Behandlung von mittelschwerer bis schwerer Psoriasis

Inhaltsverzeichnis:

Behandlung von mittelschwerer bis schwerer Psoriasis
Behandlung von mittelschwerer bis schwerer Psoriasis
Anonim

Mittelschwere bis schwere Psoriasis beschreibt, wie viel Ihres Körpers mit roten, schuppigen Psoriasis-Flecken bedeckt ist.

  • Mittelschwere Psoriasis bedeckt 3 % bis 10 % Ihres Körpers.
  • Schwere Psoriasis bedeckt mehr als 10 % Ihres Körpers oder betrifft empfindliche Bereiche wie Gesicht, Handflächen, Fußsohlen oder Hautf alten.

Zu wissen, dass Sie an mittelschwerer oder schwerer Psoriasis leiden, hilft Ihrem Arzt bei der Entscheidung über eine Behandlung. Aber es ist nicht das Einzige, was bei der Auswahl einer Behandlung eine Rolle spielt.

Sie haben möglicherweise eine mittelschwere Psoriasis, die Sie wirklich stört, und möchten mit einer starken Behandlung beginnen. Oder Sie haben eine schwerere Psoriasis, die Sie kaum bemerken, und möchten mit einer milderen Behandlung beginnen.

Ihr Arzt wird auch diese Dinge berücksichtigen, wenn er Ihnen bei der Auswahl einer Behandlung hilft:

  • Die Art der Psoriasis, die Sie haben
  • Wie sehr Psoriasis Ihr Leben beeinflusst
  • Ihre Gesundheit
  • Behandlungskosten für Sie

Ihr Arzt kann das Koo-Menter-Psoriasis-Instrument verwenden, um zu entscheiden, welche Behandlung Sie benötigen. Dieses einseitige Tool stellt Fragen, um herauszufinden, wie stark Psoriasis Ihr Leben beeinträchtigt.

Normalerweise beginnen Ärzte mit den mildesten Behandlungen. Wenn die erste Behandlung nicht wirkt, wechseln Sie zu stärkeren und stärkeren Behandlungen, bis Sie eine finden, die Ihre Psoriasis beseitigt oder kontrolliert.

Wenn Sie an sehr schwerer Psoriasis leiden, müssen Sie möglicherweise mehr als eines dieser Medikamente gleichzeitig einnehmen. Manchmal kann das Hinzufügen von ultraviolettem Licht oder Sonnenlicht zu einer Psoriasis-Pille, -Injektion oder -Creme dazu beitragen, dass sie besser wirken.

Behandlungen für mittelschwere bis schwere Psoriasis

Obwohl jeder mit Psoriasis anders ist, haben Ärzte ein paar Standardbehandlungen, die sie bei Menschen mit mittelschwerer bis schwerer Psoriasis ausprobieren. Dazu gehören:

  • Lichttherapie (Phototherapie)
  • Medikamente, die Ihr Immunsystem unterdrücken oder auf spezifische Immunreaktionen im Zusammenhang mit Psoriasis abzielen

Diese Behandlungen zielen darauf ab, das schnelle Wachstum der Hautzellen bei Psoriasis zu verlangsamen. Sie können auch helfen, schuppige Haut zu glätten und Entzündungen zu reduzieren.

Lichttherapie (Phototherapie)

Ihr Dermatologe hat Ihnen vielleicht gesagt, dass Sie die Sonne meiden sollen, um Hautkrebs und Haut alterung vorzubeugen. Aber bei Menschen mit Psoriasis können die ultravioletten A- und B-Strahlen (UVA und UVB) der Sonne tatsächlich helfen, die Haut zu reinigen.

Einige Ärzte empfehlen, sich täglich ein paar Minuten in die Sonne zu setzen. Oder Sie können eine Indoor-Lichttherapie ausprobieren, die UVA- oder UVB-Strahlen simuliert.

Hier sind drei Arten der Lichttherapie bei Psoriasis.

1. Ultraviolett-B (UVB)-Therapie

Was es ist: Die UV-B-Therapie (UVB) verwendet die gleiche Art von UV-Strahlung wie das Sonnenlicht. Es wird zur Behandlung von Psoriasis verwendet, die nicht auf Cremes und Lotionen anspricht.

Wie es funktioniert: Ihr Körper wird UVB-Licht aus einem Lichtkasten in einer Arztpraxis oder zu Hause ausgesetzt. Das UVB-Licht dringt in Ihre Haut ein und verlangsamt das Wachstum der Hautzellen.

