
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Die Ringimpfung ist eine Art Impfstrategie. Wenn eine Person einem Virus ausgesetzt ist, wird ein Impfstoff gegen dieses Virus an andere Personen verabreicht, die in engem Kontakt mit dieser Person stehen, wie z. B. enge Familienangehörige und Freunde. Beamte des öffentlichen Gesundheitswesens verwenden es als Teil einer Reaktion auf das öffentliche Gesundheitswesen, um die Ausbreitung von durch Impfung vermeidbaren Krankheiten zu begrenzen.
Die Ringimpfung hat dazu beigetragen, die Pocken in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu beenden.
Wie funktioniert die Ringimpfung?
Bei der Ringimpfung gibt es viele Dinge zu beachten. Damit es gut funktioniert, müssen die Gesundheitsbehörden:
- Untersuchen Sie die Person, die Zeit und den Ort, die an der Exposition gegenüber dem Virus beteiligt waren
- Schnelle Umfrage, wer in den Kreis der Personen aufgenommen werden muss, die Impfstoffe erh alten
- Führen Sie gründliche Recherchen durch, um in kurzer Zeit Infizierte und Personen mit Infektionsrisiko zu finden
Sobald die Gesundheitsbehörden primäre oder sekundäre Kontakte der vom Virus betroffenen Person identifizieren können, geben sie diesen Personen den Impfstoff. Ein primärer Kontakt ist jemand, der jemandem, der das Virus hat, direkt ausgesetzt ist. Ein sekundärer Kontakt ist jemand, der in engem Kontakt mit einem primären Kontakt stand, aber nicht direkt mit der erkrankten Person.
Auf diese Weise schützt es jeden, der dem Virus ausgesetzt war oder hätte ausgesetzt werden können. Ziel ist es, einem kleinen „Ring von Menschen“dabei zu helfen, Immunität gegen das Virus aufzubauen und seine Ausbreitung zu begrenzen.
Was sind die Vor- und Nachteile der Ringimpfung?
Zu den Vorteilen der Ringimpfung gehören:
- Effiziente Nutzung von Ressourcen wie begrenzte Impfstoffe und Personal, um sie zu verabreichen
- Geringerte Verbreitungswahrscheinlichkeit des Virus
- Wirtschaftlichkeit: Sie benötigen nur eine begrenzte Anzahl von Impfstoffen, um den Ring zu vervollständigen.
- Hochwirksam für Gebiete mit isolierten Gemeinschaften mit geringer Bevölkerungszahl
Die Ringimpfstrategie hat Nachteile, wie zum Beispiel:
- Die Ermittlung von Kontaktpersonen, um gefährdete Personen zu finden, erfordert viel Zeit und Mühe.
- Es besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass Personen mit hohem Risiko innerhalb des Rings vermisst werden.
- Es ist teuer und zeitaufwändig, bei Bedarf weitere Schüsse nachzuverfolgen.
- Es kann schwierig sein, mit der öffentlichen Nachfrage Schritt zu h alten.
- Es funktioniert nur, wenn der Impfstoff nach einer Exposition wirksam ist. Einige Impfstoffe müssen vor der Exposition verabreicht werden, um wirksam zu sein.
Ringimpfung vs. Massenimpfung
Massenimpfungen sind eine andere Strategie für die öffentliche Gesundheit. In diesem Plan wird einer großen Anzahl von Menschen der Impfstoff verabreicht. Gesundheitsexperten tun dies, um die Öffentlichkeit auf eine mögliche Exposition gegenüber infizierten Personen vorzubereiten und zu schützen. Es schützt auch vor zukünftigen Infektionen.
Wenn eine große Anzahl von Menschen ungefähr zur gleichen Zeit geimpft wird, kann dies im Gegensatz zur Ringimpfung zum Aufbau einer „Herdenimmunität“beitragen. Dies ist ein Begriff, den Experten verwenden, wenn ein großer Teil der Gesellschaft Immunität (Schutz) gegen ein bestimmtes Virus hat. Dies reduziert dann die Übertragung von Person zu Person. Es trägt auch dazu bei, Ungeimpfte vor einem bestimmten Virus zu schützen.
Zu den Vorteilen der Massenimpfung gehören:
- Es verringert die Notwendigkeit der Kontaktverfolgung von Personen, die möglicherweise infiziert sind, und anderen Personen in ihrer Umgebung.
