
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Kienbock-Krankheit ist eine seltene Knochenerkrankung, die das Lunatum betrifft, einen Ihrer acht Handgelenksknochen. Die Störung verhindert, dass das Mondbein die notwendige Menge an Blutversorgung erhält. Dieser Blutmangel führt zum Absterben des Knochens, auch bekannt als avaskuläre Nekrose des Mondbeins.
Das Lunatum ist der zentrale Knochen in Ihrem Handgelenk, der Ihr Handgelenk stützt und bei seiner Bewegung hilft. Die Kienbock-Krankheit kann die Bewegung des Handgelenks einschränken und Schmerzen, Verletzungen oder Schwellungen in Ihrem Handgelenk verursachen. Es tritt selten an beiden Handgelenken auf und betrifft am häufigsten Männer zwischen 20 und 40 Jahren.
Was verursacht die Kienbock-Krankheit?
Viele Faktoren können zu einer verminderten Blutversorgung des Os lunatum führen. Einige Ursachen für die Kienbock-Krankheit sind:
- Trauma. Trauma am Handgelenk aufgrund von Unfällen, wie Ausrutschen oder Sturz, kann zu Verletzungen oder Schwellungen führen.
- Unebene Knochen in deinem Unterarm. Du hast zwei Knochen in deinem Unterarm, die Elle und Speiche genannt werden. Wenn Ihre Elle kürzer ist als Ihr Speichenknochen, kann dies Druck auf Ihr Handgelenk ausüben und Ihr Risiko für die Entwicklung der Kienbock-Krankheit erhöhen.
- Unregelmäßiges Mondbein. Wenn die Form Ihres Mondbeins leicht unregelmäßig ist, können Sie die Kienbock-Krankheit entwickeln.
- Grunderkrankungen. Die Kienbock-Krankheit tritt auch bei Menschen mit Erkrankungen auf, die die Blutversorgung beeinträchtigen. Erkrankungen wie Lupus, Sichelzellenanämie und Zerebralparese können ebenfalls die Kienbock-Krankheit verursachen.
Was sind die Stadien der Kienbock-Krankheit?
Stadium eins. Während des ersten Stadiums der Kienbock-Krankheit verliert Ihr Mondbein die Blutversorgung. Dies kann Ihren Knochen schwächen. Sie können leichte Symptome spüren, wie Schmerzen, die denen einer Handgelenksverstauchung ähneln.
Ein Röntgenbild kann den Zustand in diesem frühen Stadium möglicherweise nicht erkennen, da Ihr Knochen entweder normal oder leicht schwach erscheint. Ein MRT-Scan kann den Blutfluss besser erkennen und bei der Diagnose der Kienbock-Krankheit im Anfangsstadium helfen.
Stufe zwei. Aufgrund mangelnder Durchblutung wird Ihr Mondbein hart. Auf Röntgenbildern erscheint der Knochen heller oder weißer. Dies zeigt, dass der Knochen langsam stirbt. Möglicherweise spüren Sie Schmerzen, Schmerzen und Schwellungen in Ihrem Handgelenk.
Stufe drei. Der tote Knochen beginnt zu rutschen, zu kollabieren und in deinem Handgelenk in kleine Teile zu zerbrechen. Dies kann sich auf andere Knochen in Ihrem Handgelenk auswirken und dazu führen, dass sie ihre Position verschieben. Es kann zu wachsenden Schmerzen, schwacher Griffkraft und eingeschränkter Beweglichkeit des Handgelenks kommen.
Stadium vier. In diesem Stadium bricht Ihr Knochen zusammen. Dies kann andere Knochen oder das Bindegewebe Ihres Handgelenks verletzen.
Kienbock-Krankheit schreitet langsam voran. Sie können die Erkrankung mehrere Monate bis einige Jahre haben, bevor Symptome auftreten.
Was sind die Symptome von Morbus Kienbock?