Arten der UVB-Therapie:

  • Breitband-UVB-Therapie. Dabei wird ein breites Band ultravioletten Lichts freigesetzt.
  • Schmalband-UVB-Therapie. Dabei wird ein schmales Band ultravioletten Lichts freigesetzt, das auf kleine Bereiche der Haut gerichtet ist.
  • Goeckerman-Therapie. Sie tragen Kohlenteer auf die Haut auf, bevor Sie UVB-Licht ausgesetzt werden. (Dies wird selten verwendet und ist nur in wenigen Zentren verfügbar.)

Nebenwirkungen können Hautreizungen, Rötungen, ein brennendes oder juckendes Gefühl, Blasen, trockene Haut, Sonnenbrand und ein erhöhtes Risiko für Hautkrebs sein.

2. PUVA-Therapie (Photochemotherapie)

Was es ist: Sie verwenden ein Arzneimittel namens Psoralen, das Ihre Haut lichtempfindlicher macht. Dann werden Sie ultraviolettem A (UVA) Licht ausgesetzt.

Wie es wirkt: Psoralen wird entweder auf die Haut aufgetragen oder Sie nehmen es oral ein. 30 Minuten bis 2 Stunden später wird Ihre Haut ultraviolettem A-Licht ausgesetzt. Das Licht verlangsamt das Wachstum der Hautzellen.

Nebenwirkungen können Übelkeit (durch orale Psoralene), Juckreiz, Rötungen, Verbrennungen, Blasen, Sommersprossen oder ge alterte Haut, Katarakte, wenn Sie keine Sonnenbrille tragen, und ein höheres Risiko für Hautkrebs, einschließlich Melanom, umfassen.

3. Laserbehandlung

Was es ist: Eine Form der Lichttherapie, die Laser verwendet.

Wie es funktioniert: Ein dünner Lichtstrahl zielt auf Psoriasis ab, ohne die umliegende Haut zu beeinträchtigen.

Lasertypen:

  • Excimer-Laser. Dieser setzt einen fokussierten, hochintensiven ultravioletten Lichtstrahl frei.
  • Gepulster Farbstofflaser. Dadurch werden die winzigen Blutgefäße zerstört, die die Bildung von Psoriasis-Plaques unterstützen.

Nebenwirkungen können Rötung, Blasenbildung, Blutergüsse oder Narbenbildung sein.

Medikamente für mittelschwere bis schwere Psoriasis

Medikamente, die Sie per Tablette oder Injektion einnehmen, wirken sich auf den ganzen Körper aus. Ihr Arzt kann Ihnen eines dieser Medikamente empfehlen, wenn Sie auf topische Cremes oder Lichttherapie nicht angesprochen haben.

1. Cyclosporin

Was es ist: Cyclosporin (Neoral) wird verwendet, um eine Organabstoßung bei Transplantationspatienten zu verhindern. Es ist auch zur Behandlung von Psoriasis zugelassen.

Wie es wirkt: Es unterdrückt das Immunsystem und verlangsamt das Wachstum bestimmter Immunzellen. Cyclosporin wird als Kapsel oder Flüssigkeit verabreicht.

Nebenwirkungen können grippeähnliche Symptome, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, erhöhter Cholesterinspiegel, empfindliche Haut, Kribbeln in den Armen oder Beinen, Magenverstimmung, Müdigkeit, Nierenschäden, übermäßiger Haarwuchs und ein erhöhtes Risiko für Krebs.

2. Methotrexat

Was es ist: Ein Medikament, das erstmals zur Behandlung von Krebs eingesetzt wurde.

Wie es wirkt: Methotrexat verlangsamt das Wachstum der Hautzellen. Methotrexat kann als Tablette, Flüssigkeit oder Injektion verabreicht werden.

Nebenwirkungen können Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Benommenheit, leichte Blutergüsse und Blutungen, Fieber, Geschwüre im Mund, Schlafstörungen, Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht, Haarausfall, trockener Husten, Kurzatmigkeit, Magenschmerzen u Blasenbildung oder Hautausschlag, Blut in Ihrem Urin oder Kot, weniger häufiges Pinkeln und Leberschäden.

Schwangere Frauen laufen Gefahr, ein Baby mit Geburtsfehlern zu bekommen, während sie dieses Medikament einnehmen. Methotrexat kann auch die Spermien beeinflussen, daher sollten Männer dieses Medikament vermeiden, wenn sie versuchen, ein Baby zu bekommen.

3. Biologische Behandlungen

Was es ist: Biologische Medikamente zielen auf die Immunantwort ab, die Entzündungen verursacht.

Wie es funktioniert: Biologika blockieren Immunzellen, die an Psoriasis beteiligt sind. Diese Medikamente werden per Spritze oder intravenöser Infusion verabreicht.

