
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 06:09
Etwa einer von acht Amerikanern hat laut dem National Institute on Deafness and Other Communication Disorders Hörverlust auf beiden Ohren. Aber es gibt drei Arten von Hörverlust, die am häufigsten vorkommen.
Die Centers for Disease Control and Prevention berichten, dass 1,7 von 1.000 Babys, die auf Hörverlust untersucht werden, Hörprobleme haben werden. Genetisch bedingter Hörverlust ist die häufigste Ursache für Hörverlust bei Babys und Kindern. Bei Erwachsenen wird altersbedingter Hörverlust immer häufiger, wobei 8,5 % der Erwachsenen im Alter von 55 bis 64 Jahren einen beeinträchtigenden Hörverlust erleiden. Wenn Sie die häufigsten Ursachen für Hörverlust kennen, können Sie sich so früh wie möglich behandeln lassen.
Sensorineuraler Hörverlust
Sensorineuraler Hörverlust ist die häufigste Form von Hörverlust. Es passiert, wenn das Innenohr, die Hörnerven oder Hörstrukturen im Gehirn beschädigt sind. Laut einem 2017 in Gene Reviews veröffentlichten Artikel ist Hörverlust, der früh in der Kindheit auftritt, bevor ein Baby sprechen kann, sensorineural und normalerweise genetisch bedingt.
Rothholtz sagt, dass die häufigste Ursache für sensorineuralen Hörverlust bei Erwachsenen das Alter ist. Diese Form des Hörverlusts tritt im Innenohr auf, wenn winzige Haarzellen beschädigt werden. Die Zellen wachsen nicht nach, daher ist der Schaden dauerhaft. Genetik und altersbedingte Veränderungen des Ohrs spielen eine Rolle, aber auch die Belastung durch sehr laute Geräusche.
Schallleitungsschwerhörigkeit
Schallleitungsschwerhörigkeit ist Hörverlust durch Schäden oder Blockaden im Außen- oder Mittelohr. Laut Rothholtz ist die häufigste Ursache für Schallleitungsschwerhörigkeit eine Ansammlung von Ohrenschmalz, das Geräusche dämpft. Rothholtz fügt hinzu, dass einige andere Arten von Schallleitungsschwerhörigkeit Folgendes umfassen:
- Otosklerose: Dadurch wächst Knochen aus der Cochlea auf den Steigbügel im Mittelohr, was das Hören erschwert.
- Cholesteatom: Dies passiert, wenn Gewebe im Ohr wächst, das nicht dort sein sollte. Manchmal ist es bei der Geburt vorhanden. Es kann auch nach einer chronischen Mittelohrentzündung oder aufgrund eines Lochs im Trommelfell auftreten.
Kombinierter Hörverlust
Der gemischte Hörverlust ist eine Kombination aus Schallleitungs- und Schallempfindungsschwerhörigkeit. Bei dieser Art von Hörverlust verschlimmert ein körperlicher Schaden oder eine Verstopfung im Ohr einen genetischen oder altersbedingten Hörschaden. Laut der American Speech-Language-Hearing Association wäre ein Beispiel für einen kombinierten Hörverlust „ein Hörverlust, weil Sie laute Geräusche umgehen und Flüssigkeit im Mittelohr haben. Beides zusammen könnte Ihr Gehör schlechter machen, als es bei nur einem Problem der Fall wäre.“
Beginnen Sie noch heute Ihre Reise zu besserem Hören
Hörverlust ist behandelbar und manchmal sogar reversibel. Nehmen Sie sich Zeit, um die Antworten und die Behandlung zu erh alten, die Sie verdienen. Warte nicht. Starten Sie noch heute.
Empfohlen:
8 Ursachen für Hörverlust, die Sie wahrscheinlich nicht kannten

Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für einen Hörverlust. Laut der Mayo Clinic hat jeder dritte Amerikaner im Alter von 65 bis 75 Jahren ein gewisses Maß an Hörverlust. Nach dem 75. Lebensjahr steigt die Rate auf 1 von 2. Einige der Ursachen für Schallleitungs- (der den äußeren Gehörgang oder den Mittelohrkanal und seine kleinen Hörknochen betrifft), sensorineuralen (der Nerven im Innenohr betrifft) und kombinierten Hörverlust sind häufig.
Die 10 häufigsten Ursachen für Schlaganfälle – Risikofaktoren und wie Sie Ihre Risiken senken können

Ein Schlaganfall tritt auf, wenn der Blutfluss zu einem Teil Ihres Gehirns unterbrochen wird. Ohne den Sauerstoff im Blut beginnen die Gehirnzellen innerhalb von Minuten zu sterben. Um einen Schlaganfall zu verhindern, informieren Sie sich über die Ursachen und die Dinge, die Ihre Wahrscheinlichkeit erhöhen können, einen Schlaganfall zu bekommen.
Was sind die häufigsten Ursachen von Hautallergien?

Hast du einen Ausschlag bekommen, nachdem du Latexhandschuhe angezogen oder Nickelschmuck getragen hast? Ihr Allergologe hat den letzten Anruf, aber es ist möglich, dass Sie eine Hautallergie haben. Eine Menge Dinge können eine allergische Reaktion hervorrufen, wenn man sie berührt.
Die häufigsten Medikamente, die Allergien auslösen

Jedes Medikament kann eine allergische Reaktion auslösen. Allerdings verursachen einige eher diese Art von Problemen als andere: Antibiotika - Amoxicillin (Moxatag), Ampicillin, Penicillin (Bicillin L-A), Tetracyclin und andere Nichtsteroidale Antirheumatika wie Ibuprofen und Naproxen Aspirin Sulfa-Medikamente Chemotherapeutika Monoklonale Antikörpertherapie - Cetuximab (Erbitux), Rituximab (Rituxian und andere HIV-Medikamente - Abacavir (Ziagen), Nevirapin (V
Augenverletzungen: Die 5 häufigsten Ursachen & Wann 911 angerufen werden sollte

Es ist genug, um dich zum Blinzeln zu bringen, wenn du nur daran denkst. Ein Baseball kommt dir direkt ins Auge gesegelt. Oder Sie spritzen versehentlich Abflussreiniger und etwas davon gelangt in Ihr Auge. Und schon hast du eine Augenverletzung.