Wie Haarausfall bei Männern das Selbstwertgefühl beeinflusst

Inhaltsverzeichnis:

Wie Haarausfall bei Männern das Selbstwertgefühl beeinflusst
Wie Haarausfall bei Männern das Selbstwertgefühl beeinflusst
Anonim

Haarausfall bei Männern kann das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen schwächen. Glücklicherweise kann Ihnen eine Kombination aus Therapieansätzen und Behandlungen gegen Haarausfall dabei helfen, den männlichen Haarausfall zu akzeptieren und zu bewältigen.

Warum verlieren manche Männer ihre Haare?

Es gibt viele Gründe für Haarausfall bei Männern. Alopezie kann aufgrund von hormonellen Problemen, mechanischen Follikelschäden, Autoimmunerkrankungen oder als Folge einer Chemotherapie auftreten.

Die häufigste Ursache für Haarausfall bei Männern ist die androgenetische Alopezie (auch bekannt als androgenetische Alopezie oder Haarausfall bei Männern). In diesem Zustand reagiert die Kopfhaut empfindlicher auf das Hormon Dihydrotestosteron (DHT), das die Länge des Haarwachstumszyklus verkürzt und die Produktion der Haarfollikel reduziert. Das Ergebnis ist, dass an bestimmten Stellen wie am Oberkopf und über den Schläfen mit der Zeit weniger Haare wachsen. Die Haare, die wachsen, sind dünner und brüchiger als zuvor.

Laut der US National Library of Medicine leiden etwa 50 Prozent der kaukasischen Männer unter männlichem Haarausfall. Die Erkrankung tritt familiär gehäuft auf und tritt mit zunehmendem Alter eher auf.

Haarausfall und Selbstwertgefühl

Mehrere Studien haben männlichen Haarausfall mit einem verminderten Selbstwertgefühl und vermindertem Selbstvertrauen in Verbindung gebracht. Eine Studie aus dem Jahr 2019 im International Journal of Trichology ergab, dass die androgenetische Alopezie die Lebensqualität vieler Männer beeinträchtigt, mit besonderen Auswirkungen auf die Bereiche Selbstwahrnehmung und zwischenmenschliche Beziehungen. Eine Studie aus dem Jahr 2018 im Journal of Cosmetic Dermatology identifizierte ein geringes Selbstwertgefühl bei vielen Patienten mit androgener Alopezie und stellte fest, dass sich das Selbstvertrauen nach einer Haartransplantationsbehandlung verbessern kann.

"Haarausfall bei Männern kann das Selbstwertgefühl in dem Maße beeinträchtigen, dass ein Mann glaubt, dass sein Aussehen ein wichtiger Teil dessen ist, was ihn zu einer wertvollen oder wertvollen Person macht", sagt der Psychologe Paul Greene, PhD.„Für Männer, die viel Wert auf ihr Aussehen legen und sich als jünger aussehender Mann identifizieren, kann Haarausfall das Selbstwertgefühl erheblich beeinträchtigen.“

Hilfe von medizinischem Fachpersonal ist der Schlüssel zur Bewältigung der Probleme des männlichen Haarausfalls und des verminderten Selbstwertgefühls. „Wenn ein Mann erhebliche Probleme mit seinem Selbstwertgefühl im Zusammenhang mit Haarausfall hat, ist es am besten, sich von einem Therapeuten helfen zu lassen“, sagt Greene. „Das Selbstwertgefühl ist nicht leicht zu ändern, und wir können von professioneller Hilfe profitieren, um diese Art von Verbesserung zu erreichen.“

Holen Sie sich jetzt Hilfe

Dermatologen können auch eine Vielzahl von Behandlungen verschreiben, um Haarausfall bei Männern zu behandeln.

Warte nicht. Je früher Sie die Symptome von Haarausfall angehen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie irreversible Ergebnisse verhindern. Sprechen Sie noch heute mit einem Arzt und beginnen Sie Ihre Reise zu vollerem Haar.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Kakaobutter: Nutzen für die Gesundheit, Nährstoffe, Zubereitungsinformationen und mehr
Weiterlesen

Kakaobutter: Nutzen für die Gesundheit, Nährstoffe, Zubereitungsinformationen und mehr

Kakaobutter, auch Theobromaöl genannt, ist ein hellgelbes Pflanzenfett, das aus Kakaobohnen gewonnen wird. Die Produzenten fermentieren, trocknen, rösten, streifen und pressen Kakaobohnen, um Kakaobutter zu extrahieren. Kakaobohnen werden in tropischen Regionen rund um den Äquator angebaut - heiße, feuchte Klimazonen eignen sich gut für den Anbau von Kakaobäumen.

Falafel: Ist es gesund für dich?
Weiterlesen

Falafel: Ist es gesund für dich?

Falafel ist ein traditionelles Essen in vielen Ländern des Nahen Ostens. Es soll in Ägypten entstanden sein, als Christen in Fastenzeiten wie der Fastenzeit eine Alternative zu Fleisch wollten. Was ist Falafel? Falafel enthält normalerweise Kichererbsen (Kicherbohnen), Saubohnen (dicke Bohnen) oder beides.

Ist heißer Tee gut für dich? Vor- und Nachteile, Nährwertangaben und mehr
Weiterlesen

Ist heißer Tee gut für dich? Vor- und Nachteile, Nährwertangaben und mehr

Für viele Menschen ist ein Tag ohne eine Tasse Tee kaum vorstellbar. Es ist das am zweithäufigsten konsumierte Getränk der Welt und wird nur von Wasser übertroffen. Während Tee sowohl heiß als auch k alt genossen werden kann, hat heißer Tee den Ruf besonders wohltuend zu sein.