Zu den Symptomen dieser Knochenerkrankung gehören:
- Handgelenkschmerzen
- Zärtlichkeit über dem Mondbein
- Eingeschränkte Bewegung
- Schwierigkeiten im Handgelenk
- Schwellung
- Verringerte Greifkraft
Wie wird Morbus Kienbock diagnostiziert?
Ihr Arzt wird die Kienbock-Krankheit diagnostizieren, indem er Ihre Krankengeschichte überprüft und eine körperliche Untersuchung durchführt. Sie können Röntgenstrahlen vorschlagen, aber denken Sie daran, dass Röntgenstrahlen die Krankheit in den frühen Stadien möglicherweise nicht erkennen können. Um ein besseres Bild zu erh alten, müssen Sie möglicherweise eine MRT- oder CT-Untersuchung durchführen lassen, um die Blutversorgung des Mondbeins zu überprüfen.
Wie wird die Kienbock-Krankheit behandelt?
Je nach Stadium der Erkrankung variieren die Behandlungsoptionen für die Kienbock-Krankheit. Die folgenden Behandlungen werden verwendet:
Medikamente. In den frühen Stadien können Symptome wie Schmerzen und Schwellungen mit entzündungshemmenden Medikamenten wie Aspirin oder Ibuprofen kontrolliert werden.
Immobilisierung. Die Ruhigstellung Ihres Handgelenks mit einem Gipsverband für 2 bis 3 Wochen kann den Druck auf das Mondbein verringern.
Operation. Wenn die Krankheit fortschreitet und die Symptome anh alten, müssen Sie möglicherweise operiert werden.
Die folgenden chirurgischen Optionen stehen zur Behandlung von Morbus Kienbock zur Verfügung:
- Revaskularisation. Eine übliche Operation zur Behandlung von Kienbock-Krankheit im Frühstadium. Die Revaskularisation besteht aus dem Transport von Blutzellen aus anderen Teilen Ihres Handgelenks direkt zu Ihrem Lunatum. Dadurch wird die Blutversorgung des Knochens wiederhergestellt.
- Gelenknivellierung. Ihr Chirurg führt dieses Verfahren durch, um die unebenen Knochen in Ihrem Unterarm auszugleichen. Sie verlängern oder verkürzen deine Speiche oder Elle, sodass sie keinen Druck auf dein Handgelenk ausüben.
- Exzision des Mondbeins. Dies beinh altet die vollständige Entfernung des Mondbeins oder die Entfernung der Knochenstücke aus Ihrem Handgelenk. Der Chirurg fügt möglicherweise einen künstlichen Knochen hinzu, um Ihr Lunatum zu ersetzen.
- Interkarpale Fusion. In den späten Stadien der Erkrankung wird diese Operation durchgeführt, um das Mondbein mit einem benachbarten Handgelenksknochen zu verbinden. Es kann zusammen mit einer Revaskularisierung durchgeführt werden, um den Blutfluss zum Mondbein wiederherzustellen.
- Karpektomie der proximalen Reihe. Im letzten Stadium der Kienbock-Krankheit kann es aufgrund des gebrochenen Mondbeins zu Arthritis am Handgelenk kommen. Bei dieser Operation werden vier der acht Knochen in Ihrem Handgelenk entfernt. Es schafft Platz für die Bewegung Ihres Handgelenks.
Nach einer Kienbock-Operation wird Ihr Arzt Sie bitten, für 3 bis 4 Monate eine Schiene zu tragen. Sie müssen den Chirurgen für eine Nachuntersuchung aufsuchen, um sicherzustellen, dass der Knochen heilt. Sobald Ihr Handgelenk verheilt ist, müssen Sie einige Monate lang mit einer Physiotherapie beginnen, um die Kraft und Bewegung des Handgelenks wiederherzustellen. Wenn die Schmerzen nachlassen, können Sie Ihre täglichen Aktivitäten wieder aufnehmen.