
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Während das Alter ein Hauptrisikofaktor für Arthrose des Knies ist, können auch junge Menschen daran erkranken. Für einige Personen kann es erblich sein. Bei anderen kann Arthrose des Knies aus einer Verletzung oder Infektion oder sogar aus Übergewicht resultieren. Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zur Kniegelenksarthrose, einschließlich Informationen zur Behandlung und was Sie zu Hause tun können, um die Schmerzen zu lindern.
Was ist Arthrose?
Osteoarthritis, allgemein bekannt als Verschleißarthritis, ist eine Erkrankung, bei der die natürliche Polsterung zwischen den Gelenken – Knorpel – verschleißt. Wenn dies geschieht, reiben die Knochen der Gelenke enger aneinander und haben weniger die stoßdämpfenden Vorteile des Knorpels. Das Reiben führt zu Schmerzen, Schwellungen, Steifheit, verminderter Bewegungsfähigkeit und manchmal zur Bildung von Knochensporne.
Wer bekommt Kniegelenksarthrose?
Arthrose ist die häufigste Form von Arthritis. Während es auch bei jungen Menschen auftreten kann, steigt die Wahrscheinlichkeit, an Arthrose zu erkranken, nach dem 45. Lebensjahr. Laut der Arthritis Foundation leiden mehr als 27 Millionen Menschen in den USA an Arthrose, wobei das Knie einer der am häufigsten betroffenen Bereiche ist. Frauen haben häufiger Arthrose als Männer.
Was verursacht Kniearthrose?
Die häufigste Ursache für Kniearthrose ist das Alter. Fast jeder wird irgendwann ein gewisses Maß an Arthrose entwickeln. Mehrere Faktoren erhöhen jedoch das Risiko, in einem früheren Alter eine signifikante Arthritis zu entwickeln.
- Alter. Die Heilungsfähigkeit des Knorpels nimmt mit zunehmendem Alter ab.
- Gewicht. Das Gewicht erhöht den Druck auf alle Gelenke, insbesondere auf die Knie. Jedes Pfund Gewicht, das Sie zunehmen, fügt Ihren Knien 3 bis 4 Pfund zusätzliches Gewicht hinzu.
- Vererbung. Dazu gehören genetische Mutationen, die eine Person wahrscheinlicher machen könnten, Osteoarthritis des Knies zu entwickeln. Es kann auch an erblichen Anomalien in der Form der Knochen liegen, die das Kniegelenk umgeben.
- Geschlecht. Frauen ab 55 Jahren erkranken häufiger als Männer an Arthrose des Knies.
- Repetitive Stress-Verletzungen Diese sind normalerweise ein Ergebnis der Art der Arbeit, die eine Person hat. Menschen mit bestimmten Berufen, die viele Aktivitäten beinh alten, die das Gelenk belasten können, wie Knien, Hocken oder Heben schwerer Gewichte (55 Pfund oder mehr), entwickeln aufgrund des konstanten Drucks auf das Gelenk eher eine Arthrose des Knies.
- Leichtathletik Athleten, die Fußball, Tennis oder Langstreckenlauf betreiben, haben möglicherweise ein höheres Risiko, eine Arthrose des Knies zu entwickeln. Das bedeutet, dass Sportler Vorkehrungen treffen sollten, um Verletzungen zu vermeiden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass regelmäßige moderate Bewegung die Gelenke stärkt und das Risiko von Osteoarthritis verringern kann. Tatsächlich können schwache Muskeln um das Knie herum zu Osteoarthritis führen.
- Andere Krankheitens. Menschen mit rheumatoider Arthritis, der zweithäufigsten Arthritis, entwickeln auch häufiger Arthrose. Menschen mit bestimmten Stoffwechselstörungen wie Eisenüberladung oder überschüssigem Wachstumshormon haben ebenfalls ein höheres Arthroserisiko.
Was sind die Symptome einer Kniearthrose?
Symptome einer Arthrose des Knies können sein:
- Schmerzen, die bei Aktivität zunehmen, aber in Ruhe etwas besser werden
- Schwellung
- Wärmegefühl im Gelenk
- Steifigkeit im Knie, besonders morgens oder nach längerem Sitzen
- Verringerung der Beweglichkeit des Knies, was das Ein- und Aussteigen aus Stühlen oder Autos, das Benutzen der Treppe oder das Gehen erschwert
- knarzendes, knackendes Geräusch, das zu hören ist, wenn sich das Knie bewegt
Wie wird Kniegelenksarthrose diagnostiziert?
Die Diagnose einer Kniearthrose beginnt mit einer körperlichen Untersuchung durch Ihren Arzt. Ihr Arzt wird auch Ihre Krankengeschichte aufnehmen und alle Symptome notieren. Achten Sie darauf, zu notieren, was die Schmerzen verschlimmert oder bessert, damit Ihr Arzt feststellen kann, ob Arthrose oder etwas anderes Ihre Schmerzen verursacht. Finden Sie auch heraus, ob jemand anderes in Ihrer Familie Arthritis hat. Ihr Arzt kann zusätzliche Tests anordnen, einschließlich:
- Röntgenaufnahmen, die Knochen- und Knorpelschäden sowie das Vorhandensein von Knochensporne zeigen können
- Magnetresonanztomographie (MRT)-Scans
MRT-Scans können angeordnet werden, wenn Röntgenaufnahmen keinen eindeutigen Grund für Gelenkschmerzen liefern oder wenn die Röntgenaufnahmen vermuten lassen, dass andere Arten von Gelenkgewebe geschädigt sein könnten. Ärzte können Bluttests verwenden, um andere Erkrankungen auszuschließen, die die Schmerzen verursachen könnten, wie z. B. rheumatoide Arthritis, eine andere Art von Arthritis, die durch eine Störung des Immunsystems verursacht wird.
