Warum kann ich mich nicht konzentrieren?

Inhaltsverzeichnis:

Warum kann ich mich nicht konzentrieren?
Warum kann ich mich nicht konzentrieren?
Anonim

Jedes Mal, wenn Sie sich zur Arbeit anschnallen, schweifen Ihre Gedanken ab oder Sie fangen an, durch Ihr Telefon zu scrollen. Klingt bekannt? Die meisten Menschen haben von Zeit zu Zeit Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren. Aber wenn es oft vorkommt, fragen Sie sich vielleicht, warum Sie nicht bei der Sache bleiben können.

Viele Dinge, wie alltägliche Gewohnheiten, können Ihre Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigen. In einigen Fällen kann ein gesundheitliches Problem die Ursache sein. Folgendes müssen Sie wissen.

Krankheiten, die den Fokus beeinträchtigen können

Eine kurze Aufmerksamkeitsspanne kann auf eines der folgenden Gesundheitsprobleme hinweisen:

ADHS. Es ist nicht nur eine Kindersache. Bei Erwachsenen können die Hauptsymptome dieser psychischen Erkrankung sein:

  • Schwierigkeiten beim Fokussieren
  • Impulsivität
  • Stimmungsschwankungen
  • Schlechtes Zeitmanagement.

Angst. Sich Sorgen zu machen erfordert Gehirnleistung, die der Konzentration im Wege stehen kann. Anzeichen einer generalisierten Angststörung können sein:

  • Ständige Angst
  • Angst
  • Unentschlossenheit

Depression. Diese Stimmungsstörung ist mehr als nur Traurigkeit. Es wirkt sich auch auf die Teile Ihres Gehirns aus, die für Folgendes verantwortlich sind:

  • Achtung
  • Erinnerung
  • Entscheidungsfindung

Medikamente. Bestimmte Medikamente können die Wirkungsweise von Gehirnchemikalien verändern. Sie können Ihr Gedächtnis und Ihren Fokus durcheinander bringen. Dazu gehören Medikamente für:

  • Schlaf
  • Allergien
  • Inkontinenz (wenn Sie Ihre Blase nicht kontrollieren können)
  • Depression
  • Muskelkrämpfe

Schilddrüsenprobleme. Die Hormone, die diese Drüse produziert, sind wichtig für mehrere Körperfunktionen, einschließlich des Denkens. Wenn Ihre Schilddrüse nicht genug oder zu viel produziert, haben Sie möglicherweise Konzentrationsschwierigkeiten.

Wenn Sie Hilfe suchen sollten

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie sich nicht konzentrieren können, so sehr, dass es Ihr Leben beeinträchtigt. Du bemerkst zum Beispiel, dass du in der Schule oder bei der Arbeit ins Hintertreffen geraten bist.

Auch bei folgenden Symptomen sollten Sie einen Termin vereinbaren:

  • Anh altende Gefühle von Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit oder Schuldgefühlen
  • Änderungen Ihrer Schlafgewohnheiten, wie z. B. nicht schlafen können oder zu viel schlafen
  • Sorgen und Ängste, die Monate andauern oder Ihr tägliches Leben beeinträchtigen
  • Müdigkeit ohne Grund
  • Trockene Haut, Verstopfung, geschwollenes Gesicht und/oder heisere Stimme
  • Unbeabsichtigter Gewichtsverlust, Schlaflosigkeit und Hitzeunverträglichkeit

Andere Dinge, die den Fokus beeinflussen können

Auch diese können Ihre Aufmerksamkeitsspanne beeinträchtigen:

Stress. Experten glauben, dass der Teil Ihres Gehirns, der für das Überleben zuständig ist, übernimmt, wenn Sie gestresst sind. Die anderen Teile Ihres Gehirns, wie die, die Aufmerksamkeit und Denken steuern, erh alten nicht so viel Energie.

Hunger. Dein Gehirn braucht Treibstoff, um zu arbeiten. Wenn Ihr Blutzucker sinkt, ist es schwieriger, sich zu konzentrieren.