Biologische Arzneimittel umfassen:

  1. Brodalumab (Siliq), Ixekizumab (T altz) und Secukinumab (Cosentyx). Dies sind Antikörper, die an Interleukin-17A binden, ein Protein, das an Entzündungen beteiligt ist.
  2. Guselkumab (Tremfya), Risankizumab-rzaa (SKYRIZI) und Tildrakizumab (Ilumya). Diese Medikamente blockieren selektiv Interleukin-23 (IL-23) und werden durch Injektion verabreicht.
  3. Tumor-Nekrose-Faktor-Alpha-Blocker, einschließlich Adalimumab (Humira), Certolizumab Pegol (Cimzia), Etanercept (Enbrel) und Infliximab (Remicade). Diese Medikamente blockieren einen chemischen Botenstoff des Immunsystems namens TNF-alpha. Menschen mit Psoriasis haben zu viel von dieser Substanz, was zu Entzündungen führt.
  4. Ustekinumab (Stelara). Dieses Medikament blockiert im Körper Zytokine namens Interleukin-12 und Interleukin-23, von denen angenommen wird, dass sie die erhöhte Wachstumsrate von Hautzellen und Entzündungen durch Psoriasis fördern.

Nebenwirkungen können Schwellungen oder Hautausschlag an der Injektionsstelle, ein erhöhtes Risiko für Infektionen einschließlich Tuberkulose und Krebsarten wie Lymphome und heller Hautkrebs sein.

Du musst dich auf Tuberkulose testen lassen, während du ein biologisches Medikament einnimmst. Sie müssen sich auch regelmäßig Blutuntersuchungen unterziehen, um die Anzahl Ihrer Immunblutzellen zu überprüfen.

4. Vitamin-A-Derivate

Was es ist: Eine künstliche Form von Vitamin A.

Wie es funktioniert: Diese Medikamente kontrollieren, wie schnell sich Hautzellen vermehren.

Es gibt zwei Arten von Vitamin A:

  1. Acitretin in einer Pille (Soriatane)
  2. Tazaroten in Creme, Gel oder Schaum (Avage, Fabior, Tazorac)

Nebenwirkungen können Haarausfall beinh alten; dünne Nägel; trockener Mund, Augen und Haut; Zahnfleischbluten; Nasenbluten; Kopfschmerzen; Gelenk- oder Muskelschmerzen; erhöhte Blutfettwerte; und Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht.

Frauen, die schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen, sollten diese Medikamente aufgrund der schwerwiegenden Risiken für Geburtsfehler nicht einnehmen.

5. Apremilast (Otezla)

Was es ist: Ein orales Medikament, das zur Behandlung von Psoriasis-Arthritis und Plaque-Psoriasis bei Erwachsenen zugelassen ist.

Wie es wirkt: Apremilast ist ein Hemmer der Phosphodiesterase-4 (PDE-4), die Entzündungen in einer Zelle kontrolliert.

Nebenwirkungen sind Durchfall, Übelkeit und Kopfschmerzen. Diese Nebenwirkungen können bei fortgesetzter Behandlung aufhören. In Studien beendete eine kleine Anzahl von Personen die Einnahme von Apremilast aufgrund einer Nebenwirkung. Einige Teilnehmer hatten auch einen unerklärlichen Gewichtsverlust. Es wird empfohlen, dass diejenigen, die das Medikament einnehmen, ihr Gewicht regelmäßig überprüfen lassen und auf Depressionen überwacht werden.

6. Andere Immunsuppressiva

Es gibt einige Medikamente, die die Immunantwort verlangsamen und in ausgewählten Fällen verwendet werden können, aber „off-label“verwendet werden (sie sind nicht von der FDA für Psoriasis oder Psoriasis-Arthritis zugelassen). Dazu gehören Azathioprin, Hydroxyharnstoff und 6-Thioguanin.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)
Weiterlesen

Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)

Du kannst trotz peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) immer noch einen vollwertigen, aktiven Lebensstil führen. Der Zustand tritt auf, wenn sich Plaque in Ihren Arterien ansammelt. Dadurch wird es für Arme, Beine, Kopf und Organe schwieriger, genug Blut zu bekommen.

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?
Weiterlesen

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?

Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) ist eine Kreislauferkrankung, bei der sich die Arterien verengen und den Blutfluss zu den Gliedmaßen reduzieren. Es wird normalerweise durch Atherosklerose verursacht, eine Ansammlung von Fettablagerungen in den Arterien, die Ihren Kreislauf blockieren.

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann
Weiterlesen

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann

Vor ein paar Jahren konnte Dale Smith bei der Arbeit nicht mehr als 10 oder 15 Schritte gehen, bevor Bein- und Zehenschmerzen sie dazu zwangen, sich hinzusetzen und auszuruhen. Als stellvertretender Manager eines Lebensmittelgeschäfts in Beebe, AR, war das ein großes Problem.