ADHS und Schlafstörungen: Schnarchen, Schlafapnoe, Restless-Legs-Syndrom

Inhaltsverzeichnis:

ADHS und Schlafstörungen: Schnarchen, Schlafapnoe, Restless-Legs-Syndrom
ADHS und Schlafstörungen: Schnarchen, Schlafapnoe, Restless-Legs-Syndrom
Anonim

Schläft Ihr Kind mit ADHS gut oder wälzt es sich die ganze Nacht hin und her?

Nicht jedes Kind mit ADHS hat Schlafprobleme, aber es kann vorkommen. In einer Studie sagte etwa die Hälfte der Eltern, ihr Kind mit ADHS habe Schlafstörungen. Eltern berichteten, dass ihr Kind beim Aufwachen müde war, Alpträume hatte oder andere Schlafprobleme wie Schlafapnoe oder Restless-Legs-Syndrom hatte. Eine andere Studie mit Kindern mit ADHS ergab, dass die Kinder weniger erholsamen Schlaf, Schwierigkeiten beim Aufstehen und mehr Tagesmüdigkeit hatten.

Schnarchen und ADHS

Große Mandeln und Adenoide können die Atemwege nachts teilweise blockieren. Dies kann zu Schnarchen und schlechtem Schlaf führen.

Das wiederum kann am nächsten Tag zu Aufmerksamkeitsproblemen führen. In einer Studie mit 5- bis 7-Jährigen war Schnarchen bei Kindern mit leichter ADHS häufiger als bei anderen Kindern. In einer anderen Studie hatten Kinder, die schnarchten, fast doppelt so häufig ADHS wie ihre Altersgenossen. Das beweist jedoch nicht, dass Schnarchen ADHS verursacht hat.

Kinder, die schnarchen, schneiden bei Tests zur Aufmerksamkeit, Sprachfähigkeit und Gesamtintelligenz tendenziell schlechter ab. Einige Studien haben gezeigt, dass das Entfernen der Mandeln und Polypen zu einem besseren Schlaf und einem verbesserten Verh alten führen kann, ohne dass Medikamente benötigt werden.

Schlafapnoe und ADHS

Menschen mit Schlafapnoe haben kurze Episoden, in denen sie aufhören zu atmen, obwohl sie es nicht wissen. Diese Episoden können die ganze Nacht über häufig auftreten.

Vergrößerte Mandeln und Adenoide sind die häufigsten Ursachen für Schlafapnoe bei Kindern. Aber auch Übergewicht und chronische Allergien können eine Ursache sein.

Wie Erwachsene sind auch Kinder mit Schlafapnoe tagsüber müde. Sie können Konzentrationsprobleme haben und andere Symptome im Zusammenhang mit Schlafmangel haben. Sie können zum Beispiel reizbar sein.

Schlafapnoe bei Kindern ist behandelbar. Ihr Kinderarzt oder ein Hals-Nasen-Ohren-Spezialist kann feststellen, ob die Mandeln Ihres Kindes stark genug vergrößert sind, um möglicherweise die Atemwege zu blockieren und eine Schlafapnoe zu verursachen.

Um die Diagnose zu bestätigen, wird das Kind möglicherweise einer Schlafuntersuchung unterzogen, die in einem Speziallabor durchgeführt wird. Nicht jedes Kind mit vergrößerten Mandeln oder lautem Schnarchen hat eine Schlafapnoe.

Chirurgie ist die Behandlung der Wahl für Kinder mit vergrößerten Mandeln und Adenoiden. Andere Behandlungen sind für Personen mit eingeschränkter nächtlicher Atmung aufgrund von Allergien oder anderen Ursachen verfügbar.

Restless-Legs-Syndrom und ADHS

Studien zeigen einen Zusammenhang zwischen Schlafstörungen und ADHS sowie dem Restless-Legs-Syndrom (RLS) und ADHS. Beim Restless-Legs-Syndrom gibt es ein kriechendes, kriechendes Gefühl in den Beinen und manchmal auch in den Armen. Dieses Gefühl erzeugt einen unwiderstehlichen Bewegungsdrang. Das Restless-Legs-Syndrom verursacht Schlafstörungen und Tagesschläfrigkeit.

Menschen mit Restless-Legs-Syndrom und damit verbundenen Schlafstörungen können sich unaufmerksam, launisch und/oder hyperaktiv fühlen – was alles Symptome von ADHS sein können. Einige Forscher glauben, dass Menschen mit Restless-Legs-Syndrom und manche Menschen mit ADHS ein gemeinsames Problem im Zusammenhang mit der Gehirnchemikalie Dopamin haben könnten. Allerdings hat nicht jeder mit ADHS das Restless-Legs-Syndrom.