- Öffentliche Beamte und Behörden können weniger wachsam oder vorsichtig sein, wenn sich das Virus im öffentlichen Raum ausbreitet.
- Es verringert die Wahrscheinlichkeit, dass der Virus einen zukünftigen Angriff verursacht.
- Er erschwert dem Virus die Mutation.
- Es gibt der Öffentlichkeit ein Gefühl der Sicherheit.
- Es reduziert Panik und Unsicherheit darüber, möglicherweise dem Virus ausgesetzt zu sein.
Aber Massenimpfungen haben auch mehrere Nachteile:
- Sie benötigen viele Ressourcen, wie z. B. einen großen Vorrat an Impfstoffen, um den Bedarf einer riesigen Bevölkerung zu decken.
- Die Einführung dieser Strategie kann sehr kostspielig sein, da sie viel Material und gut ausgestattete Einrichtungen erfordert.
- Der Plan erfordert umfangreiche Personalschulungen, um einer großen Anzahl von Menschen Impfstoffe zu verabreichen.
- Es kann schwierig sein, die Zustimmung aller zu bekommen. Wenn es obligatorisch ist, kann es Ihre Entscheidung beeinflussen, medizinische Versorgung abzulehnen.
- Es kann viel länger dauern, große Populationen zu impfen. Es müssen spezifische Richtlinien festgelegt werden, bevor Sie den Impfstoff erh alten.
Ringimpfung vs. gezielte Impfung
Gezielte Impfung ist eine Art Public-He alth-Strategie, mit der Experten gefährdete Gruppen schützen. Dies sind Menschen, die sich am wahrscheinlichsten zuerst infizieren oder während einer großflächigen Ausbreitung eines Virus schwerwiegende Symptome haben.
Grundsätzlich fragen sich Beamte, wenn die Virusinfektion Fahrt aufnimmt, wer zuerst geimpft werden sollte und warum. Um diese Antwort zu finden, müssen Experten lang- und kurzfristige Folgen berücksichtigen.
Zum Beispiel waren während der COVID-19-Pandemie die ersten Runden verfügbarer Impfstoffe ausgerichtet auf:
- Ältere Menschen in Pflegeeinrichtungen
- Personen 75 oder älter
- Gesundheitspersonal wie Ärzte und Krankenschwestern
- Notwendige Mitarbeiter und Ersthelfer an vorderster Front
- Menschen mit schwacher Immunität
Dies wurde getan, um das Risiko einer schweren Infektion und die Zahl der Todesfälle während der ersten Infektionswelle zu senken. Die Beamten taten dies auch, um die Belastung für Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäuser und die Gesellschaft insgesamt zu verringern. Als mehr Impfstoffe verfügbar wurden, wurden die Zielgruppen erweitert, um jüngeren und gesünderen Menschen gerecht zu werden.
Im Gegensatz zur Ringimpfung zielt diese Strategie auf eine größere Anzahl von Menschen ab, basierend auf Alter und Expositionsrisiko, als auf die unmittelbare Umgebung infizierter Personen.
Ringimpfung vs. Cocoon-Strategie
Cocoon Strategy ist eine Art Impfprogramm, das entwickelt wurde, um Neugeborene vor ansteckenden und tödlichen Infektionen wie Keuchhusten (auch Pertussis genannt) zu schützen.
Laut Untersuchungen bekommen fast 75 % der Babys mit Keuchhusten ihn von jemandem in ihrem Haush alt. Etwa zwei Drittel der betroffenen Babys unter 6 Monaten werden wegen dieser Erkrankung ins Krankenhaus eingeliefert.
Da Säuglinge unter 6 Monaten zu jung sind, um geimpft zu werden, erh alten diejenigen, die in engem Kontakt mit dem Baby stehen, wie Eltern, Geschwister und Großeltern, den Impfstoff, um einen schützenden „Kokon“zu bilden. Dadurch wird die Ausbreitung des Virus eingeschränkt.
Dies ähnelt der Ringimpfung, außer dass der Impfstoff Personen verabreicht wird, die in engem Kontakt mit jemandem stehen, bevor sie das Virus verbreiten können.
Bei welchen Krankheiten wurden Ringimpfungen eingesetzt?
Gesundheitsorganisationen haben die Ringimpfstrategie angewendet für:
- Pocken
- Cholera
- Maul- und Klauenseuche
- Ebola
- COVID-19
- Affenpocken