Degenerative Bandscheibenerkrankung: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

Inhaltsverzeichnis:

Degenerative Bandscheibenerkrankung: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung
Degenerative Bandscheibenerkrankung: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung
Anonim

Eine degenerative Bandscheibenerkrankung liegt vor, wenn normale Veränderungen, die in den Bandscheiben Ihrer Wirbelsäule stattfinden, Schmerzen verursachen.

Bandscheiben sind wie Stoßdämpfer zwischen den Wirbeln oder Knochen Ihrer Wirbelsäule. Sie helfen Ihrem Rücken, flexibel zu bleiben, sodass Sie sich beugen und drehen können. Mit zunehmendem Alter können sie Gebrauchsspuren aufweisen. Sie beginnen zu brechen und funktionieren möglicherweise nicht mehr so gut.

Fast alle Bandscheiben brechen mit der Zeit zusammen, aber nicht jeder empfindet Schmerzen. Wenn abgenutzte Bandscheiben der Grund für Ihre Schmerzen sind, haben Sie eine degenerative Bandscheibenerkrankung.

Woran liegt es?

Ihre Bandscheiben bestehen aus einem weichen Innenkern und einer harten Außenwand. Die Bandscheiben verändern sich auf eine Weise, die zu einer degenerativen Bandscheibenerkrankung führen kann, wie z. B.:

Austrocknen. Wenn du geboren wirst, bestehen die Bandscheiben deiner Wirbelsäule hauptsächlich aus Wasser. Mit zunehmendem Alter verlieren sie Wasser und werden dünner. Flachere Scheiben können auch Stöße nicht so gut absorbieren. Der Wasserverlust bedeutet auch weniger Kissen oder Polsterung zwischen Ihren Wirbeln. Dies kann zu anderen Problemen in Ihrer Wirbelsäule führen, die Schmerzen verursachen können.

Riss. Die Belastung durch alltägliche Bewegungen und kleinere Verletzungen im Laufe der Jahre können winzige Risse in der Außenwand verursachen, die Nerven enthält. Jeder Riss in der Nähe der Nerven kann schmerzhaft werden. Und wenn die Wand zusammenbricht, kann der weiche Kern der Scheibe durch die Ritzen dringen. Die Bandscheibe kann sich ausbeulen oder verrutschen, was als Bandscheibenvorfall oder Bandscheibenvorfall bezeichnet wird. Es kann Nerven in der Nähe beeinträchtigen.

Was sind die Symptome?

Du wirst wahrscheinlich einen stechenden oder andauernden Schmerz in deinem Rücken und Nacken spüren. Ihre genauen Symptome hängen davon ab, wo sich die schwache Scheibe befindet, und von anderen Veränderungen, die sie verursacht hat.

Häufige Anzeichen sind Schmerzen, die:

  • Ist im unteren Rücken, Gesäß oder Oberschenkel
  • Kommt und geht. Es kann nörgelnd oder schwerwiegend sein und einige Tage bis einige Monate andauern.
  • fühlt sich beim Sitzen schlechter und beim Gehen und Gehen besser
  • Es fühlt sich schlechter an, wenn Sie sich beugen, heben oder drehen
  • Wird besser, wenn Sie die Position wechseln oder sich hinlegen

In einigen Fällen kann eine degenerative Bandscheibenerkrankung zu Taubheit und Kribbeln in Armen und Beinen führen. Es kann auch dazu führen, dass Ihre Beinmuskeln schwach werden. Dies bedeutet, dass die beschädigten Bandscheiben möglicherweise die Nerven in der Nähe Ihrer Wirbelsäule beeinträchtigen.

Wie wird es diagnostiziert?