Wie wird Kniegelenksarthrose behandelt?
Die primären Ziele der Behandlung von Arthrose des Knies sind die Linderung der Schmerzen und die Wiederherstellung der Mobilität. Der Behandlungsplan umfasst in der Regel eine Kombination aus Folgendem:
- Gewichtsverlust. Auch eine kleine Gewichtsabnahme kann, falls erforderlich, die Knieschmerzen durch Osteoarthritis deutlich verringern.
- Übung. Die Kräftigung der Kniemuskulatur macht das Gelenk stabiler und lindert Schmerzen. Dehnübungen helfen, das Kniegelenk beweglich und flexibel zu h alten.
- Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente. Dazu gehören rezeptfreie Optionen wie Paracetamol (Tylenol), Ibuprofen (Advil, Motrin) oder Naproxen-Natrium (Aleve). Nehmen Sie rezeptfreie Medikamente nicht länger als 10 Tage ein, ohne Ihren Arzt zu fragen. Eine längere Einnahme erhöht die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen. Wenn rezeptfreie Medikamente keine Linderung bringen, kann Ihr Arzt Ihnen ein verschreibungspflichtiges entzündungshemmendes Medikament oder ein anderes Medikament verschreiben, um die Schmerzen zu lindern.
- Injektionen von Kortikosteroiden oder Hyaluronsäure in das Knie. Steroide sind starke entzündungshemmende Medikamente. Hyaluronsäure ist normalerweise in Gelenken als eine Art Schmierflüssigkeit vorhanden.
- Alternative Therapien. Einige alternative Therapien, die wirksam sein können, umfassen topische Cremes mit Capsaicin, Akupunktur oder Nahrungsergänzungsmittel, einschließlich Glucosamin und Chondroitin oder SAMe.
- Verwendung von Hilfsmitteln wie Zahnspangen. Es gibt zwei Arten von Zahnspangen: "Entlastungs"-Korsetts, die das Gewicht von der Seite des Knies nehmen, die von Arthritis betroffen ist; und "Stütz"-Schienen, die das gesamte Knie stützen.
- Physio- und Ergotherapie. Wenn Sie Probleme mit alltäglichen Aktivitäten haben, kann Physio- oder Ergotherapie helfen. Physiotherapeuten bringen Ihnen Wege bei, um Muskeln zu stärken und die Flexibilität Ihres Gelenks zu erhöhen. Ergotherapeuten zeigen Ihnen, wie Sie regelmäßige, tägliche Aktivitäten wie Hausarbeit mit weniger Schmerzen ausführen können.
- Chirurgie. Wenn andere Behandlungen nicht anschlagen, ist eine Operation eine gute Option.
Wird eine Operation zur Behandlung von Kniearthrose eingesetzt?
Wenn Ihr Arzt die Osteoarthritis im Knie chirurgisch behandeln möchte, sind die Optionen Arthroskopie, Osteotomie und Arthroplastik.
- Bei der Arthroskopie werden ein kleines Teleskop (Arthroskop) und andere kleine Instrumente verwendet. Die Operation wird durch kleine Schnitte durchgeführt. Mit dem Arthroskop sieht der Chirurg in den Gelenksp alt. Dort kann der Chirurg beschädigte Knorpel oder lose Partikel entfernen, die Knochenoberfläche reinigen und andere Arten von Gewebe reparieren, wenn diese Schäden entdeckt werden. Das Verfahren wird häufig bei jüngeren Patienten (55 Jahre und jünger) angewendet, um schwerwiegendere Operationen hinauszuzögern.
- Eine Osteotomie ist ein Verfahren, das darauf abzielt, die Knieausrichtung zu verbessern, indem die Form der Knochen verändert wird. Diese Art der Operation kann empfohlen werden, wenn Sie hauptsächlich in einem Bereich des Knies geschädigt sind. Es kann auch empfohlen werden, wenn Sie sich das Knie gebrochen haben und es nicht gut verheilt ist. Eine Osteotomie ist nicht dauerhaft und eine weitere Operation kann später erforderlich sein.
- Gelenkersatzchirurgie oder Arthroplastik ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem Gelenke durch künstliche Teile aus Metall oder Kunststoff ersetzt werden. Der Ersatz kann eine Seite des Knies oder das gesamte Knie betreffen. Gelenkersatzoperationen sind in der Regel Personen über 50 Jahren mit schwerer Arthrose vorbeh alten. Die Operation muss möglicherweise später wiederholt werden, wenn das Prothesengelenk nach mehreren Jahren abgenutzt ist. Aber mit den modernen Fortschritten von heute h alten die meisten neuen Gelenke über 20 Jahre. Die Operation ist mit Risiken verbunden, aber die Ergebnisse sind im Allgemeinen sehr gut.