Narkolepsie und ADHS

Einige Kinder mit ADHS zeigen Symptome einer Narkolepsie. Dazu gehören übermäßige Schläfrigkeit am Tag, plötzlicher Verlust des Muskeltonus, ausgelöst durch starke Emotionen (Kataplexie), Sehen oder Hören von Dingen, die nicht da sind (Halluzinationen) und Schlaflähmung.

Kinder mit Narkolepsie haben etwa doppelt so häufig ADHS. Die Forschung deutet auch darauf hin, dass ADHS-Symptome bei Kindern, die auch an Narkolepsie leiden, möglicherweise schwieriger mit Medikamenten zu behandeln sind.

Helfen Sie Ihrem Kind mit ADHS, gut zu schlafen

Sei eine koffeinfreie Familie. Achte auf verstecktes Koffein in der Ernährung deines Kindes. H alten Sie koffeinh altige Getränke und Lebensmittel aus Ihrer Küche fern.

Sei konsequent. Habe einen festen Tagesablauf mit bestimmten Schlafenszeiten, Weckzeiten, Mahlzeiten und Zeiten für die Familie.

Geräusche ausblenden. Wenn Ihr Kind durch Geräusche im Schlaf gestört wird, verwenden Sie eine Maschine mit "weißem Rauschen", die ein Summen erzeugt. Holen Sie sich Ohrstöpsel für Kinder, die besonders lärmempfindlich sind.

H alten Sie das Schlafzimmer Ihres Kindes während des Schlafens dunkel. Lichteinwirkung kann die natürliche Melatoninproduktion des Körpers beeinträchtigen.

Vermeiden Sie Schlafmittel. Wenn Medikamente unbedingt erforderlich sind, sprechen Sie zuerst mit dem Arzt Ihres Kindes.

Erwägen Sie medizinische Probleme. Allergien, Asthma oder Schmerzen verursachende Zustände können den Schlaf stören. Wenn Ihr Kind laut schnarcht und/oder atmet, konsultieren Sie Ihren Arzt. Schlafstörungen können auch ein Symptom von Angst und Depression sein.

Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind sich täglich bewegt. Vermeiden Sie Sport direkt vor dem Schlafengehen. Studien zeigen, dass regelmäßige Bewegung Menschen hilft, besser zu schlafen.

Geben Sie Ihrem Kind vor dem Schlafengehen ein warmes Bad. Der Schlaf folgt normalerweise der Abkühlungsphase des Körpertemperaturzyklus. Nachdem Ihr Kind ein Bad genommen hat, h alten Sie die Temperatur in seinem Schlafzimmer kühl, um zu sehen, ob es hilft.

Vermeiden Sie es, vor dem Schlafengehen fernzusehen, gew alttätige Videospiele zu spielen und herumzualbern. Es ist zu anregend.

Überprüfen Sie die Medikamente Ihres Kindes. Informieren Sie Ihren Arzt über die Schlafprobleme Ihres Kindes. Fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie die morgendliche Dosis von ADHS-Medikamenten früher am Tag geben können oder ob kürzer wirkende Medikamente helfen könnten.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
LASIK-Augenchirurgie und andere refraktive Operationen
Weiterlesen

LASIK-Augenchirurgie und andere refraktive Operationen

Arten der refraktiven Chirurgie Drei Arten von Verfahren der refraktiven Chirurgie stehen zur Verfügung. Dazu gehören: Excimer-Laserverfahren (einschließlich LASIK-Operation, LASEK und andere) Kunstlinsenimplantate Hornhautschnittverfahren und limbal entspannende Schnitte Der in der LASIK-Operation verwendete Excimer-Laser Der in den 1980er Jahren entwickelte Excimer-Laser ist computergesteuert.

Astigmatische Keratotomie (AK) Augenchirurgie
Weiterlesen

Astigmatische Keratotomie (AK) Augenchirurgie

Astigmatische Keratotomie-Augenchirurgie - oder AK - und die häufiger durchgeführte limbale entspannende Inzision oder LRI-Operation sind sicher und effektiv. In den letzten Jahren wurde AK weitgehend durch LRI und LASIK ersetzt. Die Hornhaut von Menschen mit Hornhautverkrümmung hat die Form eines Fußballs.

Lepra-Symptome, Behandlungen, Vorgeschichte und Ursachen
Weiterlesen

Lepra-Symptome, Behandlungen, Vorgeschichte und Ursachen

Was ist Lepra? Lepra ist eine Infektionskrankheit, die schwere, entstellende Hautwunden und Nervenschäden an Armen, Beinen und Hautbereichen um Ihren Körper herum verursacht. Lepra gibt es schon seit der Antike. Ausbrüche haben Menschen auf allen Kontinenten betroffen.