Ihr Arzt wird mit Ihnen über Ihre Krankengeschichte und Ihre Symptome sprechen. Sie fragen dich vielleicht:

  • Als der Schmerz anfing
  • Welcher Teil deiner Wirbelsäule tut weh
  • Wenn es sich auf andere Körperteile ausgebreitet hat
  • Wenn Sie in der Vergangenheit Wirbelsäulenverletzungen hatten
  • Wenn in Ihrer Familie ähnliche Probleme aufgetreten sind

Sie werden deine Wirbelsäule auf Anzeichen der Erkrankung untersuchen, wie Schmerzen im unteren Rücken oder Nacken. Sie können Sie auch bitten, zu gehen oder sich zu beugen, um zu sehen, welche Bewegungen Schmerzen verursachen.

Ihr Arzt kann eine Röntgenaufnahme oder MRT anordnen, um nach Knochen- oder Nervenschäden in der Nähe Ihrer Wirbelsäule zu suchen.

Wie wird es behandelt?

Das Ziel ist es, Schmerzen zu lindern und weiteren Schaden zu stoppen. Ihr Arzt wird Ihnen basierend auf Ihren Symptomen und dem Schweregrad Ihrer Erkrankung den besten Plan für Sie vorschlagen. Die Behandlung kann umfassen:

Medikamente. Rezeptfreie Schmerzmittel wie Aspirin und Ibuprofen können helfen, Entzündungen zu bekämpfen. Sie können Ihre Schmerzen lindern und Schwellungen verringern. Ihr Arzt kann Ihnen bei Bedarf ein stärkeres Schmerzmittel verschreiben.

Degenerative Bandscheibenerkrankungen können auch zu Muskelkrämpfen führen. Ihr Arzt kann Ihnen Medikamente zur Linderung vorschlagen.

Physiotherapie. Gezielte Bewegungen machen die Nacken- und Rückenmuskulatur stärker und flexibler. Dies stützt die Wirbelsäule.

In den meisten Fällen reichen Physiotherapie und Schmerzmittel für eine langfristige Linderung aus.

Steroidspritzen. Diese enth alten starke Medikamente zur Linderung von Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen. Ihr Arzt kann Ihnen vorschlagen, eine Spritze in den Epiduralraum in Ihrem Rücken, einen mit Flüssigkeit gefüllten Bereich um das Rückenmark oder eine Spritze in Ihren Nerv oder Muskel zu bekommen.

Chirurgie

Wenn andere Behandlungen nicht wirken, kann Ihr Arzt eine Operation empfehlen. Bei einem Verfahren, das als Diskektomie bezeichnet wird, wird der verletzte Teil der Bandscheibe entfernt. Das hilft, Ihre Nerven zu entlasten.

In einigen Fällen entfernt Ihr Arzt möglicherweise die gesamte Bandscheibe und setzt eine künstliche ein. Wenn Sie ein schwerwiegendes Problem haben, kann Ihr Arzt die Knochen in Ihrer Wirbelsäule verschmelzen (dauerhaft verbinden), nachdem er die Bandscheibe entfernt hat.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)
Weiterlesen

Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)

Du kannst trotz peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) immer noch einen vollwertigen, aktiven Lebensstil führen. Der Zustand tritt auf, wenn sich Plaque in Ihren Arterien ansammelt. Dadurch wird es für Arme, Beine, Kopf und Organe schwieriger, genug Blut zu bekommen.

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?
Weiterlesen

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?

Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) ist eine Kreislauferkrankung, bei der sich die Arterien verengen und den Blutfluss zu den Gliedmaßen reduzieren. Es wird normalerweise durch Atherosklerose verursacht, eine Ansammlung von Fettablagerungen in den Arterien, die Ihren Kreislauf blockieren.

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann
Weiterlesen

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann

Vor ein paar Jahren konnte Dale Smith bei der Arbeit nicht mehr als 10 oder 15 Schritte gehen, bevor Bein- und Zehenschmerzen sie dazu zwangen, sich hinzusetzen und auszuruhen. Als stellvertretender Manager eines Lebensmittelgeschäfts in Beebe, AR, war das ein großes Problem.