Multitasking. An einem Bericht zu arbeiten, während Sie E-Mails beantworten und einer Telefonkonferenz zuhören, mag wie eine Zeitersparnis erscheinen. Aber zu viel auf einmal zu jonglieren kann nach hinten losgehen. Unser Gehirn ist darauf ausgelegt, eine Sache nach der anderen zu erledigen. Untersuchungen zeigen, dass Sie weniger effizient sind und eher Fehler machen, wenn Sie ständig die Gänge wechseln.

Schlafmangel. Es ist schwer, aufzupassen, wenn man müde ist. Das liegt daran, dass sich Ihre Gehirnzellen aufladen und erholen, wenn Sie schlafen. Sie funktionieren nicht so gut, wenn Sie nicht genug Ruhe bekommen. Untersuchungen zeigen, dass es schwieriger ist, sich zu konzentrieren und Ablenkungen auszublenden, wenn man auch nur eine Nacht auslässt.

Viel zuckerh altige oder fetth altige Lebensmittel essen. Zucker verursacht einen schnellen Anstieg des Blutzuckers, gefolgt von einem Energieeinbruch. In der Zwischenzeit können Lebensmittel mit einem hohen Geh alt an ungesunden gesättigten Fettsäuren Entzündungen auslösen, die sich auf Ihr Gehirn auswirken. Eine Studie ergab, dass Frauen bei einem Aufmerksamkeitstest schlechter abschnitten, nachdem sie eine Mahlzeit mit hohem Geh alt an ungesättigten Fettsäuren gegessen hatten.

So verbessern Sie den Fokus

Machen Sie diese Änderungen, um Ihre Konzentration zu stärken:

Zeitblock. Viel um die Ohren? Planen Sie für jede Aufgabe bestimmte Zeiten ein, z. B. eine halbe Stunde morgens und nachmittags, um E-Mails zu lesen oder Anrufe entgegenzunehmen. Dies hält Sie davon ab, zwischen Aufgaben hin und her zu wechseln.

Trage regelmäßig Sport. Es kann dir helfen, Dampf abzulassen, besser zu schlafen und Stress abzubauen. Es senkt auch Entzündungen und fördert das Wachstum neuer Gehirnzellen. Das kann Ihr Denken langfristig schärfen.

Essen Sie gut. Essen Sie ballaststoffreiche, ungesättigte Fette und mageres Protein, um den Hunger zu stillen und Ihren Blutzuckerspiegel konstant zu h alten. Füllen Sie Ihren Teller mit verschiedenen Obst- und Gemüsesorten. Sie liefern Nährstoffe, die Ihr Gehirn benötigt, um zu funktionieren, wie Vitamin B, C, E und Magnesium.

Reduziere Ablenkungen. Versuche, einen ruhigen Bereich zu finden, wenn du dich konzentrieren musst. Entferne Dinge, die oft um deine Aufmerksamkeit konkurrieren. Vielleicht möchten Sie den Fernseher oder das Radio aussch alten und Ihre Telefonbenachrichtigungen für eine gewisse Zeit aussch alten.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)
Weiterlesen

Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)

Du kannst trotz peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) immer noch einen vollwertigen, aktiven Lebensstil führen. Der Zustand tritt auf, wenn sich Plaque in Ihren Arterien ansammelt. Dadurch wird es für Arme, Beine, Kopf und Organe schwieriger, genug Blut zu bekommen.

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?
Weiterlesen

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?

Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) ist eine Kreislauferkrankung, bei der sich die Arterien verengen und den Blutfluss zu den Gliedmaßen reduzieren. Es wird normalerweise durch Atherosklerose verursacht, eine Ansammlung von Fettablagerungen in den Arterien, die Ihren Kreislauf blockieren.

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann
Weiterlesen

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann

Vor ein paar Jahren konnte Dale Smith bei der Arbeit nicht mehr als 10 oder 15 Schritte gehen, bevor Bein- und Zehenschmerzen sie dazu zwangen, sich hinzusetzen und auszuruhen. Als stellvertretender Manager eines Lebensmittelgeschäfts in Beebe, AR, war das ein großes Problem.