
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Es gibt viele Ursachen für Arthritis, und die meisten davon treten in den Schultern auf. Im Allgemeinen wird eine Erkrankung als Arthritis bezeichnet, wenn eines Ihrer Gelenke chronisch geschwollen, unangenehm und steif wird.
Arthritis kann durch den Abbau von Gelenkknorpel oder durch einen Angriff Ihres Immunsystems auf Ihre Gelenkauskleidung verursacht werden. Da Arthritis Steifheit verursacht, kann sanftes Training helfen, Ihren Bewegungsumfang zu verbessern und eine Verschlechterung der Arthritis verhindern.
Bei jeder Art von Übung ist es am besten, langsam zu beginnen und Ihre Aktivität zu steigern, wenn Sie sich wohl fühlen. Dies gilt insbesondere bei Erkrankungen wie Arthritis.
Übungen zur Unterstützung von Schultern bei Arthritis
Das Ziel von Arthritis-Übungen ist es, Ihre Kraft und Ihren Bewegungsumfang zu verbessern. Arthritis kann viele Bewegungen unangenehm oder schmerzhaft machen, wenn sie schnell ausgeführt werden. Diese Übungen konzentrieren sich auf langsame, bewusste Bewegungen und Dehnungen, um Ihre Schultern zu verbessern und Schmerzen und Verspannungen zu lindern.
Door Lean Stretches
Dies ist eine der einfachsten Dehnübungen, um Verspannungen in den Schultern abzubauen.
Schritt 1: Legen Sie vor einer Tür beide Hände auf den Türrahmen direkt über Ihrem Kopf.
Schritt 2: Lehne dich nach vorne und benutze deine Schultern, um das Gleichgewicht zu h alten.
Schritt 3: Wenn Sie eine sanfte Dehnung in Ihren Schultern spüren, h alten Sie an und h alten Sie Ihre Position, während Sie bis zwanzig zählen.
Sie können dies dreimal wiederholen, um alle Vorteile zu nutzen.
Türpresse
Eine weitere einfache Übung, die überall durchgeführt werden kann, Türdrücken kann Ihnen helfen, Schulterkraft ohne Schmerzen aufzubauen.
Schritt 1: Beuge vor einer offenen Tür einen Ellbogen in einem 90-Grad-Winkel. Dein Ellbogen sollte etwa auf Hüfthöhe sein und deine Hand sollte sich zwischen den Türrahmen befinden, wobei dein Daumen zur Decke zeigt.
Schritt 2: Drücken Sie die Rückseite Ihres Handgelenks gegen den Türrahmen und h alten Sie die Taste gedrückt, während Sie bis zehn zählen.
Schritt 3: Machen Sie dasselbe mit der Handfläche derselben Hand auf der anderen Seite des Türrahmens.
Du kannst das zehnmal für beide Arme wiederholen, dreimal am Tag.
Pendelschwingungen
Das Ziel von Pendelschwüngen ist es, die Schultermuskulatur zu entspannen und Schmerzen zu lindern. Führe die folgenden Bewegungen sanft aus, damit sie sich entspannend anfühlen und nicht außer Kontrolle geraten.
Schritt 1: Beuge dich in einem 90-Grad-Winkel nach vorne oder relativ nahe. Du kannst deinen weniger schmerzenden Arm benutzen, um dich auf einer Theke oder einem Stuhl abzustützen.
Schritt 2: Lassen Sie Ihren anderen Arm locker hängen und zeigen Sie auf den Boden.
Schritt 3: Verwenden Sie sanft die Bewegung Ihres Oberkörpers, um Ihre Hand bis zu 30 Mal in einem kleinen Kreis zu schwingen.
Wiederhole dies auch in die entgegengesetzte Richtung. Wenn beide Schultern gleichermaßen unbequem sind, machen Sie weniger Drehungen, damit Sie sich nicht zu lange mit beiden Armen abstützen müssen.
Armstrecken über Kreuz
Diese Dehnung hilft, den Bewegungsbereich deiner Schultern von links nach rechts zu verbessern, wenn sie über einen längeren Zeitraum sorgfältig und konsequent durchgeführt wird.
Schritt 1: Stehen Sie aufrecht, heben Sie einen Arm und kreuzen Sie ihn etwa auf Schulterhöhe vor Ihrem Körper, sodass er parallel zum Boden ist.
Schritt 2: H alte mit der anderen Hand sanft deinen Oberarm und ziehe ihn näher an deinen Oberkörper heran.
Schritt 3: Wenn Sie eine angenehme Dehnung in Ihrer Schulter spüren, h alten Sie an und h alten Sie Ihre Position, während Sie bis dreißig zählen.
Du kannst dies auf beiden Seiten bis zu viermal wiederholen.
Schulterhochlagerung
Dies ist eine großartige Übung, um die Aufwärtsbewegung Ihrer Schultern zu verbessern, wenn sie konsequent durchgeführt wird. Es erfordert jedoch einen leichten Besen oder Zollstock.
Schritt 1: Legen Sie sich auf den Boden, greifen Sie Ihren Zollstock mit beiden Händen und lassen Sie ihn mit vollständig ausgestreckten Armen natürlich auf Ihren Beinen ruhen.
Schritt 2: Beginnen Sie langsam, h alten Sie Ihre Ellbogen gerade, den Maßstab nach oben, bis Ihre Arme senkrecht zum Boden sind.
Schritt 3: Heben Sie dann Ihre Arme weiter an, sodass sie sich über Ihren Kopf erstrecken, bis Sie eine angenehme Dehnung spüren. Wenn möglich, fahren Sie fort, bis Ihre Arme fast den Boden über Ihrem Kopf berühren.
Schritt 4: Senken Sie den Maßstab langsam zurück zu Ihren Beinen und h alten Sie Ihre Arme wieder so gerade wie möglich.
Du kannst dies bis zu zehnmal wiederholen, für drei Sätze pro Tag.
Sicherheitshinweise
Denken Sie daran, dass diese Übungen Schmerzen lindern und nicht verursachen sollen. Sie sollten eine sanfte Dehnung oder angenehme Spannung spüren, aber kein Unbehagen. Wenn eine dieser Übungen Schmerzen verursacht, reduzieren Sie die Anzahl der Wiederholungen oder versuchen Sie es mit weniger extremen Bewegungsabläufen.
Wenn Sie feststellen, dass die Schmerzen nach dem Ausprobieren einer dieser Übungen schlimmer werden – und ein Eisbeutel oder ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAID) die Schmerzen nicht wirksam lindert – sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden.