Wie man Hörverlust vorbeugt: Expertentipps

Inhaltsverzeichnis:

Wie man Hörverlust vorbeugt: Expertentipps
Wie man Hörverlust vorbeugt: Expertentipps
Anonim

Der Gedanke, nie wieder dein Lieblingslied zu hören oder nie wieder die Stimmen deiner Lieben zu hören, kann beängstigend sein. So wie Sie sich um den Rest Ihres Körpers kümmern, ist es wichtig, sich um Ihre Hörgesundheit zu kümmern. Zu wissen, wie Sie Hörverlust verhindern können, ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Gehör ein Leben lang schützen können.

Hörverlust kann genetisch bedingt sein oder durch ein Trauma oder die Einwirkung von lauten Geräuschen verursacht werden. Während ein genetischer Hörverlust nicht verhindert werden kann, kann ein umwelt- und traumabedingter Hörverlust dies verhindern.

Laut den Centers for Disease Control and Prevention ist es wichtig, Hörverlust zu verhindern, da Nichthören stark mit Depressionen verbunden ist und zu einem Verlust der Freude führen kann, wenn alle Geräusche, die wir hören möchten (Musik, die Stimme eines geliebten Menschen usw.) werden stummgesch altet und haben keine Qualität.

Als Kind:

  • Sicherstellen, dass das Kind geimpft wird.
  • Beobachten Sie das Kind, wenn es spielt, da kleine Gegenstände, die ins Ohr gesteckt werden können, zu vorübergehendem Hörverlust führen können.
  • Schaffe eine ruhige Wohnumgebung.
  • H alten Sie die Lautstärke des Fernsehers oder Radios so niedrig, dass das Kind noch deutlich hören kann.

Als junger Erwachsener:

  • Vermeiden Sie häufige Besuche von Konzerten oder Festivals mit sehr lauter Musik in der Umgebung (und tragen Sie gegebenenfalls Schutzausrüstung).
  • Vermeiden Sie es, Musik über Kopfhörer mit hoher Lautstärke zu hören.
  • H alten Sie das Ohr sauber, indem Sie den Ohrenschmalz entfernen, da eine Ansammlung von Ohrenschmalz das Hören beeinträchtigen kann.

Als älterer Erwachsener:

  • Laute Geräusche möglichst vermeiden.
  • Der Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind (Lachs, Thunfisch, Makrele, Eier, Nüsse und Samen), kann dazu beitragen, das Risiko eines Hörverlusts zu verringern.
  • Wenn Sie sich in einer Arbeitsumgebung mit Maschinen oder lauten Geräuschen befinden, sollten Sie Ohrenschützer oder Ohrstöpsel tragen, um den Lärm zu reduzieren, der in das Ohr eindringt.

Andere Dinge, die Sie tun können, um Hörverlust vorzubeugen, sind:

Verwenden Sie sichere Kopfhörer

Praktiziere die 60/60-Regel

Lassen Sie Ihr Gehör testen

Der britische National He alth Service empfiehlt, so schnell wie möglich einen Hörtest zu machen, wenn Sie befürchten, Ihr Gehör zu verlieren. Je früher ein Hörverlust erkannt wird, desto früher kann etwas dagegen unternommen werden. Sie sollten auch regelmäßige Hörtests (einmal im Jahr) in Erwägung ziehen, wenn Sie ein höheres Risiko für einen lärmbedingten Hörverlust haben – zum Beispiel, wenn Sie Musiker sind oder in lauten Umgebungen arbeiten.

Hörverlust kann behandelt und behandelt werden

Hörverlust ist in vielen Fällen eine behandelbare Erkrankung. Es lohnt sich, sich die Zeit zu nehmen, um die Antworten und die Behandlung zu erh alten, die Sie oder Ihre Angehörigen verdienen. Warte nicht. Starten Sie noch heute.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Kakaobutter: Nutzen für die Gesundheit, Nährstoffe, Zubereitungsinformationen und mehr
Weiterlesen

Kakaobutter: Nutzen für die Gesundheit, Nährstoffe, Zubereitungsinformationen und mehr

Kakaobutter, auch Theobromaöl genannt, ist ein hellgelbes Pflanzenfett, das aus Kakaobohnen gewonnen wird. Die Produzenten fermentieren, trocknen, rösten, streifen und pressen Kakaobohnen, um Kakaobutter zu extrahieren. Kakaobohnen werden in tropischen Regionen rund um den Äquator angebaut - heiße, feuchte Klimazonen eignen sich gut für den Anbau von Kakaobäumen.

Falafel: Ist es gesund für dich?
Weiterlesen

Falafel: Ist es gesund für dich?

Falafel ist ein traditionelles Essen in vielen Ländern des Nahen Ostens. Es soll in Ägypten entstanden sein, als Christen in Fastenzeiten wie der Fastenzeit eine Alternative zu Fleisch wollten. Was ist Falafel? Falafel enthält normalerweise Kichererbsen (Kicherbohnen), Saubohnen (dicke Bohnen) oder beides.

Ist heißer Tee gut für dich? Vor- und Nachteile, Nährwertangaben und mehr
Weiterlesen

Ist heißer Tee gut für dich? Vor- und Nachteile, Nährwertangaben und mehr

Für viele Menschen ist ein Tag ohne eine Tasse Tee kaum vorstellbar. Es ist das am zweithäufigsten konsumierte Getränk der Welt und wird nur von Wasser übertroffen. Während Tee sowohl heiß als auch k alt genossen werden kann, hat heißer Tee den Ruf besonders wohltuend zu sein.