Welche Ressourcen stehen Menschen mit asbestbedingten Erkrankungen zur Verfügung?

Inhaltsverzeichnis:

Welche Ressourcen stehen Menschen mit asbestbedingten Erkrankungen zur Verfügung?
Welche Ressourcen stehen Menschen mit asbestbedingten Erkrankungen zur Verfügung?
Anonim

Wenn bei Ihnen eine asbestbedingte Krankheit diagnostiziert wurde, gibt es Hoffnung. Wie bei den meisten Erkrankungen bestimmt Ihre Diagnose – ob Mesotheliom, Lungenkrebs, Eierstockkrebs oder Kehlkopfkrebs – Ihre nächste Vorgehensweise.

"Bei diagnostiziertem Krebs sollte man sich je nach Krebsart von einem Onkologen oder vielleicht einem Chirurgen beraten lassen", sagt Dr. Arthur Frank, der sich auf berufsbedingte Lungenerkrankungen spezialisiert hat, einschließlich solcher im Zusammenhang mit Asbestexposition. „Bei Asbestose kann man einen Lungenfacharzt oder einen Arbeitsmediziner mit Erfahrung im Umgang mit Asbesterkrankungen aufsuchen. Für einige Krankheiten haben die National Institutes of He alth (NIH) möglicherweise eine geeignete klinische Studie in ihrem Krebszentrum. Einige Krankenhäuser in den USA verfügen über spezielle Fachkenntnisse im Umgang mit asbestbedingten Krebsarten, insbesondere Mesotheliom."

Von medizinischen Behandlungen bis hin zu rechtlichen Möglichkeiten, hier sind Ressourcen für Menschen mit asbestbedingten Erkrankungen.

Medizinische Behandlungen

Je nach Diagnose und Prognose gibt es eine Reihe von Behandlungsmöglichkeiten, wenn Sie an einer asbestbedingten Krankheit leiden.

  • Operation-Chirurgen werden daran arbeiten, den Tumor zu entfernen, bevor er wächst und sich ausbreitet. Bei diesem Eingriff kann auch Lungengewebe oder eine ganze Lunge entfernt werden.
  • Strahlung-Dieser Prozess verwendet hochenergetische Strahlen, um verbleibende Krebszellen nach der Operation abzutöten und gleichzeitig zu verhindern, dass sie wachsen und sich ausbreiten.
  • Chemotherapie-Dies ist der Einsatz von Medikamenten und Chemikalien, um den Tumor zu bekämpfen. Die Chemikalien zielen auf den Krebs ab, in der Hoffnung, dass er schrumpft und/oder sein Wachstum verlangsamt.

Rechtliche Möglichkeiten

Wir haben alle die Werbespots bezüglich Asbestexposition und Mesotheliom gesehen. Da Asbest hauptsächlich nach dem Zweiten Weltkrieg verwendet wurde – und die Verbindungen zu vielen Krankheiten, einschließlich Mesotheliom, erst viel später entdeckt wurden – waren sich viele exponierte Menschen der Gefahren nicht bewusst, die diese Mineralien und ihre Mikrofasern darstellen könnten. Es gibt eine Latenzzeit von 15 bis 30 oder sogar 40 Jahren zwischen der Exposition und dem Auftreten von Symptomen.

Es gibt viele rechtliche Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können, einschließlich über Mesothelioma.com, das Patienten seit 1996 hilft. Das Mesothelioma Veterans Center unterstützt US-Tierärzte, auf die infolgedessen 30% der bösartigen Mesotheliomdiagnosen entfallen der Asbestexposition.

Sie können einen Personenschadensanspruch mit Entschädigung für medizinische Kosten, Lohn- oder Einkommensverluste sowie Schmerzen und Leiden einreichen, die infolge einer Asbestexposition entstanden sind.

Ansprüche wegen widerrechtlicher Tötung können von Familienmitgliedern eingereicht werden, nachdem ein Opfer aufgrund eines asbestbedingten Todes gestorben ist; Die durchschnittliche Überlebenszeit nach der Mesotheliom-Diagnose beträgt laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) etwa ein Jahr. Eine Entschädigung kann helfen, Arztrechnungen, Bestattungskosten oder Einkommensverluste aufgrund eines vorzeitigen Todes zu bezahlen.

Selbsthilfegruppen

Es kann Ihre geistige und emotionale Gesundheit stark beeinträchtigen, egal ob Sie oder jemand, den Sie kennen, mit asbestbedingten Krankheiten zu tun hat.

Es gibt viele Gruppen, die helfen können, während sie Unterstützung und weitere Informationen während dieses Prozesses bereitstellen, darunter die American Cancer Society und die Asbestos Disease Awareness Organization.

Die American Cancer Society bietet interaktive Ressourcenleitfäden für Betreuer sowie Unterstützungsvideos, um Familienmitgliedern und Betreuern zu helfen, damit sie nicht vergessen, auf sich selbst aufzupassen, während sie jemanden unterstützen, den sie lieben.

Dieses Gemeinschaftsgefühl und die Unterstützung, die diese Selbsthilfegruppen bieten, ist nicht nur für diejenigen von Vorteil, bei denen eine asbestbedingte Krankheit diagnostiziert wurde, sondern auch für ihre Freunde und Familie.

Zu den Vorteilen der Selbsthilfegruppe gehören:

  • Hoffnung und Inspiration geben
  • Ein Gemeinschaftsgefühl, damit Sie sich nicht allein fühlen
  • Sind ein unterstützendes und empathisches Netzwerk
  • Reduzierung des Diagnosestresses

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Kakaobutter: Nutzen für die Gesundheit, Nährstoffe, Zubereitungsinformationen und mehr
Weiterlesen

Kakaobutter: Nutzen für die Gesundheit, Nährstoffe, Zubereitungsinformationen und mehr

Kakaobutter, auch Theobromaöl genannt, ist ein hellgelbes Pflanzenfett, das aus Kakaobohnen gewonnen wird. Die Produzenten fermentieren, trocknen, rösten, streifen und pressen Kakaobohnen, um Kakaobutter zu extrahieren. Kakaobohnen werden in tropischen Regionen rund um den Äquator angebaut - heiße, feuchte Klimazonen eignen sich gut für den Anbau von Kakaobäumen.

Falafel: Ist es gesund für dich?
Weiterlesen

Falafel: Ist es gesund für dich?

Falafel ist ein traditionelles Essen in vielen Ländern des Nahen Ostens. Es soll in Ägypten entstanden sein, als Christen in Fastenzeiten wie der Fastenzeit eine Alternative zu Fleisch wollten. Was ist Falafel? Falafel enthält normalerweise Kichererbsen (Kicherbohnen), Saubohnen (dicke Bohnen) oder beides.

Ist heißer Tee gut für dich? Vor- und Nachteile, Nährwertangaben und mehr
Weiterlesen

Ist heißer Tee gut für dich? Vor- und Nachteile, Nährwertangaben und mehr

Für viele Menschen ist ein Tag ohne eine Tasse Tee kaum vorstellbar. Es ist das am zweithäufigsten konsumierte Getränk der Welt und wird nur von Wasser übertroffen. Während Tee sowohl heiß als auch k alt genossen werden kann, hat heißer Tee den Ruf besonders wohltuend zu sein.