10 Bauchspeicheldrüsenkrebs-Symptome & Zeichen, die man nicht ignorieren sollte

Inhaltsverzeichnis:

10 Bauchspeicheldrüsenkrebs-Symptome & Zeichen, die man nicht ignorieren sollte
10 Bauchspeicheldrüsenkrebs-Symptome & Zeichen, die man nicht ignorieren sollte
Anonim

Bauchspeicheldrüsenkrebs bleibt oft unentdeckt, bis er fortgeschritten und schwer zu behandeln ist. In den allermeisten Fällen entwickeln sich die Symptome erst, nachdem der Bauchspeicheldrüsenkrebs gewachsen ist und sich ausgebreitet hat.

Da mehr als 95 % des Bauchspeicheldrüsenkrebses vom exokrinen Typ sind, werden wir diese Symptome zuerst beschreiben, gefolgt von den Symptomen seltener Formen von Bauchspeicheldrüsenkrebs.

Bauchspeicheldrüsenkrebs-Symptome: Standort ist wichtig

Anfangs neigt Bauchspeicheldrüsenkrebs dazu, still und schmerzlos zu sein, während er wächst. Wenn es groß genug ist, um Symptome zu verursachen, ist Bauchspeicheldrüsenkrebs im Allgemeinen außerhalb der Bauchspeicheldrüse gewachsen. Aufgrund der Lage der Bauchspeicheldrüse im Körper gehören zu den Symptomen:

  • Gelbsucht. Da Bauchspeicheldrüsenkrebs den Gang verstopft, der die Galle in den Darm abgibt (Hauptgallengang), sammeln sich die Bestandteile der Galle im Blut an. Dadurch werden die Haut und die Augen gelb, ein Zustand, der als Gelbsucht bezeichnet wird. Dieselbe Blockade verursacht dunklen Urin, hellen Stuhl und Juckreiz.
  • Bauchschmerzen. Bauchspeicheldrüsenkrebs kann einen dumpfen Schmerz im Oberbauch verursachen, der in den Rücken ausstrahlt. Der Schmerz kann kommen und gehen.
  • Rückenschmerzen.
  • Blähungen. Manche Menschen mit Bauchspeicheldrüsenkrebs haben ein frühes Völlegefühl bei den Mahlzeiten (Sättigungsgefühl) oder eine unangenehme Schwellung im Unterleib.
  • Übelkeit.
  • Erbrechen.

Im Allgemeinen treten die Symptome von Krebs im Kopf der Bauchspeicheldrüse früher auf als im Körper und Schwanz. Denken Sie daran, dass das Vorhandensein eines oder aller dieser Symptome nicht bedeutet, dass eine Person Bauchspeicheldrüsenkrebs hat. Es gibt viele andere Ursachen für diese Art von Symptomen.

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Ganzkörpersymptome

Wachstum und Ausbreitung befallen Bauchspeicheldrüsenkrebs im ganzen Körper. Solche Symptome können sein:

  • Gewichtsverlust
  • Unwohlsein
  • Appetitlosigkeit
  • Erhöhter Blutzucker. Manche Menschen mit Bauchspeicheldrüsenkrebs entwickeln Diabetes, da der Krebs die Fähigkeit der Bauchspeicheldrüse, Insulin zu produzieren, beeinträchtigt. (Allerdings hat die überwiegende Mehrheit der Menschen mit einer neuen Diabetes-Diagnose keinen Bauchspeicheldrüsenkrebs.)

Symptome von seltenem Bauchspeicheldrüsenkrebs

Inselzelltumoren, auch neuroendokrine Tumore genannt, entstehen aus den Zellen in der Bauchspeicheldrüse, die Hormone produzieren. Inselzelltumoren machen weniger als 5 % aller Bauchspeicheldrüsentumoren aus.

Wie das Adenokarzinom des Pankreas können Inselzelltumoren Bauchschmerzen, Gewichtsverlust, Übelkeit und Erbrechen verursachen. Hormone, die von einem Inselzelltumor freigesetzt werden, können ebenfalls Symptome verursachen: Dazu gehören

  • Insulinome (überschüssiges Insulin): Schwitzen, Angstzustände, Benommenheit und Ohnmacht durch niedrigen Blutzucker
  • Glukagonome (Glukagonüberschuss): Durchfall, übermäßiger Durst oder Wasserlassen, Gewichtsverlust
  • Gastrinome (überschüssiges Gastrin): Bauchschmerzen, Magengeschwüre, die bluten können, Reflux, Gewichtsverlust
  • Somatostatinome (überschüssiges Somatostatin): Durchfall, Gewichtsverlust, Bauchschmerzen, übel riechender Fettstuhl
  • VIPome (überschüssiges vasoaktives intestinales Peptid): wässriger Durchfall, Bauchkrämpfe, Gesichtsrötung

Die heimtückischen Symptome von Bauchspeicheldrüsenkrebs

Bei einer sehr kleinen Anzahl von Menschen mit Bauchspeicheldrüsenkrebs können frühe Symptome vorhanden sein, die zu einer früheren Diagnose führen könnten. Leider konnten die Forscher kein vorhersagbares Muster identifizieren.

Die Seltenheit und Unbestimmtheit dieser Situationen weist auf die Schwierigkeit hin, frühe Symptome zu nutzen, um Bauchspeicheldrüsenkrebs zu erkennen.

Dennoch sollten Symptome wie unbeabsichtigter Gewichtsverlust, anh altender Appetitverlust, Gelbfärbung der Augen oder Haut, dunkler Urin oder heller Stuhl immer Anlass zur Sorge geben. Anh altende oder sich verschlechternde Beschwerden, Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall sind ebenfalls beunruhigend. Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt, suchen Sie Ihren Arzt auf.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
LASIK-Augenchirurgie und andere refraktive Operationen
Weiterlesen

LASIK-Augenchirurgie und andere refraktive Operationen

Arten der refraktiven Chirurgie Drei Arten von Verfahren der refraktiven Chirurgie stehen zur Verfügung. Dazu gehören: Excimer-Laserverfahren (einschließlich LASIK-Operation, LASEK und andere) Kunstlinsenimplantate Hornhautschnittverfahren und limbal entspannende Schnitte Der in der LASIK-Operation verwendete Excimer-Laser Der in den 1980er Jahren entwickelte Excimer-Laser ist computergesteuert.

Astigmatische Keratotomie (AK) Augenchirurgie
Weiterlesen

Astigmatische Keratotomie (AK) Augenchirurgie

Astigmatische Keratotomie-Augenchirurgie - oder AK - und die häufiger durchgeführte limbale entspannende Inzision oder LRI-Operation sind sicher und effektiv. In den letzten Jahren wurde AK weitgehend durch LRI und LASIK ersetzt. Die Hornhaut von Menschen mit Hornhautverkrümmung hat die Form eines Fußballs.

Lepra-Symptome, Behandlungen, Vorgeschichte und Ursachen
Weiterlesen

Lepra-Symptome, Behandlungen, Vorgeschichte und Ursachen

Was ist Lepra? Lepra ist eine Infektionskrankheit, die schwere, entstellende Hautwunden und Nervenschäden an Armen, Beinen und Hautbereichen um Ihren Körper herum verursacht. Lepra gibt es schon seit der Antike. Ausbrüche haben Menschen auf allen Kontinenten betroffen.