Ihre Milz entfernen, wenn sie mit Krebszellen gefüllt ist und auf benachbarte Organe drückt. Dieses Verfahren wird Splenektomie genannt.

Empfohlen:

Interessante Beiträge
Fibromyalgie-Symptome - Schmerzen und 9 andere Symptome
Weiterlesen

Fibromyalgie-Symptome - Schmerzen und 9 andere Symptome

Weil die klassischen Symptome der Fibromyalgie – weit verbreitete Muskel- und Gelenkschmerzen und Müdigkeit – nicht sehr ausgeprägt sind, wird die Erkrankung oft falsch diagnostiziert und missverstanden. Möglicherweise haben Sie nicht alle Symptome und möglicherweise auch andere medizinische Probleme.

Fibromyalgie: Mögliche Ursachen und Risikofaktoren
Weiterlesen

Fibromyalgie: Mögliche Ursachen und Risikofaktoren

Wenn du verletzt wirst, wandern Nervensignale von der Problemstelle an deinem Körper durch dein Rückenmark zu deinem Gehirn, das diese Signale als Schmerz wahrnimmt. Es ist eine Warnung, dass etwas nicht stimmt. Während du heilst, wird der Schmerz besser und verschwindet mit der Zeit.

Fibromyalgie-Behandlungen: Schmerzmittel, Antidepressiva, Therapien und mehr
Weiterlesen

Fibromyalgie-Behandlungen: Schmerzmittel, Antidepressiva, Therapien und mehr

Wenn es um die Behandlung von Fibromyalgie geht, gibt es Medikamente, alternative Heilmittel und Lebensgewohnheiten, die helfen können, Schmerzen zu lindern und den Schlaf zu verbessern. Ihr Fibromyalgie-Spezialist kann Schmerzmittel oder Antidepressiva verschreiben, um die mit der Krankheit einhergehenden Schmerzen, Müdigkeit, Depressionen und Angstzustände zu behandeln.